Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Gewalt als Gegenwehr? | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de

Radikalisierungsprävention Islamismus Nach Berufsgruppen Schule & pädagogische Praxis Politische Bildung Jugendarbeit & Soziale Arbeit Wissenschaft & Forschung Sicherheitsbehörden & Justiz Verwaltung & Politik Beratung & Ausstieg Kinder- & Jugendhilfe Journalismus & Medien Hintergrund-Beiträge Grundlagen: Begriffe & Konzepte Islamismus, Salafismus, Dschihadismus Salafismus – was ist das überhaupt? "Politischer Islam" Die Begriffe Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus Zum Konzept der Prävention Was ist antimuslimischer Rassismus? Debatte: Politische Bildung & Primärprävention Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda Zahlen zur islamistischen Szene in Deutschland Die salafistische Szene in Deutschland "Legalistischer Islamismus" als Herausforderung für die Prävention Die Hizb ut-Tahrir in Deutschland Die Furkan-Gemeinschaft Mädchen und Frauen im Salafismus Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus Antimuslimischer Rassismus als islamistisches Mobilisierungsthema Monitoring von islamistischen YouTube-Kanälen Salafistische Online-Propaganda Das Virus als Mittel zum Zweck Dschihadistinnen. Faszination Märtyrertod Gewalt als Gegenwehr? Ausdifferenzierung der islamistischen Szene in Deutschland Gaming und islamisch begründeter Extremismus Radikalisierung: Gründe & Verlauf Islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen erkennen Psychosoziale Aspekte von Radikalität und Extremismus Interview mit Ex-Salafist Dominic Musa Schmitz Wie sich zwei Teenager radikalisierten Welche Rolle spielt Religion? Diskriminierung und Radikalisierung Erfahrungen von Rassismus als Radikalisierungsfaktor? Radikalisierung bei Geflüchteten Faktoren für die Hinwendung zum gewaltorientierten Islamismus Wer sind die "IS"-Unterstützer? Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung Anzeichen von Radikalisierung Prävention & Politische Bildung Ansätze der Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 20 Thesen zu guter Präventionspraxis Religion – eine Ressource in der Radikalisierungsprävention? Emotionen in der Präventionsarbeit Counter Narratives Gender-reflektierte Präventionsarbeit Die Bedeutung innermuslimischer Salafismuskritik für die Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus und Islamismus - Was ist übertragbar? Phänomenübergreifende Jugendkulturarbeit Museen & Extremismusprävention Paradies – Hier, Jetzt, Später? Muslimische Jugendarbeit Muslimische Institutionen & Prävention Politische Bildung im Jugendstrafvollzug Politische Bildung in der Untersuchungshaft Prävention in Gefängnissen Jugendquartiersmanagement Interview: Polizei und Extremismusprävention in Mannheim Videos und soziale Medien: Prävention im Internet Online-Streetwork gegen Extremismus Aufsuchende Sozialarbeit in Social Media Online-Projekt: Fragen zum Glauben Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Polizei NRW: Kontaktbeamte für muslimische Institutionen Beratung & Fallmanagement Interview: Die Rolle der Angehörigen in der Radikalisierungsprävention Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis Datenschutz in der Präventionsarbeit Religionsfreiheit vs. Kindeswohlgefährdung Psychische Störungen im Zusammenhang mit Radikalisierung Beratung in Zeiten von Corona Risk Assessment im Phänomenbereich gewaltbereiter Extremismus BAMF: Prävention im Flüchtlingsbereich Deradikalisierung & "IS"-Rückkehrende Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Zur Rolle von Psychotherapie in der