Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Zur Geschichte (moderner) innerstaatlicher Konflikte und Kriege | Kriege und Konflikte | bpb.de

Kriege und Konflikte Geschichte, Definition, Tendenzen Einführung: Paradigmenwechsel im Umgang mit gewaltsamen Konflikten? Definition von Konflikten Ethnopolitische Konflikte Konflikte und Klimawandel ­Formen und Typen von Konflikten Konzepte und Methoden Ideologie und Konflikt Religionskonflikte Ressourcenkonflikte Geschichte innerstaatlicher Konflikte Innerstaatliche Kriege seit 1945 Innerstaatliche Konflikte seit 1989 Internationale Politik Einführung: Zwischen Interessenpolitik und Peacebuilding Die Politik der USA gegenüber innerstaatlichen und regionalen Konflikten Russland und innerstaatliche Konflikte Deutschlands Interessen, Strategien und Politik im Umgang mit innerstaatlichen Konflikten UNO Regionalorganisationen EU und innerstaatliche Konflikte Völkerrecht Zivilgesellschaftliche Akteure Krise des Multilateralismus Handlungsmöglichkeiten der internationalen Gemeinschaft Konflikte seit 1990 Fragile Staatlichkeit Veränderte Konflikte Friedensmissionen Themengrafik: Der Internationale Strafgerichtshof Konfliktporträts Einführung Afghanistan Ägypten Äthiopien Algerien Birma/Myanmar Burkina Faso Burundi China - Tibet China - Xinjiang El Salvador Georgien Haiti Honduras Indien ­Irak ­Jemen Kamerun Kaschmir Kongo Kurdenkonflikt Libanon Libyen Mali Mexiko Nagorny-Karabach Nahost Nigeria Nordkaukasus Pakistan Philippinen - Bangsamoro Simbabwe Somalia Sudan - Darfur Südsudan Süd-Thailand Syrien Tadschikistan Tschad Tunesien Ukraine Venezuela Zentralafrikanische Republik Konfliktbearbeitung Einführung Bildungsarbeit und Friedenserziehung Demokratisierung Entwicklungszusammenarbeit Evaluierung von Friedensprozessen Geheimdienste Gendersensible Konfliktbearbeitung Identitätsarbeit und -politik Institutionenaufbau Konfliktsensibler Journalismus Menschenrechtsarbeit Militärische Interventionen Nothilfe Prävention Reformen im Sicherheitssektor Sanktionen Schutzbegleitung Traumaarbeit Vergangenheitsarbeit Verhandlungen Versöhnung Ziviler Friedensdienst Friedensprozesse in Post-Konfliktgesellschaften Einführung: Friedensförderung in Zeiten des Weltordnungskonflikts Friedenskonsolidierung Aceh Baskenland Bosnien-Herzegowina Guatemala Kambodscha ­Kolumbien ­Kosovo ­Nordmazedonien Mosambik Namibia Nicaragua Nordirland Nord-Uganda Sierra Leone Südafrika Analysen Sahel-Zone: Deutschland und die EU Sahel: Ursachen der Gewalteskalation Sahel: Implikationen und Folgen der Corona-Krise Die Türkei im Nahen Osten "Neue Türkei" – neue Außen- und Nahost-Politik? Der regionale Aufstieg der Kurden Regionale Brennpunkte Post-sowjetischer Raum Meinung: Deutsch-ukrainische Beziehungen im Schatten Moskaus Standpunkt: Nur Gegenmachtbildung zähmt revisionistische Mächte Standpunkt: Neutralität als Option Standpunkt: Hätte der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verhindert werden können? Ukraine-Krieg: Szenarien Netzwerke im postsowjetischen Raum Verschleppte Konflikte und hybride Staatlichkeit Historische Ursachen und Hintergründe Russland als dominante Regionalmacht Der Einfluss externer Mächte Mittelamerika Mittelamerika: regionale Akteure Mittelamerika: Konfliktursachen Mittelamerika: Regionale Ansätze der Konfliktbearbeitung und -lösung Mittelamerika: Einfluss und Rolle der organisierten Kriminalität Nördliches Afrika Regionale Ansätze für eine konstruktive Konfliktbearbeitung und -lösung Einfluss und Rolle des Islamismus Regionale Zusammenhänge und Wechselwirkungen aus historischer Perspektive Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Zentralasiatische Region Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Historische Ursachen und Hintergründe der regionalen Konflikte Einfluss und Rolle des Islamismus Arabischer Raum Einfluss und Rolle des Islamismus und dschihadistischen Terrorismus Geostrategische, politische und sozio-ökonomische Interessen und Strategien regionaler Akteure Regionale Konflikte aus historischer Perspektive Der Syrien-Konflikt und die Regionalmächte Ursachen und Hintergründe der Krisen und Umbrüche in der arabischen Welt Krisen und ihre Folgen Debatten Meinung: Das Völkerrecht und der Berg-Karabach-Konflikt Meinung: Berg-Karabach und die Grenzen des Selbstbestimmungsrechts Meinung: Die Afghanistan-Mission des Westens - vermeidbares Scheitern? Meinung: Afghanistan – Mission 2001 – 2021: Vermeidbares Scheitern? Meinung: Die Kurden: Partner – und Opfer westlicher Großmachtsinteressen Meinung: Die Kurden in Syrien – wie immer zwischen allen Stühlen Meinung: Managen, was nicht lösbar ist – Zum Umgang mit vertrackten Konflikten Meinung: Krisen dulden keinen Aufschub – auf die richtigen Instrumente kommt es an Meinung: Der Westen trägt eine Mitverantwortung für die Ukraine-Krise Meinung: Die Ukraine-Krise hätte verhindert werden können Meinung: Staatsaufbau in Afghanistan. Das Ende der Illusionen? Meinung: Die NATO in Afghanistan. Erst politisch gescheitert, dann militärisch verloren Meinung: Reden allein bringt Syrien nicht weiter. Die Passivität des Westens lässt Syrien explodieren Meinung: Eine politische Lösung in Syrien ist in Sicht – aber keine Selbstverständlichkeit Meinung: Der Mali-Konflikt - nicht nur ein Sicherheitsproblem im Norden! Meinung: Möglichkeiten und Grenzen der Krisenprävention – das Beispiel Mali Meinung: Mexiko, Nigeria, Pakistan – Staatszerfall ganz neuen Ausmaßes? Meinung: "Schwellenländer" – Wachstum als Konfliktursache? Meinung: Die NATO-Intervention gegen das Gaddafi-Regime war illegitim Meinung: Militärische Intervention in Libyen ist grundsätzlich zu begrüßen Meinung: Das Engagement der EU im Sahel nach dem Scheitern in Afghanistan Meinung: Zeit für einen Strategiewechsel in Mali und im Sahel? Glossar Redaktion

Zur Geschichte (moderner) innerstaatlicher Konflikte und Kriege

Sabine Rutar

/ 6 Minuten zu lesen

Die Geschichte innerstaatlicher Konflikte und Kriege in der Moderne begann mit den Auseinandersetzungen um die Herausbildung bürgerlicher Nationalstaaten.

Kapitulation von Yorktown, 19.10.1781. Die brit. Hauptarmee unter Lord Cornwallis kapituliert vor den franz.-amerik. Truppen unter George Washington. Gemälde, 1861, von Eugen Hess (1824-62). Öl auf Leinwand. München, Stiftung Maximilianeum. (© picture-alliance, akg-images)

Die ersten gewaltsamen innerstaatlichen Konflikte der Moderne sind als Revolutionen in die Geschichte eingegangen: die „Glorreiche Revolution" in England (1688-89), die Amerikanische Revolution (1774-76) und die Französische Revolution (1789-93). Sie transformierten dynastische und koloniale Herrschafts- und Ordnungsprinzipien oder schafften sie ab. Die Revolutionen gingen meist mit Bürgerkriegen einher. Die Englische Revolution hätte wahrscheinlich ohne den englischen Bürgerkrieg (1642-49) nicht stattgefunden. Auf die amerikanische Unabhängigkeitserklärung (1776) folgte eine jahrelange kriegerische Auseinandersetzung mit der Kolonialmacht Großbritannien. Die Nachwehen der von den amerikanischen Erfahrungen inspirierten Französischen Revolution waren ebenfalls massiv gewaltsam. Der mit Abstand opferreichste Bürgerkrieg war der Aufstand der katholisch-royalistisch gesinnten Landbevölkerung in der Vendée und seine brutale Niederschlagung von 1793 bis 1796.

In der Geschichte moderner innerstaatlicher Konflikte spiegelt sich der Wandel innenpolitischer und weltgeschichtlicher Paradigmen wider: In der Französischen Revolution standen sich die Anhänger und Gegner der Monarchie und der Republik gegenüber. Im Amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865) kämpften die Parteien um das zeitgemäße Wirtschaftsmodell und die Berechtigung der Sklaverei. Die Russische Revolution und der Bürgerkrieg (1917/18-1920/22) führten die Spaltung zwischen Sozialismus und Kapitalismus als Konfliktmotiv ein. Beide Ereignisse verdeutlichten im Übrigen anschaulich die Verquickung unterschiedlicher Begrifflichkeiten: Revolution und Bürgerkrieg müssen sowohl mit den Sezessionskriegen in Polen, Finnland und den baltischen Staaten als auch mit der Einmischung externer Mächte (z.B. Deutschland, Tschechoslowakei, Türkei, Großbritannien, USA) zusammengedacht werden.

