Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Ein langer Weg – Anpassungsprobleme in der ostdeutschen Unternehmenslandschaft | Lange Wege der Deutschen Einheit | bpb.de

Lange Wege der Deutschen Einheit Einleitung Ostdeutsche Lebenswirklichkeiten zu Zeiten der DDR Ostdeutschland als Teil der europäischen Transformation Innovation Gesundheit Arbeitsgesellschaft Lebenszufriedenheit in der DDR Zukunft der Transformation Die Systeme sozialer Sicherung Arbeit Immerwährende Ost-West-Spaltung? Ländliche Räume Parteienlandschaft Ostdeutsche Identität(en)? Gleichwertige Lebensverhältnisse Geschichte Der äußere Weg Äußere und innere Faktoren Beitrag der Bürger DDR-Wirtschaft DDR-Betriebe Institutionen Politischer Systemwechsel Institutionenbildung Verwaltung der Länder Kommunale Selbstverwaltung in Ost- und Westdeutschland Finanzausgleich Öffentliche Haushalte Private Haushalte Politik Einstellungen zu Politik, Demokratie und Gesellschaft Politische Repräsentation Entwicklung und Wandel des Parteiensystems Parteimitgliedschaften Wahlverhalten in Ost- und Westdeutschland Partizipation im Wandel Politischer Protest Unternehmerverbände und Gewerkschaften Gesellschaft Sicherheit Wertewandel und Kultur Der Wandel im Sport Eigentum Zusammenhalt und soziales Vertrauen Medienwandel Soziale Strukturen Engagement Kirchennähe Einkommen und Vermögen Soziale Schichtung Wohnen Umwelt Lebenszufriedenheit Wende in den Schulen Der Wandel an den Hochschulen Kitas und Kindererziehung Geschlechterrollen und Familienbild Kulturelle Infrastruktur Schrumpfende Regionen Preisgabe ländlicher Räume? Regionale Disparitäten Zug nach Westen Erinnertes Leben Wirtschaft und Arbeit Energiesystem und Energiewende Arbeit Zusammenbruch Der entindustrialisierte Osten Wirtschaft im Schock Strukturwandel nach Entindustrialisierung Anpassungsprobleme Selbständigkeit Niedriglohnsektor Arbeitslosigkeit Der Mangel an Fachkräften Landwirtschaft Verkehrsinfrastruktur Kontroversen Unrechtsstaat Soziale Gerechtigkeit Kosten der Einheit Treuhandanstalt und Wirtschaftsumbau Politische Einheit, gespaltene Meinungsmuster Ostdeutsche in den Eliten Ausländer in Ostdeutschland Blick zurück Einigung als Experiment Erklärfilme Glossar der Transformation Redaktion

Ein langer Weg – Anpassungsprobleme in der ostdeutschen Unternehmenslandschaft

Michael Fritsch Michael Wyrwich

/ 7 Minuten zu lesen

Von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft: Innerhalb kürzester Zeit mussten sich die Betriebe und Unternehmen in Ostdeutschland den neuen Bedingungen anpassen. Neben der Umstrukturierung der DDR-Altbetriebe "von oben" fand eine Transformation "von unten" durch Gründung neuer Unternehmen statt.

Aufschrift auf einem Stahlblock in Eisenhüttenstadt. Ende März 2019 wurde bekannt, dass der Konzern Arcelor Mittal im Wege des Umbaus der Strukturen im Konzern die gesellschaftsrechtliche Eigenständigkeit des Standorts und die damit einhergehende Mitbestimmung in Frage stellt. Es erfolgte Widerstand seitens des Betriebsrates und der Beschäftigten gemeinsam mit der IG Metall. (© picture alliance/Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB)

Als vor fast 30 Jahren die Bundesrepublik die Volkwirtschaft der DDR "erbte", kam es zur Umwandlung (Transformation) der damaligen DDR-Planwirtschaft zu einer Marktwirtschaft. Eine wesentliche Voraussetzung hierfür war die Privatisierung der ehemaligen Volkseigenen Betriebe (VEB), die als Transformation "von oben" ("top down") umgesetzt wurde. Parallel hierzu fand eine große Anzahl von Gründungen neuer Unternehmen statt; diese Transformation geschah, spiegelbildlich gesehen, "von unten" ("bottom up").

