Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de

Radikalisierungsprävention Islamismus Nach Berufsgruppen Schule & pädagogische Praxis Politische Bildung Jugendarbeit & Soziale Arbeit Wissenschaft & Forschung Sicherheitsbehörden & Justiz Verwaltung & Politik Beratung & Ausstieg Kinder- & Jugendhilfe Journalismus & Medien Hintergrund-Beiträge Grundlagen: Begriffe & Konzepte Islamismus, Salafismus, Dschihadismus Salafismus – was ist das überhaupt? "Politischer Islam" Die Begriffe Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus Zum Konzept der Prävention Was ist antimuslimischer Rassismus? Debatte: Politische Bildung & Primärprävention Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda Zahlen zur islamistischen Szene in Deutschland Die salafistische Szene in Deutschland "Legalistischer Islamismus" als Herausforderung für die Prävention Die Hizb ut-Tahrir in Deutschland Die Furkan-Gemeinschaft Mädchen und Frauen im Salafismus Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus Antimuslimischer Rassismus als islamistisches Mobilisierungsthema Monitoring von islamistischen YouTube-Kanälen Salafistische Online-Propaganda Das Virus als Mittel zum Zweck Dschihadistinnen. Faszination Märtyrertod Gewalt als Gegenwehr? Ausdifferenzierung der islamistischen Szene in Deutschland Gaming und islamisch begründeter Extremismus Radikalisierung: Gründe & Verlauf Islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen erkennen Psychosoziale Aspekte von Radikalität und Extremismus Interview mit Ex-Salafist Dominic Musa Schmitz Wie sich zwei Teenager radikalisierten Welche Rolle spielt Religion? Diskriminierung und Radikalisierung Erfahrungen von Rassismus als Radikalisierungsfaktor? Radikalisierung bei Geflüchteten Faktoren für die Hinwendung zum gewaltorientierten Islamismus Wer sind die "IS"-Unterstützer? Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung Anzeichen von Radikalisierung Prävention & Politische Bildung Ansätze der Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 20 Thesen zu guter Präventionspraxis Religion – eine Ressource in der Radikalisierungsprävention? Emotionen in der Präventionsarbeit Counter Narratives Gender-reflektierte Präventionsarbeit Die Bedeutung innermuslimischer Salafismuskritik für die Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus und Islamismus - Was ist übertragbar? Phänomenübergreifende Jugendkulturarbeit Museen & Extremismusprävention Paradies – Hier, Jetzt, Später? Muslimische Jugendarbeit Muslimische Institutionen & Prävention Politische Bildung im Jugendstrafvollzug Politische Bildung in der Untersuchungshaft Prävention in Gefängnissen Jugendquartiersmanagement Interview: Polizei und Extremismusprävention in Mannheim Videos und soziale Medien: Prävention im Internet Online-Streetwork gegen Extremismus Aufsuchende Sozialarbeit in Social Media Online-Projekt: Fragen zum Glauben Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Polizei NRW: Kontaktbeamte für muslimische Institutionen Beratung & Fallmanagement Interview: Die Rolle der Angehörigen in der Radikalisierungsprävention Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis Datenschutz in der Präventionsarbeit Religionsfreiheit vs. Kindeswohlgefährdung Psychische Störungen im Zusammenhang mit Radikalisierung Beratung in Zeiten von Corona Risk Assessment im Phänomenbereich gewaltbereiter Extremismus BAMF: Prävention im Flüchtlingsbereich Deradikalisierung & "IS"-Rückkehrende Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Zur Rolle von Psychotherapie in der Ausstiegsbegleitung und Deradikalisierung Ausstiegsarbeit und Psychotherapie Distanzierung vom Salafismus Wie "ZiVI-Extremismus" Beratungsstellen für Deradikalisierung unterstützen kann Praxisbericht: Deradikalisierung im Strafvollzug Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert Interview: Zurück aus dem "Kalifat" Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern Rückkehrende und Strafjustiz Rückkehrer und "Homegrown Terrorists" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Islamismus & Prävention in Schule & Jugendarbeit Diskutieren mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern Globale Konflikte im Klassenzimmer Umgehen mit Kindern aus salafistisch geprägten Familien Kinder in salafistisch geprägten Familien Radikalisierung an Schulen früh erkennen FAQs zum Sprechen über Anschläge Mohammed-Karikaturen im Unterricht Schweigeminuten: Möglichkeiten & Fallstricke Salafismus als Herausforderung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Radikalisierungsprävention in der Schule Interview: Wie können Schulen reagieren? Akteure, Netzwerke & Internationales Serie: Islamismusprävention in Deutschland BAG religiös begründeter Extremismus Das KN:IX stellt sich vor Radicalisation Awareness Network RAN aus Praxis-Sicht Hass im Netz bekämpfen Bundesprogramm gegen Islamismus Soziale Arbeit und Sicherheitsbehörden Zusammenarbeit Beratungsstellen & Jugendhilfe Kommunale Radikalisierungsprävention Netzwerkarbeit vor Ort: Augsburg "Prevent", die Anti-Terrorismus-Strategie Großbritanniens Interview: Vilvoorde – vom "belgischen Aleppo" zum Vorbild Frankreich: Was hilft gegen Dschihadismus? Forschung & Evaluation Übersicht: Forschung zu Islamismus Übersicht: Evaluation von Präventionsprojekten modus|zad: Zwischen Forschung und Praxis Umfrage: Phänomenübergreifende Perspektiven gefordert, Islamismus weiterhin relevant Partizipative Evaluationen Evidenzbasierte Prävention (Neue) Evaluationskultur? Evaluation neu denken Das "Erwartungsdreieck Evaluation" Evaluation von Präventionspraxis Angemessene Evaluationsforschung Weitere Themen Das Sprechen über den Islam Gesetze und Plattformregeln gegen Online-Radikalisierung MasterClass: Präventionsfeld Islamismus Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Türkischer Ultranationalismus als pädagogisches Arbeitsfeld Hintergrund-Beiträge chronologisch Schwerpunkt-Themen: Serien "Legalistischer" Islamismus Psychologie & Psychotherapie Antimuslimischer Rassismus Rechtlicher Rahmen Kooperation von Präventionsakteuren Umgang mit Anschlägen in der Schule Evaluationen Materialsammlungen Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen Handreichung: Schule und religiös begründeter Extremismus Handreichung: Umgang mit Anschlägen Pädagogische Materialien Sekundarstufe Grundschule Medien für den Unterricht Publikationen für die Schule Jugendbücher & Unterrichtsmaterialien von dtv Fachbeiträge für Schule und Pädagogik im Kontext Islamismus und Prävention Video & Audio Video: Dokumentationen, Filme & Erklärvideos Podcast-Serien und Radiobeiträge Veranstaltungen: Vorträge, Podiumsdiskussionen & Fachgespräche Islam & muslimisches Leben Bücher & Zeitschriften Fachbücher Sachbücher Biografien & Autobiografien Romane Fachzeitschriften Broschüren, Handreichungen & Online-Portale Service Newsletter: Abo & Archiv Newsletter-Archiv Datenbank: Beratung & Angebote vor Ort finden FAQ Infodienst-Publikationen Infodienst-Journal Aktuelle Termine Termin-Rückblick 2023 Termin-Rückblick 2022 Termin-Rückblick 2021 Termin-Rückblick 2020 Stellenangebote Über den Infodienst & Kontakt Verlinkung mit dem Infodienst

Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern Interview mit Kerstin Sischka und Dr. Claudia Lozano

Kerstin Sischka

/ 13 Minuten zu lesen

Warum ist es wichtig, Kinder und ihre Mütter aus Flüchtlingslagern wie Al-Hol in Syrien zurückzuholen? Was ist mit Blick auf die psychische Gesundheit der Kinder zu erwarten? Welche Faktoren sind für eine erfolgreiche Rehabilitation entscheidend und welche Akteure sollten in den Prozess eingebunden werden? Darüber haben Kerstin Sischka und Dr. Claudia Lozano dem Infodienst in einem schriftlichen Interview Auskunft gegeben.

Für die psychische Gesundheit von Kindern ist wichtig, dass sie Menschen vertrauen können und mit dem Gefühl aufwachsen dürfen, von Erwachsenen gut beschützt und umsorgt zu werden. (© Photo by Sander Weeteling on Unsplash)

Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail.

Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement


Gemeinsam mit Christoph Bialluch haben die Interviewpartnerinnen die Publikation Externer Link: "Rückkehrerinnen und ihre Kinder – Psychologisch-therapeutische Perspektiven zur Rehabilitation von Frauen und Kindern aus den ehemaligen Gebieten des sog. Islamischen Staates" erstellt. Sie ist in der Schriftenreihe von Violence Prevention Network (VPN) erschienen und kann auf der Website von VPN kostenfrei heruntergeladen werden.


