Senkblei-Übungen
Eine Senkblei-Übung ist eine Momentaufnahme. In ihr werden von den Teilnehmenden zu einer selbst entwickelten Fragestellung Fakten an einem bestimmten Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt gemessen, in einem "Hier-und-Jetzt-Portrait" verdichtet und reflektiert. Es geht darum, wo und wie wir Globalisierungsprozesse in unserem direkten Umfeld erkennen und messen können.
LERNINHALTE:
Globalisierung im eigenen Umfeld erkunden und messen´
ZEITBEDARF:
variabel, ab 60 Minuten
ZIELGRUPPE UND GRUPPENGRÖßE:
ab 15 Jahren, für unterschiedliche Gruppengrößen einsetzbar
Zum Download:

Weitere Senkblei-Übungen:
Mein persönlicher Stoffdurchsatz an Elektrogeräten
Weitere Senkblei-Übungen in anderen Methodensammlungen (MS):
In die Karten geschaut, MS Bruttoinlandsglück
Die Krise in Zahlen, MS Bruttoinlandsglück
Verlauf der Krise 2000-2020, MS Bruttoinlandsglück
Ich weiß, wo du gegessen hast, MS Globalisierung Essen