Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Arten der Arbeitslosigkeit | Arbeitsmarktpolitik | bpb.de

Arbeitsmarktpolitik Theoretische Konzepte und Grundlagen Arten der Arbeitslosigkeit Arbeitslosigkeit messen Arbeitsmarkttheorien Ziele und Wirkungen Entscheidungstheorien Angebot und Nachfrage Entwicklung seit 1990 Folgen der Arbeitslosigkeit Zentrale Akteure Daten und Fakten: Arbeitslosigkeit Normative Grundlagen Der Arbeitsbegriff im Wandel der Zeit Zentrale Weichenstellungen Aktive Arbeitsmarktpolitik Steuerung & Modernisierung Aktivierende Arbeitsmarktpolitik Wohlfahrtsstaatliche Grundmodelle Ernährermodell Bundesländer Arbeitszeitpolitik Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung Arbeitslosenversicherung Grundsicherung für Arbeitssuchende Geschichte der Grundsicherung Organisation der Grundsicherung Leistungen der Grundsicherung Daten, Zahlen und Fakten Finanzierungskonzepte Arbeitsvermittlung Geschichte der Arbeitsvermittlung Öffentliche Arbeitsvermittlung Job-to-Job Vermittlung Der Virtuelle Arbeitsmarkt Private und halbstaatliche Arbeitsvermittlung Vermittlungswege Betriebe und Beschäftigung Förderung Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung Berufliche Weiterbildung Förderung von Erwerbstätigkeit Beschäftigung schaffende Maßnahmen Berufliche Bildung Hintergrund: Berufliche Bildung Die drei Sektoren der beruflichen Bildung Einleitung Duales System Schulberufssystem Übergangssystem (Fach-)Hochschulausbildung Förderung der Berufsausbildung Berufliche Bildung im internationalen Vergleich Ausbildungsvermittlung Ausbildungsmarkt: Daten, Zahlen, Fakten Lohnpolitik in Deutschland und Europa Grundlagen der Lohnpolitik Der Tarifvertrag Wie bilden sich (Tarif-)Löhne? Gestaltung der Arbeitswelt Zahlen, Daten, Fakten Europäische Lohnpolitik Lohnentwicklung in Deutschland und Europa Gender Pay Gap Mindestlohn Niedriglöhne Beschäftigungsverhältnisse Normalarbeitsverhältnis Atypische Beschäftigung Befristete Beschäftigung Leiharbeit / Arbeitnehmerüberlassung / Zeitarbeit Minijobs und Midijobs Teilzeitbeschäftigung Selbständigkeit Werkverträge und Schwarzarbeit Wandel der Arbeitswelt Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt Fachkräftemangel Technischer Fortschritt und Industrie 4.0 Digitalisierung und Arbeitsmarkt Das (bedingungslose) Grundeinkommen Finanzierungskonzepte und Modellversuche Migration und Arbeitsmarkt Arbeitsmigration Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten Arbeitsmarkt in Europa: Zahlen, Daten, Fakten Deutscher Arbeitsmarkt und Klimawandel Glossar Redaktion

Arten der Arbeitslosigkeit

Frank Oschmiansky

/ 6 Minuten zu lesen

Es gibt verschiedene Ursachen, die zur Arbeitslosigkeit führen. Die meisten Ökonomen und Arbeitsmarktforscher untergliedern Arbeitslosigkeit gemäß ihrer Ursächlichkeit in friktionelle, saisonale, konjunkturelle und strukturelle Arbeitslosigkeit.

Aufgrund von ungünstigen klimatischen Bedingungen im Winter sind Bau- und Landarbeiter von saisonaler Arbeitslosigkeit betroffen. (© picture-alliance, picture alliance / Geisler-Fotopress)

Friktionelle Arbeitslosigkeit

Unter friktioneller Arbeitslosigkeit (auch Fluktuationsarbeitslosigkeit oder Sucharbeitslosigkeit genannt) versteht man die häufig unvermeidliche Arbeitslosigkeit zwischen der Aufgabe der alten und dem Finden einer neuen Tätigkeit. Sie ist in der Regel nur von kurzer Dauer und auch in Phasen einer Vollbeschäftigung unvermeidlich. Eine solche Arbeitslosigkeit ist eine Begleiterscheinung aller durch Arbeitsvertragsfreiheit gekennzeichneten Arbeitsmärkte.