Infodienst Radikalisierungsprävention: Warum haben Sie sich dazu entschieden, in Ihrer Publikation "IS"-Rückkehrerinnen und ihre Kinder zu thematisieren?

Kerstin Sischka und Dr. Claudia Lozano: Das ist eine gute Frage. Eigentlich gab es dafür mehrere Gründe. Besonders wichtig war es uns jedoch, auf die kollektiven psychologischen Prozesse aufmerksam zu machen, die Menschen dazu gebracht haben, in das "Kalifat" auszureisen und mit denen wir nun in jedem einzelnen Fall in der Rehabilitation umgehen müssen.

Als sich die Terrormiliz "Islamischer Staat" in Syrien und im Irak ausbreitete, folgten über 5.000 junge Menschen aus Europa dem Ruf zur Hidschra. Viele von ihnen wollten ihr bisheriges Leben hinter sich lassen und träumten von einer "perfekten Welt". Die "IS"-Propaganda ließ sie glauben, dass sie durch ihre Ausreise am Aufbau einer "idealen Gesellschaft" mitwirken könnten. Sie fühlten sich von dem Versprechen angezogen, sich im "Islamischen Staat" "neu erfinden" zu können, einen neuen Namen anzunehmen und mit ihrer Herkunft zu brechen.

Wenn man den "IS" primär aus einer Perspektive der Terrorabwehr betrachtet, ist das manchmal schwer nachvollziehbar, aber die Sogwirkung dieser Idee von Bruch und Neubeginn ist etwas, das wir noch besser verstehen sollten, wenn Deradikalisierung und Rehabilitation nachhaltig gelingen sollen. Die Suggestionen des IS trafen in den psychischen Tiefenschichten vieler junger Menschen auf Resonanz. Sie projizierten ihre höchst persönlichen Bedürfnisse in dieses Versprechen hinein und entwickelten illusionäre Vorstellungen: an einer historischen Mission teilhaben, den gedemütigten muslimischen Opfern helfen, Rache und Vergeltung üben, den kürzesten Weg ins Paradies nehmen, auf ewig mit dem besten Ehemann der Welt zusammenbleiben … All dies lagerte sich an das großartige Versprechen des Neubeginns an, so dass dieses eine umwälzende Wirkung in der Psyche entfaltete.

Wir sind überzeugt, dass die Rehabilitation und das Unterfangen einer Deradikalisierung diese psychologischen, oder besser psychodynamischen, Prozesse mitdenken sollte. Übrigens gab es ja ähnlich gelagerte Fantasien, Ideale und Vorstellungswelten beispielsweise auch bei vielen Menschen, die sich in den 1930er Jahren sehr vom Nationalsozialismus faszinieren ließen, und dies mündete in einen Vernichtungskrieg und Zusammenbruch. Idealisierung und Destruktivität sind dabei nie weit voneinander entfernt. Auch das Kalifat existiert ja in der Form, wie der "IS" es sich vorgestellt hatte, nicht mehr.

Und so ist für Rehabilitation und Deradikalisierung auch die Frage wichtig, wie der Zusammenbruch sich in der Psyche derjenigen konstelliert, deren Traum gescheitert ist? Sie müssten ja eigentlich zutiefst desillusioniert sein, sich vom gescheiterten Ideal abwenden und dieses bestenfalls kritisch hinterfragen und sich ihre Schuld eingestehen. Aber natürlich ist dies keineswegs so linear, so simpel. Die Psyche ist da sehr kompliziert.

Wie also wird der Zusammenbruch verarbeitet? Wir wissen ja, wie schwer es für diejenigen war, die aktiv am Nationalsozialismus mitwirkten, sich innerlich das Scheitern und ihre Schuld einzugestehen, ihr großartiges Ideal aufzugeben und Verantwortung für ihre Beteiligung zu übernehmen. Die später geborenen Kinder und Jugendlichen hat das in den 50er und 60er Jahren tiefgreifend geprägt. Es wirkt in den Generationen bis heute fort; transformiert und überlagert von den nachfolgenden gesellschaftlichen Erfahrungen. Auch damit werden wir in der Rehabilitation umgehen müssen.

