Informationsdienst
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Ort: Stuttgart
Angebote: Fortbildungen und Trainings für Fachkräfte, pädagogische Materialien, InformationsmaterialDie Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg ist eine überparteiliche Bildungseinrichtung des Landes. Sie hat die Aufgabe, die politische Bildung in Baden-Württemberg auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen. Ziele sind die Festigung und Verbreitung des Gedankengutes der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Mit Veranstaltungen und Publikationen richtet sie sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Landes, an Lehrerinnen und Lehrer sowie an junge Menschen.
Details zu den Angeboten
Informationsmaterial
Jugendszenen zwischen Islam und Islamismus. Ein Glossar. (Bestellung und Download)Eine Übersicht mit allen Publikationen zum Themenbereich Extremismus und Gewalt findet sich im Shop der Landeszentrale.
Fortbildung und Trainings
Das Team meX „Mit Zivilcourage gegen islamistischen Extremismus" bietet Fachvorträge, Workshops und Fortbildungen an. Die Veranstaltungen sollen Fachkräfte sensibilisieren, sie dabei unterstützen, muslimische Lebenswelten besser kennen zu lernen und von islamistischen Szenen zu unterscheiden.Zielgruppe
Zielgruppen sind Multiplikatorinnen und Multiplikatoren wie Lehrer, Jugendbegleiter oder Gruppenleiter.
Ort
Alle Angebote sind kostenfrei und werden vor Ort durchgeführt. Geleitet werden sie von freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der LpB.
Details unter http://www.team-mex.de
Kontakt
Landeszentrale für politische Bildung Baden-WürttembergLautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Ansprechpartner: Daniel Can
Telefon: +49 711 1640990
E-Mail: lpb@lpb-bw.de
Website: http://www.lpb-bw.de
Facebook-Page: https://www.facebook.com/lpb.bw.de