Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die Aleviten | Türkei | bpb.de

Türkei Politik Wirtschaftsmodell der AKP Das "neue" politische System der Türkei Militärisch unlösbar Das Präsidialsystem in der Türkei: Nach dem Vorbild der USA? Verfassungsreferendum in der Türkei Putschversuch im Juli 2016 "Es war das erste Mal, dass ein Putsch in der Türkei am Widerstand der Bevölkerung gescheitert ist“ Pressefreiheit Gülen-Bewegung Der Kurdenkonflikt Protest und Opposition in der Türkei Der Zypernkonflikt Bildungspolitische Umbrüche in der Türkei Bildungspolitik der AKP Der Aufstieg des Recep Tayyip Erdoğan Datenschutz und Internet-Überwachung in der Türkei Social Media: Freund und Feind der AKP Regierung Parlaments- und Präsidentschaftswahl 2023 Wahlbündnisse Freie und faire Wahlen? Justiz Vermittlung im Ukraine-Krieg Türkei und Syrien Syrische Flüchtlinge Die Türkei als regionale Macht im Zeichen des Krieges Breites Oppositionsbündnis gefährdet Erdoğans Wiederwahl Wahlkampf nach den Jahrhundertbeben Griechenland-Türkei: Konfliktpause durch Erdbeben Pressefreiheit Griechisch-türkische Beziehungen Parteien der Türkei Das Parteiensystem der Türkei AKP CHP MHP HDP AP ANAP BBP DP DBP DSP DYP Hüda Par İP KADEP RP SAADET SHP VP YSGP TİP YRP ZP Deva GP Landkarten Physische Übersicht Verwaltung Bevölkerungsdichte Bevölkerungsgruppen Wirtschaft Osmanisches Reich - Expansion Osmanisches Reich - Zerfall Gesellschaft und Zusammenleben Ein Sommer ohne Musik Heimat Almanya Auf eine Shisha mit.. Satire in der Türkei Die Aleviten Fußball in der Türkei Die armenische Gemeinschaft Literatur Frauenrechte Migrationswende Die Lage der LGBT-Community in der Türkei Geschichte und Erinnerung Militärputsche in der Geschichte der Türkei Verfassungsgeschichte der Türkei Erster Weltkrieg Genozid an den Armeniern Atatürk Vom Reich zur Republik Vertreibung der türkischen Juden Deutsche im Exil Türkei Pogrom von Istanbul Gastarbeit Infografiken Das "neue" politische System der Türkei Religionszugehörigkeit Bildergalerien Quiz Videos Redaktion

Die Aleviten Eine Religionsgemeinschaft im Spannungsfeld türkischer Politik

Markus Dreßler

/ 11 Minuten zu lesen

Seit den 1980er-Jahren ist eine Renaissance des Alevitentums in der Türkei zu beobachten. Auch durch das Erstarken der islamischen Bewegung in den letzten Jahren hat sich eine kritische alevitische Öffentlichkeit herausgebildet, die sich deutlich gegen die Politik der regierenden AKP positioniert. Die weit verbreitete Einschätzung, dass es sich beim Alevitentum um eine im Vergleich liberale Form des Islam handle, ist jedoch problematisch.

Alevitische Frauen und Männer während des spirituellen Semah-Tanzes. Er gehört zum Cem, dem religiölsen Ritual der Aleviten. (© picture-alliance)

Im Rückblick erscheint der 29. Mai 2013 wie ein wichtiges Puzzlestück in der komplexen Vorgeschichte der kurz danach eskalierenden Gezi-Proteste. An diesem Tag wurde der Grundstein für eine dritte Brücke über den Bosporus gelegt und trotz lautstarker Proteste, insbesondere aus der alevitischen Öffentlichkeit, nach Yavuz Sultan

Bauarbeiter vor den Pfeilern der neuen Yavuz-Sultan-Selim-Brücke im Mai 2014: Die Namensgebung der heute größten und längsten der Istanbuler Bosporus-Brücken wurde von Aleviten als gezielte Provokation aufgefasst. (© picture-alliance)