Fachkräfte sollten sich daher auch im Nachdenken über die Kinder und Jugendlichen, die den "IS" und die Zeit danach miterlebt haben, mehr mit diesen tieferen individuellen und kollektiven psychologischen Aspekten beschäftigen. Sicherlich werden die meisten Frauen mit Kindern im sicherheitsbehördlichen Sinne keine unmittelbare Gefahr für sich und andere darstellen. Womit wir aber rechnen müssen, ist, dass die Schwierigkeit der Auf- und Verarbeitung des Erlebten und der eigenen Taten sich auch auf die Kinder mit auswirkt. Möglich ist beispielsweise, dass Idealisierungen und bestimmte Narrative weiterwirken und weitergegeben werden. Mit unserer Publikation wollten wir aufzeigen, wie dies besser verstanden und bearbeitet werden kann.

Warum ist es wichtig, jetzt zu handeln und die Kinder sowie gegebenenfalls ihre Mütter aus Flüchtlingslagern wie dem syrischen Camp Al-Hol zurückzuholen?

Viele der Kinder leben jetzt schon fast zwei Jahre in den Internierungslagern – eine lange Zeit für Kinder, die das Extreme, was sie im "IS"-Gebiet erlebt haben, beginnt zu überlagern. Die Situation in Al-Hol ist für das Aufwachsen der Kinder äußerst schädlich: Es mangelt an gesunder Nahrung, sauberem Wasser, medizinischer Versorgung, Bildung, einem sicheren Wohnumfeld. Der Einmarsch der Türkei in Nordsyrien und die Corona-Pandemie haben dies noch weiter verschärft. Kinder sind generell eine besonders schutzbedürftige Gruppe. Alle Kinder, ob nun syrische, irakische oder europäische Kinder, brauchen eine lebenswerte Perspektive. Was die Kinder mit Deutschlandbezug anbelangt, so konnten sie sich nicht entscheiden, mit ihren Müttern in den "IS" auszureisen. Sie sind Opfer der Entscheidung ihrer Eltern und sollten daher zurückkehren dürfen – und zwar mit ihren Müttern, die sich strafrechtlich verantworten sollten.

Hinzu kommt, dass die deutschen Staatsbürger – Männer und Frauen – die in das "IS"-Gebiet ausgereist oder sich dem "IS" angeschlossen hatten, in Nordsyrien nicht vor ein anerkanntes Gericht gestellt werden können. Wie lange also will man diese Menschen noch ohne Gerichtsprozess und Schuldspruch festhalten? Hierzulande ist es hingegen durchaus möglich, Rückkehrer und Rückkehrerinnen vor Gericht zu stellen und rechtskräftige Verurteilungen zu erwirken. Andere Länder, wie Kosovo oder Kasachstan, haben ihre Staatsangehörigen bereits zurückgeholt.

Es wird auch unterschätzt, dass dieses Versagen von Recht und Humanität sich auch auf die nachfolgenden Generationen von Kindern und Jugendlichen auswirken wird, deren Mütter oder Väter aktuell davon betroffen sind. Schon heute zeigt sich, dass die deutschen Kinder in Al-Hol mehr oder weniger stark mit diesen Narrativen aufwachsen: "Euer Land will Euch nicht!", "Die Kurden haben Eure Väter entführt und inhaftiert", "Ihr seid die Löwen des Kalifats, von Euch hängt die Zukunft ab". Natürlich sind nicht alle Kinder dem gleichermaßen ausgesetzt, aber bei einigen wird es die Identität ein stückweit durchweben; je nachdem, ob sie bei ihren signifikanten Bezugspersonen eine "Gegenstimme" vorfinden. Zu sagen, diese Kinder wären ideologisch radikalisiert, wäre dennoch unangemessen. Es geht eher darum, dass sie extrem vulnerabel und traumatisiert sind. Außerdem ist die Identitätsentwicklung dieser Kinder noch immer ein prinzipiell offener Prozess, der sich mit neuen Erfahrungen verändert – gerade in der Adoleszenz, wenn sich Jugendliche dazu selbst positionieren und das reflektieren können. Diese Chance sollte man ihnen geben. Je länger wir jedoch zögern, desto ungünstiger werden die Voraussetzungen.

