Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Evaluation neu denken | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de

Radikalisierungsprävention Islamismus Nach Berufsgruppen Schule & pädagogische Praxis Politische Bildung Jugendarbeit & Soziale Arbeit Wissenschaft & Forschung Sicherheitsbehörden & Justiz Verwaltung & Politik Beratung & Ausstieg Kinder- & Jugendhilfe Journalismus & Medien Hintergrund-Beiträge Grundlagen: Begriffe & Konzepte Islamismus, Salafismus, Dschihadismus Salafismus – was ist das überhaupt? "Politischer Islam" Die Begriffe Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus Zum Konzept der Prävention Was ist antimuslimischer Rassismus? Debatte: Politische Bildung & Primärprävention Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda Zahlen zur islamistischen Szene in Deutschland Die salafistische Szene in Deutschland "Legalistischer Islamismus" als Herausforderung für die Prävention Die Hizb ut-Tahrir in Deutschland Die Furkan-Gemeinschaft Mädchen und Frauen im Salafismus Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus Antimuslimischer Rassismus als islamistisches Mobilisierungsthema Monitoring von islamistischen YouTube-Kanälen Salafistische Online-Propaganda Das Virus als Mittel zum Zweck Dschihadistinnen. Faszination Märtyrertod Gewalt als Gegenwehr? Ausdifferenzierung der islamistischen Szene in Deutschland LGBTIQ*-Feindlichkeit in islamistischen Social-Media-Beiträgen Gaming und islamisch begründeter Extremismus Radikalisierung: Gründe & Verlauf Radikalisierung – eine kritische Bestandsaufnahme Islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen erkennen Psychosoziale Aspekte von Radikalität und Extremismus Interview mit Ex-Salafist Dominic Musa Schmitz Wie sich zwei Teenager radikalisierten Welche Rolle spielt Religion? Diskriminierung und Radikalisierung Erfahrungen von Rassismus als Radikalisierungsfaktor? Radikalisierung bei Geflüchteten Faktoren für die Hinwendung zum gewaltorientierten Islamismus Wer sind die "IS"-Unterstützer? Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung Anzeichen von Radikalisierung Prävention & Politische Bildung Ansätze der Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 20 Thesen zu guter Präventionspraxis Religion – eine Ressource in der Radikalisierungsprävention? Emotionen in der Präventionsarbeit Counter Narratives Gender-reflektierte Präventionsarbeit Die Bedeutung innermuslimischer Salafismuskritik für die Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus und Islamismus - Was ist übertragbar? Phänomenübergreifende Jugendkulturarbeit Museen & Extremismusprävention Paradies – Hier, Jetzt, Später? Muslimische Jugendarbeit Muslimische Institutionen & Prävention Politische Bildung im Jugendstrafvollzug Politische Bildung in der Untersuchungshaft Prävention in Gefängnissen Jugendquartiersmanagement Interview: Polizei und Extremismusprävention in Mannheim Videos und soziale Medien: Prävention im Internet Online-Streetwork gegen Extremismus Aufsuchende Sozialarbeit in Social Media Online-Projekt: Fragen zum Glauben Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Polizei NRW: Kontaktbeamte für muslimische Institutionen Beratung & Fallmanagement Interview: Die Rolle der Angehörigen in der Radikalisierungsprävention Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis Datenschutz in der Präventionsarbeit Religionsfreiheit vs. Kindeswohlgefährdung Psychische Störungen im Zusammenhang mit Radikalisierung Beratung in Zeiten von Corona Risk Assessment im Phänomenbereich gewaltbereiter Extremismus BAMF: Prävention im Flüchtlingsbereich Deradikalisierung & "IS"-Rückkehrende „Rückkehrer:innen radikalisierten sich meist in Gruppen" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Zur