Ausstiegsbegleitung und Deradikalisierung Ausstiegsarbeit und Psychotherapie Distanzierung vom Salafismus Wie "ZiVI-Extremismus" Beratungsstellen für Deradikalisierung unterstützen kann Praxisbericht: Deradikalisierung im Strafvollzug Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert Interview: Zurück aus dem "Kalifat" Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern Rückkehrende und Strafjustiz Rückkehrer und "Homegrown Terrorists" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Islamismus & Prävention in Schule & Jugendarbeit Diskutieren mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern Globale Konflikte im Klassenzimmer Umgehen mit Kindern aus salafistisch geprägten Familien Kinder in salafistisch geprägten Familien Radikalisierung an Schulen früh erkennen FAQs zum Sprechen über Anschläge Mohammed-Karikaturen im Unterricht Schweigeminuten: Möglichkeiten & Fallstricke Salafismus als Herausforderung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Radikalisierungsprävention in der Schule Interview: Wie können Schulen reagieren? Akteure, Netzwerke & Internationales Serie: Islamismusprävention in Deutschland BAG religiös begründeter Extremismus Das KN:IX stellt sich vor Radicalisation Awareness Network RAN aus Praxis-Sicht Hass im Netz bekämpfen Bundesprogramm gegen Islamismus Soziale Arbeit und Sicherheitsbehörden Zusammenarbeit Beratungsstellen & Jugendhilfe Kommunale Radikalisierungsprävention Netzwerkarbeit vor Ort: Augsburg "Prevent", die Anti-Terrorismus-Strategie Großbritanniens Interview: Vilvoorde – vom "belgischen Aleppo" zum Vorbild Frankreich: Was hilft gegen Dschihadismus? Forschung & Evaluation Übersicht: Forschung zu Islamismus Übersicht: Evaluation von Präventionsprojekten modus|zad: Zwischen Forschung und Praxis Umfrage: Phänomenübergreifende Perspektiven gefordert, Islamismus weiterhin relevant Partizipative Evaluationen Evidenzbasierte Prävention (Neue) Evaluationskultur? Evaluation neu denken Das "Erwartungsdreieck Evaluation" Evaluation von Präventionspraxis Angemessene Evaluationsforschung Weitere Themen Das Sprechen über den Islam Gesetze und Plattformregeln gegen Online-Radikalisierung MasterClass: Präventionsfeld Islamismus Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Türkischer Ultranationalismus als pädagogisches Arbeitsfeld Hintergrund-Beiträge chronologisch Schwerpunkt-Themen: Serien "Legalistischer" Islamismus Psychologie & Psychotherapie Antimuslimischer Rassismus Rechtlicher Rahmen Kooperation von Präventionsakteuren Umgang mit Anschlägen in der Schule Evaluationen Materialsammlungen Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen Handreichung: Schule und religiös begründeter Extremismus Handreichung: Umgang mit Anschlägen Pädagogische Materialien Sekundarstufe Grundschule Medien für den Unterricht Publikationen für die Schule Jugendbücher & Unterrichtsmaterialien von dtv Fachbeiträge für Schule und Pädagogik im Kontext Islamismus und Prävention Video & Audio Video: Dokumentationen, Filme & Erklärvideos Podcast-Serien und Radiobeiträge Veranstaltungen: Vorträge, Podiumsdiskussionen & Fachgespräche Islam & muslimisches Leben Bücher & Zeitschriften Fachbücher Sachbücher Biografien & Autobiografien Romane Fachzeitschriften Broschüren, Handreichungen & Online-Portale Service Newsletter: Abo & Archiv Newsletter-Archiv Datenbank: Beratung & Angebote vor Ort finden FAQ Infodienst-Publikationen Infodienst-Journal Aktuelle Termine Termin-Rückblick 2023 Termin-Rückblick 2022 Termin-Rückblick 2021 Termin-Rückblick 2020 Stellenangebote Über den Infodienst & Kontakt Verlinkung mit dem Infodienst