Und umso mehr kann die dschihadistisch-salafistische Bewegung davon profitieren. Schon jetzt gibt es Social Media-Kampagnen, wie "Deine Schwester im Gefangenenlager". Radikale Salafisten benutzen diese Frauen und Kinder als Mobilisierungsthema, an dem sie sich wieder stärken, ihr Schwarz-Weiß-Bild nähren und ihre Militanz legitimieren können. Das reicht bis hin zu einer Dämonisierung der Kurden und des Westens. Es werden auch Geschichtsmythen geschaffen, die das Potential haben, durch Generationen hindurch zu wirken und zukünftige Konfliktlinien wesentlich mitzubestimmen. Der Psychoanalytiker Vamik Volkan hat in dem Kontext von der Entstehung von "chosen glories" und "chosen traumas" gesprochen. So setzen sich Spiralen von Hass, Trauma und Vergeltung und Opfernarrativen immer weiter fort. Im schlimmsten Fall werden die auf diese Weise verlorenen Kinder und Jugendlichen in ein paar Jahren die "späteren Söldner" der kriegführenden Regionalmächte oder wenden sich direkt "IS"-nahen Gruppen zu. Wir sollten durch die Rückholung der Frauen und Kinder und auch der Männer einen Beitrag leisten, um dem entgegenzuwirken. Die Erwachsenen sollten hierzulande vor Gericht gestellt werden.

Was ist mit Blick auf die psychische Gesundheit der Kinder zu erwarten?

Es ist schön, dass Sie direkt nach der psychischen Gesundheit der Kinder fragen, denn diese ist ja viel breiter zu verstehen, als eine psychische Erkrankung, zu der man eine oder mehrere Diagnosen angeben würde. Kann ein Kind, das unter solchen Umständen im IS-Gebiet und in den Lagern aufgewachsen ist, wirklich gesund sein? Voraussetzungen für psychische Gesundheit sind, dass ein Kind ohne übergroße Ängste seine Umgebung erkunden kann, neugierig sein, seine Erfahrungen machen, spielen und lernen kann. Es ist wichtig, dass Kinder Menschen vertrauen können und mit dem Gefühl aufwachsen dürfen, von Erwachsenen gut beschützt und umsorgt zu werden. Wie soll das unter den potentiell traumatischen Bedingungen möglich sein? Das Lager Al-Hol ist ein permanentes Krisengebiet. Wie soll sich ein Kind dort sicher fühlen, ruhig schlafen und gesund aufwachsen können? Viele Kinder befinden sich in einem permanenten inneren Alarm- und Angstzustand. Schon in der Zeit während des "IS" und der akuten Kriegssituation mit Luftangriffen und Flucht war dies der Fall. Unter Bedingungen eines Lagers wie in Al-Hol ist es kaum möglich, wirklich zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und sich gut entwickeln zu können.

Gleichzeitig dürfen wir nicht davon ausgehen, dass alle Kinder mit Deutschlandbezug – sollten sie zurückkommen – durchweg schwer krank wirken werden. Das wird sich auch nicht im ersten ärztlichen oder psychotherapeutischen Gespräch in voller Komplexität zeigen, sondern oftmals erst im Laufe der Zeit. Worin das Leid, worin das Trauma besteht, und was das in den Kindern verändert hat, braucht Zeit, um verstanden und behandelt zu werden. Viele Kinder werden "Abwehrmechanismen" zur Bewältigung der Extremsituation entwickelt haben, die ihnen altersgemäß möglich sind. Dazu kann auch gehören sehr zurückgezogen und misstrauisch zu sein und keinem Erwachsenen Vertrauen zu schenken. Fachkräfte sollten sich nicht zu der Schlussfolgerung verleiten lassen, dass schweigsame Kinder gesunde oder resiliente Kinder sind. Häufig wird erwartet, dass traumatische Erlebnisse mit unreguliertem Ausagieren einhergehen, das in bestimmten Situationen getriggert wird. So etwas gibt es zwar häufig, aber die stillen Kinder, die "keine Probleme" machen, können in Bezug auf ihre Gesundheit manchmal sogar gefährdeter sein. Beispielsweise sind Depressionen und Suizidalität häufige Folgen solcher Erfahrungen. Da braucht es Sensibilität für das, was in der Innenwelt dieser Kinder wirklich los ist.

Es wäre sicherlich angemessen, zunächst einmal davon auszugehen, dass die meisten Kinder komplexe traumatische Belastungen mitbringen – zumindest so lange, bis das Gegenteil erwiesen ist. Es war ja oft nicht nur eine einzelne, konkrete Extremsituation, die die Kinder erlebt haben, sondern das Ganze war lang andauernd und ist vielschichtig. Speziell bei den Kindern, die bereits etwas älter sind. Das Gefühl für Zeit, die eigene Identität, den eigenen Körper und die Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen aufzunehmen, können schwer beschädigt sein. Je länger die Kinder in den gefängnisähnlichen Lagern bleiben, desto weiter wird sich ihr Gesamtzustand verschlechtern. Die Kinder und Jugendlichen brauchen zuerst einmal Sicherheit sowie ein Umfeld, das sie stützt, ihnen Zeit gibt und versucht sie zu verstehen. Dazu würde auch gehören, dass ihre emotional bedeutsamen Bezugspersonen in Sicherheit sind – egal ob diese nun eine Haftstrafe erwartet oder nicht.

