Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Kolumbien | Netzwerk Bürgerhaushalt | bpb.de

Netzwerk Bürgerhaushalt News Bürgerhaushalt Datenbank Netzwerk Bürgerhaushalt Im Fokus Bürgerhaushalte & Bürgerbudgets in Deutschland Participatory Budgeting international Internationale Beispiele Im Fokus: USA Im Fokus: Kolumbien Im Fokus: Großbritannien Thematische Beteiligungshaushalte Special: Umwelt- und Klimaschutz Bürgerhaushalt - was ist das? FAQs - Definitionen und häufige Fragen Speakers' Corner Modelle und Verfahren Hintergrund & Studien Special: Digitalisierung von Beteiligungsverfahren Service Tipps & Tricks für die Praxis Netzwerk Das Netzwerk Bürgerhaushalt Entwicklung Netzwerk Bürgerhaushalt Weitere Netzwerke Datenbank Netzwerk Bürgerhaushalt Veranstaltungen Participatory Budgeting Germany (EN) Participatory Budgeting International Tipps, Background, Studies & Discussions About our Network Anmeldung beim Netzwerk

Kolumbien

Privat organisierte Projekte haben in Kolumbien zum Ziel, mithilfe von Bürgerbudgets mehr Gleichberechtigung und größere Chancengleichheit zu erreichen - gerade für die ärmere und benachteiligte Bevölkerung. Eine große Herausforderung, vor allem, was finanzielle Unterstützung durch den Staat angeht, ist und bleibt aber die weit verbreitete Korruption.

"Es geht uns um den nachhaltigen Nutzen"

Trotz widriger Umstände laufen in Kolumbien Beteiligungsprojekte, oft durch großes Engagement Einzelner, die sich vernetzen. - Interview mit Antonio Caicedo, Fundación Colonia del Pacífico/Cali.

Redaktion Netzwerk Bürgerhaushalt - Eliana Lang

/ 5 Minuten zu lesen

Medellín – eine Stadt entscheidet visionär

Doppelt so große Wahlbeteiligung wie bisher und ein überraschendes Ergebnis: Die kolumbianische Stadt Medellín setzt auf die Bildung - jetzt steht viel Geld für neue Computerausrüstung bereit.

Redaktion Netzwerk Bürgerhaushalt - Eliana Lang

/ 2 Minuten zu lesen

"Wir sind ein Zufluchtsort"

Für Frauen ist der Alltag in Kolumbien oft besonders hart - die „Fundación al rescate del pacífico“ unterstützt Frauen rund um Cali und möchte zum Umdenken anregen.

Redaktion Netzwerk Bürgerhaushalt - Eliana Lang

/ 3 Minuten zu lesen

Medellín – eine Stadt bricht mit Vorurteilen

Die zweitgrößte Stadt Kolumbiens geht online – Medellín steht für gesellschaftlichen Wandel. Auch in Sachen Bürgerpartizipation mangelt es nicht an Innovation.

Redaktion Netzwerk Bürgerhaushalt - Eliana Lang

/ 2 Minuten zu lesen

Weitere Inhalte

Netzwerk Bürgerhaushalt

Im Kampf gegen bestehende Strukturen

Louise O'Kane (Belfast) und Jez Hall (Manchester) geben einen Einblick in die Geschichte des Participatory Budgetings in Großbritannien.

Netzwerk Bürgerhaushalt

Wieder im Aufwind

Ausgerechnet die Brandkatastrophe im Londoner Greenfell Tower brachte den Ruf nach mehr Mitbestimmung wieder auf die Agenda. Nach zähen Jahren neuer Schwung auch für Bürgerhaushalte!

Netzwerk Bürgerhaushalt

„Ideas worth spreading“

Wie kann Demokratie für alle funktionieren? Shari Davis, Community Leader und PB-Koordinatorin in Boston, stellt in einer Kurzkonferenz ihre Vision vor.