Gewalt als Gegenwehr?

Matenia Sirseloudi

/ 9 Minuten zu lesen

Eine Studie zeigt: Feindbilder formen das Selbstbild radikaler Gruppen und dienen ihnen als Legitimation für Gewalt. In den Szenediskursen von muslimfeindlichen Gruppen nehmen Salafisten großen Raum ein und umgekehrt. Gleiches gilt für Rechts- und Linksextremisten. Was folgt daraus für die Prävention?

Das Polizeiaufgebot ist hoch, wenn Anhänger des Predigers Pierre Vogel auf die Straße gehen. Vogel ist einer der bekanntesten Vertreter der salafistischen Szene in Deutschland. Der als "islamischer Friedenskongress" am 7.9.2013 angekündigten Demonstration in Frankfurt/Main folgten mehrere Anmeldung von Gegendemonstrationen. (© picture-alliance/dpa, Daniel Reinhardt)

Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail.

Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement

Mit dem Begriff der "politisch motivierten Konfrontationsgewalt" werden in der Forschung verfestigte Muster politischer Gewalt bezeichnet. Aufeinander bezogene radikale Gruppen üben anlässlich von Kundgebungen oder Demonstrationen Gewalt gegenüber Personen oder Sachen aus. Häufig sind von dieser Gewalt auch eingesetzte Polizeikräfte betroffen.

Zu dieser Konfrontationsgewalt hat die Forschungs- und Beratungsstelle Terrorismus/Extremismus (FTE) des Bundeskriminalamts eine Studie in Auftrag gegeben, die von einem Forscherteam der Uni Bremen umgesetzt und im November 2016 veröffentlicht wurde. Der Titel: "Konfrontative Feindbilder und ihre Entstehungsbedingungen – Eine empirische Analyse entlang der Konfliktlinien 'links- versus rechtsextremistisch' sowie 'muslimfeindlich versus militant salafistisch'" (Externer Link: Download auf der Internetseite des BKA). Ziel war es, die Radikalisierungskontexte sowie die Muster der Feindbilder und Selbstbilder der daran beteiligten Gruppen sowie ihre Gewaltbegründungen näher zu bestimmen.

Der Forschungsstand in diesem Bereich warf viele Fragen auf. Zu den relevantesten gehört erstens die Frage: Wie hat das öffentliche Klima während der politischen Sozialisation und Radikalisierung heutiger Täter das Entstehen konfrontativer Feindbilder beeinflusst? Für die Studie wurden die zentralen Themen der Leitmedien Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung und BILD-Zeitung im Zeitraum von 1994 bis 2012 herausgearbeitet. Da Leitmedien im öffentlichen Diskurs Themen setzen (Agenda Setting) und eine meinungsbildende Funktion einnehmen, ist methodisch davon auszugehen, dass die hier thematisierten Zusammenhänge die öffentliche Meinung dominierten und somit das soziale Klima prägten, in dem die heutigen an Konfrontationsgewalt beteiligten Täter ihre politische Sozialisation erfahren haben. Zweitens stellt sich die Frage, welche Rolle die aktuellen Szenediskurse für die Gruppen spielen, die entlang der Konfliktlinien mobilisieren. Untersucht wurde dies für die Konfliktlinien "links- versus rechtsextremistisch" sowie "muslimfeindlich versus militant salafistisch". Wer sind die relevanten Akteure im Kontext Konfrontationsgewalt? Wie stellen sie ihre Gegner dar? Wie definieren sie sich selbst? Wie begründen sie die Ausübung politischer Gewalt? Welche Themen aus ihrer Sozialisationszeit spielen dabei eine Rolle? Das Material für diese Analyse entstammte öffentlich zugänglichen Quellen (Internetvideos, Redentexte, Publikationen etc.) und szenetypischen Medien wie Szenemagazinen und Musikvideos.

Als Ergebnis der Studie stellte sich heraus, dass die sich entlang der zwei Konfliktlinien einander gegenüber stehenden radikalen Gruppen Bezug aufeinander nehmen und dadurch auch ihr jeweiliges Selbstbild konstituieren. Viele Leitthemen der gesellschaftlichen Debatte seit den 1990er Jahren werden in den jeweiligen Szenediskursen aufgegriffen und neu kontextualisiert. Gewalt wird zwar durchgehend als defensive Strategie bezeichnet (das heißt, sie wird als selbstverteidigende Gegengewalt rechtfertigt), doch es gibt Unterschiede in der Art der Gewaltlegitimation und in der Intensität der propagierten Gewalt gegenüber dem vermeintlichen Feind.

Welche Rolle spielen gesellschaftliche Leitthemen für radikale Gruppen?

In einem weiteren Externer Link: Modul der Studie wurden rund 4.700 Delikte mit etwa 3.000 Tatverdächtigen untersucht, die in die Jahre 2011 und 2012 fallen. Bei der hier vorgestellten Analyse der Leitthemen in der Sozialisationszeit dieser heutigen Gewalttäter stellte sich heraus, dass der damalige öffentliche Diskurs (1994-2012) stark geprägt war von diffusen Ängsten, die vor allem mit der gesellschaftlichen Situation und den Herausforderungen nach der deutschen Wiedervereinigung zu tun hatten.