Das Ausmaß dieser Form von Arbeitslosigkeit hängt auch stark von der Effektivität der Arbeitsmarktinstitutionen (insbesondere der Arbeitsvermittlung der Arbeitsverwaltung) ab. Daher ist eine effektive und effiziente Arbeitsvermittlung, die dazu führt, dass Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage schnell und passend zueinander finden, das wirkungsvollste arbeitsmarktpolitische Instrument zur Verringerung der friktionellen Arbeitslosigkeit. Daneben soll die Möglichkeit der Sanktionierung bei Ablehnung einer von der Arbeitsvermittlung angebotenen Stelle die Arbeitssuche beschleunigen.

Als „normales“ Niveau friktioneller Arbeitslosigkeit wird häufig eine Quote unter ein Prozent der Erwerbspersonen genannt.

Konjunkturelle Arbeitslosigkeit

Sie tritt auf, wenn die Konjunktur schwächer wird und die Nachfrage zurückgeht. Bei einem Mangel an Absatzmöglichkeiten entlassen die Unternehmen Arbeitskräfte, die sie im Aufschwung wieder einstellen. Eine schwache Konjunktur betrifft aber alle Wirtschaftsbereiche, wie das Produzierende Gewerbe, die Exportwirtschaft und die Dienstleistungen unterschiedlich. Konjunkturelle Arbeitslosigkeit kann ein kurz- oder mittelfristiges Problem sein, sie kann aber auch bei anschließend nur langsam wieder wachsender Wirtschaft zu einem langfristigen Problem werden. In diesen Fällen werden aus Konjunkturarbeitslosen immer öfter Langzeitarbeitslose, die viele Monate oder Jahre arbeitslos sind.

Um solche Situationen zu vermeiden, sieht der keynesianische Ansatz vor, durch staatliche Ausgabenprogramme im Rahmen einer antizyklischen Finanzpolitik den Nachfrageausfall auszugleichen. In Deutschland fand dies seinen Niederschlag im Stabilitäts- und Wachstumsgesetz von 1967, das der Politik Instrumente für eine antizyklische Politik an die Hand gab. Dieser Ansatz, der in Deutschland insbesondere in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre verfolgt wurde, ist jedoch umstritten. Während einige Ökonomen in einer solchen Politik nach wie vor den Schlüssel zur Bekämpfung der konjunkturellen Arbeitslosigkeit sehen, scheiterte dieser Ansatz nach Meinung anderer Ökonomen daran, dass die Politiker nicht in der Lage waren, die Ausgabenprogramme zu beenden, wenn sich die konjunkturelle Lage wieder besserte. Sie sehen das Grundproblem konjunktureller Arbeitslosigkeit in zu hohen Löhnen und einer zu geringen Flexibilität des Arbeitsmarktes (siehe hierzu den Artikel zu Arbeitsmarkttheorien in diesem Dossier). Staatliche Ausgabenprogramme interpretieren sie als kontraproduktiv. Allerdings hat dieser Ansatz in der Bundesrepublik in der Rezession 2009/2010 eine Renaissance erlebt (durch zwei Konjunkturpakete und dem massiven Einsatz des Kurzarbeitergeldes) mit dem Resultat, dass die Bundesrepublik deutlich besser durch diese Krise kam als andere Nationen.

Das klassische arbeitsmarktpolitische Instrument zur Milderung konjunktureller Arbeitslosigkeit ist das Kurzarbeitergeld. Das Kurzarbeitergeld (Kug) ist eine Leistung der Bundesagentur für Arbeit. Es wird Arbeitnehmern bei unvermeidbarem, vorübergehendem Arbeitsausfall, der auf wirtschaftlichen Ursachen oder einem unabwendbaren Ereignis beruht, gezahlt. Es stellt bei einem vorübergehend angesehenen Beschäftigungsrückgang eine Möglichkeit dar, die totale Arbeitslosigkeit einzelner zu vermeiden, also Arbeitsausfall gleichmäßiger zu verteilen. Mitte 2009 bezogen z.B. gut 1,4 Mio. Beschäftigte in über 35.000 Betrieben Kurzarbeitergeld. Rund 50.000 Beschäftigte wurden qualifiziert, bis zu 400.000 vor Entlassung bewahrt. Neben Deutschland nutzen zehn weitere EU-Länder dieses Instrument, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Kurzarbeitergeld kann aber auch bei Strukturkrisen einzelner Branchen wirksam sein, wenn die Strukturkrise absehbar vorübergehender Natur ist. Außerdem kann ein erhöhtes Angebot von Tätigkeiten auf dem sog. Zweiten Arbeitsmarkt (z.B. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen) die Folgen konjunktureller Arbeitslosigkeit lindern.

