Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Infografiken zum Kapitel "Haushaltseinkommen" | Verteilung von Armut + Reichtum | bpb.de

Verteilung von Armut + Reichtum Verteilung - ein kontroverses Thema Bedeutung und Aktualität der Verteilungsfrage Verteilungsdimensionen - Verteilung von was? Ebenen der Einkommensverteilung Sozialstaat und Einkommensumverteilung Wie lässt sich die Einkommensverteilung messen? Funktionelle Einkommensverteilung Arbeitseinkommen Verfügbare Haushaltseinkommen Vermögensverteilung Armutsrisikoquoten und Grundsicherungsquoten Reichtumsquoten Datengrundlagen Datenprobleme Gesamtwirtschaftliche Einkommensverteilung Arbeitnehmereinkommen Verdienststruktur Abweichungen zwischen West- und Ostdeutschland Tarifentgelte und Tarifbindung Niedriglöhne Mindestlöhne 450 Euro Beschäftigung/Minijobs Gender Pay-Gap Nettoverdienste Einkommensverläufe Lohnhöhe und Lohnersatzleistungen Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit Selbstständigkeit - ein komplexes Feld Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit Haushaltseinkommen Auf die Haushaltseinkommen kommt es an Brutto- und Nettoeinkommen der privaten Haushalte Verteilung der Nettoäquivalenzeinkommen Anhaltende Zunahme der Ungleichheit Einkommensarmut Relative Einkommensarmut Armutsrisikoquoten im Zeitverlauf Armutsrisikoquoten im regionalen Vergleich Armutsrisiken besonders betroffener Personengruppen Armutsrisiken von Kindern und Familien Armutsrisiken älterer Menschen Armutsrisiken von Ausländern Einkommensreichtum Defizite der Reichtumsforschung Messverfahren Zeitliche Entwicklung und regionale Unterschiede Spitzeneinkommen Vermögensverteilung Methodische Fragen Verteilungskennziffern im Vergleich Gruppenspezifische Befunde Überschuldung Folgen einer wachsenden Ungleichheit Soziale Ungleichheit in Krisenzeiten Erosion der Mittelschicht Ökonomische Instabilität Gefährdung des Zusammenhalts Infografiken Grafiken zu "Wie lässt sich die Einkommensverteilung messen?" Grafiken zu "Gesamtwirtschaftliche Einkommensverteilung" Grafiken zu "Arbeitnehmereinkommen" Grafiken zu "Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit" Grafiken zu "Haushaltseinkommen" Grafiken zu "Einkommensarmut" Grafiken zu "Einkommensreichtum" Grafiken zu "Vermögensverteilung" Grafiken zu "Soziale Ungleichheit, Armut – und die Folgen" Glossar Literatur und Daten Redaktion

Infografiken zum Kapitel "Haushaltseinkommen" Verteilung von Armut und Reichtum

/ 1 Minute zu lesen

Struktur der Brutto- und Nettoeinkommen privater Haushalte, West- und Ostdeutschland 2021 (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Entwicklung der durchschnittlichen Haushaltsbrutto- und -nettoeinkommen 2004 – 2021 (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Durchschnittliche Brutto- und Nettoeinkommen privater Haushalte 2021 (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Schichtung der Bevölkerung nach relativen Einkommenspositionen 1995 – 2018 (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Entwicklung der verfügbaren Haushaltseinkommen nach Dezilen 2000 - 2018 (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Ungleichheit der Haushaltsmarkt- und verfügbaren Haushaltseinkommen 2000 - 2018 (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Fussnoten

Weitere Inhalte