Weitere Leitthemen dieser Zeit waren das Gefühl sozialer Verunsicherung, Arbeits-und Perspektivlosigkeit im Zuge des "Sozialabbaus", die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland, eine mögliche "Überfremdung" sowie Fragen zur Zuwanderung, der Rolle des Islams und der von ihm vermittelten Werte in Deutschland.

Der untersuchte Zeitraum lässt sich als schwierige Übergangsphase bezeichnen, vor allem in Ostdeutschland. Die soziopolitische Situation dieser Übergangsphase war gekennzeichnet durch das Ende der Ära einer ideologisch gefestigten bipolaren Weltordnung, die Einführung des Euro und die EU-Osterweiterung. Dies hat sich stark auf die Konstituierung der Konfliktlinie "Rechts- versus Linksradikal" ausgewirkt.

Während mit der Wiedervereinigung im linken Spektrum die Angst vor einem Wiedererstarken eines "faschistischen Großdeutschland" wiederbelebt wurde und es sich durch die rechtsextrem motivierten Gewaltwellen der frühen 1990er Jahre darin auch bestätigt sah, besann man sich im rechtsextremen Spektrum auf in der DDR eingefrorene Ideologiestränge und Ressentiments, die nun in der freiheitlich konstituierten Gesellschaftsordnung offen kommuniziert werden konnten. Diese Bewegung fand in den westdeutschen rechtsextremen Strukturen Verbündete. Hierbei wurden verstärkt Leitthemen des öffentlichen Diskurses aufgegriffen, zunächst die Angst vor Überfremdung und später auch die Ablehnung des Islams. Insbesondere die Ablehnung des Islams ist zu einem Kernthema eines neuen Milieus der Konfrontationsgewalt geworden, das sich zunächst vor allem in der sogenannten Pro-Bewegung manifestierte.

Das heißt: Innergesellschaftliche Entwicklungen wurden in verschiedener Weise von radikalen Akteuren gewaltlegitimierend interpretiert. Daneben führten externe Ereignisse zur Neukontextualisierung der innergesellschaftlichen Pluralität unter dem Banner der "Furcht vor Überfremdung und Islamisierung". Dazu gehörten die durch den Jugoslawienkonflikt ausgelösten Flüchtlingsbewegungen und die Anschläge des 11. September 2001.

Die Diskussion über "Überfremdung und Islamisierung" hatte sich bereits an der Planung prominenter Moscheebauten entfacht und fand nun das relevante Feindbild: den radikal-salafistischen Gegendiskurs, getragen von kleinen Gruppen, die für sich in Anspruch nahmen, dem frühen Vorbild ihres Religionsbegründers nachzueifern.

Die Anschläge vom September 2001 führten dazu, dass dschihadistisch motivierte Gruppierungen stärker als Bedrohung wahrgenommene wurden. Sie brachten Themen wie den Islam, Integration und Fremdenfeindlichkeit in den Vordergrund. Erst mit dem Einsetzen der weltweiten Finanzkrise fanden wieder eine Diversifizierung der Themen statt (auch eine unübersichtliche Vermengung) sowie eine "Rückkehr" zur Problematisierung sozialer Ungleichheit und ihrer Folgen.

Wie legitimieren radikale Gruppen Gewalt?

Bei der Analyse der Feind- und Selbstbilder sowie der Gewaltlegitimierungen kamen folgende Ergebnisse zutage:

Während die radikalen Bewegungen sich als Vertreter und Fürsprecher des Volkes beziehungsweise bestimmter Bevölkerungsteile positionieren, werden der Staat und seine Leitmedien zumeist als Gegner konstruiert. Diese würden die feindliche Bewegung schützen oder diese gar selbst inszenieren und tragen, lautet ein gängiges Erklärungsmuster radikaler Gruppen.

Hinzu kommen Selbstbilder, die eng an die gegnerischen Feindbilder gekoppelt sind. Alle untersuchten Milieus und Gruppen sehen sich selbst in der Position, gesellschaftliche Werte zu verteidigen. Diese Position müsse gegen äußere Angriffe geschützt werden, weil staatliche Stellen ihrer Schutzfunktion nicht nachkommen oder gar parteilich seien. Ereignisse der Konfrontationsgewalt selbst spielen eine zentrale Rolle: Die Gewalt dient den Gruppen als Beleg für die Notwendigkeit der gewaltsamen Gegenwehr.