Mit dem Griechischen Bürgerkrieg 1945/46-1949 wurden innerstaatliche Konflikte zu einem Teil des Kalten Krieges, der von Stellvertreterkriegen der Großmächte gekennzeichnet war. In Kolumbien prägte die Verflechtung aufständischer, krimineller und staatlicher Gruppierungen den seit Ende der 1950er Jahre andauernden Bürgerkrieg. Die Zerfallskriege in den 1990er Jahren in der Sowjetunion und Jugoslawien rückten nationalistische Ideologien und die Auseinandersetzungen zwischen ethnisch-religiösen Mehrheiten und Minderheiten in den Vordergrund.

„Bürgerkrieg“, „innerstaatlicher bewaffneter Konflikt“ und „nicht-internationaler bewaffneter Konflikt“ sind keine deskriptiven, sondern normative Begriffe. Der erste, der die klare Trennung der Kriegsformate in Frage stellte, war der Schweizer Rechtstheoretiker Emer de Vattel. Zwar, so Vattel in seiner 1785 erschienenen Schrift über „Das Recht der Völker“, sei die Integrität eines Staates sakrosankt. Würde ein Herrscher aber untragbar und formierte sich Widerstand, der stark genug war, ihn zu beseitigen, dann sei das ein Bürgerkrieg. Dieser unterscheide sich von einer „Rebellion“, wenn die Kämpfer das Gesetz auf ihrer Seite hätten. Wenn die Parteien kein Gefühl einer gemeinsamen politischen Einheit mehr hätten, dann gleiche ihr Krieg dem zwischen zwei Staaten. Das wiederum bedeutete, dass andere Staaten vermitteln oder diejenige Partei unterstützen konnten, die im Recht ist. Intervention wurde zu einer Option – eine für die Mitte des 18. Jahrhunderts neue Sichtweise. Sie revolutionierte den Begriff staatlicher Souveränität und wurde zur Blaupause nicht nur für die amerikanische Unabhängigkeitserklärung.

Die Französische Revolution zog die Zivilbevölkerung massiv in Mitleidenschaft. Dies veränderte den Begriff des Bürgerkriegs. Mitte des 19. Jahrhunderts verband man mit ihm die Vorstellung eines totalen, die gesamte Bevölkerung umfassenden Krieges. Die Frage der Legitimität blieb zentral. In seiner berühmten Rede auf dem Schlachtfeld von Gettysburg im November 1863 bezeichnete Abraham Lincoln den Krieg zwischen den aus den Vereinigten Staaten ausgetretenen Südstaaten (Konföderierte) und den in der Union verbliebenen Nordstaaten als Bürgerkrieg. Die juristische Grundlage für die Handlungen der von Lincoln geführten Unionsarmee hatte der in Preußen geborene Jurist und Rechtsphilosoph Francis Lieber verfasst. Sie ist als Lieber Code in die Geschichte eingegangen und blieb in U.S. Militärkreisen und im humanitären Völkerrecht bis weit ins 20. Jahrhundert eine oft konsultierte Vorlage. Lieber definierte diejenigen Kämpfer, die als Teil der regulären Armee anerkannt und deshalb legitim waren, als Partisanen. Die anderen kämpften irregulär und waren Guerrillas (war rebels). Da die US-Verfassung vorsah, dass Rebellion zu unterdrücken sei, war die Unionsarmee in dieser Auslegung rechtmäßig, die Südstaatenarmee war es nicht. Letztere sah dies naturgemäß ganz anders. Die Frage nach den Grenzen von Staaten und der Bedeutung von „innerstaatlich“ und folglich auch nach dem Recht auf Intervention „von außen“ blieb insbesondere angesichts der Ausweitung der Imperien und Kolonialreiche ambivalent.

Das sozialemanzipatorische Moment erweiterte im Laufe des 19. Jahrhunderts die Definition innerstaatlicher Kriege. Für die afro-amerikanische Bevölkerung waren alle Diskussionen um legitime und illegitime Armeen von augenscheinlicher Irrelevanz. Der Krieg 1861-65 war für sie der Abolitionskrieg, der ihnen Menschenrechte und Freiheit versprach. In Europa bezeichneten Karl Marx und Friedrich Engels im Kommunistischen Manifest den Klassenkampf als „mehr oder minder versteckten Bürgerkrieg“. 1871 merkte Marx in „Der Bürgerkrieg in Frankreich“ an, dass sich die französische Regierung mit Preußen verbündet hatte, um die Pariser Kommune niederzuschmettern – und das, obwohl Preußen Frankreich gerade im Krieg besiegt hatte. Damit sei Krieg zwischen Staaten eine Farce geworden.

