Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Schulnewsletter Juli 2024. Thema: Wehrhafte Demokratie | Schulnewsletter | bpb.de

Schulnewsletter Juli 2024. Thema: Wehrhafte Demokratie

Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,

laut Verfassungsschutzbericht gibt es in Deutschland immer mehr Extremisten. Sowohl Rechts- als auch Linksextremisten sind auf dem Vormarsch, ebenso wie Islamisten, aber auch ausländische Akteure. Darüber hinaus wächst die Zahl der antisemitischen und antiisraelischen Straftaten. Bei der Europawahl haben viele junge Menschen - und damit auch Schülerinnen und Schüler - Parteien gewählt, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Doch wie kann sich der Staat gegen verfassungsfeindliche Tendenzen wehren? Die aktuelle Diskussion reicht von Regeln, die das Bundesverfassungsgericht als unabhängige Instanz schützen sollen bis hin zur Frage eines Parteiverbots. Welche Mittel hat unsere Demokratie, sich gegen populistische und extremistische Einflüsse und Parteien zu wehren? Dieser Schulnewsletter stellt Ihnen geeignete Lern- und Lehrmaterialien der bpb vor, um diese Fragen für Sie als Lehrkraft zu vertiefen und mit den Lernenden im Unterricht aufzugreifen.

Ihr Schulnewsletter-Team

Weitere Inhalte

Schulnewsletter April 2025. Thema: Ökonomische Bildung

Schulnewsletter April 2025. Thema: Ökonomische Bildung

Wirtschaft ist ein zentrales politisches Thema, jedoch sehr unterschiedlich in den Lehrplänen vertreten. Dieser Schulnewsletter stellt ausgewählte ökonomische Lern- und Lehrmaterialien der bpb vor.

Schulnewsletter März 2025. Thema: Syrien

Schulnewsletter März 2025. Thema: Syrien

Nach dem jüngstes Umsturz in Syrien bleibt die Zukunft des Landes ungewiss. Bereits der vorherige Bürgerkrieg trieb viele syrische Flüchtende nach Deutschland. Hier finden Sie Lehrmaterialien für…

Schulnewsletter. Thema: Bundestagswahl 2025

Schulnewsletter. Thema: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Hier finden Sie Lern- und Lehrmaterialien der bpb zu dem Themen Wahlen und Parteien und ihre Positionen.

Schulnewsletter Dezember 2024. Thema: Miteinander diskutieren

Schulnewsletter Dezember 2024. Thema: Miteinander diskutieren

Diskutieren will gelernt sein. Zum Ende des Jahres stellt die bpb geeignete Lern- und Lehrmaterialien vor, um das Diskutieren zu üben – und über das Diskutieren selbst nachzudenken.

Schulnewsletter November 2024. Thema: Krieg und Konflikte

Schulnewsletter November 2024. Thema: Krieg und Konflikte

Der Krieg gegen die Ukraine und der Nahost-Konflikt werden täglich in den sozialen Medien und Nachrichten thematisiert. Hier finden Sie Lehrmaterialien, um diese Themen im Unterricht zu bearbeiten.

Schulnewsletter Oktober 2024. Thema: US-Wahl

Schulnewsletter Oktober 2024. Thema: US-Wahl

Dieser Schulnewsletter stellt Hintergrundberichte und Unterrichtsmaterialien der bpb zur US-Präsidentschaftswahl 2024 vor, die zur Auseinandersetzung mit den Wahlen in ihrem Unterricht anregen sollen.