Gewaltbegründend für die Konfliktlinie "links- versus rechtsradikal" wirkt vor allem die gegenseitige Selbstbestätigung, die auf weitreichende historische Zusammenhänge verweisen kann. Gewalt wird auf beiden Seiten durchweg als defensive Strategie gerahmt. Dabei ist der Bezugsrahmen einmal das deutsche Volk und einmal die multikulturelle Verfassung und Bevölkerung Deutschlands, die jeweils – vom Staat "verraten" – verteidigt werden müssen.

In Bezug auf die Gewaltakzeptanz bestehen hier trotz Ähnlichkeiten weitreichende Asymmetrien. Während Gewalt im Rechtsextremismus für Vitalität und Männlichkeit steht, wird in der autonomen Antifa Gewalt primär als instrumentelles Mittel zum Zweck aufgefasst, das strategisch einzusetzen ist, aber mit historischem Bezug auf den Nationalsozialismus als Mittel vermeintlicher Gegenwehr überhöht wird.

Die Konfliktlinie "muslimfeindlich versus militant salafistisch" ist wesentlich jüngeren Datums und wurde erst nach den Anschlägen des 11. September 2001 an den breiteren gesellschaftlichen Diskurs geknüpft. Während der muslimfeindliche Diskurs durchaus auf gesamtgesellschaftlich relevante Topoi verweist, wie Überfremdungsängste und Sicherheitsaspekte, aber auch Frauenemanzipation und Freiheitsdiskurs, ist die radikal-islamistische Argumentation in deutschen Leitmedien nicht repräsentiert.

Das Feindbild der radikalen Salafisten ist eingebettet in ein religiös begründetes Kriegsnarrativ, das auf innergesellschaftliche Konflikte übertragen wird. Die Feinde werden durchweg als Aggressoren und Provokateure dargestellt, gegen die defensive Gewalt erlaubt ist (im Sinne der Verteidigung des Glaubens). Durch die Sakralisierung des Feindbildes (ähnlich auch des Selbstbildes durch die Figur des Märtyrers) erfährt der Kampf gegen die vermeintlichen Aggressoren eine Überhöhung. Diese hebt einerseits die Avantgarde-Funktion der Radikalen hervor, andererseits kann sie aber auch schnelle, intensive Gewalteskalationen provozieren. Milieuübergreifend lassen sich folgende Elemente in den Szenediskursen ausmachen:

  • Selbstbild der Überlegenheit

  • Abwertende Feindbilder

  • Selbstverteidigung als Gewaltlegitimierung

  • Identitätsstiftende Konfrontationsgewalt

  • Wahrnehmung des Staates als "Helfer der Feinde"

  • Reduzierte Argumentation (Unterstellung negativer Absichten, Stereotypisierung von Gruppen und zweigeteilte Weltbilder)

  • Unterschiede der "Internationalität" der jeweiligen Szenediskurse

  • Unterschiede in der Nähe zu politischen Durchschnittshaltungen

Folgerungen für die Prävention

Sowohl für linksextreme als auch für rechtsextreme Akteure gehört die Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner zu einem wesentlichen Bestandteil ihrer Ideologie, was sich in regelmäßigen und häufig gewalttätigen Aufeinandertreffen äußert. Daher sollten hierauf abgestellte repressive sowie präventive Maßnahmen immer beide Akteure in den Blick nehmen.

Wenn es um adäquate präventive Maßnahmen im Bereich Konfrontationsgewalt geht, so gilt es, die Wirkzeiten der Prävention zu berücksichtigen. Geht es um lang-, mittel- oder kurzfristig wirkende Maßnahmen? Dabei ist jeder Präventionszeitraum mit dem Instrumentarium unterschiedlicher Akteure verbunden. Während lang- und mittelfristig wirkende Prävention in den Händen zivilgesellschaftlicher Akteure liegen sollte, sind für die kurzfristig wirkenden präventiven Instrumentarien zumeist eher staatliche Sicherheitsorgane zuständig. Um nicht-intendierte, kontraproduktive Folgen zu vermeiden, sollten diese unterschiedlichen Maßnahmen in holistischen Konzepten zusammengeführt werden, in die unterschiedliche Akteure und Präventionsprojekte integriert sind.