Die im Oktober 1945 gegründeten Vereinten Nationen sahen sich mit den kriegerischen Folgen von Indiens Unabhängigkeit und der Gründung des Staates Israel sowie dem Griechischen und dem wieder aufflammenden Chinesischen Bürgerkrieg konfrontiert. Das Regelwerk der Genfer Konvention wurde im August 1949 um den Schutz von Zivilpersonen sowie den Begriff „nicht-internationale bewaffnete Konflikte“ erweitert (Gemeinsamer Artikel 3). 1977 wurden zwei Zusatzprotokolle verabschiedet. Seitdem gilt: Wenn ein gewaltsamer Konflikt international ist – also zwischen zwei unabhängigen souveränen Gebilden – dann gilt die Genfer Konvention. Wenn er nicht-international ist, dann gilt der Gemeinsame Artikel 3 und Zusatzprotokoll II. Wenn er weder das erste noch das zweite ist, dann fällt er unter die Jurisdiktion und den Sicherheitsapparat des betroffenen Landes.

Es war der Internationale Strafgerichtshof für das frühere Jugoslawien (ICTY), der die Diskussion um das humanitäre Völkerrecht in nicht-internationalen Konflikten präzisierte. Die jugoslawischen Zerfallskriege der 1990er Jahre waren von ethnischen und religiösen Gewaltformen – bis hin zum Völkermord – geprägt. Die Haltung des ICTY war sehr klar: Warum sollte man Zivilistinnen und Zivilisten vor kriegerischer Gewalt schützen, Vergewaltigung, Folter und die willkürliche Zerstörung von Krankenhäusern, Kirchen, Museen oder privaten Eigentums verurteilen, wenn es sich um einen Krieg zwischen zwei souveränen Staaten handelte, dies indes nicht tun, wenn Massengewalt „nur“ innerhalb eines Staatsterritoriums ausbricht? Indes bleiben die Situationen, denen internationale Organisationen gegenüberstehen, in nicht selten tödlicher Weise lückenhaft. Eine Übertragung des im Kriegsfall geltenden Rechts auf innerstaatliche Kriege kann nicht gelingen, wenn die beteiligten Parteien sich nicht durch das humanitäre Völkerrecht gebunden fühlen. Es ist ein dramatisches Dilemma entstanden, wie sich am Beispiel Syriens verdeutlichen lässt: Während die Syrer den Kampf gegen das Assad-Regime 2011 und 2012 als Bürgerkrieg verstanden, zögerten internationale Beobachter mit der Anwendung des Begriffs. Sie wollten diejenigen, die das Regime angriffen, nicht auf die gleiche Ebene wie Assads Regierung stellen. Diese definierte die Angreifer naturgemäß als Rebellen. Russland und die USA vermieden den Begriff, um sich nicht der Frage der (Nicht-)Intervention stellen zu müssen. Das Internationale Komitee des Roten Kreuzes, immerhin das einzige Kontrollorgan der Genfer Konvention, brauchte bis Juli 2012 – also mehr als ein Jahr und mehr als 17.000 Tote seit Ausbruch des Konflikts – um zu bestätigen, dass das, was in Syrien stattfindet, ein „bewaffneter Konflikt nicht-internationalen Charakters“ sei.

Die Anstrengungen, gewaltsame innerstaatliche Konflikte unter das Dach des humanitären Völkerrechts zu bringen, hatten zur Folge, dass internationale Akteure die entsprechende Einordung scheuten – denn an dieser Entscheidung hängt sehr viel. Nicht zuletzt kann das Label missbraucht werden und Formen der Gewalt Legitimität verleihen, die ansonsten verurteilt würden. Die UN bringen Millionen für humanitäre Hilfe auf, wenn ein „nicht-internationaler bewaffneter Konflikt“ vorliegt. Gleichzeitig lösen sich bisher binär gedachte Strukturen – Staat und Nicht-Staat, öffentlich und privat, außen und innen, wirtschaftlich und politisch – zunehmend auf. Es scheint, als benötige die große Errungenschaft des humanitären Völkerrechts, die Menschenrechte über das Staatsrecht gestellt zu haben, nun die Entwicklung wirkungsvoller politischer, militärischer, rechtlicher und ethischer Instrumentarien.

