Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Meinung: Der Westen trägt eine Mitverantwortung für die Ukraine-Krise | Kriege und Konflikte | bpb.de

Kriege und Konflikte Geschichte, Definition, Tendenzen Einführung: Paradigmenwechsel im Umgang mit gewaltsamen Konflikten? Definition von Konflikten Ethnopolitische Konflikte Konflikte und Klimawandel ­Formen und Typen von Konflikten Konzepte und Methoden Ideologie und Konflikt Religionskonflikte Ressourcenkonflikte Geschichte innerstaatlicher Konflikte Innerstaatliche Kriege seit 1945 Innerstaatliche Konflikte seit 1989 Internationale Politik Einführung: Zwischen Interessenpolitik und Peacebuilding Die Politik der USA gegenüber innerstaatlichen und regionalen Konflikten Russland und innerstaatliche Konflikte Deutschlands Interessen, Strategien und Politik im Umgang mit innerstaatlichen Konflikten UNO Regionalorganisationen EU und innerstaatliche Konflikte Völkerrecht Zivilgesellschaftliche Akteure Krise des Multilateralismus Handlungsmöglichkeiten der internationalen Gemeinschaft Konflikte seit 1990 Fragile Staatlichkeit Veränderte Konflikte Friedensmissionen Themengrafik: Der Internationale Strafgerichtshof Konfliktporträts Einführung Afghanistan Ägypten Äthiopien Algerien Birma/Myanmar Burkina Faso Burundi China - Tibet China - Xinjiang El Salvador Georgien Haiti Honduras Indien ­Irak ­Jemen Kamerun Kaschmir Kongo Kurdenkonflikt Libanon Libyen Mali Mexiko Nagorny-Karabach Nahost Nigeria Nordkaukasus Pakistan Philippinen - Bangsamoro Simbabwe Somalia Sudan - Darfur Südsudan Süd-Thailand Syrien Tadschikistan Tschad Tunesien Ukraine Venezuela Zentralafrikanische Republik Konfliktbearbeitung Einführung Bildungsarbeit und Friedenserziehung Demokratisierung Entwicklungszusammenarbeit Evaluierung von Friedensprozessen Geheimdienste Gendersensible Konfliktbearbeitung Identitätsarbeit und -politik Institutionenaufbau Konfliktsensibler Journalismus Menschenrechtsarbeit Militärische Interventionen Nothilfe Prävention Reformen im Sicherheitssektor Sanktionen Schutzbegleitung Traumaarbeit Vergangenheitsarbeit Verhandlungen Versöhnung Ziviler Friedensdienst Friedensprozesse in Post-Konfliktgesellschaften Einführung: Friedensförderung in Zeiten des Weltordnungskonflikts Friedenskonsolidierung Aceh Baskenland Bosnien-Herzegowina Guatemala Kambodscha ­Kolumbien ­Kosovo ­Nordmazedonien Mosambik Namibia Nicaragua Nordirland Nord-Uganda Sierra Leone Südafrika Analysen Sahel-Zone: Deutschland und die EU Sahel: Ursachen der Gewalteskalation Sahel: Implikationen und Folgen der Corona-Krise Die Türkei im Nahen Osten "Neue Türkei" – neue Außen- und Nahost-Politik? Der regionale Aufstieg der Kurden Regionale Brennpunkte Post-sowjetischer Raum Meinung: Deutsch-ukrainische Beziehungen im Schatten Moskaus Standpunkt: Nur Gegenmachtbildung zähmt revisionistische Mächte Standpunkt: Neutralität als Option Standpunkt: Hätte der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verhindert werden können? Ukraine-Krieg: Szenarien Netzwerke im postsowjetischen Raum Verschleppte Konflikte und hybride Staatlichkeit Historische Ursachen und Hintergründe Russland als dominante Regionalmacht Der Einfluss externer Mächte Mittelamerika Mittelamerika: regionale Akteure Mittelamerika: Konfliktursachen Mittelamerika: Regionale Ansätze der Konfliktbearbeitung und -lösung Mittelamerika: Einfluss und Rolle der organisierten Kriminalität Nördliches Afrika Regionale Ansätze für eine konstruktive Konfliktbearbeitung und -lösung Einfluss und Rolle des Islamismus Regionale Zusammenhänge und Wechselwirkungen aus historischer Perspektive Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Zentralasiatische Region Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Historische Ursachen und Hintergründe der regionalen Konflikte Einfluss und Rolle des Islamismus Arabischer Raum Einfluss und Rolle des Islamismus und dschihadistischen Terrorismus Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Regionale Konflikte aus historischer Perspektive Der Syrien-Konflikt und die Regionalmächte Ursachen und Hintergründe der Krisen und Umbrüche in der arabischen Welt Krisen und ihre Folgen Debatten Meinung: Das Völkerrecht und der Berg-Karabach-Konflikt Meinung: Berg-Karabach und die Grenzen des Selbstbestimmungsrechts Meinung: Die Afghanistan-Mission des Westens - vermeidbares Scheitern? Meinung: Afghanistan – Mission 2001 – 2021: Vermeidbares Scheitern? Meinung: Die Kurden: Partner – und Opfer westlicher Großmachtsinteressen Meinung: Die Kurden in Syrien – wie immer zwischen allen Stühlen Meinung: Managen, was nicht lösbar ist – Zum Umgang mit vertrackten Konflikten Meinung: Krisen dulden keinen Aufschub – auf die richtigen Instrumente kommt es an Meinung: Der Westen trägt eine Mitverantwortung für die Ukraine-Krise Meinung: Die Ukraine-Krise hätte verhindert werden können Meinung: Staatsaufbau in Afghanistan. Das Ende der Illusionen? Meinung: Die NATO in Afghanistan. Erst politisch gescheitert, dann militärisch verloren Meinung: Reden allein bringt Syrien nicht weiter. Die Passivität des Westens lässt Syrien explodieren Meinung: Eine politische Lösung in Syrien ist in Sicht – aber keine Selbstverständlichkeit Meinung: Der Mali-Konflikt - nicht nur ein Sicherheitsproblem im Norden! Meinung: Möglichkeiten und Grenzen der Krisenprävention – das Beispiel Mali Meinung: Mexiko, Nigeria, Pakistan – Staatszerfall ganz neuen Ausmaßes? Meinung: "Schwellenländer" – Wachstum als Konfliktursache? Meinung: Die NATO-Intervention gegen das Gaddafi-Regime war illegitim Meinung: Militärische Intervention in Libyen ist grundsätzlich zu begrüßen Meinung: Das Engagement der EU im Sahel nach dem Scheitern in Afghanistan Meinung: Zeit für einen Strategiewechsel in Mali und im Sahel? Glossar Redaktion

