Informationsdienst
konex - Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg
Ort: Stuttgart
Angebote: Beratung, Intervention und Deradikalisierung, Fortbildungen und Trainings für FachkräfteGetreu dem Slogan: „Gemeinsam gegen Extremismus“ bietet konex (ehemals KPEBW) zusammen mit seinen Netzwerkpartnern Informationen und Beratung gegen religiös und politisch motivierten Extremismus an. Das Landesbildungszentrum Deradikalisierung stellt unter dem Dach des Kompetenzzentrums ein zielgruppenspezifisches Fortbildungsangebot im Bereich Deradikalisierung zur Verfügung. Die von konex und dem Projektbüro Kommunale Kriminalprävention entwickelte Datenbank (www.praeventionsdatenbank-bw.de) beinhaltet Informationen zu Referentinnen und Referenten für Fortbildungen sowie über Präventionsprojekte u. a. zum Thema Extremismus.
Das konex ist beim Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration angesiedelt.
Details zu den Angeboten
Beratung
Zielgruppen- Eltern
- Radikalisierungsgefährdete und radikalisierte Jugendliche
- Aussteiger/-innen
- Rückkehrer/-innen
- Beratung, Begleitung und spezifisches Training für radikalisierungsgefährdete Jugendliche im Vorfeld von Straffälligkeit
- Ausstiegsbegleitung: Beratungs- und Dialogmaßnahmen mit Radikalisierten, Ausreisewilligen und Rückkehrer/-innen (z. B. aus Syrien)
Beratungstelefon Islamismus: +49 711 72230893
Intervention und Deradikalisierung
Individuell maßgeschneiderte Maßnahmen der Intervention und Deradikalisierung werden durch die externen Partner nach Bedarf und in Absprache mit den relevanten Institutionen getroffen. In sicherheitsrelevanten Fällen werden diese in gesonderten Fallkonferenzen mit den Behörden abgestimmt.Fortbildung und Trainings
Mit dem Landesbildungszentrum Deradikalisierung (LBZ Derad) wurde unter dem Dach von konex eine Aus- und Fortbildungsstätte im Bereich der Extremismusprävention für Baden-Württemberg geschaffen. Kernaufgabe des LBZ Derad ist es, im Bereich der Extremismusprävention Weiterbildungskonzepte zu entwickeln, die je nach Zielgruppe phänomenübergreifend oder auf bestimmte Phänomenbereiche spezialisiert sind. Die Ermittlung des Bedarfs der Zielgruppen sowie die Durchführung der Weiterbildungsveranstaltungen erfolgt dabei in enger Kooperation mit externen Organisationen und den Sicherheitsbehörden im Land.Die Angebote des LBZ Derad finden Sie auf unserer Homepage unter www.konex-bw.de. Darüber hinaus gehende Anfragen richten Sie bitte an: konex@im.bwl.de.
Kontakt
Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-WürttembergKompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex)
Postfach 10 34 65
70029 Stuttgart
Telefon: +49 711 2794556
E-Mail: konex@im.bwl.de
Website: http://www.kpebw.de