Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bedeutet Corona das Ende der Globalisierung? | Europäische Wirtschaftspolitik | bpb.de

Europäische Wirtschaftspolitik Globale Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine Die ukrainische Wirtschaft und ihre Zerstörung Debatte: Wie die Ukraine wiederaufbauen? Die Ukraine als neoliberales Musterland? Ein moderner, nachhaltiger und inklusiver Wiederaufbau Angriff auf Europas Werte Ökonomische Perspektiven des EU-Beitritts der Ukraine Europa wird gebraucht Russland: Was können die EU-Sanktionen bewirken? Russland auf dem Weg in die Kriegswirtschaft Reaktion der BRICS auf den Ukraine-Krieg Wie der Krieg den globalen Süden trifft Die Neuvermessung der Weltwirtschaft Herausforderungen der Europäischen Wirtschaft Wie Europa von russischer Energie abhängig wurde Wie sieht die künftige Energieversorgung Europas aus? Was bedeutet der Green Deal für Europa? Macht der Green Deal Europa nachhaltiger und wettbewerbsfähiger? Nicht nur Chancen, sondern auch Risiken Jetzt erst recht Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China Neue Gesetze für Europas "Digitale Dekade" Brexit: Für Großbritannien härter als für die EU Ist der Brexit Fluch oder Segen für Europa? Der ausgleichende Faktor wird fehlen Ein hoffentlich heilsamer Warnschuss Debatten zur Währungsunion Warum steigen Preise – und was kann man dagegen tun? Kann die EZB die Inflation eindämmen? Im Prinzip ja – aber es wird ihr nicht gelingen 2024 wird sich die Geldentwertung normalisieren Führt die Modern Monetary Theory in die Überschuldung? Das Ende der großen MMT-Illusion Staatsschulden sollten Staatsausgaben nicht begrenzen Braucht die Europäische Zentralbank ein neues Mandat? 20 Jahre Euro – eine Erfolgsgeschichte? Erfolgreicher Euro, aber eine Geldpolitik mit Schwächen Die EZB ist endgültig zum politischen Akteur geworden Versprechen erfüllt, aber mit Konstruktionsfehlern Eine durchwachsene Bilanz Ein gemeinsames Finanzministerium für die Eurozone? Es ist nicht die Zeit für einen Magier Das Ende des europäischen Dilemmas Soll der Euro auf alle Länder der EU ausgeweitet werden? Der Euro schafft größeren Wohlstand Ohne klare Richtung keine neuen Mitglieder Wann kommt die Zinswende in Europa? Es gibt kein Menschenrecht auf Zinsen Ein Lamento, das in die Irre führt Ist die Bankenunion ein Erfolg? Eine gute Idee – eigentlich Nur bedingt einsatzbereit Sparen oder Investieren? Ginge es Europa ohne den Euro besser? Es ist nicht der Euro, es ist der Binnenmarkt Eine Währungsunion ist einem System flexibler Wechselkurse überlegen Sollten unterschiedlich starke Volkswirtschaften eine Währungsgemeinschaft bilden? Ökonomische Zwänge und politische Illusionen der Währungsunion Auch die D-Mark galt von Bayern bis Mecklenburg-Vorpommern Ist das Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank sinnvoll? Die Konstruktion der Währungsunion fördert Panikattacken Die EZB handelt gegen die Interessen der Bürger Kann eine Vermögensabgabe helfen, die Überschuldung von Staaten zu lindern? Nur eine Staatsinsolvenz ist moralisch vertretbar Die Politik muss es nur wollen Droht der Eurozone die Gefahr einer Deflation? Schon "Lowflation" ist problematisch Eine negative Inflationsrate ist noch lange keine Deflation Ist die Euro-Krise schon vorbei? Noch ist kein Normalzustand erreicht Falsche Medizin, falsche Symptome Corona-Krise in Europas Wirtschaft Haben die Corona-Soforthilfen gewirkt? Die Corona-Hilfen waren situationsgerecht Unterstützung mit geringer Wirkung Europas neue Wege aus der Krise Europäische Solidarität aus der Not heraus