Pressetexte 2004 bpb-Studienreise zum Thema 40 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel Muslimische Akademie in Deutschland hat ihre Arbeit aufgenommen Politikaward 2004 für fluter.de Flutlicht: Wer weiß? "Der Runde Tisch – Das Ende der Revolution?" Weiße oder Blinde Flecken? www.chronik-der-mauer.de Flutlicht: Umwelt Der Fall der Mauer in Berlin – Voraussetzungen Sexuelle Demokratie – Staatsbürgerrechte für Schwule, Lesben, Transidente und Andere bpb kooperiert erstmals mit Filmfestival Max Ophüls Preis bpb präsentiert Black Media Congress in Berlin Jugendmedien heute und morgen: Profis diskutieren Themen und Trends US-Präsidentschaftswahl: Informationsplattform der bpb jetzt online "Abgestempelt" - Judenfeindliche Postkarten einheitspreis 2004 Rückenschule für den Lokaljournalismus Europäische Konferenz "NECE - Networking European Citizenship Education" Terror in Russland Einigkeit und Recht und Freiheit Zukunft der politischen Bildung in Deutschland Datenreport 2004 bietet Fakten über Deutschland Mit Qualität in die Offensive Standardquelle der Information: Datenreport 2004 vorgestellt Schließung der Landeszentrale für politische Bildung in Niedersachsen "Va bene" – Erwartungen weit übertroffen Essays zur Sicherheitsdebatte Start der neuen Europa-Veranstaltungsreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Rechtsextremer Propaganda an Schulen entgegentreten Muslimische Akademie in Deutschland gegründet Veranstaltungskalender für Politik und Bildung Flutlicht: Migration Noch bis zum 31. August für den einheitspreis bewerben! Wahl-O-Mat im Saarland gestartet Va bene - Europa verstehen: Italien Noch bis zum 31. August für den einheitspreis bewerben! Mode Events aus dem Senegal Wahl-O-Mat: 10 Millionen Page-Views Flutlicht: Partizipation Globale Politik nach dem Irak-Krieg Wahl-O-Mat jetzt auch auf Türkisch Von Nürnberg nach Den Haag – Völkerrecht und Internationale Strafgerichtsbarkeit Europawahl 2004: Kinospot zur Förderung der Wahlbeteiligung von Erst- und Zweitwählern bpb macht fit für die Europawahl 2004 eurowahlgang 2004 Kinoseminare zum Thema Partizipation Kinoseminare 2004 Boris Carmi – Fotografien aus Israel europathemen.de bietet facts und chats Wahl-O-Mat zur Europawahl erfolgreich gestartet flutlicht: Europa Sieger im Schülerwettbewerb der bpb ausgezeichnet Deutschland und Italien in Kunst, Kultur und Politik Germania e Italia tra arte, cultura e politica Wahl-O-Mat: Fit für die Europawahl 2004 Neue Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung Neue Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung Wa(h)re Wirtschaft Afrika multimedial auf www.bpb.de Geheimhaltung und Transparenz Kreative Redaktionen gewinnen junge Leser Eurovisionen – vom kulturellen Netzwerk zur Politik Galerie Peter Herrmann Europa im Lokalteil: Workshop für Journalistinnen und Journalisten in Straßburg Wo sind die Gedanken frei? Neues Projektteam Lokaljournalisten berufen Lokalfunker nehmen Europa-Parlamentarier ins Kreuzverhör Lust auf Europa Musik in Diktaturen des 20. Jahrhunderts Weiterbildungsangebot für Hörfunkjournalisten Fokus Afrika: Africome 2004-2006 Träumt weiter! Xavier Naidoo fordert mehr Platz für Jugendliche in Tageszeitungen Wer informiert ist, kann sich einmischen Freiheit im Netz Kinder zum Olymp Fachkonferenz Zukunftsverantwortung Quotenbringer Politik: Ende der Funkstille Musik trifft Politik Völkermord in Deutsch-Südwestafrika?