Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Gegenüber vergleichbaren Ländern der EU oder der OECD weist Deutschland eine mittlere Einkommensungleichheit auf. Allerdings bergen die verfügbaren Daten so viele Probleme, dass exakte Vergleiche kaum möglich sind. Trotz einiger Erfolge in den Ländern der "Dritten Welt" ist die Armut und extreme Ungleichheit in diesen Regionen längst nicht überwunden. In vielen "Schwellenländern" und den "entwickelten Ländern" hat die Ungleichheit in den letzten Jahrzehnten sogar stark zugenommen, so dass von einer praktisch weltweit größer gewordenen Ungleichheit gesprochen werden kann.
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!