Informationsdienst
Wegberater – Anlaufstelle Salafismus
Ort: Freiburg im Breisgau
Angebote: Beratung, Intervention und DeradikalisierungDer Wegberater ist eine kommunale Anlaufstelle zum Thema salafistische Radikalisierung. An den Wegberater können sich Personen wenden, die befürchten, dass sich jemand aus ihrem Umfeld salafistisch radikalisiert. Der Wegberater versucht dann, vertraulich mit dem Umfeld und/oder direkt mit den Betroffenen abzuklären, ob tatsächlich eine Radikalisierung vorliegt, und konkretisiert gemeinsam mit den Ratsuchenden die weiteren Schritte. Die Anlaufstelle richtet sich dabei an alle ratsuchenden Menschen.
Details zu den Angeboten
Beratung
Die Anlaufstelle bietet- persönliche und vertrauliche Beratungsgespräche in einer geschützten Umgebung (auch anonym, z. B. telefonisch);
- Beratung, wenn Personen befürchten, dass sich zum Beispiel ein/e Freund/-in, Verwandte/-r, Schüler/-in oder Arbeitskolleg/-in salafistisch radikalisiert;
- Beratung bei theologischen Fragen zum muslimischen Glauben;
- Beratung für Moscheegemeinden und andere muslimische Gemeinschaften;
- langfristige Begleitung.
- Deutsch
- Arabisch
- Englisch
- Kurdisch
- Persisch
- Türkisch
Intervention und Deradikalisierung
Sofern im Rahmen einer Beratung ein Bedarf für Intervention und Deradikalisierung deutlich wird, wird dies ebenfalls durch die Anlaufstelle geleistet. Das gilt vor allem bei Fällen im Frühstadium einer Radikalisierung und nur sofern die Fälle überhaupt Intervention und Deradikalisierung zulassen.Radikalisierungsprozesse haben vielfältige Ursachen. Manche Menschen haben Diskriminierung erfahren, andere fühlen sich allein und isoliert oder befinden sich in einer Identitätskrise. Wieder andere schaffen es nicht, eine Lebensperspektive für sich zu entwickeln. Eigene traumatische Erfahrungen – nicht zuletzt aus Kriegsgebieten – können hinzutreten. Schließlich kann auch der Einfluss von Freunden – teils auch virtuellen aus dem Internet – sehr wirkmächtig werden.
Daher wird in der Beratung jeder Fall individuell betrachtet. Je nach Fall setzt die Beratung an der theologischen, politischen und/oder psychologischen Ebene an und bindet gegebenenfalls weitere Stellen in die Beratung ein. Das Ziel ist, den Betroffenen zu helfen und mit ihnen zusammen einen Weg zu suchen, wie es weitergehen kann.
Kontakt
Wegberater – Anlaufstelle SalafismusEschholzstr. 86
79115 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 761 201 6307
E-Mail: wegberater@stadt.freiburg.de
Website: www.wegberater.freiburg.de