Meinung: Der Westen trägt eine Mitverantwortung für die Ukraine-Krise

Wolfgang Richter

/ 7 Minuten zu lesen

Der Westen hat auf die russische Annexion der Krim scharf reagiert, sagt Wolfgang Richter. Für die Erosion der Europäischen Sicherheitsordnung, die schon Jahre vor der Ukrainekrise begann, trage er jedoch eine Mitverantwortung. Politischer Dialog und strategische Zurückhaltung seien nun geboten, um einen Rückfall Europas in eine anhaltende Konfrontation zu verhindern.

Wolfgang Richter (© Wolfgang Richter)

Dass die Annexion der Krim im März 2014 der Ausgangspunkt des Ukraine-Konflikts war, ist offensichtlich. Der Bruch des Völkerrechts, der Helsinki-Prinzipien und des Budapest-Memorandums wiegt schwer. Doch sollten bei der Bewertung der Entwicklungen, die zur Ukraine-Krise geführt haben, die Erosion der europäischen Sicherheitsordnung seit 1990 und die daraus resultierenden Folgen für die Bedrohungs- und Risikoperzeption Moskaus nicht ausgeblendet werden. Die Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Westen und Russland können nicht nur auf das Prinzip der freien Bündniswahl und russische "Phantomschmerzen" über das verlorene Imperium reduziert werden.

Hoffnungsvoller Anfang nach dem Ende des Kalten Krieges

In der Charta von Paris von 1990 haben sich alle europäischen Staaten sowie die USA und Kanada verpflichtet, das Völkerrecht zu achten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu fördern, die europäische Sicherheitsordnung kooperativ und gleichberechtigt zu gestalten und militärische Offensivpotenziale durch eine wirksame Rüstungskontrolle zu beschränken. Dazu wurde in Paris auch der Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag) unterzeichnet, der ein militärisches Blockgleichgewicht auf niedrigerem Niveau und geographische Stationierungsbegrenzungen auf der Basis des militärpolitischen Status quo vorsah.