Selim benannt: Für die Aleviten ist die Namensgebung ein Affront, da Sultan Selim für grausame Massaker an den Kızılbaş, Vorfahren der modernen Aleviten, zu Beginn des 16. Jahrhunderts verantwortlich gemacht wird. Die Massaker sind ein wichtiges Element in der alevitischen Erinnerungskultur als Leidensgeschichte, die ihren Ausgangspunkt in der Ermordung des Prophetenenkels Hüseyin (in der schiitischen Perspektive einziger legitimer Anführer der Muslime seiner Zeit) in Kerbela im Jahre 680 durch die Umayyaden hat. Diese Leidensgeschichte setzt sich bis in die republikanische Zeit fort, tragische Höhepunkten waren die Zerstörung der alevitischen Provinz Dersim 1938, die tausende Todesopfer forderte, die Pogrome in Kahramanmaraş 1978 und Çorum 1980 sowie das Massaker von Sivas am 2. Juli 1993, bei dem, während eines alevitischen Festivals, ein Hotel in Brand gesetzt wurde, in dessen Folge 37 Menschen den Tod fanden.

Aus Sicht der Aleviten ist die Namensgebung der Bosporusbrücke ein weiteres Glied und vorläufiger Höhepunkt einer zunehmend als anti-alevitisch verstandenen Politik der Regierung der islamisch-konservativen Regierungspartei Interner Link: AKP (Adalet ve Kalkınma Partisi). Kritiker unterstellen der Regierung, mit dieser Namensgebung, Animositäten zwischen Aleviten und der sunnitischen Bevölkerungsmehrheit schüren zu wollen.

Die Auswirkungen des Bürgerkriegs in Syrien

Von zentraler Bedeutung ist dabei der Syrienkonflikt: Nachdem sich der damalige türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan im Zuge der Eskalation der Gewalt in Syrien vom dortigen Herrscher Baschar al-Assad abgewandt hatte, bezeichnet er ihn nun als Terroristen und Diktator, vergleicht ihn gar mit Hitler. Bei ihrer "Anti-Assad-Polemik" verweisen Erdoğan und andere türkische Regierungsmitglieder auch des Öfteren auf den Religionsaspekt und suggerieren, dass türkische Aleviten sich aus religiösen Gründen mit den syrischen Machthabern solidarisierten, die der alawitischen Religionsgemeinschaft angehören. In der Folge verbreitete sich unter Aleviten die Furcht, dass die Betonung der konfessionellen Komponente des Bürgerkrieges in Syrien weiter genutzt werden könnte, um anti-alevitische Stimmungen in der Türkei zu schüren. Damit könne sich die Polarisierung der türkischen Gesellschaft weiter verschärfen, um das konservativ sunnitische Wählerklientel noch enger an die AKP zu binden. Dabei haben die arabischen Alawiten, auch diejenigen die im Südosten der Türkei leben, faktisch äußerst wenig mit den türkischen und kurdischen Aleviten gemein: Die identische Bezeichnung (Türkisch: Alevi, Arabisch: Alawi) verweist zwar schon darauf, dass in beiden Gruppierungen die Verehrung Alis eine herausragende Rolle spielt, hinsichtlich ihrer geschichtlichen Traditionslinien, Glaubensvorstellungen, Rituale und Sozialstrukturen überwiegen die Unterschiede jedoch bei weitem.

