Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Extremistische Propaganda und die Diskussion um "Gegenerzählungen" | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de

Radikalisierungsprävention Islamismus Nach Berufsgruppen Schule & pädagogische Praxis Politische Bildung Jugendarbeit & Soziale Arbeit Wissenschaft & Forschung Sicherheitsbehörden & Justiz Verwaltung & Politik Beratung & Ausstieg Kinder- & Jugendhilfe Journalismus & Medien Hintergrund-Beiträge Grundlagen: Begriffe & Konzepte Islamismus, Salafismus, Dschihadismus Salafismus – was ist das überhaupt? "Politischer Islam" Die Begriffe Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus Zum Konzept der Prävention Was ist antimuslimischer Rassismus? Debatte: Politische Bildung & Primärprävention Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda Zahlen zur islamistischen Szene in Deutschland Die salafistische Szene in Deutschland "Legalistischer Islamismus" als Herausforderung für die Prävention Die Hizb ut-Tahrir in Deutschland Die Furkan-Gemeinschaft Mädchen und Frauen im Salafismus Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus Antimuslimischer Rassismus als islamistisches Mobilisierungsthema Monitoring von islamistischen YouTube-Kanälen Salafistische Online-Propaganda Das Virus als Mittel zum Zweck Dschihadistinnen. Faszination Märtyrertod Gewalt als Gegenwehr? Ausdifferenzierung der islamistischen Szene in Deutschland LGBTIQ*-Feindlichkeit in islamistischen Social-Media-Beiträgen Gaming und islamisch begründeter Extremismus Radikalisierung: Gründe & Verlauf Radikalisierung – eine kritische Bestandsaufnahme Islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen erkennen Psychosoziale Aspekte von Radikalität und Extremismus Interview mit Ex-Salafist Dominic Musa Schmitz Wie sich zwei Teenager radikalisierten Welche Rolle spielt Religion? Diskriminierung und Radikalisierung Erfahrungen von Rassismus als Radikalisierungsfaktor? Radikalisierung bei Geflüchteten Faktoren für die Hinwendung zum gewaltorientierten Islamismus Wer sind die "IS"-Unterstützer? Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung Anzeichen von Radikalisierung Prävention & Politische Bildung Ansätze der Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 20 Thesen zu guter Präventionspraxis Religion – eine Ressource in der Radikalisierungsprävention? Emotionen in der Präventionsarbeit Counter Narratives Gender-reflektierte Präventionsarbeit Die Bedeutung innermuslimischer Salafismuskritik für die Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus und Islamismus - Was ist übertragbar? Phänomenübergreifende Jugendkulturarbeit Museen & Extremismusprävention Paradies – Hier, Jetzt, Später? Muslimische Jugendarbeit Muslimische Institutionen & Prävention Politische Bildung im Jugendstrafvollzug Politische Bildung in der Untersuchungshaft Prävention in Gefängnissen Jugendquartiersmanagement Interview: Polizei und Extremismusprävention in Mannheim Videos und soziale Medien: Prävention im Internet Online-Streetwork gegen Extremismus Aufsuchende Sozialarbeit in Social Media Online-Projekt: Fragen zum Glauben Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Polizei NRW: Kontaktbeamte für muslimische Institutionen Beratung & Fallmanagement Interview: Die Rolle der Angehörigen in der Radikalisierungsprävention Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis Datenschutz in der Präventionsarbeit Religionsfreiheit vs. Kindeswohlgefährdung Psychische Störungen im Zusammenhang mit Radikalisierung Beratung in Zeiten von Corona Risk Assessment im Phänomenbereich gewaltbereiter Extremismus BAMF: Prävention im Flüchtlingsbereich Deradikalisierung & "IS"-Rückkehrende „Rückkehrer:innen radikalisierten sich meist in Gruppen" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Zur Rolle von Psychotherapie in der Ausstiegsbegleitung und Deradikalisierung Ausstiegsarbeit und Psychotherapie Distanzierung vom Salafismus Wie "ZiVI-Extremismus" Beratungsstellen für Deradikalisierung unterstützen kann Praxisbericht: Deradikalisierung im Strafvollzug Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert Interview: Zurück aus dem "Kalifat" Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern Rückkehrende und Strafjustiz Rückkehrer und "Homegrown Terrorists" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Islamismus & Prävention in Schule & Jugendarbeit Diskutieren mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern Globale Konflikte im Klassenzimmer Umgehen mit Kindern aus salafistisch geprägten Familien Kinder in salafistisch geprägten Familien Radikalisierung an Schulen früh erkennen FAQs zum Sprechen über Anschläge Mohammed-Karikaturen im Unterricht Schweigeminuten: Möglichkeiten & Fallstricke Salafismus als Herausforderung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Radikalisierungsprävention in der Schule Interview: Wie können Schulen reagieren? Akteure, Netzwerke & Internationales Serie: Islamismusprävention in Deutschland BAG religiös begründeter Extremismus Das KN:IX stellt sich vor Radicalisation Awareness Network RAN aus Praxis-Sicht Hass im Netz bekämpfen Bundesprogramm gegen Islamismus Soziale Arbeit und Sicherheitsbehörden Zusammenarbeit Beratungsstellen & Jugendhilfe Kommunale Radikalisierungsprävention Netzwerkarbeit vor Ort: Augsburg "Prevent", die Anti-Terrorismus-Strategie Großbritanniens Interview: Vilvoorde – vom "belgischen Aleppo" zum Vorbild Frankreich: Was hilft gegen Dschihadismus? Forschung & Evaluation Übersicht: Forschung zu Islamismus Übersicht: Evaluation von Präventionsprojekten modus|zad: Zwischen Forschung und Praxis Umfrage: Phänomenübergreifende Perspektiven gefordert, Islamismus weiterhin relevant Partizipative Evaluationen Evidenzbasierte Prävention (Neue) Evaluationskultur? Evaluation neu denken Das "Erwartungsdreieck Evaluation" Evaluation von Präventionspraxis Angemessene Evaluationsforschung Weitere Themen Das Sprechen über den Islam Gesetze und Plattformregeln gegen Online-Radikalisierung MasterClass: Präventionsfeld Islamismus Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Türkischer Ultranationalismus als pädagogisches Arbeitsfeld Hintergrund-Beiträge chronologisch Schwerpunkt-Themen: Serien "Legalistischer" Islamismus Psychologie & Psychotherapie Antimuslimischer Rassismus Rechtlicher Rahmen Kooperation von Präventionsakteuren Umgang mit Anschlägen in der Schule Evaluationen Materialsammlungen Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen Handreichung: Schule und religiös begründeter Extremismus Handreichung: Umgang mit Anschlägen Pädagogische Materialien Sekundarstufe Grundschule Medien für den Unterricht Publikationen für die Schule Jugendbücher & Unterrichtsmaterialien von dtv Fachbeiträge für Schule und Pädagogik im Kontext Islamismus und Prävention Video & Audio Video: Dokumentationen, Filme & Erklärvideos Podcast-Serien und Radiobeiträge Veranstaltungen: Vorträge, Podiumsdiskussionen & Fachgespräche Islam & muslimisches Leben Bücher & Zeitschriften Fachbücher Sachbücher Biografien & Autobiografien Romane Fachzeitschriften Broschüren, Handreichungen & Online-Portale Service Newsletter: Abo & Archiv Newsletter-Archiv Datenbank: Beratung & Angebote vor Ort finden FAQ Infodienst-Publikationen Infodienst-Journal Aktuelle Termine Termin-Rückblick 2023 Termin-Rückblick 2022 Termin-Rückblick 2021 Termin-Rückblick 2020 Stellenangebote Über den Infodienst & Kontakt Verlinkung mit dem Infodienst

