Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Participatory Budgeting: Internationale Beispiele | Netzwerk Bürgerhaushalt | bpb.de

Netzwerk Bürgerhaushalt News Bürgerhaushalt Datenbank Netzwerk Bürgerhaushalt Im Fokus Bürgerhaushalte & Bürgerbudgets in Deutschland Participatory Budgeting international Internationale Beispiele Im Fokus: USA Im Fokus: Kolumbien Im Fokus: Großbritannien Thematische Beteiligungshaushalte Special: Umwelt- und Klimaschutz Bürgerhaushalt - was ist das? FAQs - Definitionen und häufige Fragen Speakers' Corner Modelle und Verfahren Hintergrund & Studien Special: Digitalisierung von Beteiligungsverfahren Service Tipps & Tricks für die Praxis Netzwerk Das Netzwerk Bürgerhaushalt Entwicklung Netzwerk Bürgerhaushalt Weitere Netzwerke Datenbank Netzwerk Bürgerhaushalt Veranstaltungen Participatory Budgeting Germany (EN) Participatory Budgeting International Tipps, Background, Studies & Discussions About our Network Anmeldung beim Netzwerk

Participatory Budgeting: Internationale Beispiele

Wie läuft Participatory Budgeting, wie laufen Beteiligungshaushalte in anderen Ländern? Hier finden Sie Beispiele aus ganz unterschiedlichen Ländern rund um den Globus.

Se möchten wissen, wie PB in einzelnen Ländern läuft? Besuchen Sie unsere Interner Link: Fokus-Länder Großbritannien, Kolumbien und die USA.

Weitere Inhalte

Netzwerk Bürgerhaushalt

Participatory Budgeting international

Wie läuft Participatory Budgeting, wie laufen Beteiligungshaushalte weltweit? Neben Beispielen aus Ländern rund um den Globus legen wir einen Fokus auf Großbritannien, die USA und Kolumbien.

Netzwerk Bürgerhaushalt

People Powered - We are a member!

In July 2020, the global network People Powered - A Global Hub for Participatory Democracy was founded, aiming to promote exchange between participants in participatory democracy. Now our network is…

Netzwerk Bürgerhaushalt

Leitfaden zur Durchführung von Schülerhaushalten

Auch für deutsche Schulen interessant: Das Participatory Budgeting Project hat einen (englischsprachigen) Leitfaden für Schülerbeteiligung an Schulhaushalten in den USA veröffentlicht.

Netzwerk Bürgerhaushalt

Der Wandel kommt von innen

Beteiligungshaushalte machen auch innerhalb von Organisationen Sinn! "The Participatory Budgeting Project (PBP)" macht´s vor - und hat zum Nachmachen ein Toolkit entwickelt.