Rolle von Psychotherapie in der Ausstiegsbegleitung und Deradikalisierung Ausstiegsarbeit und Psychotherapie Distanzierung vom Salafismus Wie "ZiVI-Extremismus" Beratungsstellen für Deradikalisierung unterstützen kann Praxisbericht: Deradikalisierung im Strafvollzug Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert Interview: Zurück aus dem "Kalifat" Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern Rückkehrende und Strafjustiz Rückkehrer und "Homegrown Terrorists" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Islamismus & Prävention in Schule & Jugendarbeit Diskutieren mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern Globale Konflikte im Klassenzimmer Umgehen mit Kindern aus salafistisch geprägten Familien Kinder in salafistisch geprägten Familien Radikalisierung an Schulen früh erkennen FAQs zum Sprechen über Anschläge Mohammed-Karikaturen im Unterricht Schweigeminuten: Möglichkeiten & Fallstricke Salafismus als Herausforderung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Radikalisierungsprävention in der Schule Interview: Wie können Schulen reagieren? „Die Kids sind auf TikTok und wir dürfen sie dort nicht allein lassen" Akteure, Netzwerke & Internationales Serie: Islamismusprävention in Deutschland BAG religiös begründeter Extremismus Das KN:IX stellt sich vor Radicalisation Awareness Network RAN aus Praxis-Sicht Hass im Netz bekämpfen Bundesprogramm gegen Islamismus Soziale Arbeit und Sicherheitsbehörden Zusammenarbeit Beratungsstellen & Jugendhilfe Kommunale Radikalisierungsprävention Netzwerkarbeit vor Ort: Augsburg "Prevent", die Anti-Terrorismus-Strategie Großbritanniens Interview: Vilvoorde – vom "belgischen Aleppo" zum Vorbild Frankreich: Was hilft gegen Dschihadismus? Forschung & Evaluation Übersicht: Forschung zu Islamismus Übersicht: Evaluation von Präventionsprojekten modus|zad: Zwischen Forschung und Praxis Umfrage: Phänomenübergreifende Perspektiven gefordert, Islamismus weiterhin relevant Partizipative Evaluationen Evidenzbasierte Prävention (Neue) Evaluationskultur? Evaluation neu denken Das "Erwartungsdreieck Evaluation" Evaluation von Präventionspraxis Angemessene Evaluationsforschung Weitere Themen Das Sprechen über den Islam Gesetze und Plattformregeln gegen Online-Radikalisierung MasterClass: Präventionsfeld Islamismus Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Türkischer Ultranationalismus als pädagogisches Arbeitsfeld Hintergrund-Beiträge chronologisch Schwerpunkt-Themen: Serien "Legalistischer" Islamismus Psychologie & Psychotherapie Antimuslimischer Rassismus Rechtlicher Rahmen Kooperation von Präventionsakteuren Umgang mit Anschlägen in der Schule Evaluationen Materialsammlungen Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen Handreichung: Schule und religiös begründeter Extremismus Handreichung: Umgang mit Anschlägen Pädagogische Materialien Sekundarstufe Grundschule Medien für den Unterricht Publikationen für die Schule Jugendbücher & Unterrichtsmaterialien von dtv Fachbeiträge für Schule und Pädagogik im Kontext Islamismus und Prävention Video & Audio Video: Dokumentationen, Filme & Erklärvideos Podcast-Serien und Radiobeiträge Veranstaltungen: Vorträge, Podiumsdiskussionen & Fachgespräche Islam & muslimisches Leben Bücher & Zeitschriften Fachbücher Sachbücher Biografien & Autobiografien Romane Fachzeitschriften Broschüren, Handreichungen & Online-Portale Service Newsletter: Abo & Archiv Newsletter-Archiv Datenbank: Beratung & Angebote vor Ort finden FAQ Infodienst-Publikationen Infodienst-Journal Aktuelle Termine Termin-Rückblick 2023 Termin-Rückblick 2022 Termin-Rückblick 2021 Termin-Rückblick 2020 Stellenangebote Über den Infodienst & Kontakt Verlinkung mit dem Infodienst