Extremistische Propaganda und die Diskussion um "Gegenerzählungen"

Lena Frischlich

/ 14 Minuten zu lesen

Sogenannte Counter Narratives ("Gegenerzählungen") sollen extremistischer Propaganda im Netz entgegentreten, zum Beispiel in Form von Videos – über diesen Ansatz der Prävention wird viel diskutiert. Studien belegen, dass Erzählungen eine große Überzeugungskraft besitzen, so Lena Frischlich. Doch als einfaches "Gegengift" funktionieren sie nicht. Trotzdem ist es wichtig, dem "Wir-gegen-die"-Denken extremistischer Gruppen demokratische Erzählungen entgegenzusetzen.

Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail.

Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement


So selbstverständlich, wie Online-Medien ein Bestandteil unserer Lebenswelt sind, nutzen auch Extremistinnen und Extremisten diese – unter anderem zur Verbreitung von Propaganda.

Was genau unter Extremismus zu verstehen ist, ist umstritten. Im folgenden Text wird unter Extremismus daher die Kombination bestimmter radikaler Einstellungsmuster mit der Akzeptanz von Gewalt verstanden, genauer: "jedwede Bestrebungen […], die im weitesten Sinne politisch oder religiös motiviert sind und sich an Ideologien im Sinne der einzig 'wahren' Interpretation gesellschaftlicher Zustände in der Absicht ausrichten, die bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse radikal mittels entsprechender (gewalttätiger) Strategien zu verändern".

Entsprechend beschreibt der Begriff extremistische Propaganda den Versuch, systematisch "Wahrnehmungen zu gestalten, Gedanken und Gefühle zu beeinflussen und Verhalten im Sinne einer Ideologie – meistens einer mit totalitärem Gültigkeitsanspruch – zu motivieren". Propaganda macht sich zu diesem Zweck verschiedene kommunikative Instrumente zu Nutze, etwa die Verbreitung von Utopien, Desinformation oder Hassbotschaften.

Die Wahrscheinlichkeit, dass deutschsprachige Mediennutzerinnen und -nutzer auf extremistische Online-Propaganda stoßen, ist hoch: Einer repräsentativen Umfrage zufolge haben mehr als die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland entsprechende Erfahrungen gemacht – vor allem mit rechtsextremistischer Propaganda und – etwas weniger stark – mit islamistisch-extremistischer Propaganda. Es ist daher nicht verwunderlich, dass auch die Extremismusprävention im Netz aktiv ist. Verschiedene Projekte und Kampagnen wurden bereits umgesetzt, und auch von Seiten der Politik wird immer wieder ein stärkeres Engagement gefordert.

