Anhand der Debatten zur Schulden- und zur Corona-Krise werden wichtige Aspekte der Europäischen Wirtschaftspolitik erläutert. Der ungelöste Disput zwischen Ausgaben- und Sparpolitik steht im Zentrum und wird anhand grundlegender Fragen zum Thema erläutert. Über deren Interpretation streiten sich ausgewiesene Expertinnen und Experten. Weiteres Grundlagenwissen verschaffen Infografiken, ein Glossar sowie Videointerviews.
Die freien Bildungsmaterialien zum Dossier vermitteln Grundlagen im Bereich makroökonomischer Konzepte. Die Hintergrundtexte sollen helfen, die im Dossier formulierten Standpunkte ökonomischen Denkschulen zuzuordnen. Mit Hilfe von Arbeitsblättern können Inhalte wiederholt und durchdrungen werden.
Erscheinungsdatum: