Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Kredit | Finanzwirtschaft | bpb.de

Kredit

Der Kredit ist der Wegbegleiter des Geldes durch die Wirtschaftsgeschichte, ohne Kredit wäre vieles unmöglich. Ohne Kredit könnten auch nur die wenigsten ein Unternehmen gründen oder erweitern. Auch für private Verbraucher sind Kredite oft vorteilhaft. Ohne geliehenes Geld könnten sich beispielsweise nur wohlhabende Menschen ein Eigenheim kaufen, andere müssten dafür sparen bis ins hohe Alter oder kämen überhaupt nie dazu.

Weitere Inhalte

Video Dauer
Video

Die Klarna-Schuldenfalle

Mithilfe von Anbietern wie Klarna verprassen gerade junge Menschen häufig Geld, das sie gar nicht haben – und landen tief in der Schuldenfalle. Wie kommt's?

Finanzwirtschaft

Banken anders gedacht

Die Rettung von Großbanken – oder auch systemrelevanter Banken – in Krisenzeiten ist für Staaten sehr teuer. Doch es gibt Ansätze für einen stabileren Bankensektor.

Finanzwirtschaft

Regulierung von Finanzmärkten

Eine Kernaufgabe der Politik ist es, Regeln für die Wirtschaft zu finden. Gerade für die Finanzmärkte sind Regeln wichtig, weil Krisen des Geldsystems sich schnell auf die reale Wirtschaft übertragen.

Finanzwirtschaft

Nachhaltige Anlagen

Der Markt für vermeintlich nachhaltige Güter, Dienste, Unternehmen und Anlagen wächst beständig. Doch: Trägt ein Finanzprodukt das Label "Nachhaltigkeit", heißt das nicht, dass es das auch ist.

Finanzwirtschaft

Corona-Krise und die Finanzmärkte

Durch die Corona-Pandemie stellte sich 2020 die Frage: Ist das Weltfinanzsystem überhaupt stabil genug für diese Krise? Die Konjunktur stürzte so tief ab wie noch nie seit dem Zweiten Weltkriegs.