Gegenerzählungen als Präventionsstrategie

Eine vieldiskutierte Präventionsstrategie ist dabei die Lancierung sogenannter Counter Narratives, zu Deutsch: Gegenerzählungen. Diese sollen extremistischer Online-Propaganda direkt dort entgegentreten, wo sie im Netz zu finden ist – zum Beispiel mit Hilfe von Online-Videos. Ziel ist es, die extremistische Interpretation von Ereignissen und Gegebenheiten – das extremistische Narrativ – zu durchbrechen und glaubwürdige alternative Handlungskonzepte aufzuzeigen. Gleichzeitig sollen Gegenerzählungen Mediennutzer und -nutzerinnen für die Auseinandersetzung mit extremistischer Propaganda stärken, etwa indem sie Widersprüche in der extremistischen Ideologie aufzeigen.

Geschichten können überzeugen

Der Begriff der Gegenerzählung bezieht sich auf das narrative Paradigma – die Beobachtung, dass Menschen ihr Erleben seit jeher in Mythen und Erzählungen einbetten, um Erlebnisse zu verarbeiten und der Welt einen Sinn zu verleihen. Verschiedene Studien zeigen, dass Erzählungen eine eigene Überzeugungskraft besitzen, die über die Überzeugungskraft von reinen Argumenten hinausgeht. Dadurch, dass Menschen sich in Geschichten hineinversetzen und sich mit den Protagonistinnen und Protagonisten identifizieren, widersprechen sie Botschaften, die in Form von Erzählungen vermittelt werden, weniger als Botschaften in einem sachlichen Vortrag.

Erzählungen können zudem helfen, abstrakte Konzepte zu erfassen. Studien zu Vorurteilen zeigen zum Beispiel, dass die Erzählungen über die Romanfigur Harry Potter zum Abbau von Vorurteilen beitragen können. In den Romanen erlebt die Zauberschülerin Hermine Diskriminierung, weil ihre Eltern keine Zauberer sind, und wird unter anderem als "Schlammblut" beschimpft. Das abstrakte Konzept "Diskriminierung" wird dabei für Leserinnen und Leser anschaulich, und sie übertragen es auf reale diskriminierte Gruppen. Gleichzeitig können Geschichten aber auch Vorurteile begünstigen: So hatten beispielsweise Personen, die eine Geschichte über einen gewalttätigen Psychiatriepatienten lasen, im Anschluss negativere Einstellungen gegenüber psychisch Kranken. Erzählungen können also auch missbraucht werden.

"Wir-gegen-die" als Grundmotiv extremistischer Narrative

So macht sich auch Propaganda die Überzeugungskraft von Erzählungen zu Nutze. Zwar unterscheiden sich die Details der Erzählungen zwischen verschiedenen extremistischen Gruppierungen, es gibt aber Grunderzählungen, die immer wiederkehren. So zeigen Analysen der Selbstdarstellung terroristischer Gruppierungen, dass islamistisch-extremistische und rechtsextremistische Gruppierungen sich auf ähnliche moralisch verbrämte Erzählungen zur Rechtfertigung ihrer Taten berufen. Zentrale Themen sind beispielsweise der Respekt gegenüber Autoritäten und Traditionen, die Loyalität gegenüber "den eigenen Leuten", oder auch das Ideal der Reinheit (etwa der Nation oder der Glaubensgemeinschaft).

Generell kann man die zentrale Grunderzählung extremistischer Gruppierungen folgendermaßen zusammenfassen: Es gibt einen Missstand, der durch einen bestimmten Feind ("die Anderen") verursacht wird. Dieser Feind ist unveränderlich böse, aber es besteht dennoch Hoffnung auf einen Sieg und die "Rettung der Guten", solange nur "wir alle" zusammenhalten.

Islamistische Extremistinnen und Extremisten erzählen ihre "Wir-gegen-die"-Geschichte zum Beispiel in dieser Variante: Es gibt eine Verschwörung gegen "die Muslime" durch die "Kreuzfahrer und Abtrünnigen", die dazu dient, den Islam auszulöschen. In ihrer Untersuchung deutschsprachiger islamistisch-extremistischer Facebook-Posts fanden Fielitz und Kollegen heraus, dass 42 Prozent davon Hass gegenüber Muslimen thematisierten, vier Prozent bezogen sich explizit auf die Kreuzzüge.

Rechtsextremistinnen und -extremisten dagegen warnen vor einer angeblichen Islamisierung des Abendlandes, bei der "die Muslime" und sogenannte Systempolitikerinnen und -politiker danach strebten, die "reinen Europäer auszutauschen". Unter anderem berief sich der rechtsextremistische Attentäter von Christchurch in Neuseeland, der im März 2019 51 Menschen muslimischen Glaubens in zwei Moscheen erschoss, auf diese Verschwörungsideologie. Das Manifest, dass er vor seiner Tat im Netz veröffentlichte, trug den Titel "Der große Austausch".

Kritik am Begriff der Gegenerzählungen

In der politischen Diskussion über Extremismus werden Gegenerzählungen immer wieder als Präventionsansatz genannt. Sie seien eine mögliche Gegenmaßnahme zu solchen Erzählungen extremistischer Propaganda. Dabei wird der Begriff oft so interpretiert, dass Gegenerzählungen ein eigenes Narrativ, eine "Gegengeschichte" entwickeln. Dieses solle dann extremistische Erzählungen entkräften. Dieses Begriffsverständnis ist jedoch in zweierlei Hinsicht irreführend.

