Deutsch lernen mit Schnitzel und Dolmades
Nachhaltige Deutschkurse für Geflüchtete: Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) bietet mit dem Projekt „Ich will Deutsch lernen“ ein kostenfreies Angebot an, das in Integrationskursen und von Selbstlernern genutzt werden kann. Ein Online-Portal und eine multilinguale App vermitteln Lerninhalte, die an den Alltag der Lernenden angelehnt sind. Für Lehrende gibt es Schulungen. Im Interview erzählt Claudia Burkhardt, DaZ-Referentin beim DVV, wie das Angebot genau aussieht.Für einen schnellen Überblick:
Min 00:15 Worum handelt es sich bei dem Projekt „Ich will Deutsch lernen“ und an wen richtet es sich?
Min 01:15 Wie sieht das Angebot von „Ich will Deutsch lernen“ aus?
Min 03:24 Was beinhaltet die App „Einstieg Deutsch“ von „Ich will Deutsch lernen“?
Min 04:07 Welche Möglichkeiten bietet „Ich will Deutsch lernen“ für Lehrende?
Min 04:45 Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit der Plattform gemacht?
Min 05:48 Was sind Herausforderungen für das Projekt?