In konjunkturell guten Phasen wird das Kurzarbeitergeld entsprechend wenig genutzt. Nach Angaben der Statistik der Bundesagentur für Arbeit bezogen im Jahresdurchschnitt 2018 daher nur rund 117.000 Personen Kurzarbeitergeld. Über 90 Prozent der Bezieherinnen und Bezieher von Kurzarbeitergeld im Jahr 2018 waren Männer.

Strukturelle Arbeitslosigkeit

Strukturelle Arbeitslosigkeit ist ein vieldeutiger Begriff, der unterschiedlichste Typen von Arbeitslosigkeit zusammenfasst. Strukturelle Arbeitslosigkeit kann differenziert werden nach sektoralen, regionalen, technologischen oder qualifikationsspezifischen Ursachen. So zeigt sich, dass sich der Schwerpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeit zunächst vom primären Wirtschaftssektor (Land- und Forstwirtschaft, Fischerei) auf den sekundären (produzierendes Gewerbe) und anschließend auf den tertiären Sektor (Dienstleistungen) verlagert hat. Die damit verbundenen Anpassungsprozesse haben häufig zu struktureller Arbeitslosigkeit geführt, da den in einem Sektor beschäftigten Arbeitnehmern die Qualifikationen zur Arbeitsaufnahme in einem anderen Sektor fehlten und erst in beruflicher Weiterbildung zu vermitteln waren.

MeinungProf. Dr. Meinhard Miegel

"Die Bereitschaft der Bevölkerung, diesem Wandel angemessen Rechnung zu tragen, war bis in die jüngste Zeit nur mäßig und ist auch noch heute oft noch nicht ausreichend. Viele zögern, die industriegeprägten Sicht- und Verhaltensweisen aufzugeben und sich den Bedingungen einer Wissens-, Kommunikations- und Informationsgesellschaft zu stellen. Politik und Gewerkschaften bestärkten und bestärken sie in dieser Haltung, indem sie lange die Veränderungen als vorübergehend oder korrekturbedürftige Fehlentwicklungen darstellten."

Prof. Dr. Meinhard Miegel (in "Arbeitslosigkeit in Deutschland. Phantom und Wirklichkeit.", München 2001)

Gleichzeitig gelten diese Verbindungen auch für Verschiebungen innerhalb der Sektoren. Diese sind sehr häufig verbunden mit technologischen Entwicklungen, beispielsweise der zunehmenden Ersetzung der Arbeitskräfte durch Maschinen oder aktuell insbesondere durch den Wandel von einer Industriegesellschaft zu einer Informationsgesellschaft, verbunden mit einer zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt. Da jene Arbeitskräfte, die bereits arbeitslos sind oder durch die Abnahme der nachgefragten Arbeit in der Industrie arbeitslos werden, von ihrem Qualifikationsprofil nicht identisch sind mit jenen, die für die Kommunikations- und Informationstechnologien gebraucht werden, entsteht strukturelle Arbeitslosigkeit (im Fachjargon "mismatch"). Strukturelle Arbeitslosigkeit kann aber auch durch zu hohe Reallöhne begründet sein, die die Produktivität eines Arbeitsplatzes übersteigen und so Menschen mit geringerer Produktivität in die Arbeitslosigkeit drängt (klassische Arbeitslosigkeit).

Formen der Arbeitslosigkeit Quelle: www.dgb.de (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/2.0/de

Letztlich kann strukturelle Arbeitslosigkeit auch durch regionale Verwerfungen entstehen: zum einen durch eine räumliche Immobilität der Arbeitskräfte, die einen regionalen Arbeitsmarktausgleich verhindert oder erschwert, zum anderen durch einen Arbeitsnachfragerückgang durch Standortänderung von Betrieben ohne entsprechend große Abwanderung von Arbeitskräften. Auch der Sonderfall transformationsbedingter Arbeitslosigkeit nach der deutschen Vereinigung 1990 kann hier eingeordnet werden. Ein großer Teil der heute bestehenden Arbeitslosigkeit wird mit strukturellen Ursachen erklärt. Daher ist es wenig verwunderlich, dass die Vielzahl der vorhandenen arbeitsmarktpolitischen Instrumente auf eine Vermeidung, Reduzierung oder Linderung der strukturellen Arbeitslosigkeit zielt. So versucht das klassische arbeitsmarktpolitische Instrument der Bildungsmaßnahmen, den Profildiskrepanzen zwischen benötigten Qualifikationen bei angebotenen Arbeitsplätzen und vorhandenen Qualifikationen der Erwerbslosen entgegenzuwirken. Mobilitätshilfen sollen regionale Verwerfungen lindern. Eingliederungszuschüsse sollen Arbeitgebern einen finanziellen Zuschuss gewähren, wenn sie bereit sind Arbeitslose einzustellen, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht die volle Leistung erbringen können.

