Internationale Finanzströme
Internationale Finanzströme Wenn von internationalen Finanzströmen die Rede ist, handelt es sich dabei vor allem um Investitionen von Investmentfonds in den Aktienmärkten eines anderen Landes (zum großen Teil Pensionsfonds),Handel mit Derivaten und anderen Finanzinstrumenten, Bankkredite an Unternehmen sowie kurzfristige spekulative Transaktionen (vor allem an den Devisenmärkten) und seit Anfang der 90er Jahre verstärkt auch Kreditaufnahmen im Rahmen von internationalen Anleihemärkten.