B
- Bad Bank
- BAföG
- Bagatellsteuer
- Baisse
- Bandbreite
- Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
- Bankauskunft
- Bankbürgschaft
- Banken
- Bankenaufsicht
- Bankenkonsortium
- Bankenkrise
- Bankgarantien
- Bankgeheimnis
- Bankgeschäfte
- Bankier
- Bankkonto
- Bankleitzahl
- Banknote
- Bankplatz
- Bankrott
- Bankvertrag
- Bankvollmacht
- Bär
- bargeldloser Zahlungsverkehr
- Barreserve
- Barscheck
- Barwert
- Barzahlung
- Basel II
- Basispreis
- Basistender
- Bauabzugsteuer
- Baugewerbe
- Bauherrenhaftpflichtversicherung
- Baukonjunktur
- Bauleistungsversicherung
- Bausparkassen
- Bausparvertrag
- Beamte
- Bedarf
- Bedarfsdeckungsmonopol
- Bedürfnisse
- befristeter Arbeitsvertrag
- behauptet
- Beihilfe
- Beitragsbemessungsgrenze
- Beitragskalkulation
- Beitragsrückerstattung
- Beitragszeiten
- Beiträge
- Beleg
- Belegschaftsaktien
- Beleihungsgrenze
- Bemessungsgrundlage
- Benchmark
- Benchmarking
- Beneluxstaaten
- Besitzsteuern
- Betriebsausgaben
- Betriebsprüfung
- Beratungs- und Prozesskostenhilfe
- Bergbau
- Berichtigungsaktien
- Beruf
- berufliche Bildung
- Berufsausbildung
- Berufsausbildungsbeihilfe
- Berufsausbildungsordnung
- Berufsausbildungsvertrag
- Berufsberatung
- Berufsbildungsgesetz
- Berufsgenossenschaft
- Berufshaftpflichtversicherung
- Berufskrankheiten
- Berufsrechtsschutz
- Berufsunfähigkeitsrente
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Beschaffung
- Beschleunigungsprinzip
- Beschwerderecht
- Beschäftigtenstatistik
- Beschäftigung
- Beschäftigung
- Beschäftigungsgesellschaft
- Beschäftigungsgrad
- Beschäftigungspflicht
- Beschäftigungspolitik
- Beschäftigungsstand
- Beschäftigungsverbote
- Besitz
- besonderer Kündigungsschutz
- Bestellung
- bestens
- Bestimmungslandprinzip
- Beteiligung
- Beteiligungsfinanzierung
- Betreuungsfreibetrag
- Betreuungsgeld
- Betrieb
- Betriebsarzt
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Übung
- Betriebs- und Geschäftsausstattung
- Betriebsabrechnung
- betriebsbedingte Kündigung
- Betriebsbuchhaltung
- Betriebsergebnis
- Betriebsferien
- Betriebsfrieden
- Betriebsgröße
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Betriebsklima
- Betriebskrankenkassen
- Betriebsmittel
- betriebsnotwendiges Kapital
- Betriebsrat
- Betriebsstoffe
- Betriebsunterbrechungsversicherung
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsverfassungsgesetz
- Betriebsvergleich
- Betriebsversammlung
- Betriebswirtschaftslehre
- Betriebsänderungen
- Beurkundung
- Bewegungsbilanz
- Beweislastumkehr
- Bewerbung
- Bewertung
- bezahlt
- Bezugskosten
- Bezugsrecht
- BGB-Gesellschaft
- BIC
- Bid
- Biersteuer
- Bilanz
- Bilanzanalyse
- Bilanzgewinn
- Bilanzierungsgrundsätze
- Bilanzkosmetik
- Bilanzpolitik
- Bildschirmarbeitsplatz
- Bildungspolitik
- Bildungsurlaub
- billigst
- Binnenmarkt
- Binnennachfrage
- Binnenwert
- Bioprodukte
- BIP
- Blankokredit
- blauer Umweltengel
- Blue Chips
- BNE
- Boden
- Bodeneinkommen
- Bodensatzarbeitslosigkeit
- Bogen
- Bonds
- Bonität
- Bonus
- Bonus
- Bookbuilding-Verfahren
- Boom
- Börse
- Börsenaufsicht
- Börsenaufsichtsbehörde
- Börsengesetz
- Börsenhandelszeiten
- Börsenkapitalisierung
- Börsenmakler
- Börsenordnung
- Börsenorganisation
- Börsenplatz
- Börsensegmente
- Börsentendenz
- Börsenpreis
- Börsenzulassung
- Bossing
- Boykott
- Boykott
- Brainstorming
- Branche
- Branchenfonds
- Branchenindex
- Branchenkonjunktur
- Branntweinsteuer
- Break-even-Point
- Bretton Woods
- BRICS-Staaten
- Brief
- Briefkastenfirma
- Broker
- brutto
- Bruttoinlandsprodukt
- Bruttoinvestitionen
- Bruttosozialprodukt
- BSP
- Budget
- Buchführung
- Buchführungspflicht
- Buchführungssysteme
- Buchgeld
- Buchgewinn
- Buchgrundschuld
- Buchwert
- Bufferstocks
- Built-in-Flexibility
- Bulle und Bär
- Bullenfalle
- Bund der Steuerzahler
- Bund der Versicherten
- Bund-Future
- Bundesanleihen
- Bundesagentur für Arbeit
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen
- Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel
- Bundeskartellamt
- Bundesministerium der Finanzen
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Bundesministerium für Gesundheit
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
- Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
- Bundesobligation
- Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH
- Bundesschatzbriefe
- Bundessteuern
- Bundesverband der Deutschen Industrie
- Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
- Bundesverband deutscher Banken
- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
- Bündnis für Arbeit
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Bürgschaft
- Bürokratie
- Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
- Brexit
- Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
- Basiskonto
- Basiszinssatz
- Bitcoin
- Basisrente
- Basisversorgung
- Beiträge
- Beitragsanpassung
Lexika-Suche
Zahlen und Fakten
Globalisierung
Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. "Zahlen und Fakten" liefert Grafiken, Texte und Tabellen zu einem der wichtigsten und vielschichtigsten Prozesse der Gegenwart.
Dossier
Wirtschaft
Wirtschaftliche Grundkenntnisse sind so wichtig wie das kleine 1x1. Das Dossier liefert Hintergründe und Themenbeiträge zu den wichtigsten aktuellen Wirtschaftsdebatten.