Transformation "von oben"

Die Organisation der Privatisierung staatlicher DDR-Betriebe oblag der noch zu DDR-Zeiten gegründeten Treuhandanstalt. Ziel war es, die VEBs der DDR nach den Grundsätzen einer Marktwirtschaft zu privatisieren und so die "Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern" (§ 8 Treuhandgesetz) oder, sofern dies nicht möglich war, die betreffenden Betriebe stillzulegen. Die Praxis der Treuhandanstalt stütze sich auf die von Detlev Karsten Rohwedder, ihrem zweiten Präsidenten, formulierte Leitlinie: "Schnelle Privatisierung, entschlossene Sanierung, behutsame Stilllegung". Am 1. Juli 1990 waren der Treuhandanstalt etwa 8.500 Betriebe mit über 4 Millionen Beschäftigten unterstellt. Durch die Entflechtung von Kombinaten stieg die Zahl der Betriebe mit der Zeit zunächst noch an. Bis zur Selbstauflösung der Treuhand am 31. Dezember 1994 wurden 8.134 Betriebe an private Investoren veräußert oder reprivatisiert, ferner 310 Betriebe in kommunale Hände überführt und 3.718 Betriebe stillgelegt. Die hohe Anzahl der Schließungen war sowohl auf das Erbe der sozialistischen Planwirtschaft wie auch auf die dramatisch geänderten Rahmenbedingungen zurückzuführen. Als erklärende Faktoren sind hier insbesondere zu nennen:

  • Eine geringe Arbeitsproduktivität: Gegen Ende der DDR lag die Arbeitsproduktivität der ostdeutschen Betriebe im Durchschnitt bei nur knapp 30 Prozent des westdeutschen Niveaus. Die Gründe für die geringere Arbeitsproduktivität der ostdeutschen Betriebe zur Zeit der Wende waren vielfältig. So waren etwa die Produktionsanlagen in der Regel veraltet, nicht selten geradezu marode, und die Fachkenntnisse und Qualifikationen der Beschäftigten entsprachen meist nicht dem westdeutschen Niveau. Nicht zuletzt fehlte es den ostdeutschen Führungskräften häufig an Kenntnissen der Funktionsweise einer Marktwirtschaft sowie an Wissen in zentralen Bereichen des Managements, wie Marketing oder Rechnungswesen.

  • Durch die Einführung einer einheitlichen Währung am 1. Juli 1990 im Gefolge der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion stiegen die Löhne in Ostdeutschland innerhalb weniger Jahre von 7 Prozent des westdeutschen Niveaus auf ca. 60 Prozent (siehe Thema Interner Link: Wirtschaft im Schock) und sind aktuell bei ca. 80 Prozent. Da sich die Arbeitsproduktivität in ostdeutschen Unternehmen aber nicht im gleichem Maße erhöhte, führte dies zu Arbeitsstückkosten, die im Vergleich zu westdeutschen Unternehmen wesentlich höher waren, was sich negativ auf Wettbewerbsfähigkeit und Gewinne der ostdeutschen Betriebe auswirkte.

Während zur Zeit der DDR zwei Drittel der ostdeutschen Exporte in andere osteuropäische Länder des ehemaligen RGW (= Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe) gingen, zogen die Preise der ostdeutschen Produkte mit der deutschen Währungsunion zum 1. Juli 1990 drastisch an. Dies führte dazu, dass die Absatzmärkte innerhalb der RGW wegbrachen. Zudem erschwerte die negative Reputation vieler ostdeutscher Produkte, denen der Ruf minderer Qualität anhing, den Absatz auf dem ostdeutschen Markt. Daher verloren viele ostdeutsche Unternehmen ihren gesamten Kundenstamm und waren gezwungen, neue Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten aufzubauen. Diese Faktoren führten insgesamt dazu, dass die Transformation "von oben" mit einem immensen Arbeitsplatzabbau einherging.

Großzügige Investitionshilfen trugen wesentlich dazu bei, dass die ostdeutschen Betriebe ihren Anlagenbestand relativ zügig auf den neuesten Stand bringen konnten. Demgegenüber gestaltete sich die erforderliche Anpassung der Fachkenntnisse und Qualifikationen der Beschäftigten weitaus schwieriger und langwieriger. Zudem standen viele Betriebe vor der Aufgabe, ein völlig neues Angebot an Produkten und Dienstleistungen zu entwickeln und hierfür Abnehmer zu gewinnen. Insgesamt führte die Transformation "von oben" zu einem massiven Arbeitsplatzabbau. Während gegen Ende der DDR nahezu alle Beschäftigten in staatlichen Großbetrieben tätig waren, belief sich der Anteil der in DDR-Altbetrieben bzw. deren Nachfolgern Beschäftigten im Jahr 2000 bereits auf weniger als 35 Prozent.