Erstens bezieht sich der Begriff "Gegenerzählung" in der Fachliteratur eigentlich auf Geschichten, die sich gegen ein sogenanntes "Master-Narrativ" wenden, ein gesellschaftlich akzeptiertes, dominantes Weltbild. Um es mit einem Beispiel aus einem anderen Bereich zu verdeutlichen: Wenn in einem Märchen zur Abwechslung mal die Prinzessin den Drachen besiegt, widerspricht das dem gängigen Narrativ, in dem die Prinzessin vom Prinzen gerettet wird. In diesem Sinne handelt es sich bei den Erzählungen der Extremistinnen und Extremisten um die eigentlichen Gegenerzählungen, die im Gegensatz zum dominanten Narrativ der demokratisch-pluralistischen Mehrheitsgesellschaft stehen. Eine Gegenerzählung in diesem Sinne ist beispielsweise, wenn in extremistischer Propaganda das demokratische Prinzip abgelehnt wird, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind.

Zweitens zeigen psychologische Studien zu Fehlinformationen, dass eine reine Widerlegung – ein "Dagegen" – nicht ausreicht, um fehlerhafte Annahmen dauerhaft zu entkräften und zu ersetzen. Das heißt: Eine Klarstellung, dass es keine Verschwörung gegen die Muslime gibt oder dass der "große Austausch" ein Mythos ist, reicht nicht aus, um den Glauben an solche Erzählungen dauerhaft zu verändern.

Insgesamt zeigt die Forschung, dass Online-Videos nicht als einfaches "Gegengift" funktionieren. So wenig wie ein Propagandavideo in einer bestimmten Form seine Zielgruppen automatisch "radikalisiert", kann ein Gegenvideo das Attraktionspotential extremistischer Propaganda automatisch verhindern.

Studie: Counter-Narrative auf dem Prüfstand

Um die Wirkung von Videos gegen die Verbreitung extremistischer Ideologien im Netz wird eine kontroverse Debatte geführt. Dabei geht es zum einen darum, ob der Ansatz generell erfolgversprechend ist. Zum anderen wird über die Frage diskutiert, wie entsprechende Videos aussehen sollten. Eine Veröffentlichung des Bundeskriminalamts von 2018 liefert zu einigen Aspekten empirische Belege.

Interner Link: Mehr Infos zur Studie

Alternative Narrative und "gute Geschichten" sind vielversprechender

Unsere eigenen Forschungsarbeiten zeigen, dass Videos, die sich – beispielsweise satirisch – einfach nur gegen Extremismus positionieren, von Jugendlichen und jungen Erwachsenen negativer bewertet werden als Videos, die sich für einen toleranten Umgang einsetzen. Erzählungen, die für etwas werben, werden auch als "alternative Narrative" bezeichnet. Bei ihnen liegt der Fokus darauf, nicht-extremistische Erzählungen und Interpretationen verfügbar zu machen und – zum Beispiel – demokratische Partizipationsmöglichkeiten zu bewerben. Alternativen Narrativen wird eine wichtige Rolle in der Extremismusprävention zugeschrieben.

Studien zur erzählerischen Qualität (der sogenannten Narrativität) in Videos gegen Extremismus zeigen außerdem: Gute Geschichten zu erzählen lohnt sich für die Extremismusprävention. Je höher die erzählerische Qualität von Videos gegen Extremismus ist – je dramatischer, emotionaler sie wirken – desto eher förderten sie die Identifikation mit demokratischen Akteuren und die Attraktivität demokratischer Gruppen. Insbesondere persönliche Geschichten, in denen zum Beispiel Aussteiger ihre Veränderungsprozesse darlegten, ihre eigenen Irrtümer anerkannten und aufzeigten, warum sie sich von extremistischen Gruppen abgewendet hatten, konnten in den Studien überzeugen.

Demokratisch-pluralistische Narrative sind wichtig

Propaganda und extremistische Inhalte sind im Netz teilweise sehr präsent. Daher stoßen Personen, die sich für ein politisches Thema interessieren, häufig auch auf extremistische Angebote. Analysen auf der Videoplattform YouTube zeigen beispielsweise, dass Nutzerinnen und Nutzer sehr schnell von Videos, die sich gegen Extremismus positionieren, oder von Angeboten der politischen Bildung zu extremistischen Inhalten gelangen. Wenn man den Empfehlungen der Plattform YouTube zu ähnlichen Videos folgt, die nach oder neben einem angeschauten Video angezeigt werden, sind dafür im Schnitt nur zwei Klicks nötig.

Um dieser Präsenz von extremistischen Narrativen zu begegnen, ist es notwendig, dass online auch Zugang zu alternativen Narrativen geboten wird – etwa zu den bereits erwähnten Geschichten von Aussteigerinnen und Aussteigern oder Erzählungen über gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auch Studien zur psychologischen Verarbeitung und Widerlegung von Fehlinformationen betonen, dass die frühzeitige Verfügbarkeit faktisch korrekter Information die wichtigste Maßnahme gegen die Überzeugungskraft verzerrter Ansichten darstellt – wer es schon besser weiß, lässt sich weniger gut täuschen.