Aleviten hatten somit, unabhängig von den ökologischen und basisdemokratischen Ursprungsanliegen der Gezi-Proteste, auch spezifischere Gründe, sich der Protestbewegung anzuschließen, die sich schnell zu einem generellen Protest gegen den als zunehmend autoritär wahrgenommenen Politikstil der AKP-Regierung ausweitete. Dass sieben der elf zivilen Todesopfer der Gezi-Proteste als Folge der Gewalt durch türkische Sicherheitskräfte Aleviten waren, hat das Bedrohungsgefühl unter der alevitischen Bevölkerung weiter verstärkt. Der überproportionale Anteil der Aleviten unter den Opfern der Protestbewegung bedeutet jedoch nicht, wie von regierungsnahen Kreisen bisweilen suggeriert, dass die Mehrzahl der Protestierer Aleviten ist. Vielmehr reflektiert er die asymmetrische Gewaltanwendung der staatlichen Sicherheitskräfte, abhängig vom Ort des Geschehens, der Zusammensetzung der Demonstrierenden und nicht zuletzt auch der medialen Präsenz. Während es bei den Protesten am Gezi-Park selber sowie an anderen zentralen Orten in Istanbul mit starker medialer Präsenz keine Todesfälle gab, waren die meisten Opfer an Schauplätzen außerhalb des medialen Fokus und in sozioökonomisch benachteiligten Stadtteilen zu beklagen. Ein Beispiel ist der Istanbuler Stadtteil Okmeydanı, wo es regelmäßig zu Ausschreitungen zwischen linken Splittergruppen und Sicherheitskräften kommt. Okmeydanı hat einen starken alevitischen Bevölkerungsanteil, der dort auch überproportional an regierungskritischen Aktivitäten beteiligt ist. Es hat mithin den Anschein als ob der Staat in traditionell regierungskritischen Schauplätzen, die oft auch stark alevitisch geprägt sind und außerhalb des Fokus der Medien mit stärkerer Gewalt gegen Oppositionelle vorgeht.

Wer sind die Aleviten?

Die Frage worin sich Aleviten von sunnitischen Muslimen unterscheiden wird bis heute kontrovers diskutiert. Zirka zehn bis maximal zwanzig Prozent der Bevölkerung der Türkei können dem Alevitentum zugerechnet werden. Davon sind ungefähr zwei Drittel türkischsprachig, das restliche Drittel spricht eine der beiden nordwestiranischen Sprachen Kurmanci und Zazaki. In der Türkei gelten sowohl Kurmanci- als auch Zazakisprecher als Kurden, obwohl Sprachwissenschaftler meist nur das Kurmanci dem Kurdischen zuordnen. Durch über Jahrhunderte praktizierte Eheschließungen innerhalb alevitischer Gemeinschaften und strikte, letztlich religiös legitimierte soziale Grenzen zwischen Aleviten und Sunniten hat Zugehörigkeit zum Alevitentum auch einen stark ethnischen Charakter. Mischehen, obwohl heute viel weiter verbreitet, können noch immer ein soziales Problem darstellen.

Aleviten unterscheiden sich in ihrer Religionspraxis und ihren religiösen Vorstellungen sowohl vom sunnitischen als auch vom schiitischen Islam - und zwar zu einem Grad, dass die Frage der Islamizität des Alevitentums seit jeher umstritten ist. Dabei sind im alevitischen Glauben Motive schiitischer Mythologie und Geschichtsdeutung prominent vertreten. So wird das Martyrium Hüseins in Kerbela im alevitischen Cem-Ritual kollektiv erinnert. Die Verehrung der zwölf Imame, insbesondere des ersten Imam Ali – von der die Bezeichnung Alevi abgeleitet wird - ist Kernpunkt alevitischer Religiosität. Im Alevitentum verbindet sich diese schiitische Gesinnung mit der Verehrung balkanischer und anatolischer Heiliger des 12. bis 16. Jahrhunderts. Abgesehen von schiitischen und sufischen Vorstellungen in ihrer Deutung des alevitischen Weges unterscheiden sich Aleviten in wesentlichen Punkten vom islamischen Mainstream. Die Rechtstradition des Gelehrtenislam wird von ihnen nicht anerkannt, die Scharia spielt in ihrem eigenen Normensystem nur eine metaphorische Rolle. Praktiken wie das islamische Ritualgebet, die Pilgerfahrt nach Mekka, das Fasten im Monat Ramadan,

Koran mit Saiten

Koran mit Saiten

Die traurigen Lieder der Aleviten

und das Almosengeben sind im traditionellen Alevitentum kaum relevant. Aleviten haben ihre eigenen Gebets- und Andachtsformen, ihre eigenen Pilgerstätten und Fastenpraktiken, die sich nur kaum mit den Praktiken und Vorstellungen anderer Muslime überschneiden.