Welche Faktoren sind für eine erfolgreiche Rehabilitation der Kinder und ihrer Mütter wichtig?

Es gibt bereits Strukturen, spezialisierte Träger und Netzwerke in Deutschland, die auf die Arbeit mit Rückkehrenden vorbereitet sind, sodass wir eigentlich schon auf einem guten Weg sind. Das Wesentliche wird aber sein, dass wir die Familien der Rückkehrenden und auch direkt die Mütter mit den Kindern für eine verbindliche Kooperation gewinnen. Das Beste wäre, wenn sie sich von Beginn an selbst mit der Rehabilitation identifizieren könnten, und die Verantwortung wahrnehmen, würden die damit verbunden ist. Das Problem ist allerdings: je mehr Zeit vergeht, desto größer werden die Verzweiflung und auch der Vertrauensverlust bei den Familien und den rückkehrwilligen Frauen. Manche wenden sich schon wieder von diesem Anliegen ab.

Günstig ist in jedem Fall, dass es mittlerweile in vielen Bundesländern Schnittstellen zwischen dem Sicherheitsbereich und dem Rehabilitationsbereich gibt. Es gibt beispielsweise die Rückkehrkoordinatoren; und zumindest für Berlin können wir sagen, dass die Einrichtung dieser Stelle mit Mitteln des BAMF eine außerordentlich kluge Entscheidung war. Die Arbeitsweise, wie sie in Berlin praktiziert wird, ist vielversprechend; insbesondere was ein koordiniertes, abgestimmte Vorgehen zur Einrichtung von Hilfenetzwerken betrifft. (Weitere Informationen zu den Rückkehrkoordinierenden finden Sie im Infodienst-Beitrag "Interner Link: Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert".)

Hier braucht es aber bei allen beteiligten Akteuren eine große Klarheit über die eigene Rolle und die damit verbundenen berufsethischen und berufsrechtlichen Grundlagen. Man muss als Fachkraft aus der Sozialarbeit, Familienhilfe oder auch Psychotherapie immer mit im Kopf haben, dass die eigene Arbeit mit Klientinnen und Klienten in einem Dreieck von öffentlicher Sicherheit, Klientenzentrierung und Helfersystem stattfindet. Man bewegt sich immer in einem Kontext, der auch von Sicherheitsaspekten geprägt ist. Gleichzeitig müssen auch die Sicherheitsbehörden in der Lage sein, das Helfersystem und dessen berufsrechtliche Grundlagen ein stückweit mitzudenken. Damit die Frauen und ihre Kinder auf einen guten Weg kommen können, ist das professionelle Zusammenwirken im Hilfe- und Sicherheitsnetzwerk wichtig – insbesondere auch, dass die beteiligten Akteure nicht gegeneinander arbeiten, sondern dass jeder in seiner Rolle versucht, den bestmöglichen Beitrag zu leisten. Dazu wird sicherlich auch die Bereitschaft gehören, sich mit kommunikativen Störungen, sozialer Distanz oder kulturellen Differenzen auseinanderzusetzen.

Es sollte bei allen Beteiligten das primäre Ziel sein, eine freiwillige Mitwirkung der Rückkehrerin zu erreichen. Den zurückkehrenden Müttern sollten auch die Vorteile für sich selbst und ihre Kinder nahegebracht werden. Das wird mit einem Teil der Rückkehrerinnen ohne weiteres möglich sein und mit anderen vielleicht eher schwierig oder unmöglich sein.

Ein weiterer Punkt, der für eine erfolgreiche Rehabilitation mitzudenken ist, ist der soziale Empfangsraum, in den die Frauen und Kinder hineinkommen. Ob das nun ein Teil der Herkunftsfamilie ist oder eine Wohneinrichtung als neues Umfeld, wo die Mütter mit ihren Kindern anfangen können, sich in ein neues Leben hineinzufinden. Viele der Mütter werden ohnehin zunächst einmal in Untersuchungshaft kommen und dann folgen Gerichtsprozesse und bei Verurteilung Haft- oder Bewährungsstrafen. Auch hier ist mitzudenken, was das für die Kinder bedeutet und wie sie unterstützt werden können, mit dieser Situation umzugehen. Generell wäre es aber kontraproduktiv, wenn die Frauen und ihre Kinder langfristig immer wieder auf ihren Status als "IS"-Rückkehrerin fixiert werden oder sogar Diskriminierung und Stigmatisierung erleben. Das Rehabilitationsangebot sollte ausreichend lebensnah und realistisch sein, um Variationen, Übersetzungen und Anpassungen im Verlauf der Begleitung vornehmen zu können.

