Leistungsbilanz ausgewählter Euroländer (bpb) Lizenz: cc by-nc-sa/4.0/deed.de
- Als PDF herunterladen (2MB)
Leistungsbilanz ausgewählter Euroländer (bpb) Lizenz: cc by-nc-sa/4.0/deed.de
- Als PDF herunterladen (2MB)
Leistungsbilanz ausgewählter Euroländer (bpb) Lizenz: cc by-nc-sa/4.0/deed.de
Leistungsbilanz ausgewählter Euroländer (bpb) Lizenz: cc by-nc-sa/4.0/deed.de
Seit Jahren steht der gewaltige Außenhandelsüberschuss Deutschlands im Fokus vieler Kritikerinnen und Kritiker. Er wächst beständig, im Jahr 2016 mit 253 Milliarden Euro auf einen absoluten nationalen und weltweiten Höchststand. Deshalb rügte die EU-Kommission Deutschland erstmals offiziell. Auch die US-Regierung und der Internationale Währungsfonds machen mittlerweile Überschussländer wie Deutschland mitverantwortlich für die globale Finanz- und die Staatsschuldenkrise in Europa. Zu Recht?
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!