Quellen / Literatur

Armitage, David (2017): Civil War. A History in Ideas, New York: Knopf.

Externer Link: Centre for the Study of Civil War, Peace Research Institute Oslo.

Cullen, Anthony (2010): The Concept of Non-international Armed Conflict in International Humanitarian Law, Cambridge, U.K.: Cambridge University Press.

David, Eric (2014): “Internal (Non-international) Armed Conflict.” In The Oxford Handbook of International Law in Armed Conflict, edited by Andrew Clapham and Paola Gaeta, Oxford: Oxford University Press, S. 353–362.

Dinstein, Yoram (2014):. Non-international Armed Conflicts in International Law. Cambridge, U.K.: Cambridge University Press.

Diplomatic Conference for the Establishment of International Conventions for the Protection of Victims of War. Final Record of the Diplomatic Conference of Geneva of 1949. 3 vols. Bern: Federal Political Department [1949].

Hironaka, Ann (2005): Neverending Wars: The International Community, Weak States, and the Perpetuation of Civil War. Cambridge, Mass.: Harvard University Press.

International Committee of the Red Cross (ICRC) (2012): “Internal Conflicts or Other Situations of Violence—What Is the Difference for Victims?” ICRC Resource Centre, 12. Dezember 2012. http://www.icrc.org/eng/resources/documents/interview/2012/12-10-niac-non-international-armed-conflict.htm.

Jung, Dietrich (Hrsg.) (2003): Shadow Globalization, Ethnic Conflicts and New Wars: A Political Economy of Intra-State War, London: Routledge.

Kaldor, Mary (2013): „In Defence of New Wars“, in: Stability Vol. 2, No. 1, S. 1-16.

Kalyvas, Stathis N. (2007): „Civil Wars.” In The Oxford Handbook of Comparative Politics, edited by Carles Boix and Susan C. Stokes. Oxford: Oxford University Press, S. 416-434.

Externer Link: Keeter, Scott (2006): “Civil War: What’s in a Name?” Pew Research Center Publications, 6. Dezember 2006.

Kissane, Bill (2016): Nations Torn Asunder: The Challenge of Civil War. Oxford: Oxford University Press.

Kretchik, Walter E. (2011): U.S. Army Doctrine: From the American Revolution to the War on Terror. Lawrence: University Press of Kansas.

La Haye, Eva (2008): War Crimes in Internal Armed Conflicts. Cambridge, U.K.: Cambridge University Press.

Lieber, Francis (1863): [U.S. Field Order 100.] Section X. Insurrection—Rebellion—Civil War—Foreign Invasion of the United States

Mamdani, Mahmood (2007): “The Politics of Naming: Genocide, Civil War, Insurgency.” London Review of Books, 8. März 2007 , S. 1–9.

Neff, Stephen (2005): War and the Law of Nations: A General History. Cambridge, U.K.: Cambridge University Press.

Newsman, Edward/DeRouen, Karl Jr. 8Hrsg.) (2016): Routledge Handbook of Civil Wars, London: Routledge.

Panourgía, Neni (2009): Dangerous Citizens: The Greek Left and the Terror of the State. New York: Fordham University Press.

Pavković (2007): Aleksandar. Creating New States: Theory and Practice of Secession, Aldershot: Ashgate, 2007.

Pictet, Jean S. (1952): Geneva Convention for the Amelioration of the Condition of the Wounded and Sick in Armed Forces in the Field: Commentary. Geneva: International Committee of the Red Cross.

Recchia, Stefano/Welsh, Jennifer M. (Hrsg.) (2013): Just and Unjust Military Intervention: European Thinkers from Vitoria to Mill, Cambridge, U.K.: Cambridge University Press.

Sivakumaran, Sandesh (2012): The Law of Non-international Armed Conflict. Oxford: Oxford University Press.

Small, Melvin/Singer, J. David (1982): Resort to Arms: International and Civil Wars, 1816-1980. Beverly Hills, Calif.: Sage.

Solis, Gary D. (2010): The Law of Armed Conflict: International Humanitarian Law in War. Cambridge, U.K.: Cambridge University Press.

Externer Link: Uppsala Conflict Data Program.

Vattel, Emer de (2008): The Law of Nations. Edited by Béla Kapossy and Richard Whatmore. Indianapolis: Liberty Fund.

Wimmer, Andreas (2013): Waves of War: Nationalism, State Formation, and Ethnic Exclusion in the Modern World, Cambridge, U.K.: Cambridge University Press.

Externer Link: Uppsala Conflict Data Program

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Sabine Rutar für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Dr. Sabine Rutar ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS Regensburg).