Alternative Narrative als Bausteine der demokratischen Erzählung

Alternative Narrative zu extremistischen Angeboten können ein großes Spektrum an Erzählungen umfassen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie mit erzählerischen Mitteln die Werte der demokratisch-pluralistischen Gesellschaft zu transportieren versuchen. Um diese demokratisch-pluralistischen Erzählungen zu verbreiten kommen verschiedene Akteure mit verschiedenen Motivationen in Frage (siehe nachfolgende Abbildung).

Überblick über Akteurinnen/Akteure, Motivationen und Zielgruppen. (© Lena Frischlich/bpb)

Mögliche Akteure sind beispielsweise Behörden wie die Bundeszentrale für politische Bildung, Bildungsinstitutionen wie zum Beispiel Schulen, religiöse Institutionen oder Autoritäten sowie zivilgesellschaftliche Initiativen. Zu letzteren gehören zum Beispiel ufuq.de mit dem Projekt "Externer Link: Bildmachen" oder cultures interactive mit "Externer Link: Extreme Dialogue". Auch Einzelpersonen kommen in Frage, zum Beispiel Aussteigerinnen und Aussteiger, YouTuber und YouTuberinnen oder Angehörige von Extremistinnen und Extremisten (zum Beispiel Externer Link: FATE: Families against Terrorism and Extremism).

Alternative Narrative können auf allen Ebenen der Prävention eingesetzt werden: zur universellen Prävention, die sich an alle Mitglieder der Gesellschaft richtet; zur selektiven Prävention, die sich an ausgewählte Gruppen richtet, bei denen eine erhöhte Radikalisierungsgefährdung vermutet wird; oder zur indizierten Prävention, die sich an Personen richtet, die ein hohes Risiko aufweisen, sich (weiter) zu radikalisieren. Entsprechend können die Zielgruppen von der gesamten Gesellschaft über bestimmte Gruppen bis hin zu einzelnen Individuen reichen.

Allerdings nehmen verschiedene Zielgruppen alternative Narrative und die dahinterstehenden Akteure unterschiedlich wahr. So mag eine Behörde auf viele Menschen vertrauenswürdig wirken – wer der Politik oder dem Staat generell misstraut, wird sich davon aber eher nicht beeindrucken lassen. Der Bericht eines Aussteigers mag viele Jugendliche zum Nachdenken anregen – wer bereits tief im Extremismus verwurzelt ist, wird vermutlich aber nur den "Verräter" sehen.

Schließlich bewerten Zielgruppen Erzählungen auch im Hinblick auf ihre Konsistenz in Bezug zur eigenen Lebenswirklichkeit. Das beste Video hilft nicht, wenn die individuellen, sozialen und gesellschaftlichen Voraussetzungen nicht berücksichtigt werden, unter denen extremistische Propaganda wirkt. Wer beständig diskriminiert wird, wird ein Video, das die Inklusivität der Gesellschaft und die Aufstiegschancen für alle feiert, kaum als "Gegenbeweis" akzeptieren. Hier sind alltägliche Online- und Offline-Erfahrungen notwendig, die das dichotome Weltbild extremistischer Propaganda, ihr striktes "Wir-gegen-die", durchbrechen.

So zeigt etwa die umfassende Forschung zur sogenannten Kontakthypothese, dass positiver Kontakt zu Mitgliedern einer vorurteilsbehafteten Fremdgruppe ("die Anderen") substantiell zum Abbau von Stereotypen und Vorurteilen beitragen kann. Positiver Kontakt muss dabei nicht von Angesicht zu Angesicht stattfinden, auch imaginierte Kontaktsituationen oder medialer Kontakt können zum Abbau von Vorurteilen beitragen. Alternative Narrative könnten sich das zu Nutze machen, indem sie den stereotypen Ansichten in extremistischer Propaganda andere Bilder entgegenstellen.

Strategische Kommunikation will geplant und überprüft werden

Alternative Narrative zu veröffentlichen reicht alleine nicht aus. Expertinnen und Experten der Radikalisierungsprävention empfehlen, dass bereits bei der Planung die Zielgruppe, der Inhalt und die erwünschte Wirkung reflektiert werden sollten. Soll zum Beispiel für Extremismus sensibilisiert werden? Oder soll der eigene Umgang mit Online-Inhalten reflektiert werden? Geht es darum, die Reichweite alternativer Narrative zu erhöhen? Je nach Zielsetzung sind unterschiedliche Methoden hilfreich. Wissenschaft, Praxis und (Sicherheits-)Behörden können dabei unterschiedliche Kriterien für den Erfolg einer bestimmten Maßnahme oder eines bestimmten alternativen Narrativs haben; gerade die Zusammenarbeit unterschiedlicher Stakeholder gilt jedoch als vielversprechend für den Erfolg der Extremismusprävention.