Evaluation neu denken Der Dritte Raum

Kurt Möller

/ 8 Minuten zu lesen

Die soziale und pädagogische Arbeit in der Radikalisierungsprävention ist ein hochkomplexes Arbeitsfeld mit äußerst vielfältigen Einflussfaktoren und großer Dynamik. Das stellt Evaluationsvorhaben vor große Herausforderungen. Alternative Evaluationsstrategien, welche stärker das Praxiswissen von Angebotsplanenden und -durchführenden einbeziehen, sind gefragt. In einem „Dritten Raum“ können die Sphären von Wissenschaft und Praxis in ein produktives Austauschverhältnis gebracht werden.

Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail.

Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement

Dieser Beitrag ist Teil der Interner Link: Infodienst-Serie "Evaluation".

Evaluation – (Miss-)Verständnisse

Fragt man Praktikerinnen und Praktiker der sozialen oder pädagogischen Arbeit oder der Prävention, was sie unter "Evaluation" verstehen, wird man wahrscheinlich vor allem Antworten wie diese erhalten: Bei einer Evaluation wird geschaut, was bei einem Programm, einem Projekt oder einer einzelnen Maßnahme herauskommt; ob die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch wirklich erfolgreich arbeiten; ob Aufwand und Nutzen in einem vertretbaren Verhältnis zueinander stehen und ob es sich lohnt, das jeweilige Angebot fortzusetzen, es zu modifizieren oder ob es eingestampft werden soll. Und wenn es richtig wissenschaftlich werden soll, wird es nicht einrichtungsintern per Selbstevaluation gemacht. Stattdessen kommen dann Forschende von außen, die aus distanzierter Position mit irgendwelchen schwer durchschaubaren speziellen Messmethoden die Arbeit untersuchen und am Ende dem Angebotsträger oder einem anderen Auftraggeber der Evaluation über die Köpfe der Mitarbeitenden hinweg ihre Bewertung bilanzierend mitteilen. Und dann ordnen sie meistens noch die evaluierte Leistung in eine Rangfolge vergleichbarer Praktiken ein.

Auffassungen wie diese bestehen zuhauf. Und entsprechend sind bei Mitarbeitenden von pädagogischen oder Präventionseinrichtungen skeptische Haltungen gegenüber Evaluationen stark ausgeprägt (vgl. Gruber/Lützinger 2017). Allerdings: Wo der Begriff "Evaluation" Konnotationen wie diese hervorruft, wird mit ihm ein sehr einseitiges und antiquiertes Verständnis verbunden. Evaluation hat das Potenzial, viel mehr und auch anderes zu sein als die obigen Engführungen von Bedeutungszuweisungen befürchten lassen.

Serie: Evaluation

Dieser Beitrag ist Teil einer Serie mit dem Themenschwerpunkt Evaluation hier im Infodienst Radikalisierungsprävention. Im Rahmen des Themenschwerpunkts werden verschiedene Perspektiven auf das Thema Evaluation in der Präventionspraxis dargestellt. In den Artikeln geht es um Sinn, Zweck und Herausforderungen von Evaluationen, um verschiedene Arten von Evaluationen und aktuelle – zum Teil gegensätzliche – Positionen zum Thema. Dabei kommen verschiedene Beteiligte zu Wort: sowohl Akteure, die Evaluationen planen und durchführen als auch solche, deren Projekte evaluiert wurden oder werden.

Zu den Beiträgen:

Außerdem zum Thema Evaluation im Infodienst:

Evaluationszwecke – nur Wirkungskontrolle?

Herausfinden, was wirkt – sicher: das ist ein wichtiges und nachvollziehbares Anliegen der Finanziers und Träger von Präventionsangeboten. Aber was nutzt es, nur (und bestenfalls) zu wissen, ob etwas wirkt (oder eben nicht wirkt), wenn man/frau nicht weiß, unter welchen Umständen, bei wem und wodurch dies geschieht (vgl. Pawson/Tilley 1997)? Wie soll dann auf Dauer sichergestellt werden können, dass das, was als erwünschte Wirkung identifiziert wurde, bei einem gleich angelegten Vorhaben auch jederzeit in anderen Kontexten, bei einer anderen Adressatengruppe, in gleichem Umfang und mit anderem Personal eintritt?