Stürzt Corona Europa in eine neue "Große Depression"? Bedeutet Corona das Ende der Globalisierung? Weiterhin kein Exit der EZB Videos: 4x4 Fragen zur Corona-Krise Wie hat sich die EU in der Corona-Krise bis jetzt geschlagen? Wie wird sich die Pandemie auf Europas Wirtschaft auswirken? Sollte man die Krise nutzen, um die EU klimagerechter umzubauen? Gefährden die Rettungsmaßnahmen die Geldwertstabilität? Zur Lage der Krisenländer in der Eurozone (2014-2017) Kann sich Frankreich von der Krise erholen? Yes, he can Frankreichs europäische Aufgabe Vor der Generalüberholung Frankreich als Zivilisationsthermometer Wird Italien wieder auf die Beine kommen? Der Fall Italien(s) Volk der letzten Minute Je südlicher, desto schlimmer Solider als viele denken Gingen die Reformen in Griechenland zu weit? Ohne Strukturreformen ist alles nichts Der Aderlass hat Griechenland geschadet Was hat Portugal der Sparkurs gebracht? Die Leiden des lusitanischen Musterschülers Sparen unvermeidbar Zeigen Spanien, Irland und Portugal, dass die angebotsorientierte Politik sich auszahlt? Es schmerzt, aber die Reformen wirken Crash-Kurs mit jeder Menge Kollateralschäden Ist Spanien über den Berg? Von Gesundung kann keine Rede sein Rückkehr zum Normalzustand Hat die Sparpolitik Irland aus der Krise geholfen? Via Dolorosa ohne Alternative Die Generation der stillen Verzweiflung Hat die Politik der Troika Griechenland genutzt? Die Schrumpfpolitik ist gescheitert Griechenland hat alle Möglichkeiten Zur Rolle Deutschlands in der Schuldenkrise (2014) Ist Deutschland ein Modell für Europa? Die Mär vom gesunden Staat Marktkonform und doch sozial gerecht Hat Deutschlands Bilanzüberschuss die Krise beschleunigt? Die Eurokrise ist eine Zahlungsbilanzkrise Europa braucht Deutschland, Deutschland braucht Europa Bedrohen unterschiedliche Lohnkosten die Stabilität der Eurozone? Löhne und Produktivität müssen sich gleich entwickeln Konsum und Löhne in Deutschland müssen anziehen Videos: 6x6 Fragen zur Euro-Krise (2015) Hat die Eurozone in ihrer derzeitigen Form eine Zukunft? Sparen oder Investieren - wie sollte die Schuldenkrise überwunden werden? Wie kann Deutschland dazu beitragen, die Euro-Krise zu beenden? Handelt die EZB ohne demokratische Legitimation? In welchen Ländern lauern neue Gefahren für den Euro? Wie kann die Eurozone künftig Krisen besser vermeiden? Didaktische Materialien Einleitung: Ziele und Aufbau der didaktischen Materialien Ökonomische Theorien und gesamtwirtschaftliche Krisen Neoklassik und Keynesianismus Neoklassische Interpretation Keynesianische Interpretation Makroökonomische Grundlagen Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Sparen und Investieren I: Geschlossene Volkswirtschaft Sparen und Investieren II: Offene Volkswirtschaft Staatliche Haushaltsdefizite Staatsverschuldung und private Vermögen Außenbeitrag und Leistungsbilanzsaldo Löhne als Kostenfaktor und als Nachfragequelle Die Inflationssteuerung durch die Geldpolitik Geld- und Fiskalpolitik in einer Währungsunion Didaktische Anwendungen Nominales und reales BIP BIP Sparen und Investieren Ersparnis, Investitionen und Finanzierungssalden Staatsdefizit Staatsverschuldung Beispiel Spanien Löhne und Lohnstückkosten Geldpolitik und Inflation Arbeitsblätter Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) Sparen oder Investieren? Angebotsorientierte Politik Griechenland Spanien Italien Frankreich Deutschland Lohnkosten Deflation Anleihekaufprogramm Vermögensabgabe Interaktive Grafiken zur Europäischen Wirtschaftspolitik Infografiken zur Europäischen Schuldenkrise Glossar Redaktion