Zudem sollte die Wirkung der eigenen Arbeit laufend evaluiert werden. Erreicht die Kampagne die formulierten Ziele? Ergeben sich unerwünschte Nebenwirkungen? Wenn sich beispielsweise Kampagnen an einer Schule wiederholt ausschließlich gegen islamistische Radikalisierung positionieren, dabei jedoch Rechtsextremismus beständig ignorieren, besteht die Gefahr den Eindruck zu erwecken, diese eine Form des Extremismus sei "schlimmer".

Verschiedene Handreichungen können bei der Planung, Durchführung und Evaluation helfen. Für den englischsprachigen Raum bietet etwa das Externer Link: Institute for Strategic Dialogue Leitfäden an. Auch das europäische Radicalisation Awareness Network (RAN) stellt verschiedene Externer Link: Publikationen mit Hilfestellungen zur Verfügung. Für den deutschsprachigen Raum bietet ein Externer Link: Sammelband des Deutschen Jugendinstitutes vielfältige Einblicke in die Bedeutung digitaler Medien für Radikalisierungsprozesse und präventive Angebote.

Fazit: Demokratisch-pluralistische Erzählungen im Netz als Baustein der Extremismusprävention

Zusammenfassend kann man festhalten, dass Online-Medien als zentraler Bestandteil unserer modernen Lebenswelt auch eine wichtige Rolle im Kampf gegen Extremismus spielen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Mediennutzerinnen und -nutzer auf extremistische Online-Propaganda stoßen, ist hoch. Um möglichen schädlichen Folgen dieser Konfrontation zu begegnen, erhoffen sich viele Akteure der Prävention, dass Gegenerzählungen extremistischen Narrativen direkt "vor Ort" im Netz entgegentreten. Tatsächlich zeigen Studien, dass Erzählungen ein wertvolles Werkzeug der Extremismusprävention sein können. Es reicht aber nicht aus, "gegen" Extremismus zu sein. Es braucht gut geplante und beständig überprüfte alternative Erzählungen im Netz, die sich für eine demokratisch-pluralistische Gesellschaft stark machen und dem "Wir gegen die"-Denken extremistischer Gruppierungen etwas entgegensetzen. Die Veröffentlichung derartiger Erzählungen ist aber nur ein Baustein gelungener Extremismusprävention; die Vorteile der demokratisch-pluralistischen Gemeinschaft müssen auch im eigenen Alltag erlebbar sein.

Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus

Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten.

Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite

Fussnoten

Fußnoten

  1. Siehe etwa Teune, S. (2018): Warum wir nicht vom "Extremismus" reden sollten. In M. von Drachenfels, P. Offermann, & C. Wunderlich (Hs.), Radikalisierung und De-Radikalisierung in Deutschland - eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Frankfurt a.M.: Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung. Insbesondere die vermeintlich klare Definition von Extremismus als politisches oder religiöses "Randphänomen" wird in der wissenschaftlichen Diskussion über Radikalisierungsprozesse kritisiert. Oft wird eine dichotome Unterscheidung zwischen extremistisch und nicht extremistisch den tatsächlichen gesellschaftlichen Zusammenhängen und individuellen Radikalisierungsverläufen nicht gerecht. Siehe unter anderem Decker, O., Kiess, J., & Brähler, E. (2016): Die enthemmte Mitte. Autoritäre und rechtsextreme Einstellungen in Deutschland. Leipzig: Psychosozialverlag.

  2. Kemmesies, U. (2006): Zukunftsaussagen wagen: Zwischen Verstehen und Erklären – methodologische und theoretische Notizen zur Prognoseforschung im Phänomenbereich Extremismus/Terrorismus. In: U. Kemmesies, (Hrsg.), Terrorismus und Extremismus – der Zukunft auf der Spur. München: Luchterhand. (S. 11).

  3. Frischlich, L., & Rieger, D. (2017). Hass im Netz - Hass im Herzen? Die Wirkung rechtsextremistischer und islamistisch-extremistischer Online Propagandavideos und mögliche Gegenangebote im Netz. Externer Link: http://de.in-mind.org, 2/2017

  4. Frischlich, L. (2018). Propaganda3: Einblicke in die Inszenierung und Wirkung von Online-Propaganda auf der Makro-Meso-Mikro Ebene. In B. Zywietz & K. Sachs-Hombach (Eds.), Fake news und Social Bots - Neue Mechanismen populistischer Propaganda. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien VS. S. 133-170 Winter, C. (2018). Apocalypse, later: a longitudinal study of the Islamic State brand. Critical Studies in Media Communication, 35(1), 103–121.

  5. Reinemann, C., A. Ninierza, N. Fawzi, C. Riesmeyer, and K. Neumann. Jugend - Medien - Extremismus. Wiesbaden: Springer VS, 2019.

  6. Nordbruch, G. (2018) ‘Videos und soziale Medien: Prävention im Internet’, Infodienst Radikalisierungsprävention, Interner Link: https://www.bpb.de/politik/extremismus/radikalisierungspraevention/271421/

  7. Aly, A., Weimann-Saks, D. and Weimann, G. (2014) ‘Making "noise” online: An analysis of the say no to terror online campaign’, Perspectives on Terrorism, 8(5), 33–47.

  8. Bruner, J. (1991) The narrative construction of reality. Critical Inquiry, 18(1), 1–21., Fisher, W. R. (1985) ‘Homo Narrans: The narrative paradigm: In the beginning, Journal of Communication, 35(4), 74–89.