Innerhalb von Evaluationsprojekten ausschließlich das "Ob" der Wirksamkeit von Angeboten zu fokussieren, erscheint deshalb extrem kurzsichtig. In umfassender oder wenigstens praktisch hinreichender Weise lässt sich Ergebnisqualität folglich nicht ohne die Untersuchung von Konzept-, Struktur- und Prozessqualität bestimmen. Das heißt: Wirkungsorientierte Evaluation muss auf Wirkungszusammenhänge ausgerichtet sein. Sie hat mindestens zu interessieren, aufgrund welcher Analysen und Einschätzungen einer bestimmten Ausgangslage in Verbindung welcher Ziele, Inhalte und Methoden welche Aktivitäten mit welchen (unter Umständen auch nicht-intendierten) Resultaten unternommen werden. Und sie hat zu eruieren, welche Stringenz die dahinterstehenden Logiken von Trägern, Team und einzelnen Durchführenden zu erkennen geben.

Bevor im nächsten Abschnitt aufgezeigt werden soll, welcher evaluatorische Weg dazu eingeschlagen werden kann, sei noch angemerkt, dass Evaluation nicht mit Wirksamkeitsanalyse gleichzusetzen ist. Vor allem dort, wo sich Praxis in Bezug auf ihre prinzipielle Wirkung schon ausreichend sicher fühlt, kann die Frage aufkommen, ob sich die erzielten Ergebnisse zum Beispiel über ausgefeiltere diagnostische Instrumente, strukturelle Variationen, inhaltliche Verschiebungen, andere methodische Vorgehensweisen, Ausdifferenzierungen von Prozessschritten, veränderte Kooperationsformen oder ähnliches optimieren oder in gleicher Qualität effizienter erreichen lassen – wobei der letztgenannte Gesichtspunkt auch für Geldgeber besonders interessant erscheint. Um Praxisnutzen zu generieren, kann Evaluation mithin auch auf solche Aspekte ausgerichtet werden (vgl. auch den Beitrag "Interner Link: Das "Erwartungsdreieck Evaluation": Eine Praxisperspektive" von Dennis Walkenhorst).

Evaluation von Radikalisierungsprävention – Herausforderungen

Wer auch nur halbwegs den Alltag sozialer und pädagogischer Arbeit und insbesondere auch den der entsprechend angelegten Radikalisierungsprävention kennt, weiß: Es handelt sich um ein hochkomplexes Arbeitsfeld mit äußerst vielfältigen Einflussfaktoren und großer Dynamik. Insbesondere in Feldern der sekundären und tertiären Prävention haben es Fachkräfte mit individuellen Haltungen und Verhaltensweisen von Menschen zu tun, die sich auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Graden, Phasen und Stufen radikalisieren oder die als besonders radikalisierungsgefährdet gelten. Mit diesen Betroffenen mit ihren jeweils eigenen bio-psycho-sozialen Dispositionen, wechselnden Stimmungslagen, lebensweltlichen Deutungsmustern, unterschiedlichen Lebenslagen und Beziehungsgeflechten arbeiten die Fachleute jeweils biographiesensibel und subjektiv passend. Dies geschieht hier wie auch in der Primärprävention in vielfach höchst diversen räumlichen, sozialen und organisatorischen Kontexten, innerhalb mittel- bis langfristiger Zeiträume mit entsprechend wechselnden Erfahrungsbezügen, situativen Gegebenheiten und meso- wie makrostrukturellen Einflüssen des Sozialraums bzw. des Zeitgeschehens. Die Professionalität der Präventionsfachleute, vor allem in der Deradikalisierungsarbeit, zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie die eigene Persönlichkeit als Ressource mit in die Arbeitsbeziehung einbringen (vgl. z.B. Möller u.a. 2015; Möller/Neuscheler 2018). Statt nach 'Schema F' ein Pensum standardisierter Arbeitsvollzüge abzuspulen und auf manualisierte Anweisungen zurückzugreifen, geht es vielmehr zentral darum, eine professionelle Beziehungsqualität zu entwickeln. Diese entwickelt sich eben aber nicht unabhängig von der konkreten Persönlichkeit der Präventionskraft sowie ihrer Fähigkeit zur Relationierung unterschiedlicher Wissensbestände und zu stets reflexiv gesteuertem Handeln. Hinzu kommt, dass Haltungsveränderungen und -stabilisierungen mit dem Ziel (Re-)Demokratisierung langfristig wirksam sein sollen, also auch Monate oder Jahre nach dem Abschluss eines Präventionsangebots noch Bestand haben sollen. Menschen sind jedoch stets vielfältigen Einflüssen ausgesetzt, die nicht umfassend prognostizierbar sind und die im Nachhinein in ihrer Gänze und ursächlichen Wirkung nie völlig rekonstruiert werden können.

