bpb:seminar digital
Handlungsstrategien im Umgang mit Parolen im Klassenraum
Im Unterrichtsalltag, im Lehrerzimmer und im Internet begegnen uns immer wieder Vorurteile und Stammtischparolen. In diesem bpb:seminar digital erfahren Lehrkräfte, wie sie handlungsfähig und demokratiestärkend bleiben, statt zu verstummen.
Weiterbildung
CleaRTeaching
Wie erkenne ich Radikalisierungsprozesse an der Schule? Und wie reagiere ich pädagogisch angemessen darauf? Die Weiterbildungsreihe richtet sich an Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Norddeutschland.
bpb:seminar digital
Handlungsstrategien im Umgang mit Parolen im Klassenraum (ausgebucht)
Im Unterrichtsalltag, im Lehrerzimmer und im Internet begegnen uns immer wieder Vorurteile und Stammtischparolen. In diesem bpb:seminar digital erfahren Lehrkräfte, wie sie handlungsfähig und demokratiestärkend bleiben, statt zu verstummen.
bpb:seminar digital
Handlungsstrategien im Umgang mit Parolen im Klassenraum
Im Unterrichtsalltag, im Lehrerzimmer und im Internet begegnen uns immer wieder Vorurteile und Stammtischparolen. In diesem bpb:seminar digital erfahren Lehrkräfte, wie sie handlungsfähig und demokratiestärkend bleiben, statt zu verstummen.
Veranstaltungskalender
Publikationen zum Thema

bpb:magazin 2/2017
"Stadt, Land, Fluss" sind Kategorien, die zentrale politische Themen aufgreifen. Die Reise ...

Politik – Demokratie in Deutschland
Politische Begriffe, kompakt, übersichtlich und leicht verständlich. Dazu etwas ausführlichere In...

Parlamen-tarismus
Was sind Parlamente? Wie sind sie entstanden, wie sind sie organisiert, und wie funktionieren sie? S...

Kommunalpolitik
Gemeinden, Städte und Kreise haben elementare Bedeutung für das Leben ihrer Bewohnerinnen und Bewo...

Sozialpolitik
"Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.", heißt es in Arti...

Föderalismus in Deutschland
Föderalismus in Deutschland: Seit 1949 ist er hier verfassungs-rechtlich verankert. Wo liegen seine...
Politik
Das Handeln politischer und gesellschaftlicher Akteure bestimmt unser Gemeinwesen. Ob aktuelle Hintergründe, politische Grundfragen, Innenpolitik, Extremismus, Wahlen oder Wirtschaft: Die bpb bietet zahlreiche Dossier, Grafiken und Debatten zur Politik.