Welche Akteure sollten in den Prozess eingebunden werden und welche Qualifizierung benötigen sie?

Das ist eine sehr komplexe Frage, und wir wollen noch einige Aspekte auf der Ebene der multiprofessionellen Zusammenarbeit hervorheben: Wie erwähnt sind ja immer drei Parteien an der Rehabilitation beteiligt: Klientin/Klient, Fachkräfte und das System Polizei/Justiz.

Wichtige Akteure neben den Sicherheits- und Justizbehörden sind bei der Aufnahme der Rückkehrenden zunächst der Kinder- und Jugendnotdienst oder Kinderschutzbeauftragte beim zuständigen Jugendamt; dann Ansprechpartner für den Gesundheitsbereich und natürlich die zivilgesellschaftlichen Facheinrichtungen zur Deradikalisierungs- und Ausstiegsbegleitung. Diese Akteure sollten gemeinsam mit den zurückkehrenden Frauen und ihren Familien den Rehabilitationsprozess auf den Weg bringen. Das heißt zunächst einmal, dafür zu sorgen, dass die Ankunft und die ersten Wochen gut abgesichert sind und in dieser Zeit ein Rehabilitationsplan mit fachlich empfohlenen Maßnahmen erstellt wird. Jeder muss darin seine eigene Rolle kennen und diese muss auch den anderen Akteuren transparent gemacht werden.

Letztlich sollten alle an der Rehabilitation Beteiligten eine grundlegende Vorstellung über die Motive und Erfahrungen haben, die Menschen in den "IS" geführt haben können und darüber, wie sich eine Mitwirkung, Zeugenschaft und Traumata in den Biographien verbinden können. Es sollte auch Sensibilität vorhanden sein für das, was die Kinder erlebt haben können und was das für ihre Entwicklung bedeuten mag. Überhaupt sollten alle Akteure, einschließlich der sicherheitsbehördlichen, auch das Kindeswohl mit im Blick haben. Dazu gehört auch Grundwissen über kindliche Entwicklung, Traumata, Entwicklungsstörungen und Familiendynamiken.

Günstig ist, wenn Fallkonferenzen in regelmäßigen Abständen stattfinden können, deren Kerngruppe aber überschaubar gehalten werde sollte. Solche Fallkonferenzen sind zunächst einmal eine formalisierte Liaison von Sicherheitsbehörden und denen, die die Anbahnung von Rehabilitationsleistungen verantworten. Es geht darum, günstige Bedingungen für eine Deradikalisierung und soziale Integration zu schaffen, aber natürlich auch um eine Früherkennung und ein Management von Risiken.

In den Fallkonferenzen sollten nur diejenigen zusammenkommen, die entweder direkt mit den Zurückkehrenden und ihren Kindern und Herkunftsfamilien zusammenarbeiten oder die die Schnittstelle beispielsweise in den Gesundheits- oder Bildungsbereich herstellen. Wir finden auch, dass ein Vertreter für den Gesundheitsbereich von Beginn an dazugehört, weil die Gesundheitsversorgung insbesondre für die Kinder sehr zentral ist. Die Schnittstelle zur Gesundheitsversorgung sollte dazu beitragen, dass die Rückkehrerin und ihre Kinder fachlich adäquat an die Versorgung angebunden werden und entsprechende diagnostische, ärztliche oder therapeutische Leistungen erhalten. Dies kann den Rehabilitationsprozess wesentlich unterstützen. Das kann die Anbindung bei einem Kinderarzt oder sozialpädiatrischen Zentrum sein, aber auch die Vermittlung von Psychotherapie oder eine Anbindung im sozialpsychiatrischen Versorgungssystem. Allerdings sollten beispielsweise Ärztinnen oder Psychotherapeuten, die direkt mit den Rückkehrerinnen und ihren Kindern zu tun haben, nicht an Fallkonferenzen teilnehmen (müssen), weil sie den Patientenschutz wahren müssen und nicht unter Druck geraten sollten, über ihre Patientinnen oder Patienten zu sprechen.