Bedeutet Corona das Ende der Globalisierung?

Lisandra Flach Martin T. Braml Lisandra Flach Martin T. Braml

/ 7 Minuten zu lesen

Die Pandemie hat gezeigt, wie anfällig die weltweiten Lieferketten für Störungen sind. Das heißt aber nicht, dass nun wieder komplett in Deutschland produziert werden muss, meinen die Ökonomin Lisandra Flach und der Ökonom Martin T. Braml.

Der Güterimport aus Vietnam war im Frühjahr 2020 stabiler als der aus der Lombardei. So brachte etwa diese Frachtmaschine der Vietnam Airlines im Mai medizinische Schutzausrüstung nach Leipzig. (© picture-alliance/dpa)

Die Corona-Pandemie ist in vielerlei Hinsicht eine Zäsur. Sie zeigte die Anfälligkeiten und Schwächen unserer Gesellschaften und Volkswirtschaften auf dramatische Weise auf. Auch der globale Warenaustausch erwies sich als krisenanfällig. Das wirft die Frage auf, wie sich die Globalisierung unter dem anhaltenden Eindruck von Covid-19 verändern wird.

In Normalzeiten organisieren freie Märkte komplexe Produktionsschritte, verteilen diese hocheffizient auf die entsprechenden Akteure in verschiedenen Ländern, nutzen dabei Spezialisierungsvorteile durch internationale Arbeitsteilung aus und schaffen somit eine optimale Güterversorgung zu niedrigen Preisen - und das just in time. Doch die Corona-Pandemie unterbrach viele Lieferketten durch Grenzkontrollen, Exportverbote und Lockdowns, der Ausfall einiger Zulieferer legte ganze Wertschöpfungsketten lahm. Viele Branchen waren betroffen: vom Autobauer bis zum Netzwerkausrüster.

Aber: Hätte es bessere Alternativszenarien als unsere offenen und verflochtenen Volkswirtschaften gegeben? Eine Studie des ifo-Instituts zeigt, dass die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie nur marginal kleiner gewesen wären, wenn die globalen Produktionsnetzwerke reduziert und die Produktion nach Hause zurückverlagert worden wäre. Gleichzeitig würde dies in Deutschland zu enormen Wohlstandsverlusten führen, da das Land stark vom Export abhängig ist. 17 Prozent der hiesigen Wertschöpfung finden über globale Wertschöpfungsketten statt, weltweit sind es zwölf Prozent.

Nicht nur Pandemie für Störung des Welthandels verantwortlich

Prof. Dr. Lisandra Flach (© Ifo Institut)

Dass eine Pandemie mit erheblichen ökonomischen Störungen einhergeht, ist offenkundig. Das ist aber nicht in erster Linie ein Problem des internationalen Handels. Beispielsweise setzten die Lockdowns global zu unterschiedlichen Zeitpunkten ein, weshalb Produktionsausfälle teilweise durch Importe ersetzt werden mussten. Außerdem wurden die Grenzen für Waren auch schnell wieder geöffnet, eine umfassende Güterversorgung war zu keinem Zeitpunkt ernsthaft gefährdet. Engpässe wie etwa bei Atemschutzmasken oder Desinfektionsmitteln entstanden hauptsächlich nachfrageseitig aufgrund des pandemiebedingt gestiegenen Bedarfs. Angebotsseitig wurde die Produktion ausgeweitet, nach kurzer Zeit waren Spezialgüter nicht mehr knapp.

Martin T. Braml (© Privat)

Trotzdem muss man fragen, wie Wertschöpfungsketten widerstandsfähiger gegenüber solchen Schocks werden können. Störungen des Welthandels haben derzeit ihren Ursprung nicht nur in der Pandemie, sondern auch in Naturkatastrophen und politischen Entscheidungen, beispielsweise im Handelsstreit zwischen den USA und China. Lieferrisiken und Versorgungsunsicherheiten müssen somit gerade ohnehin laufend neu bewertet werden.

In diesem Zusammenhang fällt oftmals der Begriff des "Near-Shorings", also der stärkeren Regionalisierung von Produktionsnetzwerken. Dies mag auch zum Teil mit verstärkter Automatisierung einhergehen. Wenn neue Produktionstechnologien wie etwa die additive Fertigung ("3D-Druck") Lohnkostenunterschiede irrelevant machen, gibt es aufgrund der Transportkosten einen Anreiz, Wertschöpfungsketten zu verkürzen und die Produktion näher an den Ort des Konsums heranzuführen. Aber auch räumliche Nähe ist kein Allheilmittel: So war der Güterimport aus Vietnam im März 2020 stabiler als der aus der Lombardei.

Außerdem sollte beim Thema Near-Shoring nicht vergessen werden, dass das Produktionsnetzwerk Europa schon heute für Deutschland viel wichtiger ist als die Zulieferung von und nach Asien und Nordamerika, deren Anteil an der deutschen Wertschöpfung sich jeweils nur im einstelligen Prozentbereich bewegt. Außerdem wurde die globale Wertschöpfungskette Deutschlands über die Zeit bereits regionaler. Abgesehen davon sind die Arbeitsmärkte Mittel- und Osteuropas weitestgehend leergefegt, was stark mit deren Einbindung in die "Factory Europe" (Fabrik Europa) zusammenhängt. Somit bliebe aus deutscher Sicht eine Verlagerung von Wertschöpfung allenfalls in strukturschwache Hochlohnländer wie Italien, also Standorte, die weltweit nur unzureichend wettbewerbsfähig sind.

