Termindetails und weitere Termine finden Sie in der Externer Link: Termin-Übersicht des Infodienstes.
Juni
Interner Link: Fachgespräch: Jihadistische Bewegungen in Syrien und im Irak. Aktuelle Entwicklungen und Relevanz für Deutschland
15. Juni 2022, online
Interner Link: Netzwerktreffen zu aktuellen Themen der Radikalisierungsforschung
22. Juni 2022, Düsseldorf
Interner Link: Online-Fachtag: Der Nahostkonflikt in der Bildungsarbeit. Kontroversen, Ansätze und Erfahrungen
22. Juni 2022, online
Interner Link: Fachgespräch: Christlicher und islamisierter Antisemitismus
23. Juni 2022, Berlin
Interner Link: Buchvorstellung: Muslimaniac. Die Karriere eines Feindbildes
27. Juni 2022, Berlin
Interner Link: Online-Fachtag: Schule im Konflikt. Herausforderungen angesichts aktueller gesellschaftlicher Konflikte
27. Juni 2022, online
Interner Link: Online-Schulung: Radikalisierungsprävention für Jugendliche und junge Erwachsene – Kurskonzepte erfolgreich umsetzen
29. und 30. Juni 2022, online
Juli
Interner Link: Fortbildung: Digitale Zivilcourage und Empowerment im Netz
8. Juli 2022
August
Interner Link: Fachtagung: Körper- und Selbstbeherrschung als Thema der politischen Bildung und Radikalisierungsprävention
21.-23. August 2022, Hofgeismar
September
Interner Link: Fachtagung: Radikalisierungsprävention im Kontext gesellschaftlicher Polarisierung. Chancen und Grenzen phänomenübergreifender Arbeit
15. September 2022, Kassel
Interner Link: Fortbildung: Digitale Zivilcourage und Empowerment im Netz
6. September 2022
November
Interner Link: Weiterbildung: Extremismus und Radikalisierungsprävention
November 2022 bis März 2023, online
Interner Link: Fortbildung: Digitale Zivilcourage und Empowerment im Netz
18. November 2022