Ansiedlungen von Zweigbetrieben westdeutscher und internationaler Unternehmen fanden nach der Wende nur in relativ geringem Maße statt und konnten somit kaum zur Schließung der durch den massiven Abbau in den Altbetrieben entstehenden Beschäftigungslücke beitragen. Ein wesentliches Merkmal von Zweigbetrieben – häufig auch als "verlängerte Werkbänke" gekennzeichnet – besteht darin, dass wichtige Entscheidungen nicht vor Ort, sondern in der Unternehmenszentrale getroffen werden. Aufgrund dieser externen Abhängigkeit erwies sich die Beschäftigung in solchen Zweigbetrieben als wenig dauerhaft. Denn wenn ein Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät, dann findet die erforderliche Anpassung in aller Regel zuerst in den Zweigbetrieben und nicht am Standort der Unternehmenszentrale statt.

Transformation "von unten"

Neben der Umstrukturierung der DDR-Altbetriebe "von oben" fand eine Transformation "von unten" durch Gründung neuer Unternehmen statt. Unternehmensgründungen fanden in den frühen 1990er Jahren in Ostdeutschland insofern relativ günstige Ausgangsbedingungen vor, als in der Frühphase der Transformation nur relativ wenige Anbieter vorhanden waren. Trotz dieser vorteilhaften Ausgangssituation hatten ostdeutsche Neugründungen jedoch oftmals mit Problemen zu kämpfen, die denen der Altbetriebe nicht unähnlich waren.

Ein wesentliches Problem ostdeutscher Gründer waren mangelnde Kenntnisse und Erfahrungen mit den Anforderungen einer Marktwirtschaft. Vor allem fehlende Fertigkeiten im Managementbereich stellten ein Wachstumshemmnis dar und erhöhten das Risiko des Scheiterns. Da es im Rahmen der DDR-Wirtschaft kaum Anreize und Möglichkeiten zur Bildung von privatem Vermögen gab, verfügten ostdeutsche Gründer in der Regel auch nur über geringes Eigenkapital.

Direkt nach der Wende fand in Ostdeutschland ein regelrechter Gründungboom statt. Allein im Jahr 1990 wurden ca. 139.000 neue Unternehmen gegründet, wobei der ganz überwiegende Teil auf den Dienstleistungsbereich entfiel.

Der Gründungsboom in Ostdeutschland während der ersten Jahre des Transformationsprozesses hatte verschiedene Ursachen:

  • Erstens hatte sich durch die weitgehende Unterdrückung von unternehmerischer Selbständigkeit unter dem DDR-Regime ein Nachholbedarf an Gründungen angestaut.

  • Zweitens standen der steigenden Nachfrage insbesondere nach Dienstleistungen unmittelbar nach dem Systemumbruch nur relativ wenige ostdeutsche Anbieter gegenüber.

  • Drittens führte die massiv zunehmende Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland dazu, dass viele Gründungen aus Mangel an beruflichen Alternativen stattfanden ("Necessity Entrepreneurship").

Im Jahr 1991 lag die Selbstständigenquote (Anteil der beruflich selbständig Tätigen an allen Erwerbstätigen) in Ostdeutschland im Durchschnitt bei 5,1 Prozent und war damit deutlich geringer als in den alten Bundesländern (9,01 Prozent). Aufgrund des Zusammenspiels von "Push-" (Arbeitslosigkeit) und "Pull-" Faktoren (Nachholbedarf bei Dienstleistungen) stieg Zahl der Selbstständigen in Ostdeutschland während der Folgezeit enorm an und die Quote übertraf mit 11,7 Prozent im Jahr 2005 zum ersten Mal nach der Wende das Niveau der alten Bundesländer (10,9 Prozent) (siehe Abbildung ). Seitdem liegt dieser Wert über dem westdeutschen Niveau.

Selbständige in Ost- und Westdeutschland 1991-2016 (Interner Link: Grafik zum Download) Lizenz: cc by-nc-nd/4.0/deed.de

Die ostdeutsche Wirtschaft heute: Produktivitätsrückstand, Kleinteiligkeit und verhaltene Wachstumsdynamik

Die durch die Transformation "von unten" geschaffenen Arbeitsplätze konnten die mit der Transformation "von oben" verbundenen Arbeitsplatzverluste während der ersten drei Jahrzehnte nach dem Zusammenbruch der DDR nicht ausgleichen. Zwar hat sich das durchschnittliche Niveau der Arbeitslosigkeit in den alten und neuen Bundesländern im Jahr 2019 weitgehend angenähert, allerdings gibt es hier erhebliche regionale Unterschiede. Zu dieser Angleichung des Niveaus der Arbeitslosigkeit in Ost und West hat sicherlich auch die massive Abwanderung von insbesondere jungen und relativ gut ausgebildeten Arbeitskräften beigetragen, die wesentlich durch die relativ schlechte wirtschaftliche Situation in Ostdeutschland getrieben war. Dieser "Brain Drain" wirkt sich zunehmend negativ auf die weitere Entwicklung in Ostdeutschland aus.