Diversifikation statt Protektionismus

Als Alternative sollten Firmen künftig verstärkt Überlegungen unternehmen, ob unter Umständen eine verstärkte Lagerhaltung von kritischen Vorprodukten der Just-in-Time-Produktion vorzuziehen ist. Bei niedrigen Kapitalkosten und hohem Automatisierungsgrad mag dabei der Nutzen den möglichen Schaden durch Lieferausfälle überkompensieren. Darüber hinaus wird das erfolgreiche Risikomanagement entlang der Lieferkette eine verstärkte Diversifizierung der Lieferketten oder auch mehrere potentielle Zulieferer für ein Produkt verlangen.

Die damit gewonnene Widerstandsfähigkeit gegen Störungen verspricht mehr als die wirtschaftliche Abschottung. Zur globalen Arbeitsteilung gibt es nach unserem Dafürhalten keine wirkliche Alternative. Die gewaltigen Globalisierungsgewinne sowohl in den Industrieländern als auch in vielen Schwellenländern sollten nicht aufgegeben werden. Davon abgesehen hat Deutschland bei einer global einsetzenden Protektionismusspirale durch seinen hohen Handelsüberschuss viel zu verlieren. Alle politischen Anstrengungen sollten daher darauf gerichtet sein, die Märkte offen zu halten.

Bei allem gilt es zudem zu beachten, dass privatwirtschaftlich agierende Unternehmen diese Entscheidungen zu treffen haben. Damit entzieht sich ein Großteil dieser Fragen ohnehin der politischen Steuerung. Auch wenn während der Pandemie das schnelle Agieren Chinas gelobt wurde, ist keineswegs ausgemacht, dass eine Kommandowirtschaft den Corona-Schock besser verdaut als das deutsche Modell der freien Marktwirtschaft mit seinen starken sozialen Auffangnetzen.

Die Corona-Pandemie kann überdies nicht darüber hinwegtäuschen, dass schon vor 2020 der Welthandel weitgehend stagnierte. Interner Link: Seit über einer Dekade schreitet die Globalisierung bereits nicht mehr voran. Das Güterhandelsvolumen relativ zur Weltwirtschaftsleistung erreichte nach 2008 nie wieder das Niveau von vor der Finanzkrise. Zuwächse vor allem im digitalen Dienstleistungshandel konnten dabei immerhin den relativen Rückgang im Güterhandel auffangen.

Boom beim Dienstleistungshandel

Das Volumen in dieser Branche hat sich seit dem Jahr 2000 beinahe vervierfacht. Die Corona-Pandemie dürfte diesen Trend weiter beschleunigen. Plötzlich zum Home-Office gezwungen, stellten viele Firmen fest, dass Telearbeit für viele Beschäftigte tatsächlich funktioniert. Fast drei Viertel der Unternehmen, die während der Pandemie auf das Arbeiten von Zuhause setzten, wollen diese Möglichkeit in Zukunft verstärken. Selbst ein Großteil der Unternehmen, die befürchteten, dass Mitarbeiter im Homeoffice weniger produktiv sind, planen nun, die Heimarbeit auszuweiten.

Auch neue Formen der Dienstleistungserbringung boomen, so etwa digitale Sprechstunden bei Ärztinnen und Ärzten. Der Trend ist auch daran erkennbar, dass viele Hochschulen weltweit über Nacht zu Fern-Unis wurden. Auch wenn Home-Office, Telemedizin und Remote-Unterricht technisch längst möglich sind, gab es nun einen gewaltigen Schub für deren Akzeptanz. Für viele Unternehmen hat die Corona-Pandemie den digitalen Wandel vorangetrieben, da schnell deutlich wurde, dass das Homeoffice die negativen Auswirkungen der Krise verringert.

Während physische Präsenz immer weniger wichtig erscheint, werden vormals nicht handelbare Dienstleistungen plötzlich handelbar. Warum nicht den Tele-Doktor in Österreich anrufen, wenn der deutsche keine Zeit hat? Einen Softwareentwickler aus Indien beauftragen? Zwischendurch einen Online-Kurs an einer ausländischen Universität besuchen? Vom eigenen Wohnzimmer aus ist das nunmehr mit geringen Kosten verbunden. Home-Office kann von überall aus erbracht werden. Der Ökonom Richard Baldwin bezeichnete dies zuletzt als "Tele-Migration", wenn also Beschäftigung und Migration voneinander entkoppelt werden und eine neue Form der Arbeit entsteht, die es Arbeitnehmerinnen und -nehmern ermöglicht, in einem Land zu sitzen und in virtuellen Büros eines anderen zu arbeiten.

