Damit möglichst viele Menschen ihre Liste wählen,
machen die Parteien Wahlkampf.
Im Wahlkampf können Sie erfahren,
welche Ziele die Parteien und die Kandidaten und Kandidatinnen haben.
Dafür schreiben die Parteien zum Beispiel ein Wahlprogramm.
Im Wahlprogramm stehen die Ziele einer Partei.
Sie können das Wahlprogramm lesen
oder sich auch anders über das Wahlprogramm informieren:
Im Fernsehen, im Radio und im Internet
gibt es Berichte über die Parteien
und ihre wichtigsten Kandidaten und Kandidatinnen.
Die Kandidaten und Kandidatinnen
haben auch Internetseiten,
auf denen Sie sich informieren können.
Politiker und Politikerinnen
laden zu Veranstaltungen ein.
Sie reden über ein Thema,
das sie für Europa wichtig halten.
Es gibt Plakate der Parteien an den Straßen.
Es gibt Wahlstände,
zum Beispiel auf dem Wochenmarkt,
vor Supermärkten oder beim Bäcker.
An den Wahlständen können Sie mit Personen
aus den Parteien sprechen.
Die Parteien verteilen Zettel oder kleine Hefte.
Darin steht etwas über die Partei und ihre Ziele.
Auch im Internet machen die Parteien Wahlkampf:
Es gibt auch Nachrichten
von Politikern und Politikerinnen
oder Parteien in Sozialen Medien.
Zum Beispiel bei Facebook oder Instagram.
Die Abgeordneten im europäischen Parlament und
auch die Parteien haben Büros.
In diese Büros können Sie gehen
und Ihre Frage stellen.
Auch andere Leute schreiben und sagen in Zeitungen, im Radio
und im Internet viel über Politik und die Wahl.
Vielleicht finden Sie die Ideen einer Partei gut.
Dann können Sie im Wahlkampf helfen.
Melden Sie sich einfach bei der Partei, die Sie gut finden.
Wie Sie sich sonst noch informieren können
Vor der Wahl wird viel über Europa und die EU gesprochen und geschrieben:
Zum Beispiel darüber, wie Staaten in Europa
zusammenarbeiten sollen.Oder wie Aufgaben bearbeitet werden sollen.
Zum Beispiel: Was die EU tun soll,
damit es auf der Erde nicht immer heißer wird.
Oder was die EU für die EU-Staaten tun soll,
in denen die Arbeitslosigkeit besonders hoch ist.
Sie können sich im Radio, Fernsehen,
in der Zeitung oder im Internet informieren.
Dies kann Ihnen dabei helfen,
sich besser zu entscheiden, welche Partei Sie wählen wollen.