Saisonale Arbeitslosigkeit

Saisonale Schwankungen ergeben sich im Jahresverlauf aufgrund von Klimabedingungen (z. B. Arbeitslosigkeit in der Bau- oder Landwirtschaft im Winter) oder aufgrund von Nachfrageschwankungen (z. B. in der Tourismusbranche in der Nebensaison). Arbeitslosigkeit, die dadurch entsteht, dass einige Sektoren der Volkswirtschaft jahreszeitbedingt unterschiedlich ausgelastet sind, bezeichnet man als saisonale Arbeitslosigkeit.

Diese Form der Arbeitslosigkeit verschwindet üblicherweise wieder im Jahresverlauf. Saisonale Arbeitslosigkeit kann zwar durch gezielte Hilfen wie beispielsweise das Saison-Kurzarbeitergeld (ähnlich dem früheren Schlechtwettergeld) verringert werden, ihre Höhe ist jedoch von der gesamtwirtschaftlichen Situation am Arbeitsmarkt im Allgemeinen weitgehend unabhängig.

Auch wenn die Folgen saisonaler Arbeitslosigkeit üblicherweise als weniger schwerwiegend als die der konjunkturellen oder der strukturellen Arbeitslosigkeit betrachtet werden, sind ihre Auswirkungen auf die schwankende Höhe der Arbeitslosigkeit beträchtlich. Die Abbildung zeigt den Monatsverlauf der Arbeitslosigkeit seit dem Jahr 2003. Es zeigt sich, dass im Winter die Arbeitslosigkeit stark ansteigt und dass die sinkende Tendenz zwischen Frühjahr und Spätherbst im Hochsommer kurzzeitig unterbrochen wird. Der saisonbereinigte Verlauf eliminiert diese Schwankungen.

„Freiwillige“ und „unfreiwillige“ Arbeitslosigkeit

Unterschieden wird in der Arbeitsmarkttheorie auch zwischen "freiwilliger" und "unfreiwilliger" Arbeitslosigkeit. "Freiwillige" Arbeitslosigkeit bezieht sich dabei darauf, dass bestehende Arbeitsplätze wegen einer zu geringen Lohnhöhe, wegen zu kurzer Befristung, zu langer Berufswege, fehlender Berufsperspektiven, nicht ganzjähriger oder unterwertiger Beschäftigung nicht angenommen werden. Entweder weil überhaupt auf Arbeit verzichtet wird oder weil der Arbeitslose auf die Suche nach einer besseren Beschäftigung geht. "Unfreiwillige" Arbeitslosigkeit hingegen bezeichnet die Unmöglichkeit einen Arbeitsplatz zu herrschenden Bedingungen zu finden.

Quellen / Literatur

  • Rothschild, Kurt W. (1990): Arbeitslose: Gibt´s die? Ausgewählte Beiträge zu den ökonomischen und gesellschaftspolitischen Aspekten der Arbeitslosigkeit, Marburg.

  • Sesselmeier, Werner / Blauermel, Gregor (1997): Arbeitsmarkttheorien. Ein Überblick; Heidelberg.

  • Zerche, Jürgen / Schönig, Werner / Klingenberger, David (2000): Arbeitsmarktpolitik und –theorie: Lehrbuch zu empirischen, institutionellen und theoretischen Grundfragen der Arbeitsökonomik; München, Wien.

  • Möller, Joachim (2010): The German labor market response in the world recession – de-mystifying a miracle, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung (Journal of Labour Market Research), 42. Jg. (2010), H. 4, S. 325-336.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Frank Oschmiansky für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Frank Oschmiansky ist Diplom Politologe und Partner in der Partnerschaftsgesellschaft ZEP – Zentrum für Evaluation und Politikberatung. Seine Forschungsschwerpunkte sind Implementation und Evaluation der Arbeitsmarktpolitik; Geschichte der Arbeitsmarktpolitik; atypische Beschäftigungen; Entwicklung der Sozialpolitik und Übergangssystem Schule-Beruf.