Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Lernen mit Spielen | Digitale Spiele | bpb.de

Lernen mit Spielen

Digitale Spiele werden nur selten als Lernmedium wahrgenommen. Dabei bieten ihre Interaktivität, ihre Multimodalität und ihre Fähigkeit, anschauliche Geschichten zu erzählen, einzigartige Bedingungen zur Vermittlung von Inhalten. Dieses Kapitel lotet die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen, des Lernens mit digitalen Spielen aus.

Gamification: Grundbegriffe, Chancen und Risiken

Spielerische Elemente können helfen, die Lebens- und Arbeitswelt zu gestalten. Als Werkzeug ist Gamification dabei zunächst einmal neutral und kann für gute wie schlechte Zwecke eingesetzt werden.

Laura Basten

/ 10 Minuten zu lesen

Digitale Lernspiele

Die landläufige Bewertung digitaler Lernspiele liegt im Spannungsfeld zwischen Enthusiasmus einerseits und grundlegender Skepsis andererseits. Auch die Forschung scheint noch am Anfang zu stehen.

Steve Nebel

/ 7 Minuten zu lesen

Lernen mit digitalen Spielen im Unterricht

Digitale Spiele sind im Schulunterricht in Deutschland bislang eine Ausnahme. Dabei kann das Lernen mit ihnen eine Bereicherung für die Unterrichtspraxis sein.

Daniel Behnke

/ 10 Minuten zu lesen

Weitere Inhalte

Werkstatt

Spielend lernen

Wir beschäftigen wir uns mit digitalen Spielen in der Bildung, beleuchten Potenziale, betrachten Risiken und fragen: Welche Games eignen sich wo, und was ist notwendig, damit Lernen im Spiel gelingt?

Dossier

Digitale Spiele

Dieses Dossier beleuchtet die gesellschaftliche Rolle der digitalen Spiele und ihre pädagogischen Potenziale ebenso wie die sich aus ihrem Wesen ergebenden Risiken und Herausforderungen.

Ausprobiert

Interview: Eltern bei der "LAN-Party"

Die Eltern-LAN bietet Eltern einen Erfahrungsraum rund um digitale Spiele - vor allem geht es ums Ausprobieren. Was Eltern von einer "LAN-Party" mitnehmen, erfahren Sie hier.

Ausprobiert

Interview: Eltern-LAN aus Expertinnensicht

Referentin Madlen Milewski, die als Teil eines bundesweiten Netzwerks Eltern-LAN-Veranstaltungen durchführt, weiß: Die wahren Experten sind die Kinder und Jugendlichen selbst.

Spielend lernen

Spielst du noch oder lernst du schon?

Digitale Lernspiele sollen Interesse für Themen wecken und gleichzeitig Wissen vermitteln. Gastautor Dr. Johannes Breuer erklärt, warum es sich hier um kein pädagogisches Allheilmittel handelt und…

Spielend lernen

Umfrage: "Lernen tut man immer was"

Taktisches Vorgehen, Durchhaltevermögen und historisches Wissen: Wir haben uns auf der bpb:game jam umgehört und Teilnehmende zum Thema Lernen mit Computerspielen befragt.