Ein Evaluationsdesign, das diese soziale, sachliche, zeitliche und räumliche Komplexität und die mit ihr einhergehende Dynamik ignoriert, kann allenfalls die Illusion von tatsächlicher Wirkungsanalyse aufbauen. Eindeutige Ursache-Wirkungsbeziehungen sind jedoch in Projekten der Radikalisierungsprävention nicht herzustellen. Die Vielfalt und die qualitativen Beschaffenheiten von Einflussfaktoren auf Radikalisierungsprozesse oder Deradikalisierung können in randomisierten Kontrollgruppendesigns und quasi-experimentellen Untersuchungsanlagen mit Hilfe quantifizierender Kennzahlen nicht hinreichend eingefangen werden. Sie dabei als 'Störvariablen' herauszurechnen, erscheint wenig sinnvoll, weil damit Realität verfälscht würde. Eher erzeugen solche Evaluationsdesigns Ansprüche, die nicht einzulösen sind und die die Gefahr heraufbeschwören, das in der Praxis nicht selten vorhandene Misstrauen gegenüber Evaluationen zu schüren. Dies gilt verschärft dann, wenn sie hohe Grade von Evidenzen im Sinne robuster empirischer Belegbarkeiten von Wirkungen einseitig an derartigen methodischen Vorgehensweisen festmachen (vgl. dazu auch die Kritik an der WESPE-Datenbank des Nationalen Zentrums Kriminalprävention im Beitrag "Interner Link: (Neue) Evaluationskultur in der Radikalisierungsprävention? Forschungsmethoden, Akteurskonstellationen und Logik(en) der Praxis" von Björn Milbradt). Das häufig formulierte Bekenntnis zu multimethodischen Herangehensweisen wird somit letztlich torpediert.

Radikalisierungsprävention – Wegmarkierungen für Evaluationspraxis im Dritten Raum