Eine besondere Rolle ist der Prävention im hier dargelegten diskursiven Kontext beizumessen. Sie wird im Sinne primärer Prävention durch die Stärkung der gesamtgesellschaftlichen Grunderzählung stattfinden müssen, die nicht polarisiert und die eine inklusive pluralistische Gesellschaft mit demokratischer Herrschaftsstruktur vermittelt. Dabei müssen eher die Gemeinsamkeiten politisch interessierter Jugendlicher hervorgehoben werden als ihre Unterschiede.

Eine weitere Präventionsmaßnahme könnte in einer stärkeren historischen Aufklärung bestehen. Historische Gleichsetzungen werden primär entlang der Konfliktlinie links- versus rechtsradikal verwendet. Aber auch entlang der Konfliktlinie "Muslimfeinde versus militante Salafisten" werden historisch verfälschende Analogien kommuniziert. Dies ist gerade dann der Fall, wenn es um Begriffe wie "Islamofaschismus" auf der einen Seite geht oder aber um die Gleichsetzung von Juden unter der Naziherrschaft und der Situation heute in Deutschland lebender Muslime auf der anderen Seite.

Diese historischen Analogien dienen der Mobilisierung, sind jedoch sachlich mehr als fragwürdig. Solche Analogien schaffen zudem eine "Dringlichkeit zur Tat", die gerade Jugendliche "im Namen einer guten Sache" mobilisieren kann – auch zu Gewalttaten. Auf allen Ebenen könnte Prävention durch politische Bildung und multiperspektivischem Geschichtsunterricht solchen unzulässigen Gleichsetzungen begegnen. Dieser sollte auch den europäischen und globalen Kontext, wie z. B. den Herkunftskontext der betroffenen Jugendlichen diskutieren. Das gilt sowohl für gesamtgesellschaftliche (primäre) Prävention als auch (sekundäre) Prävention innerhalb der relevanten Milieus und selbst für die De-Radikalisierungsarbeit mit Jugendlichen, die bereits in politische Gewalt involviert sind (tertiäre Prävention).

Das gesellschaftliche Engagement in bereits politisierten und radikalisierten Milieus ist ebenfalls relevant. Eine demokratisch verfasste Gesellschaft bedarf der konflikthaften Auseinandersetzung. Die politische Gegnerschaft gefährdet jedoch den gesellschaftlichen Frieden, wenn sie in Feindschaft übergeht, die den (vermeintlichen) Feind dehumanisiert und ihn bis zur Elimination oder Vertreibung mit Gewalt bekämpfen möchte. Es bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, Formen der Austragung gesellschaftlicher Konflikte und der Äußerung von legitimen Sorgen und Nöten auszuüben, die ohne beleidigende und pauschalisierende Urteile und ohne Gewaltausübung auskommen.

Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus

Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten.

Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite

Fussnoten

Fußnoten

  1. Parteienprofil der "Bürgerbewegung pro Deutschland" bei der Bundeszentrale für politische Bildung: http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/230163/pro-deutschland

  2. Die rechtsextremistische "Anti-Antifa" ist durch ihren extremen nationalistischen Standpunkt am wenigsten international verbunden. Ihr Gegner, die linksautonome "Antifa" kann dagegen die gesamte Geschichte des Widerstands gegen den Nationalsozialismus und der linken Internationalismen als Bezugspunkte nutzen. Im Milieu der "Muslimfeinde" findet sich eine Internationalisierung insofern, als dort gesamteuropäisch rezipierte Bezugsintellektuelle für den Diskurs wichtig scheinen und "befreundete" rechtspopulistische Parteien aus anderen europäischen Ländern angeführt werden. Der militante Salafismus betrachtet sich ohnehin als eine transnationale Bewegung.

  3. Der Diskurs der Muslimfeinde, der aus "europäischem" Diskurs heraus argumentiert, bewegt sich offenbar am dichtesten an den politischen Themen der bürgerlichen politischen Mitte in Deutschland.

