Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Spielkultur | Digitale Spiele | bpb.de

Digitale Spiele Grundlagen Geschichte der Videospiele Technologien & Plattformen Gamesbranche in Deutschland Typen & Motivation Spielkultur E-Sport Diversität in digitalen Spielen Lernen mit Spielen Gamification Digitale Lernspiele Digitale Spiele im Unterricht Digitale Spiele in der pol. Bildung Geschichte in Spielen Digitale Spiele & Erinnerungskultur Spiele mit Hakenkreuzen Historische Feindbilder Erster Weltkrieg virtuell – historisches Lernen im Computerspiel? Games als Spannungsfeld Spiele mit Ideologie Eichmann-Simulatoren Die Erben von GamerGate Exzessives Spielen Freiheitsillusionen: Kontrolle und Überwachung in Computerspielen Fremdgesteuert: Games und Verschwörungen Redaktion Games als Mittel zur Förderung von Futures Literacy Einleitung ins Teildossier: Games als Mittel zur Förderung von Futures Literacy Spielen für die Zukunft Games und Leadership Mit Games zur Resilienz Über den Einsatz von Games in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung Redaktion für das Teildossier "Games als Mittel zur Förderung von Futures Literacy"

Spielkultur

Mehr als nur spielen: ebenso vielfältig wie die Games selbst ist die Kultur, die sich um das Gaming herum entwickelt hat. Das Medium und sein Umfeld beeinflussen sich dabei stetig im Wechselspiel.

Weitere Inhalte

Deine tägliche Dosis Politik

Gamescom 2025

Gestern ist in Köln die größte Computerspielmesse der Welt, die Gamescom, gestartet. Digitale Spiele machen nicht nur Spaß, sie können auch Wissen, Werte und Kompetenzen vermitteln.

Video Dauer
Werkstatt

Werkstatt nachgefragt: Rechtsextremismus in Games

Kinder und Jugendliche können auf Gaming-Plattformen mit rechtsextremen Inhalten konfrontiert werden. Was können Lehrkräfte und Pädagogen tun, um einer Radikalisierung entgegenzuwirken?

Schriftenreihe
5,00 €

Handbuch Gaming & Rechtsextremismus

5,00 €
  • Pdf
  • Epub

Der Einfluss des Rechtsextremismus auf das Gaming ist real und deshalb braucht es fundierte Analysen – ohne Alarmismus. Das Handbuch versammelt hierfür verschiedene Zugänge aus Forschung und Praxis.

  • Pdf
  • Epub
Workshop-Reihe

Game Jam

Games können spielerische Lernanlässe bieten und zum Nachdenken über Politik anregen. In interdisziplinären Teams entwickeln wir einmal jährlich Spiele mit Bildungsziel – ob analog oder digital.

Artikelserie

Elternratgeber Games

Wann wird das Spiel zuviel? Worauf sollten Eltern achten, um keine bösen Überraschungen zu erleben? In unserem Ratgeber finden Sie Tipps zum Umgang mit digitalen Spielen im Familienalltag.