Informationsdienst
Facetten des Glaubens – ESTAruppin e. V.
Ort: Neuruppin
Angebote: Beratung, Pädagogische Maßnahmen vor Ort (z. B. Workshops), Fortbildungen und Trainings für FachkräfteFacetten des Glaubens bietet Raum zum Gespräch über Religion und Glauben, um Islamfeindlichkeit und Konflikten im Alltag aufgrund religiöser Einstellungen zu begegnen.
Facetten des Glaubens arbeitet präventiv mit Eltern und Jugendlichen, um Radikalisierungen aufgrund von Diskriminierung und fehlender gesellschaftlicher Teilhabe zu vermeiden.
Der Trägerverein ESTAruppin e. V. ist ein regional tätiger diakonischer Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe im Landkreis OPR, Nordbrandenburg. Unsere Schwerpunkte liegen in der Kinder- und Jugendarbeit, in der Beratung und Begleitung von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte und in dem Engagement für eine faire Welt.
Details zu den Angeboten
Beratung
Ziele unseres Beratungsangebotes- Klärung von Konflikten im Spannungsfeld von Alltag und Religion
- Information zu Radikalisierungsprozessen
- Abbau von Islamfeindlichkeit durch Information über Religion und Kultur
- Eltern
- Jugendliche
- pädagogische Fachkräfte
- zivilgesellschaftliche Akteure
- Englisch
- Arabisch
- Dari
- Russisch
- Deutsch
Ansprechpartner: Maher Azzam (+49 152 27988607), Christiane Schulz (+49 160 6701818)
Vor-Ort-Maßnahmen
Workshops/Vorträge zur Einführung in den IslamWir bieten Workshops zu den folgenden Themen an: Geschichte, Glaubensformen, Islam und Politik, Kennenlernen des Islam und Fragen der Radikalisierung und des Extremismus.
Die Dauer der Workshops richtet sich nach Ihren Bedürfnissen (ab zwei Stunden bis zu einem Tag). Unser Angebot kann auch digital gebucht werden. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir besprechen mit Ihnen Ihre genauen Wünsche und Zielrichtungen.
Wanderausstellung "Facetten des Glaubens"
Die Wanderausstellung ist ein interaktives Angebot für das Gespräch über den Glauben und über den Glauben in der Gesellschaft. Ein offenes Zelt mit einer kleinen Ausstellung bietet vielfältige Sichtweisen rund um das Glauben und das Verhältnis von Religion und Gesellschaft.
In der Säule in der Mitte des Ausstellungszeltes werden drei Themen präsentiert: Was halten Sie für wahr? Ist das Kopftuch muslimisch? Welche Religion hat Gott? Zu jedem Thema gibt es unterschiedliche Materialien: Dinge zum Anfassen, Wissenskarten, Spiele und ein Glücksrad.
Begleitet wird die Ausstellung von Menschen unterschiedlicher Herkunft und verschiedenen Glaubens. Sie sind Partner/-innen für Gespräche und Diskussionen.
Hintergrund ist die Idee, dass wir einen respektvollen und neugierigen Austausch in einer vielfältigen Gesellschaft brauchen. Nur wenn wir voneinander wissen und uns begegnen, werden wir die Herausforderungen des Zusammenlebens gemeinsam gestalten können.
Die Ausstellung kann vorrangig im Land Brandenburg gebucht werden. Wir kommen gerne auf ihr (Volks-)Fest oder andere Veranstaltungen. Nach Absprache können wir mit der Ausstellung auch Projekttage in der Schule ab Klasse 7 gestalten.
Fortbildung und Trainings
Workshops/Vorträge zur Einführung in den IslamWir bieten Workshops zu den folgenden Themen an: Geschichte, Glaubensformen, Islam und Politik, Kennenlernen des Islam und Fragen der Radikalisierung und des Extremismus.
Die Dauer der Workshops richtet sich nach Ihren Bedürfnissen (ab zwei Stunden bis zu einem Tag). Unser Angebot kann auch digital gebucht werden. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir besprechen mit Ihnen Ihre genauen Wünsche und Zielrichtungen.
Kontakt
Facetten des Glaubens – ESTAruppin e. V.Karl-Marx-Straße 98/99
16816 Neuruppin
Telefon: +49 3391 7759911
E-Mail: buero@estaruppin.de
Website: www.estaruppin.de
Facebook-Page: https://www.facebook.com/facettendesglaubensundlebens/