  4. Mit primärer Prävention verbindet man Maßnahmen, die in erster Linie erwünschte Haltungen bestärken. Angesprochen werden Gesamtgruppen, auf die keine besonderen Risikofaktoren zutreffen, z.B. in schulischen Kontexten. Die Maßnahmen sollten im Sinne einer Gewaltprävention z. B. die Förderung und Stärkung der sprachlichen Leistungsfähigkeit zum Ziel haben, sowie auf soziale Kompetenzen und das Ertragen von Unklarheit zielen, um den radikalen Freund-Feind-Narrativen entgegenzuwirken. Sie beinhalten v. a. strukturelle Maßnahmen wie politische Bildung, Empathietraining oder multiperspektivische Jugendarbeit. In der sekundären Prävention geht es um Maßnahmen, die verhindern, dass bereits im Ansatz bestehende unerwünschte radikale Haltungen sich verfestigen. Die Präventivmaßnahmen zielen auf Gruppen und/oder Einzelpersonen, die durch klar bestimmbare Risikofaktoren gekennzeichnet sind. Konkret handelt es sich hierbei um die Beseitigung persönlicher und sozialer Defizite, die Verringerung von Tatgelegenheiten, die Erhöhung des Entdeckungsrisikos und konkrete Maßnahmen mit "vulnerablen Bevölkerungsteilen" - von einem besonderen Engagement in bestimmten Milieus bis hin zu präventiver Gefängnisarbeit. Maßnahmen der tertiären Prävention schließlich richten sich an Menschen, die sich bereits in problematischen Milieus befinden bzw. in politische Gewalt involviert sind. Diese Maßnahmen sollen Ablösungsbereitschaft erzeugen bzw. diese unterstützen. Hierzu gehören z.B. Aussteigerprojekte, bestimmte Formen der Gefängnisseelsorge oder polizeiliche und geheimdienstliche Maßnahmen, die direkt auf eine konkrete Verhinderung von Tatgelegenheiten zielen. Darüber hinaus zählen dazu die Früherkennung von kollektiven Radikalisierungsprozessen hin zu Gewalt in Schulen, Familie, Nachbarschaft.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Matenia Sirseloudi für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Infodienst Radikalisierungsprävention

Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda

Welche islamistischen Gruppierungen sind in Deutschland aktiv? Wie viele Mitglieder haben sie und was zeichnet ihre Ideologie aus? Welche Themen beherrschen die islamistische Propaganda?

Infodienst Radikalisierungsprävention

Radikalisierungsprävention

Der "Infodienst Radikalisierungsprävention – Herausforderung Islamismus" behandelt die Themen Islamismus, Prävention und (De-)Radikalisierung: mit Hintergrundinfos, Materialien, Terminen & Newsletter

Infodienst Radikalisierungsprävention

Ausdifferenzierung der islamistischen Szene

Wie verändert sich die islamistische Szene in Deutschland? Was bedeutet das für die Präventionsarbeit? Warum sind universelle Ansätze immer weniger geeignet und welche Alternativen gibt es?

Infodienst Radikalisierungsprävention

"Legalistischer Islamismus"

Thomas Schmidinger erläutert, was Organisationen wie Millî Görüş, die Muslimbruderschaft oder Hizb ut-Tahrir auszeichnet. Außerdem skizziert er Möglichkeiten der Prävention.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Newsletter Radikalisierung & Prävention

Newsletter des Infodienst Radikalisierungsprävention: Alle sechs Wochen Hintergrundinfos, aktuelle News, Termine, Stellenangebote & Materialien

Infodienst Radikalisierungsprävention

Monitoring von islamistischen YouTube-Kanälen

modus|zad analysiert YouTube-Kanäle, die gesellschaftliche und persönliche Themen aus einer islamischen Perspektive interpretieren. Im Fokus der Analyse: Akteure, Themen, Trends & Erfolgsrezepte.

Matenia Sirseloudi forscht als Soziologin an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Bremen über die Themen politische Gewalt, Terrorismus, Radikalisierung, Prävention und Propaganda. Sie ist Mitglied des European Expert Network on Terrorism (EENeT) und der Advisory Group des European Counterterrorism Centres (ECTC).