Die Wiedervereinigung Deutschlands hat das Prinzip der freien Bündniswahl bestätigt; jedoch wurde vereinbart, dass die Allianz keine strategischen Positionen militärisch besetzt, die die sowjetischen Truppen verlassen. Daher verpflichtete sich Deutschland im Zwei-plus-Vier-Vertrag, keine alliierten Truppen und Nuklearwaffen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR und Berlins zu stationieren. Alliierte NATO-Truppen rückten "keinen Inch" nach Osten; der geographische Abstand blieb gewahrt. Daran hielten Russland und der Westen auch nach dem Zerfall des Warschauer Pakts und der Sowjetunion fest. So trat der KSE-Vertrag mit acht Nachfolgestaaten der Sowjetunion, darunter Russland, 1992 in Kraft.

NATO-Erweiterung, NATO-Russland-Akte und Rolle der OSZE

Mit der Entscheidung über den Beitritt Polens, Tschechiens und Ungarns von 1997 beschloss die NATO erstmals ihre Ausdehnung bis an die Grenzen Russlands, Weißrusslands und der Ukraine. Der Beitritt trat 1999 in Kraft. Dadurch sah Moskau die Pariser Vereinbarungen gefährdet. Um russische Bedenken zu zerstreuen, erklärte die Allianz mehrfach, die Erweiterung sei nicht gegen Russland gerichtet, sondern diene der Stabilisierung Mitteleuropas. Das Bündnis sei bereit, den KSE-Vertrag anzupassen, die OSZE als gemeinsames Dach zu stärken und die Sicherheitskooperation mit Russland zu vertiefen. Die NATO-Russland-Grundakte hat dies 1997 festgeschrieben. Dort sicherte das Bündnis auch zu, keine zusätzlichen substanziellen Kampftruppen dauerhaft in den Beitrittsländern zu stationieren. Russland erklärte sich zur reziproken Zurückhaltung in seinen westlichen Gebieten Kaliningrad und Pskov bereit. Bilateral hatte es mit Norwegen eine ähnliche Vereinbarung getroffen.

Trotz der Spannungen wegen des Kosovo-Krieges und des Tschetschenien-Krieges gelang es, während des Istanbuler OSZE-Gipfels im November 1999, einen Kompromiss zu erzielen:

  • In der Europäischen Sicherheitscharta hatten sich die Teilnehmerstaaten verpflichtet, die OSZE zu stärken und einen gemeinsamen Sicherheitsraum ohne Trennlinien einzurichten. Das Recht auf freie Bündniswahl blieb gewährleistet. Jedoch dürfe kein Staat oder Bündnis die eigene Sicherheit zu Lasten von Partnern stärken, einen Vorrang in der Wahrung der Stabilität beanspruchen oder privilegierte Einflusssphären schaffen.

  • Das Anpassungsabkommen zum KSE-Vertrag (AKSE) sollte das blockbezogene Begrenzungssystem durch nationale und territoriale Obergrenzen ersetzen, um subregionale Truppenkonzentrationen zu verhindern. Die Beitrittsoption für alle Staaten zwischen Atlantik und Ural unterstützte das OSZE-Ziel, einen gemeinsamen Sicherheitsraum einzurichten.

  • Die Neufassung des Wiener Dokuments und politische Absichtsbekundungen von zehn KSE-Staaten, die in der KSE-Schlussakte zusammengefasst wurden, dienten der weiteren Stabilisierung. So sollte ein zentraleuropäischer Stabilitätsraum von Deutschland bis zur Ukraine mit besonderen Rüstungskontrollverpflichtungen geschaffen und der Abzug russischer Stationierungstruppen aus Georgien und Moldau mithilfe der OSZE und durch bilaterale Vereinbarungen geregelt werden.

Dass diese politische Meisterleistung in den Folgejahren nicht umgesetzt wurde, ist die tiefere Ursache der gegenwärtigen europäischen Sicherheitskrise.