Aus einer Reihe von Gründen sind andere Evaluationsstrategien vonnöten. So sind beispielsweise aus ethischen und praktischen Gründen zumindest in den Bereichen der selektiven und indizierten Prävention zufällige Zusammenstellungen von Treatment- (= 'Behandlungs'-) und Kontrollgruppen kaum möglich, zudem besitzen aufgrund geringer Fallzahlen quantitative Auswertungen wenig bis keine Aussagekraft (vgl. Möller u.a. 2019). Bei den alternativen Evaluationsstrategien ist es naheliegend, stärker das Praxiswissen von Angebotsplanenden und -durchführenden einzubeziehen. Dazu bedarf es einer Evaluationskultur, die – gleichsam in einem Dritten Raum (näher dazu: Möller 2012) – die Sphären von Wissenschaft und Praxis nicht weiter voneinander separiert hält, sondern ganz im Gegenteil in ein produktives Austauschverhältnis bringt. Dabei gilt es allerdings, die durchaus unterschiedlichen Rationalitäten von Praxis und Wissenschaft wahrzunehmen und wechselseitig zu akzeptieren: einerseits Wissenschaftstätigkeit mit der Funktion abstrahierenden Beschreibens, Analysierens und theoretischen Deutens bei Ausrichtung auf Wahrheits- bzw. Richtigkeitsproduktion, zumindest aber auf Widerspruchsfreiheit, andererseits Praxis unter stetem aktionsbezogenen Entscheidungs- und Handlungsdruck mit konkreter Routinenverfolgung unter den Kriterien von Wirksamkeit, Nützlichkeit und Angemessenheit. Um über dialogisch angelegte Information hinaus eine Atmosphäre der Herstellung von "wechselseitiger Resonanz" (Dewe u. a. 1992, 79) zu schaffen, müssen Wissenschaft und Praxis einander auf gleicher Augenhöhe und "im Verhältnis der Komplementarität" (ebd.) begegnen. Dazu gehört das Einverständnis, ja das Interesse daran, die jeweiligen Wissensbestände und Vorstellungen in Relation zueinander zu setzen. Dies kann nur in einem Prozess der kontrastierenden Reflexion geschehen, der Ideen- und Wissensproduktion als rekursive Angelegenheit begreift. Die zentrale Funktion dieses Dritten Raums ist also nicht dadurch bestimmt, dass sich hier Wissens-'Transfer' im klassischen Sinne vollzieht. Sie liegt stattdessen in der Rahmung für eine 'Transformation' des hier repräsentierten Bestandes an Wissen, Vorstellungen und Wertsetzungen beider Seiten (vgl. auch Dewe 2005). Es geht also um eine Umformung, eine "nicht-identische Reproduktion" (Luhmann 2005, 379ff.) wissenschaftlichen und praktischen Wissens und um eine Neukontextualisierung von Vorstellungen und Werthaltungen, die aus den jeweiligen Bezugssystemen mitgebracht werden. Der 'Dritte Raum' fungiert insofern als ein Ort der Emergenz und bewussten Kreation von Forschungs- und Praxisideen.

Dies kann nur gelingen, wenn für alle Evaluationsbeteiligten von Anfang an und durchgängig völlige Transparenz über Zwecke, Ziele, Inhalte, Methoden und Verwertungsabsichten der Evaluation hergestellt wird. Mehr noch: Diejenigen, die die Angebote durchführen, sollten in berechtigter Weise das gute Gefühl haben können, dass es ihre eigene, von ihnen mitentwickelte Evaluation ist, um die es im konkreten Fall geht. Für die Forschungspraxis bedeutet dies, dass die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit den Stakeholdern in der Praxis bereits bei der Skizze bzw. Antragstellung des Evaluationsvorhabens kooperieren und dabei ihre Bedarfe und Sichtweisen aufnehmen sollten. Vor allem aber bedeutet es, deren Annahmen über Wirkungszusammenhänge stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Dies kann mithilfe sogenannter Logischer Modelle geschehen (vgl. W.K. Kellogg Foundation 2001; Klingelhöfer 2007; Lüders 2010; Yngborn/Hoops 2018). Diese stellen so etwas wie die Abbildungen der Deutungs- und Handlungslogiken der Praktikerinnen und Praktiker dar. Die Modelle werden bereits zu Beginn einer Angebotsdurchführung erstellt und können im Spiegel des vom Evaluationspersonal eingebrachten wissenschaftlichen Wissens betrachtet werden. Dann werden sie in ihrer praktischen Umsetzung in regelmäßigen Abständen in Workshops der Wissenschaft-Praxis-Kooperation vor dem Hintergrund beidseitiger Wirkungseinschätzungen reflektiert und daraufhin ggf. seitens der Praxis umgeformt. Konkret bedeutet dies zum Beispiel für das Evaluationsteam, vor der Durchführung von Angeboten Analysen der von den Anbieterinnen und Anbietern vorgelegten Konzeptionen vorzunehmen und diese an das Praxisteam vor Aufnahme der Aktivitäten zurück zu spiegeln. Die Evaluationsarbeit schließt zudem ein, die Angebotsdurchführung selbst teilnehmend zu beobachten und währenddessen sowie im Nachgang mit Teilnehmenden Gespräche über ihre (Wirkungs-)Erfahrungen mit dem Angebot zu führen. Außerdem werden die Wahrnehmungen und Einschätzungen der Durchführenden zu ihren Praxisaktivitäten begleitend und im Nachhinein aufgenommen, und es findet Austausch über die jeweiligen Perspektiven statt. So kann Praxis unter steter Beachtung des Teilnehmenden-Einflusses gemeinsam weiterentwickelt und optimiert werden.

