Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Modelle und Verfahren | Netzwerk Bürgerhaushalt | bpb.de

Netzwerk Bürgerhaushalt News Bürgerhaushalt Datenbank Netzwerk Bürgerhaushalt Im Fokus Bürgerhaushalte & Bürgerbudgets in Deutschland Participatory Budgeting international Internationale Beispiele Im Fokus: USA Im Fokus: Kolumbien Im Fokus: Großbritannien Thematische Beteiligungshaushalte Special: Umwelt- und Klimaschutz Bürgerhaushalt - was ist das? FAQs - Definitionen und häufige Fragen Speakers' Corner Modelle und Verfahren Hintergrund & Studien Special: Digitalisierung von Beteiligungsverfahren Service Tipps & Tricks für die Praxis Netzwerk Das Netzwerk Bürgerhaushalt Entwicklung Netzwerk Bürgerhaushalt Weitere Netzwerke Datenbank Netzwerk Bürgerhaushalt Veranstaltungen Participatory Budgeting Germany (EN) Participatory Budgeting International Tipps, Background, Studies & Discussions About our Network Anmeldung beim Netzwerk

Modelle und Verfahren

Bürgerhaushalt und Freunde: Bürgerbudget, Gender- und Jugendbudget, Kiezfonds, ... Was sind ihre Unterschiede und Gemeinsmkeiten? Wie funktionieren sie, und welches Modell empfiehlt sich wofür?

Weitere Inhalte

Portal

Netzwerk Bürgerhaushalt

Willkommen beim Netzwerk Bürgerhaushalt: Neben Basisinformationen zum Thema Bürgerhaushalt können Sie sich hier über aktuelle Bürgerhaushaltsprojekte im deutschsprachigen Raum und weltweit…

Netzwerk Bürgerhaushalt

Risiko und Risikovermeidung

Welche Risikofaktoren können Bürgerhaushalte zu Fall bringen? M.Sc. Hans-Henning Schult und Prof. Dr. Peter C. Lorson (Universität Rostock) haben Verwaltungsmitarbeiter:innen befragt.

Netzwerk Bürgerhaushalt

Fiiiilm – ab!

Gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung hat das Berlin Institut für Partizipation einen Film zu Bürgerbudgets und Bürgerhaushalten produziert: „Bürgerbudgets -…

News Bürgerhaushalt

Das Queer-Budget von Potsdam

Im Gespräch erläutert Jirka Witschak, wie das Potsdamer Queer-Budget Menschen aus der Community eine Plattform zur Partizipation bietet, warum es ins Leben gerufen wurde und welche kreativen…

News Bürgerhaushalt

Ein Bürgerbudget für Groß und Klein

In der brandenburgischen Stadt Beeskow an der Spree haben Kinder und Jugendliche das letzte Wort! Zumindest, wenn es sich um die finale Abstimmung über die Vorschläge für die Bürgerbudgets…

News Bürgerhaushalt

Weiterentwicklung eines Bürgerhaushalts

Franziska Falk verantwortet das Bürgerbudget in Unterschleißheim und gibt Einblicke in die umfangreiche Neukonzeption des Beteiligungsprojektes.