Die Globalisierung nach Corona wird folglich nicht rückabgewickelt, sondern zum einen um den Gesichtspunkt der Resilienz der Lieferketten ergänzt. Zum anderen wird sie im Bereich des internationalen Dienstleistungshandels gewaltig voranschreiten.

Rivalität zwischen USA und China fordert EU heraus

Die Europäische Union (EU) ist stolz darauf, den größten Binnenmarkt der Welt errichtet zu haben, der mit vielen Volkswirtschaften durch Freihandelsabkommen eng verflochten ist. Die Corona-Pandemie wirft allerdings einen Schatten auf diese erfolgreiche Bilanz: Die Krisenbewältigung war zunächst vor allem vom Handeln der Nationalstaaten geprägt. Zeitweilige innereuropäische Exportverbote und Grenzschließungen zogen sogar die Integrität des Binnenmarktes in Zweifel. Damit wurde die Handlungsfähigkeit der Union einmal mehr als unzureichend entlarvt.

Dabei steht der Kontinent vor großen Herausforderungen. Unabhängig von der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl im November und der Corona-Krise bleibt die geopolitische Rivalität zwischen den USA und China die größte strategische Herausforderung für die EU. China strebt nach globaler Vormachtstellung. Bezeichnend dafür das Ziel, seinen Staatsunternehmen in mehreren Schlüsselbranchen bis 2025 eine weltweit führende Stellung zu verschaffen ("Made in China 2025") und die sogenannte Seidenstraßen-Initiative, ein gigantisches Infrastrukturprojekt, das Asien, Afrika und Europa besser miteinander verbinden soll. Dagegen wollen die USA ihre Hegemonie verteidigen und von Importen aus China unabhängiger werden ("Decoupling"). Beide Länder sind gewillt, ihren Einfluss auch mithilfe ihrer Marktgröße geltend zu machen, zum Beispiel durch das Anwenden von Sanktionen. Das könnte die EU zwingen, sich auf die eine oder andere Seite zu stellen.

Für die Europäer stellt sich hierbei die Frage, ob sie bei Themen wie dem Ausschluss von chinesischen Anbietern (wie beim Mobilfunkstandard 5G) den Amerikanern folgen sollen. In Brüssel spricht man mittlerweile gerne von der strategischen Autonomie, die neben technologischen Aspekten auch das Militärische umfasst. Stand jetzt ist Europa auf vielen Feldern verwundbar. Am wenigsten allerdings auf dem Feld der Industriegüterproduktion. Auch deshalb sollten politische Anstrengungen nicht darauf gerichtet sein, die Globalisierung in ihrer jetzigen Form rückabzuwickeln und Near-Shoring oder Ähnliches aktiv voranzutreiben.

Für die strategische Souveränität Europas benötigt es zuallererst Investitionen in Bildung, Forschung, Infrastruktur und Verteidigung sowie verstärkte Zusammenarbeit auf Feldern, auf denen hohen Synergieeffekte und somit Kosteneinsparungen auf europäischer Ebene möglich sind (vor allem im Verteidigungsbereich). Staatsausgaben für diese Zwecke müssen gegenüber stets steigenden Sozialausgaben abgewogen werden. Ferner muss es die EU schaffen, den Binnenmarkt zu einem vollintegrierten Dienstleistungsmarkt weiterzuentwickeln. Kleinteilige Regulierung behindert noch vielerorts Innovationen.

Europas Stärke ist seine Vielfalt. Um diese Stärke allerdings ausspielen zu können, muss man (innereuropäischen) Wettbewerb zulassen. Die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ins Spiel gebrachten "European Champions", also das Zulassen von Monopolen auf dem Heimatmarkt zum Zweck der Dominanz auf dem Weltmarkt, sind gegen die Prinzipien der Marktwirtschaft und gehen allein deshalb zu Lasten der Verbraucherinnen und Verbraucher.

Zuletzt benötigt Europa mehr Bereitschaft – regulatorisch wie steuerrechtlich – Innovation zu fördern, im Feld zu testen und schnell zu adaptieren. Die Corona-Krise hat nämlich auch gezeigt, dass die Politik in der Lage ist, weitreichende und zukunftsweisende Entscheidungen unverzüglich zu treffen, wenn es notwendig ist. Von diesem Momentum sollte sich die Wirtschaftspolitik inspirieren lassen.

Weitere Inhalte

Prof. Dr. Lisandra Flach ist Professorin für Volkswirtschaftslehre, insbesondere für die Ökonomik der Globalisierung, an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Bereichsleiterin des ifo Zentrums für Außenwirtschaft.

Dr. Martin Braml ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ifo Zentrum für Außenwirtschaft in München. Er forscht schwerpunktmäßig zu internationalem Handel.