  9. Für einen vergleichenden Überblick über mehrere Studien siehe Braddock, K. & Dillard, J. P. (2016) Meta-analytic evidence for the persuasive effect of narratives on beliefs, attitudes, intentions, and behaviors. Communication Monographs, 83 (4), 446-467

  10. Moyer-Gusé, E. (2008) ‘Toward a theory of entertainment persuasion: Explaining the persuasive effects of entertainment-education messages’, Communication Theory, 18(3), S. 407–425. Slater, M. D. and Rouner, D. (2002) ‘Entertainment-education and elaboration likelihood: Understanding the processing of narrative persuasion’, Communication Theory, 12(2), S. 173–191.

  11. Appel, M. und Malečkar, B. (2012) ‘The influence of paratext on narrative persuasion: Fact, fiction, or fake?’, Human Communication Research, 38, 459–484.
    Vezzali, L. et al. (2015) ‘The greatest magic of Harry Potter: Reducing prejudice’, Journal of Applied Social Psychology, 45(2), 105–121.

  12. Fielitz, M., Ebner, J., Guhl, J., & Quent, M. (2018). Hassliebe: Muslimfeindlichkeit, Islamismus und die Spirale gesellschaftlicher Polarisierung. Jena, Deutschland.
    Rieger, D., Frischlich, L., & Bente, G. (2013). Propaganda 2.0: Psychological effects of right-wing and Islamic extremist internet videos. Köln, Deutschland: Wolters Kluwer Deutschland.

  13. Hahn, L., Tamborini, R., Novotny, E., Grall, C., & Klebig, B. (2018). Applying moral foundations theory to identify terrorist group motivations. Political Psychology, vorgezogene Online-Veröffentlichung.

  14. S. auch bereits Lasswell, H. D. (1927) The theory of political propaganda, The American Political Science Review, 21(3), S. 627–631.

  15. Externer Link: https://faktenfinder.tagesschau.de/neuseeland-attentat-manifest-101.html

  16. Für eine etwas breitete Definition, s. Aly, A., Weimann-Saks, D., & Weimann, G. (2014). Making ‘noise’ online: An analysis of the say no to terror online campaign. Perspectives on Terrorism, 8(5), 33–47.

  17. Munsch, R. and Martchenko, M. (1981) The paperbag princess. Annick Press.

  18. Für eine ausfühliche Diskussion, s. Qasem, S., & Klapp, M. (2018). Erzählen als hegemoniale Praxis: Ein diskurstheoretischer Blick auf Gegennarrative in der Islamismusprävention. CORE Report, Münster, Germany.

  19. Chan, M.-P. S. et al. (2017) ‘Debunking: A meta-analysis of the psychological efficacy of messages countering misinformation’, Psychological Science, 28(11), 1531–1546.

  20. Neumann, P. (2013) Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus. Aus Politik und Zeitgeschichte, 63(29–31), S. 3–10.

  21. Morten, A., Frischlich, L., Rieger, D., & Bente, G. (2017) Wirksamkeit. In L. Frischlich, D. Rieger, A. Morten, & G. Bente (Hrsg.) in Kooperation mit der Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus (FTE). Videos gegen Extremismus? Counter-Narrative auf dem Prüfstand (S. 161–224). Wiesbaden, Germany: Griebsch und Rochol Druck GmbH, Hamm.

  22. Frischlich, L., Rieger, D., Morten, A., & Bente, G. (2017) Wirkung. In L. Frischlich, D. Rieger, A. Morten, & G. Bente (Hrsg.) in Kooperation mit der Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus (FTE). Videos gegen Extremismus? Counter-Narrative auf dem Prüfstand (S. 81–140). Wiesbaden: Germany: Griebsch und Rochol Druck GmbH, Hamm.

  23. RAN. (2015). Counter narratives and alternative narratives. Bruxelles, Belgium. RAN. (2015). Delivering alternative narratives. Bruexell.

  24. vgl. Aly et al. (2014), Fußnote 17.

  25. Frischlich, L., Rieger, D., Morten, A., & Bente, G. (2019). The power of a good story: Narrative persuasion in extremist propaganda and videos against violent extremism. International Journal of Violence and Conflict. Vorgezogene online-Veröffentlichung.

  26. Vgl. Frischlich et al. (2017), Fußnote 21

  27. Schmitt, J. B., Rieger, D., Rutkowski, O., & Ernst, J. (2018). Counter-messages as prevention or promotion of extremism?! The potential role of YouTube recommendation algorithms. Journal of Communication, 68(4), 780–808.

  28. Vgl. RAN (2015) Delivering alternative narratives. Brüssel, Belgien.

  29. Swire, B., & Ecker, U. (2019). Misinformation and its correction: Cognitive mechanisms and recommendations for mass communication. Preprint. Online abrufbar unter: Externer Link: https://www.emc-lab.org/uploads/1/1/3/6/113627673/chapter_swireecker_revised.pdf, zuletzt am 28.03.2019.

  30. Für weitere konkrete Beispiele, s. Nordbruch, G. (2018), Fußnote 7

  31. Für die Begrifflichkeiten s. Gordon, R. S. (1983). An operational classification of disease prevention. Public Health Reports, 98(2), pp. 107–109. doi: 10.2307/4627374.