Alevitische Ritual- und Glaubenspraxis ist stark von mündlicher Überlieferungskultur geprägt. Es gibt keine alevitische Zentralinstanz und keinen vereinheitlichten Schriftkorpus. Autorität im Alevitentum ist verkörpert in der Figur des dede (türkisch für Großvater). Dede werden die männlichen Repräsentanten als heilig verehrter Abstammungslinien genannt, die allein das alevitische Ritual leiten können und denen im traditionellen Alevitentum die religiöse und soziale Führung alevitischer Gemeinschaften oblag.

Die Komplexität des Definitionsproblems tritt auch in alevitischen Selbstbestimmungen zutage. Eine Minderheit der Aleviten, deutlich stärker in Westeuropa vertreten als in der Türkei, sieht das Alevitentum als eigenständige, vom Islam unabhängige Religion. Eine andere Deutung verzichtet auf den Religionsbezug und begreift das Alevitentum als eine Philosophie die traditionell "anatolische Werte" mit einem als universal verstandenen Humanismus verknüpft. Wiederum andere ordnen das Alevitentum politischen Deutungsmustern unter, betrachten es als eine revolutionäre Klassenkampfphilosophie oder betonen aus nationalistischer Perspektive vorislamisch türkische oder kurdisch-iranische Wurzeln. Die meisten Aleviten verstehen es als eine stark von türkischer Kultur geprägte, in ihrem Kern humanistische Form des Islam, oft unter Verweis auf seine sufisch-mystischen und spezifisch anatolischen Aspekte. Weit verbreitet nicht nur unter Aleviten ist auch die Auffassung, dass es sich beim Alevitentum im Vergleich zum sunnitischen Islam um eine liberalere Religionstradition handle. So spielten das islamische Religionsgesetz sowie die sich aus diesem ableitende Geschlechtertrennung bei den Aleviten keine Rolle und die Frauen wären im Alevitentum gleichberechtigt. Obwohl es sicher korrekt ist, dass es im Alevitentum keine dogmatische Geschlechtertrennung gibt, sollte man jedoch auch hier von allzu starren Typisierungen absehen. Auch das Alevitentum hat sich in einem stark patriarchalischen Kontext entwickelt und bis heute findet man nur sehr vereinzelt Frauen in Führungspositionen alevitischer Organisationen. Auch das traditionelle Alevitentum kannte strenge soziale Normen und Sanktionen um diese durchzusetzen – bis zum Ausschluss aus der Gemeinschaft. Allerdings ist das Alevitentum zum einen stark von einem mystischen Religionsverständnis geprägt, dass prinzipiell flexibler und weniger dogmatisch ist als zum Beispiel der gesetzesorientierte Mainstream des sunnitischen Islam, zum anderen haben sich Aleviten im Verhältnis zur sunnitischen Bevölkerung in stärkerem Maße säkularisiert und interpretieren heute ihre eigene Religionstradition oft unter Bezug auf äußerst moderne Werte und Ideale, die dann auch explizit als liberal und humanistisch dargestellt werden. Auch das ist ein Grund dafür, dass Aleviten von manchen streng gläubigen Sunniten bis heute nicht als Muslime anerkannt werden.

