Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Landkarten | Türkei | bpb.de

Türkei Politik Wirtschaftsmodell der AKP Das "neue" politische System der Türkei Militärisch unlösbar Das Präsidialsystem in der Türkei: Nach dem Vorbild der USA? Verfassungsreferendum in der Türkei Putschversuch im Juli 2016 "Es war das erste Mal, dass ein Putsch in der Türkei am Widerstand der Bevölkerung gescheitert ist“ Pressefreiheit Gülen-Bewegung Auflösung der PKK Der Kurdenkonflikt Der Zypernkonflikt Protest und Opposition in der Türkei Bildungspolitische Umbrüche in der Türkei Bildungspolitik der AKP Der Aufstieg des Recep Tayyip Erdoğan Datenschutz und Internet-Überwachung in der Türkei Social Media: Freund und Feind der AKP Regierung Parlaments- und Präsidentschaftswahl 2023 Wahlbündnisse Freie und faire Wahlen? Justiz Vermittlung im Ukraine-Krieg Türkei und Syrien Syrische Flüchtlinge Die Türkei als regionale Macht im Zeichen des Krieges Breites Oppositionsbündnis gefährdet Erdoğans Wiederwahl Wahlkampf nach den Jahrhundertbeben Griechenland-Türkei: Konfliktpause durch Erdbeben Pressefreiheit Griechisch-türkische Beziehungen Parteien der Türkei Das Parteiensystem der Türkei AKP CHP MHP HDP AP ANAP BBP DP DBP DSP DYP Hüda Par İP KADEP RP SAADET SHP VP YSGP TİP YRP ZP Deva GP Landkarten Physische Übersicht Verwaltung Bevölkerungsdichte Bevölkerungsgruppen Wirtschaft Osmanisches Reich - Expansion Osmanisches Reich - Zerfall Gesellschaft und Zusammenleben Ein Sommer ohne Musik Heimat Almanya Auf eine Shisha mit.. Satire in der Türkei Die Aleviten Fußball in der Türkei Die armenische Gemeinschaft Literatur Frauenrechte Migrationswende Die Lage der LGBT-Community in der Türkei Geschichte und Erinnerung Militärputsche in der Geschichte der Türkei Verfassungsgeschichte der Türkei Erster Weltkrieg Genozid an den Armeniern Atatürk Vom Reich zur Republik Vertreibung der türkischen Juden Deutsche im Exil Türkei Pogrom von Istanbul Gastarbeit Infografiken Das "neue" politische System der Türkei Religionszugehörigkeit Bildergalerien Quiz Videos Redaktion

Landkarten

Die berühmte "Brücke" zwischen Europa und Asien verbindet die Kontinente nicht nur kulturell sondern eben auch wörtlich, mittlerweile sogar durch eine Schienenverbindung unterm der Bosporus, der Meerenge zwischen den Kontinenten, die das Schwarze Meer mit dem Mittelmeer verbindet. Sie grenzt an insgesamt acht Staaten. Darunter sind aber nicht nur die EU-Länder Griechenland und Bulgarien im Westen, sondern auch die Konfliktregionen Irak und Syrien im Südosten des Landes.
In sieben Regionen und insgesamt 81 Provinzen ist die Verwaltung der Türkei aufgeteilt. Ankara, die Hauptstadt der Türkei, die Städte Izmir und vor allem Istanbul, sind die wirtschaftliche Metropolen des Landes und die Ballungsräume mit der höchsten Bevölkerungsdichte. 2013 hatte die Republik Türkei insgesamt 79,8 Millionen Einwohner, das Land hat eine Fläche von 783.562 Quadratkilometern.
Sechs Karten informieren über Größe, Beschaffenheit, Struktur und Geschichte der Türkei und des Osmanisches Reiches.