Westlicher Kurswechsel unter der Bush-Administration

Ab 2001 haben die USA die Verbündeten gedrängt, ein Junktim zwischen der Ratifizierung des AKSE und der Erfüllung der russischen "Istanbul-Verpflichtungen" herzustellen. Ihr zeitlicher oder rechtlicher Vorrang gegenüber der Ratifizierungspflicht war jedoch in der Schlussakte nicht verankert. Nachdem Russland die Verpflichtungen zwischen 2000 und 2002 und spätestens mit dem georgisch-russischen Abzugsvertrag von 2006 weitgehend erfüllt hatte, war ihre Interpretation selbst im Bündnis umstritten. Neben einem halbgeräumten Munitionslager in Transnistrien blieb eine Basis russischer Friedenstruppen in Abchasien strittig. Ihr Mandat war im Waffenstillstandsabkommen von 1994 niedergelegt und vom UN-Sicherheitsrat und der OSZE gebilligt worden. Da die NATO-Staaten die Ratifikation weiter verweigerten, trat das KSE-Anpassungsabkommen nicht in Kraft. Nur Russland, die Ukraine, Weißrussland und Kasachstan haben es ratifiziert.

Während die Rüstungskontrolle erodierte, nahm auch die Bedeutung der OSZE für die Gestaltung der europäischen Sicherheit zugunsten einer fortgesetzten exklusiven NATO-Erweiterungspolitik ab. Moskauer Vorschläge (2006-2009), die Rolle der OSZE als inklusive Sicherheitsorganisation durch eine rechtsverbindliche Charta zu stärken oder einen neuen Sicherheitsvertrag zu schließen, wiesen die USA mit Unterstützung von Verbündeten zurück.

Die NATO-Erweiterung von 2004 umfasste im Baltikum erstmals Nachbarstaaten Russlands, die nicht den rechtsverbindlichen KSE-Stationierungsbegrenzungen unterliegen. Zudem rückte die NATO mit den Beitrittsländern Rumänien und Bulgarien an das Schwarze Meer, Transnistrien und die russische Krimflotte heran. Das regionale KSE-Gleichgewicht war somit nicht nur in Mitteleuropa, sondern auch im südöstlichen Flankengebiet ausgehebelt. Dort stationierten die USA im Sommer 2007 rotierende Kampfgruppen.

Die zeitgleichen Vereinbarungen, strategische Raketenabwehrstellungen in Polen und Tschechien zu errichten, sorgten für zusätzliches Misstrauen in Moskau. Schon die Kündigung des ABM-Abkommens durch die Bush-Administration (2001) und der Aufbau einer strategischen Raketenabwehr hatten die Beziehungen zu Russland belastet, zumal die Begründung – die iranische Bedrohung – zweifelhaft blieb. Nach den militärischen Vorwärtsbewegungen der USA in Mittel- und Osteuropa suspendierte Russland Ende 2007 den KSE-Vertrag von 1990.

Auch den Interventionismus der Bush-Regierung betrachtete Russland als Untergrabung der internationalen Ordnung. Nach dem Terrorangriff auf New York am 11. September 2001 hatte Moskau noch Solidarität gezeigt und die NATO-Operationen in Afghanistan unterstützt. Den amerikanischen Angriffskrieg im Irak (2003) stufte es jedoch als Völkerrechtsbruch ein. Mit dieser Bewertung stand es nicht allein. Moskau kritisierte auch die Anerkennung der Unabhängigkeit des Kosovo durch westliche Staaten im Frühjahr 2008 zu Lasten Serbiens als Völkerrechtsbruch. Es reagierte mit der Intensivierung seiner Kontakte zu Abchasien und Südossetien und bestärkte so die Unabhängigkeitsbestrebungen der beiden Sezessionsgebiete von Georgien.

Mit der Ausbildungs- und Ausrüstungsmission in Georgien hatten die USA 2002 erstmals militärische Präsenz an der russischen Kaukasusgrenze gezeigt. Je mehr Washington die Lösung der Territorialkonflikte mit der Westeinbindung Georgiens verknüpfte, desto mehr unterstützte Moskau die abtrünnigen Republiken. Als die Bush-Administration 2007/08 versuchte, den NATO-Beitritt der Ukraine und Georgien durchzusetzen, überschritten die USA aus russischer Sicht "rote Linien". Damit würden militärische Bündnisgarantien seitens der NATO bis zum Don und den kaukasischen Konfliktgebieten wirksam werden und die Schwarzmeerflotte unter die Kontrolle der Allianz geraten.

Die Beitrittsfrage spaltete die Ukraine mit ihren prowestlichen und prorussischen Tendenzen, denn die Mehrheit der ukrainischen Bevölkerung war gegen den Beitritt. Von einer regionalen Stabilisierung konnte keine Rede sein. Auch in ihrer Regierungsführung entsprachen weder die Ukraine noch Georgien den Beitrittskriterien. Wegen des Widerstands Deutschlands und Frankreichs gab der Bukarester NATO-Gipfel vom April 2008 den beiden Kandidaten zwar eine grundsätzliche Beitrittsperspektive, aber keinen Membership Action Plan.