Für die Konstruktion solcher Logischen Modelle hat sich die in Abb. 1 aufgezeigte Struktur als hilfreich erwiesen.

Abb. 1: Logisches Modell (eigene Darstellung)

Praxis mitentwickelnde Evaluationsverfahren wie dieses bieten sich auch gerade deshalb für die Arbeit der Extremismusprävention an, weil diese sich gegenwärtig notgedrungen auf einem wenig erforschten und entsprechend unsicheren Terrain bewegt. Sie ist zudem größtenteils modellprojektförmig organisiert und muss deshalb zwangsläufig tentativ, erprobend, teilweise experimentell und innovativ-produktiv agieren. Fachlich weithin anerkennungsfähige Ansätze und nahezu unbestreitbare Best Practice-Beispiele sind insofern erst noch in Entwicklung.

Analysen von Dokumenten (z.B. Konzeptpapiere oder Angebotsprodukte) und Erhebungen bei Teilnehmenden, Trägern, Kooperationspartnern oder wohlinformierten Dritten (Angehörige von Adressierten, Lehrkräfte etc.) werden durch die Arbeit an Logischen Modellen im Dritten Raum nicht überflüssig. Sie vermögen vielmehr das Bild, das sich vom Angebot und seinen Wirkung(szusammenhäng)en ergibt, zu komplettieren, indem sie Chancen zu seiner multiperspektivischen Ausleuchtung eröffnen.

Dieser Beitrag ist Teil der Interner Link: Infodienst-Serie "Evaluation".

Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus

Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten.

Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite

Quellen / Literatur

Dewe, Bernd (2005): Von der Wissenstransferforschung zur Wissenstransformation: Vermittlungsprozesse – Bedeutungsveränderungen. In Antos, Gerd/Wichter, Sigurd (Hrsg.): Wissenstransfer durch Sprache als gesellschaftliches Problem. Frankfurt a. M., 365–379.

Dewe, Bernd/Ferchhoff, Wilfried/Radtke, Frank-Olaf (1992): Das "Professionswissen" von Pädagogen. In: Dies.: Erziehen als Profession. Zur Logik professionellen Handelns in pädagogischen Feldern. Opladen: Leske + Budrich, S. 70–91.

Gruber, Florian/Lützinger, Saskia (2017): Extremismusprävention in Deutschland – Erhebung und Darstellung der Präventionslandschaft. Modulabschlussbericht. Wiesbaden: BKA.

Klingelhöfer, Susanne (2007): Das Programm "Entimon": Spezifika, Potenziale und Herausforderungen einer induktiv-rekonstruierenden Evaluation anhand Logischer Modelle. In: Glaser, Michaela/Schuster, Silke (Hrsg.): Evaluation präventiver Praxis gegen Rechtsextremismus. Halle: Deutsches Jugendinstitut, S. 32–52.

Lüders, Christian (2010): Neue Wege der Evaluation gewalt- und kriminalpräventiver Maßnahmen und Projekte. Das Logische Modell als Instrument der Evaluation in der Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention. In: Berliner Forum Gewaltprävention Nr. 41: Evaluation und Qualitätsentwicklung in der Gewalt- und Kriminalitätsprävention. Dokumentation des 10. Berliner Präventionstages, S. 127–139.

Luhmann, Niklas (2005): Einführung in die Theorie der Gesellschaft. Heidelberg.

Milbradt, Björn (2019): Interner Link: (Neue) Evaluationskultur in der Radikalisierungsprävention? Forschungsmethoden, Akteurskonstellationen und Logik(en) der Praxis.