Religionsgeschichtliche Deutungen

Religionsgeschichtliche Deutungen des Alevitentums sind ebenfalls äußerst heterogen. Manche – überwiegend westliche – Beobachter finden christliche Spuren im Alevitentum. Viele betonen vorislamische, alttürkisch-schamanische Praktiken, andere sprechen islamischen Randtraditionen des Sufismus größere Bedeutung in der Herausbildung des Alevitentums zu. In Anlehnung an solche religionsgeschichtlichen Bestimmungen werden die historischen Wurzeln des Alevitentums in der Türkei heute von vielen in der Symbiose türkischer Kultur mit islamischer Religion gesehen. Dabei wird in der Regel nicht bedacht, dass es sich bei dieser Deutung um ein Produkt des türkisch-nationalistischen Diskurses handelt, das kaum 100 Jahre alt ist. Bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hinein wurden die von den Osmanen seit dem 16. Jahrhundert als Kızılbaş (Rotköpfe) bezeichneten Gruppierungen, die wir heute Aleviten nennen, als Häretiker betrachtet. Mit dem Begriff Kızılbaş werden bis heute Häresie, sittenwürdiges Verhalten und eine Neigung zur politischen Subversion assoziiert. Erst in den letzten Dekaden des Osmanischen Reiches etablierten sich Diskurse, die zunächst die Kızılbaş in die islamische Nation einbezogen und dann auch eine Kontinuität türkischer und kızılbaş-alevitischer Kultur postulierten.

Zwar finden sich im Alevitentum tatsächlich Praktiken und Anschauungen deren Wurzeln auf vorislamische Praktiken zentralasiatischer Turkvölker hinweisen. Es gibt aber gleichzeitig sehr viele alevitische Praktiken und Anschauungen die eher auf Affinitäten zu anderen Traditionssträngen deuten. Die Heterogenität der sozio-religiösen Milieus und Traditionsstränge des anatolischen Alevitentums spricht selbst dagegen, von einem relativ einheitlichen Ursprung alevitischer Traditionen auszugehen. Nicht alle Aleviten sind ethnische Türken. Kurdische und insbesondere Zaza-Aleviten weisen Besonderheiten auf, die sie mit religiösen Traditionen des iranisch-kurdischen Kulturkreises verbinden. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass sich die Religionstraditionen, die wir heute unter dem Oberbegriff Alevitentum zusammenfassen, in einem langwierigen Prozess herausgebildet haben, während dem die Träger dieser Tradition mit unterschiedlichsten Religionstraditionen in vielfältigem Kontakt standen. Unter letzteren finden sich sowohl lokale christliche Elemente, als auch sufisch-charismatische Ausprägungen des Islam.

Alevitische Renaissance und aktuelle Konflikte

Nachdem schon 1925 alevitische Praktiken und Räume gemeinsam mit denjenigen der Sufiorden verboten wurden, beschleunigten ab den 1950er-Jahren Landflucht und Verstädterung den Zerfall der auf enge gemeinschaftliche Strukturen basierenden Sozial- und Religionskultur des traditionellen Alevitentums. Das Alevitentum verlor für die meisten seine Bedeutung als gelebte Tradition und alevitische Identitäten wurden in der Folge

Alevitische Männer demonstrieren im November 2008 in der türkischen Hauptstadt Ankara für die staatliche Anerkennung ihrer Gemeinschaft als eigenständige religiöse Tradition. (© picture-alliance/dpa)

weitgehend säkularisiert. In den 1960er-Jahren begannen viele Aleviten – insbesondere die jüngeren Generationen – sich linken politischen Ideologien zuzuwenden und das Alevitentum von diesen her neu zu interpretieren. Dabei wurden bis in die 1980er-Jahre hinein kulturell und/oder religiös artikulierte alevitische Belange in der türkischen Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Aleviten traten von nun an jedoch verstärkt nach außen, organisierten sich, begannen soziale und vor allem institutionelle Diskriminierung anzuprangern und ihre Anerkennung als eine eigenständige kulturelle und religiöse Tradition und Gemeinschaft einzufordern. In Bezug auf alltägliche soziale Diskriminierungserfahrungen sollte man vor einer stereotypischen Darstellung warnen. Freundschaften und mit Einschränkung auch Ehen zwischen Sunniten und Aleviten sind zumindest in urbanen Kontexten keine Seltenheit. Soziale Diskriminierung von Aleviten ist mithin stark kontextgebunden, abhängig vor allem von sozio-ökonomischen Faktoren und Bildungsstand. Schwerer wirkt institutionelle Benachteiligung auf dem Arbeitsmarkt und am Arbeitsplatz, wo Fragen der Abstammung, der Religionszugehörigkeit, des Lebensstils wichtige Kriterien für Inklusion beziehungsweise Exklusion sein können.