Es geht hier um ein komplexes Setting, wenn man an der Schnittstelle von öffentlicher Sicherheit und Rehabilitation arbeitet. Da kann es durchaus auch widerstreitende Interessen, Einschätzungen und Erwartungen der Sicherheitsbehörden und der Rehabilitationsakteure geben. Umso wichtiger ist, dass die Moderation solcher Fallkonferenzen von allen Seiten respektiert wird, Vertrauen inne hat und professionell und neutral ist. Das kann durchaus eine staatliche Stelle sein, die aber im besten Fall etwas Äquidistanz zu allen Seiten hat. Sie muss auch abwägen können, an wen wann welche Informationen weitergegeben werden und wann Fallkonferenzen auch außerordentlich einberufen werden sollten. Dabei sind Erfahrung und Qualifizierung im Bereich der Koordination und des Managements eines solchen komplexen multiprofessionellen Systems durchaus von Wert, gerade wenn es um das Spannungsfeld von öffentlicher Sicherheit und Klientenzentrierung geht.

Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus

Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten.

Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite

Fussnoten

Fußnoten

  1. Gemeinhin bezeichnet Hidschra (wörtlich Auswanderung) die Übersiedlung Mohammeds und seiner Anhänger von Mekka ins spätere Medina im Jahr 622. Anknüpfend an dieses historische Vorbild wird im Kontext des "IS" Hidschra als die Übersiedlung von Anhängern aus ihrem Herkunftsland zum "IS" in Syrien/Irak bezeichnet.

  2. Vgl. Gudrun Brockhaus (2014): Attraktion der NS-Bewegung, Essen: Klartext-Verlag, sowie Griffin, Roger Griffin (2007): Modernism and Fascism. The Sense of a Beginning under Mussolini and Hitler. New York: Houndmills.

  3. Bislang sind syrische "IS"-Kämpfer vor die lokalen Gerichte der kurdischen Autonomieregierung gestellt worden. Ausländische Kämpfer müssten vor ein internationales Gericht gestellt werden, dessen Rechtsprechung auch international gültig wäre. Dessen Einrichtung zeichnet sich aber nicht ab.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autoren/-innen: Dr. Claudia Lozano, Kerstin Sischka für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und der Autoren/-innen teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Infodienst Radikalisierungsprävention

Deradikalisierung & "IS"-Rückkehrende

Welche Ansätze zur Deradikalisierung gibt es? Welche Rolle spielt Psychotherapie? Was funktioniert im Strafvollzug? Wie geht Deutschland mit "IS"-Rückkehrern um?

Infodienst Radikalisierungsprävention

Radikalisierungsprävention

Der "Infodienst Radikalisierungsprävention – Herausforderung Islamismus" behandelt die Themen Islamismus, Prävention und (De-)Radikalisierung: mit Hintergrundinfos, Materialien, Terminen & Newsletter

Infodienst Radikalisierungsprävention

Zurück aus dem "Kalifat"

Wie gefährlich sind Menschen, die aus dem "IS" zurückkehren? Geht auch von ihren Kindern Gefahr aus? Könnte Kindeswohlgefährdung vorliegen? Was ist wichtig im Umgang mit zurückkehrenden Familien?

Artikel

Psychotherapie in der Ausstiegsbegleitung

Anhand eines Fallbeispiels zeigt Kerstin Sischka, warum es wichtig ist, sich bei der Deradikalisierungsarbeit mit der "Innenwelt" von Patientinnen und Patienten zu beschäftigen.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Kinder in salafistischen Familien

Was kennzeichnet einen salafistisch geprägten Erziehungsstil? Welche möglichen Risiko- und Schutzfaktoren ergeben sich daraus für Kinder salafistisch geprägter Familien?

Kerstin Sischka, Dipl.-Psych. & M.A., ist psychologische Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin (DPV/IPA/DGPT). 2018 hat sie gemeinsam mit psychoanalytischen Kolleg/-innen die Fachstelle Extremismus und Psychologie (FEP) mit dem Projekt "NEXUS – Justiz und Extremismus" ins Leben gerufen. Seit 2023 hat sie die Leitung des psychotherapeutisch-psychiatrischen Beratungsnetzwerkes NEXUS inne, welches unter dem Dach der Charité Universitätsmedizin durch das BAMF und die Landeskommission Berlin gegen Gewalt (im Rahmen des Landesprogramms Radikalisierungsprävention) als Psychotherapeutisch-Psychiatrisches Beratungsnetzwerk gefördert wird.