Der Georgien-Krieg als Zäsur

Der georgische Angriff gegen Zchinvali, die Hauptstadt des abtrünnigen Südossetiens, und russische Peacekeeper im August 2008 hat das Risikokalkül Moskaus grundlegend verändert. Er fand statt, während amerikanische Militärberater im Lande standen und georgische Angriffsverbände ausbildeten. Nach der Seelandung russischer Interventionskräfte in Abchasien drohte der prowestliche ukrainische Präsident Juschtschenko, die Hafenrechte der russischen Schwarzmeerflotte zu beschränken. Dies dürfte der Ausgangspunkt für Eventualfallpläne Moskaus gewesen sein, um notfalls seine strategische Position auf der Krim zu sichern.

Aus Moskauer Sicht hat die Politik der USA Georgien zu dem Angriff gegen russische Truppen ermutigt. Gemeint sind die schrittweise NATO-Erweiterung bis an die russischen Grenzen, die bilateral vereinbarte Militärpräsenz der USA in Georgien sowie ihre Bereitschaft, völkerrechtswidrige Interventionen durchzuführen. Russland sieht sich seither in der strategischen Defensive, will strategische Schlüsselpositionen sichern und bricht dafür selbst das Völkerrecht .

Der Ukraine-Konflikt als Ausdruck einer europäischen Sicherheitskrise

Dass Moskau in der ukrainischen "Maidan-Revolution" vom 21. Februar 2014 eine Gefahr für die Schwarzmeerflotte sah, mag man aus westlicher Sicht als Fehleinschätzung werten. Ein Bündniskonsens für einen baldigen NATO-Beitritt der Ukraine unter einer Revolutionsregierung war nicht in Sicht. Den Außenministern Deutschlands, Frankreichs und Polens war es nicht anzulasten, dass der von ihnen vermittelte Kompromiss zwischen der ukrainischen Regierung und der Opposition am Widerstand einiger Maidan-Kommandeure und der Flucht von Präsident Janukowitsch scheiterte. Die russische Reaktion ist nur aus dem Kontext der vorangegangenen Erosion der europäischen Sicherheitsordnung zu erklären. Die massive, auch öffentliche Unterstützung des "Maidan" durch westliche Diplomaten und Politiker dürfte Moskaus Eindruck verstärkt haben, der Westen steuere den Umsturz.

Die Weichen für die Krise der europäischen Sicherheitsordnung wurden während der Ära George W. Bush gestellt. Die Ukraine ist dabei zwischen die Mühlsteine geraten. Nicht sie war das Ziel der "Freiheitsagenda", sondern die Eindämmung Russlands. Dass die mit Russland getroffenen Vereinbarungen blockiert oder negiert wurden, entsprang einem geopolitischen Kalkül, der Missachtung des inklusiven Sicherheitskonzepts der OSZE, der Abneigung gegen Rüstungskontrolle und der Unterschätzung Russlands als "Regionalmacht", die den Kalten Krieg verloren habe. Andere Weichenstellungen wären möglich gewesen.

Dass der erklärte Neuanfang ("reset") in den amerikanisch-russischen Beziehungen, mit dem sich Präsidenten Obama von seinem Vorgänger absetzen wollte, in Europa ohne Ergebnis blieb, erscheint heute als weitere verpasste Chance. So beschreibt die Lissaboner NATO-Strategie von 2010 unverändert die Bündniserweiterung als bestes Mittel, um die Stabilität Europas zu sichern, ohne die OSZE überhaupt zu erwähnen. Auch der NATO-Russland-Rat hat versagt: Anders als vereinbart, trat die Allianz in wichtigen europäischen Sicherheitsfragen wie der Rüstungskontrolle und der Raketenabwehr mit geschlossenen Blockpositionen gegen Russland auf. In der Krise suspendierte die NATO den Dialog, statt ihn zu suchen.

Die Krise kann nicht durch Säbelrasseln überwunden werden, sondern nur durch die Rückkehr zum offenen Dialog, zur strategischen Zurückhaltung und zu den vereinbarten Normen des Völkerrechts und der europäischen Sicherheitsordnung.

Weitere Inhalte

ist Oberst a.D. und seit 2010 Externer Link: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. Von 2005 bis 2009 war er der Leitende Militärberater der Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der OSZE in Wien.