28.10.2012
Lebensformen
Im Jahr 2011 lebte weniger als die Hälfte der 80,95 Millionen Personen in Deutschland in einer Familie (49,1 Prozent). 29,1 Prozent der Bevölkerung lebten im selben Jahr in einer Partnerschaft ohne Kinder, 21,8 Prozent waren alleinstehend.
Fakten
Im Jahr 2011 lebte weniger als die Hälfte der 80,95 Millionen Personen in Deutschland in einer Familie. 20,73 Millionen beziehungsweise 25,6 Prozent lebten als Eltern (also Ehefrauen/-männer, Lebenspartner/-partnerinnen sowie alleinerziehende Elternteile) und 19,04 Millionen beziehungsweise 23,5 Prozent lebten als Kinder in einer Familie – zusammen 49,1 Prozent der Bevölkerung. 23,57 Millionen Personen (29,1 Prozent) lebten im selben Jahr in einer Partnerschaft ohne Kinder, 17,61 Millionen (21,8 Prozent) waren alleinstehend.Von den Eltern/Elternteilen lebten dabei 16,34 Millionen (78,8 Prozent) in einer Ehe, 1,71 Millionen (8,2 Prozent) in einer Lebensgemeinschaft und 2,69 Millionen (13,0 Prozent) waren Alleinerziehende. Von den Personen in einer Partnerschaft ohne Kinder waren 19,67 Millionen (83,5 Prozent) Ehepartner und 3,89 Millionen (16,5 Prozent) lebten mit dem Lebenspartner/der Lebenspartnerin zusammen. Von den 17,61 Millionen Alleinstehenden lebten 15,90 Millionen (90,3 Prozent) in einem Einpersonenhaushalt und gehörten damit zur Gruppe der Alleinlebenden. 1,71 Millionen Alleinstehende (9,7 Prozent) wohnten in einem Mehrpersonenhaushalt beispielsweise mit Verwandten oder in einer Studenten-Wohngemeinschaft.
Von den 19,04 Millionen Kindern, die im Jahr 2011 in Familien lebten, waren 12,95 Millionen minderjährig (68,0 Prozent) und 6,09 Millionen volljährig (32,0 Prozent). Von den volljährigen Kindern waren 2,26 Millionen 18 bis 20 Jahre alt (37,1 Prozent), 2,45 Millionen beziehungsweise 40,2 Prozent waren 21 bis 26 Jahre alt und 1,38 Millionen Kinder, die 2011 bei ihren Eltern lebten, waren 27 Jahre oder älter (22,7 Prozent).
Datenquelle
Statistisches Bundesamt: Mikrozensus 2011Begriffe, methodische Anmerkungen oder Lesehilfen
Weitere Informationen zum Thema "Paare ohne Kinder und Familien nach Lebensform" erhalten Sie hier...Weitere Informationen zum Thema "Alleinlebende" erhalten Sie hier...
Weitere Informationen zum Thema "Alleinerziehende" erhalten Sie hier...
Weitere Informationen zum Thema "Bevölkerung nach Lebensformen" erhalten Sie hier...