  32. Vgl. Fisher, W. R. (1985), Fußnote 9

  33. Vgl. Frischlich, L. (2018), Fußnote 5

  34. Dovidio, J. F., Love, A., Schellhaas, F. M. H., & Hewstone, M. (2017). Reducing intergroup bias through intergroup contact: Twenty years of progress and future directions. Group Processes and Intergroup Relations, 20(5), 606–620.
    Lemmer, G., & Wagner, U. (2015). Can we really reduce ethnic prejudice outside the lab? European Journal of Social Psychology, 45, 152–168.

  35. Miles, E., & Crisp, R. J. (2014). A meta-analytic test of the imagined contact hypothesis. Group Processes and Intergroup Relations, 17(1), 3–26.

  36. Für evaluierte Schulmaterialien zum Thema s. die Handreichung des CONTRA Projektes, zum Download unter Externer Link: https://www.project-contra.org/Contra/DE/Handreichung/handreichung_node.html;jsessionid=144AB891EF60944BEFC8DA50BC8CAD13.live2302.

  37. Rosand, E., & Winterbotham, E. (2019, March 20). Do counter-narratives actually reduce violent extremism? Online verfügbar, Externer Link: https://www.brookings.edu/blog/order-from-chaos/2019/03/20/do-counter-narratives-actually-reduce-violent-extremism/. Zuletzt am 28.03.2019
    Dennis Walkenhorst. (2019). Das "Erwartungsdreieck Evaluation”: Eine Praxisperspektive. Bonn, Germany. Online verfübar unter Interner Link: http://bpb.de/politik/extremismus/radikalisierungspraevention/287931/das-erwartungsdreieck-evaluation-eine-praxisperspektive. Zuletzt am 28.03.2019.
    Kiefer, M. (2018). Radikalisierungsprävention – alles da, wo es sein muss? In: In M. von Drachenfels, P. Offermann, & C. Wunderlich (Eds.), Radikalisierung und (De-Radikalisierung in Deutschland - eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Frankfurt a.M.: Germany: Leipniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.

  38. Meleagrou-Hitchens, A., & Vidino, L. (2018). Herausforderungen und Grenzen von Online-Gegennarrativen. In M. von Dachenfels, P. Offermann, & C. Wunderlich (Eds.), Radikalisierung und (De-) Radikalisierung in Deutschland - Eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung.

  39. S. hierzu auch den Beitrag Kiefer, M. (2015). Prävention gegen neosalafistische Radikalisierung in Schule und Jugendhilfe - Voraussetzungen und Handlungsfelder. Online abrufbar unter: Interner Link: http://www.bpb.de/politik/extremismus/radikalisierungspraevention/212435/praevention-in-schule-und-jugendhilfe, zuletzt am 28.03.2019

  40. Tuck, H., & Silverman, T. (2016). Counter-narrative handbook. London, UK: Institute for strategic dialogue. Hohnstein, S., & Herding, M. (2017). Digitale Medien und politisch- weltanschaulicher Extremismus im Jugendalter. Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis. Deutsches Jugendinstitut. Externer Link: https://ec.europa.eu/home-affairs/what-we-do/networks/radicalisation_awareness_network_en, zuletzt am 28.03.2019.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Lena Frischlich für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Infodienst Radikalisierungsprävention

Prävention & Politische Bildung

Was ist wichtig für erfolgreiche Präventionsarbeit? An welchen Orten kann Prävention stattfinden und wer kann tätig werden? Wie geht Prävention im Internet?

Infodienst Radikalisierungsprävention

Radikalisierungsprävention

Der "Infodienst Radikalisierungsprävention – Herausforderung Islamismus" behandelt die Themen Islamismus, Prävention und (De-)Radikalisierung: mit Hintergrundinfos, Materialien, Terminen & Newsletter

Infodienst Radikalisierungsprävention

Aufsuchende Sozialarbeit in Social Media

streetwork@online will mit aufsuchender Sozialarbeit in Social Media einer islamistischen Radikalisierung entgegenwirken. Mitarbeitende beteiligen sich an Diskussionen und suchen das Einzelgespräch.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Prävention im Internet

Salafistische Gruppen erreichen über das Internet eine breite Öffentlichkeit – Grund für zahlreiche Präventionsprojekte, ebenfalls online aktiv zu werden.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Newsletter Radikalisierung & Prävention

Newsletter des Infodienst Radikalisierungsprävention: Alle sechs Wochen Hintergrundinfos, aktuelle News, Termine, Stellenangebote & Materialien

Infodienst Radikalisierungsprävention

Hass im Netz bekämpfen

Das International Network Against Cyber Hate (INACH) hat sich zum Ziel gesetzt, zur Einhaltung der Menschenrechte im Internet beizutragen und menschenverachtende Inhalte im Netz zu bekämpfen.

ist Leiterin einer interdisziplinären Nachwuchsforschungsgruppe mit dem Titel "DemoRESILdigital: Demokratische Resilienz in Zeiten von Online-Propaganda, Fake news, Fear- und Hate Speech” an der Westfälischen Wilhelms-Universität.