Neben dem Anliegen, aus dem sozialen Schatten einer vom sunnitischen Islam geprägten Gesellschaft herauszutreten und ein Ende der sozialen sowie institutionellen Diskriminierung anzuprangern, war das von Aleviten als Bedrohung

Hotel Madımak in Sivas: am 2. Juli 1993 starben 37 Menschen durch einen Anschlag auf ein alevitisches Festival. (© Public Domain)

wahrgenommene Erstarken einer islamischen Bewegung in den 1980er- und 1990er-Jahren ein weiterer wichtiger Hintergrund der Neubelebung alevitischer Identität. Das Massaker von Sivas verstärkte diese Wahrnehmung und wurde zu einem Katalysator der alevitischen Renaissance. Wie unter den Säkularisten gab es in diesem Kontext auch unter Aleviten einen erneuten und intensivierten Bezug auf den Kemalismus und insbesondere dessen Begründer und Symbolfigur Kemal Atatürk.

Die alevitische Renaissance und die Herausbildung einer kritischen alevitischen Öffentlichkeit führte unweigerlich zu Konflikten zwischen den Aleviten und staatlichen Institutionen. Hauptforderungen an den Staat, über die sich Aleviten verschiedener Couleur im Prinzip einig sind, sind:

  1. Abschaffung oder Umstrukturierung des staatlichen Präsidiums für Religionsangelegenheiten, das für die Durchführung und Kontrolle der islamischen Religionspraktiken im Lande zuständig ist, dabei alevitische Belange jedoch nicht berücksichtigt.

  2. Abschaffung oder umfassende Revision der verpflichtenden Religionskunde an öffentlichen Schulen, welches das Alevitentum nur rudimentär und aus sunnitisch gefärbter Perspektive behandelt.

  3. Materielle Unterstützung der Aleviten durch den Staat gemäß ihrem Bevölkerungsanteil analog zu der staatlichen Unterstützung sunnitischer Institutionen oder alternativ die Abschaffung staatlicher Subvention von Religion.

  4. Anerkennung des alevitischen cemevi ("Haus der Gemeinschaft" oder "Cem-Haus") als Gebetshaus.

Am umstrittenen Status der cemevis lässt sich verdeutlichen, wie sehr sich bei der Frage der Anerkennung der Aleviten politische und theologische Gesichtspunkte vermischen. Dabei muss zunächst klargestellt werden, dass heute die religiöse Differenz der Aleviten in der türkischen Öffentlichkeit nicht mehr prinzipiell in Frage gestellt und die Legitimität einer eigenständigen alevitischen Identität weitgehend anerkannt wird. Dazu hat auch die AKP-Regierung beigetragen.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Michael Thumann, "Der neue Feind", Zeit online, 28.12.2011, http://www.zeit.de/2012/01/Syrien-Tuerkei/komplettansicht.

  2. Siehe Ayfer Karakaya-Stump, "Alevizing Gezi", Jadaliyya, 26.3.2014, Externer Link: http://www.jadaliyya.com/pages/index/17087/alevizing-gezi

  3. Das ayin-i cem ("Feier der Gemeinschaft") ist das wichtigstes Ritual der Aleviten. Es gibt verschiedene Formen des Cem das heute in sogenannten Cemevi ("Haus der Gemeinschaft") abgehalten wird. Im Cem verbinden sich dem Alevitentum eigene Ritualformen mit Symbolen und Praktiken die klare sufische und schiitische Bezüge haben. Emotionaler Höhepunkt des Cem ist die rituelle Erinnerung des Märtyrertodes von Hüseyin. Bei den Aleviten wird das Cem-Ritual begleitet von religiösen Hymnen und den Klängen der saz (Langhalslaute), dem traditionellen Musikinstrument der Aleviten. Wie im mythischen "Ur-Cem" der 40 Heiligen unter Führung Alis, dessen spirituelle Autorität hier auch von Muhammad anerkannt wurde, feiern Männer und Frauen das Cem gemeinsam und tanzen gemeinsam den semah-Tanz. Dies hat bei Außenseitern, denen die Teilnahme am Ritual früher strikt verboten war, zu der falschen Vorstellung geführt, dass Aleviten hier wüste Orgien feiern würden.