Infolge des massiven Arbeitsplatzabbaus in den Altbetrieben und aufgrund der geringen Wachstumsdynamik besteht die ostdeutsche Wirtschaft heute fast ausschließlich aus kleinen und mittelgroßen Unternehmen. Entsprechend hat keines der 100 größten deutschen Unternehmen seinen Hauptsitz in den neuen Bundesländern. Auch dreißig Jahre nach der Wende, im Jahr 2019, erreicht die ostdeutsche Wirtschaft lediglich ca. 80 Prozent des westdeutschen Produktivitätsniveaus. Nur wenige Unternehmen sind exportorientiert und die Innovationsaktivitäten sind im Durchschnitt relativ schwach ausgeprägt. Bezeichnend für die geringe Entwicklung der ostdeutschen Unternehmenslandschaft ist, dass es im Gegensatz zu den alten Bundesländern kaum Unternehmen gibt, die in ihrem Bereich eine weltweit führende Stellung aufgebaut haben. Bei der Betrachtung solcher Durchschnittswerte sollte allerdings keinesfalls übersehen werden, dass es in Ostdeutschland durchaus auch überaus innovative Firmen mit hoher Produktivität gibt, die einen hohen Exportanteil aufweisen und intensiv in die globale Arbeitsteilung eingebunden sind. Diese Firmen sind aber noch eine seltene Ausnahme.

Unabhängig von den allgemeinen Entwicklungstrends gibt es in Ostdeutschland auch Regionen, die den radikalen Wandel von der Plan- zur Marktwirtschaft relativ gut bewältigt haben und zu den "blühenden Landschaften" geworden sind, die der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl im Jahr 1990 im Hinblick auf die ostdeutsche Wirtschaftsentwicklung versprochen hatte. Neben dem Sonderfall der Region Berlin handelt es sich bei solchen "Leuchttürmen" wie Dresden und Jena in der Regel um Standorte, die bereits vor dem Zweiten Weltkrieg und der DDR-Zeit wirtschaftlich relativ gut entwickelt waren. Gleichwohl gibt es viele Problemregionen, die durch schwache Wirtschaftsleistung und einen anhaltenden Bevölkerungsrückgang geprägt sind. Besonders gravierend zeigen sich die wirtschaftlichen Probleme dort, wo die sozialistische Planwirtschaft der DDR massiv Kapazitäten aufgebaut hat, die nach der Wende kaum noch gebraucht wurden (Beispiele: Eisenhüttenstadt, Hoyerswerda).

Alles in allem sind die Folgen der DDR-Wirtschaft und der Transformation zu einer Marktwirtschaft in Ostdeutschland auch dreißig Jahre nach der Wende noch deutlich sichtbar. Es wäre daher nicht überraschend, wenn diese Entwicklungen die ostdeutsche Wirtschaft noch längere Zeit prägen.

Quellen / Literatur

Fritsch, Michael (2004): Entrepreneurship, Entry and Performance of New Businesses Compared in two Growth Regimes: East and West Germany. Journal of Evolutionary Economics, 14, 525-542.

Fritsch, Michael/ Bublitz, Elisabeth/ Sorgner, Alina/ Wyrwich, Michael (2014): How Much of a Socialist Legacy? The Re-emergence of Entrepreneurship in the East German Transformation to a Market Economy. Small Business Economics, 43, 427-446.

IWH (2019), Vereintes Land – Drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall. Halle: Institut für Wirtschaftsforschung (IWH).

Rösel, Felix (2019), Die Wucht der deutschen Teilung wird völlig unterschätzt. ifo Dresden berichtet, 26 (3), 23-25.

Wyrwich, Michael (2013), Can socioeconomic heritage produce a lost generation with regard to entrepreneurship? Journal of BusinessVenturing, 28, 667-82.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Prof. Dr. Michael Fritsch ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er ist weiterhin Forschungsprofessor am Institut für Wirtschaftsforschung Halle sowie Associate Editor der wissenschaftlichen Zeitschriften Regional Studies und Small Business Economics.

Dr. Michael Wyrwich, ist "Associate Professor for Small Business and Entrepreneurship at Faculty of Economics and Business Administration" an der Universität Groningen (Niederlande) und Privatdozent an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.