Möller, Kurt (2012): Der Dritte Raum. Möglichkeiten zu gestaltungsorientierter Grundlagenforschung in Wissenschaft-Praxis-Kooperation. In: Unzicker, Kai/ Hessler, Gudrun (Hrsg.): Öffentliche Sozialforschung und Verantwortung für die Praxis. Zum Verhältnis von Sozialforschung, Praxis und Öffentlichkeit. Wiesbaden, S. 85–108.

Möller, Kurt/Buschbom, Jan/Pfeiffer, Thomas (2019): Zur Evaluation von Praxisansätzen der Extremismusprävention. In: Bundeskriminalamt (Hrsg.): Handbuch Extremismusprävention. Wiesbaden (i. Dr.).

Möller, Kurt/Küpper, Beate/Buchheit, Frank/Neuscheler, Florian (2015): Externer Link: Evaluation des Aussteigerprogramms für Rechtsextremisten des Landes Nordrhein-Westfalen (APR NRW). Abschlussbericht. Esslingen.

Möller, Kurt/Neuscheler, Florian (2018): Abschlussbericht zur Evaluation der Beratungsstelle Hessen - Religiöse Toleranz statt Extremismus. Esslingen (unv. MS). Managementfassung online unter: Externer Link: www.violence-prevention-network.de/de/publikationen/evaluationsberichte (25.01.2019)

Pawson, Ray/Tilley, Nick (1997): Realistic Evaluation. London.

Walkenhorst, Dennis (2019): Interner Link: Das "Erwartungsdreieck Evaluation": Eine Praxisperspektive.

W.K. Kellogg Foundation (2001): Logic model development guide. Using logic models to bring together planning, evaluation, and action. Michigan: WKKF.

Yngborn, Annalena/Hoops, Sabrina (2018): Das Logische Modell als Instrument der Evaluation in der Kriminalitätsprävention im Kindes- und Jugendalter. In: Walsh, Maria/Pniewski, Benjamin/Kober, Marcus/Armborst, Andreas (Hrsg.): Evidenz-orientierte Kriminalprävention in Deutschland: Ein Leitfaden für Politik und Praxis. Wiesbaden, S. 349–368.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 2.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 2.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Kurt Möller für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 2.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Radikalisierungsprävention Islamismus

Evaluationen

Verschiedene Perspektiven auf das Thema Evaluation von Prävention werden dargestellt. Von Akteuren, die Evaluationen durchführen und von Akteuren, deren Projekte evaluiert wurden.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Radikalisierungsprävention

Der "Infodienst Radikalisierungsprävention – Herausforderung Islamismus" behandelt die Themen Islamismus, Prävention und (De-)Radikalisierung: mit Hintergrundinfos, Materialien, Terminen & Newsletter

Infodienst Radikalisierungsprävention

(Neue) Evaluationskultur?

Björn Milbradt wirft einen Blick auf Ist-Stand, Herausforderungen und Desiderate für das Verhältnis von Präventionspraxis und Evaluationsforschung.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Wissenschaft & Forschung

Informationen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Infodienst Radikalisierungsprävention

Übersicht: Forschung zu Islamismus

PDF-Handreichung: Forschungsprojekte zu Radikalisierung, Islamismus, Salafismus und phänomenübergreifenden Aspekten

Infodienst Radikalisierungsprävention

Forschung & Evaluation

Welche Forschungsprojekte gibt es zu Radikalisierung, Islamismus und Salafismus? Welche Projekte der Islamismusprävention wurden evaluiert? Welche Ansätze zur Evaluation gibt es?

Prof. Dr. phil. habil., Hochschullehrer für Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit an der Hochschule Esslingen, Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte u.a.: Jugendforschung und Jugendarbeit, Pauschalisierende Ablehnungskonstruktionen, (Rechts-)Extremismus. Diverse abgeschlossene und laufende Projekte der (Evaluations-)Forschung sowie zahlreiche Publikationen (s. auch unter Externer Link: www.hs-esslingen.de/mitarbeiter/kurt-moeller.html
Kontakt: E-Mail Link: kurt.moeller@hs-esslingen.de