  4. Der Begriff anatolische Kultur bleibt in solchen Zusammenhängen schwammig, assoziiert werden mit anatolischen Werten oft Vorstellungen von Toleranz und Solidarität, speziell auch zwischen verschiedenen Gemeinschaften.

  5. Von 2009 bis 2010 organisierte die Regierung eine Reihe von thematischen Workshops zur Situation der Aleviten und ihrer Anliegen, bei denen - vergleichbar mit der Deutschen Islamkonferenz - Vertreter ausgewählter alevitischer Vereinigungen mit Vertretern staatlicher Organisationen und ausgewählten Akademikern und Journalisten zusammen kamen. Das Zustandekommen dieser Workshops kann als bisher stärkste symbolische Anerkennung angesehen werden, die die Aleviten in der Republikgeschichte von Seiten des Staates erfahren haben - auch wenn sie letztlich zu keinem Durchbruch für die Situation der Aleviten geführt hat.cemevis. In der Türkei werden nur Moscheen, Kirchen und Synagogen als Gebetshäuser anerkannt, also die Gebetshäuser der offiziell anerkannten Religionen. In ihrer Verteidigung der Nichtanerkennung der cemevi verweist die AKP-Regierung auf entsprechende Einschätzungen des staatlichen Religionspräsidiums das die höchste theologische Autorität im Lande verkörpert und demzufolge das Alevitentum keine eigenständige Religion ist. Als Muslime sei auch für die Aleviten die Moschee das einzig legitime Gebetshaus. Was Aleviten von Sunniten trenne, seien nicht religiöse Unterschiede, sondern eine spezifische kulturelle Färbung. Letztlich hält also auch die AKP am religiösen Einheitsdiskurs der kemalistischen Tradition fest, will keine Pluralität innerhalb der Religionsnation zulassen - auch wenn die Regierung, wie eingangs ausgeführt, und hier zeigen sich Widersprüche, bisweilen die Unterschiedlichkeit von Sunniten und Aleviten für augenscheinlich populistische Zwecke instrumentalisiert und dadurch selbst Spannungen zwischen den Gruppen anheizt.

    Literatur

    • Dreßler, Markus. "Was ist das Alevitum? Die aktuelle Diskussion und historische Traditionslinien,” J. Karolewski, R. Langer, R. Motika (Hrsg.): Ocak und Dedelik: Institutionen religiösen Spezialistentums bei den Aleviten. Frankfurt a.M. 2013, 13-35.

    • Dreßler, Markus. Die alevitische Religion. Traditionslinien und Neubestimmungen. Würzburg 2002.

    • Kehl-Bodrogi, Krisztina. Die Kızılbaş-Aleviten. Untersuchungen über eine esoterische Glaubensgemeinschaft in Anatolien. Berlin 1988.

    • Sökefeld, Martin (Hrsg.). Aleviten in Deutschland. Identitätsprozesse einer Religionsgemeinschaft in der Diaspora. Bielefeld 2008.

    • Vorhoff, Karin. Zwischen Glaube, Nation und neuer Gemeinschaft. Alevitische Identität in der Gegenwart. Berlin 1995.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Markus Dreßler für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Dr. Markus Dreßler studierte Religionswissenschaft und Islamkunde in Marburg und Giessen und promovierte am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt. Seit 2013 lehrt er in Bayreuth. Seine Forschungsschwerpunkte sind neben dem modernen Alevitentum Religion und Politik, Säkularisierung und Nationalismus - mit geographischem Schwerpunkt auf der Türkei.