Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Forschungsbefunde zur Radikalisierung junger Menschen zum islamistischen Extremismus | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de

Radikalisierungsprävention Islamismus Nach Berufsgruppen Schule & pädagogische Praxis Politische Bildung Jugendarbeit & Soziale Arbeit Wissenschaft & Forschung Sicherheitsbehörden & Justiz Verwaltung & Politik Beratung & Ausstieg Kinder- & Jugendhilfe Journalismus & Medien Hintergrund-Beiträge Grundlagen: Begriffe & Konzepte Islamismus, Salafismus, Dschihadismus Salafismus – was ist das überhaupt? "Politischer Islam" Die Begriffe Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus Zum Konzept der Prävention Was ist antimuslimischer Rassismus? Debatte: Politische Bildung & Primärprävention Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda Zahlen zur islamistischen Szene in Deutschland Die salafistische Szene in Deutschland "Legalistischer Islamismus" als Herausforderung für die Prävention Die Hizb ut-Tahrir in Deutschland Die Furkan-Gemeinschaft Mädchen und Frauen im Salafismus Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus Antimuslimischer Rassismus als islamistisches Mobilisierungsthema Monitoring von islamistischen YouTube-Kanälen Salafistische Online-Propaganda Das Virus als Mittel zum Zweck Dschihadistinnen. Faszination Märtyrertod Gewalt als Gegenwehr? Ausdifferenzierung der islamistischen Szene in Deutschland LGBTIQ*-Feindlichkeit in islamistischen Social-Media-Beiträgen Gaming und islamisch begründeter Extremismus Radikalisierung: Gründe & Verlauf Radikalisierung – eine kritische Bestandsaufnahme Islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen erkennen Psychosoziale Aspekte von Radikalität und Extremismus Interview mit Ex-Salafist Dominic Musa Schmitz Wie sich zwei Teenager radikalisierten Welche Rolle spielt Religion? Diskriminierung und Radikalisierung Erfahrungen von Rassismus als Radikalisierungsfaktor? Radikalisierung bei Geflüchteten Faktoren für die Hinwendung zum gewaltorientierten Islamismus Wer sind die "IS"-Unterstützer? Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung Anzeichen von Radikalisierung Prävention & Politische Bildung Ansätze der Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 20 Thesen zu guter Präventionspraxis Religion – eine Ressource in der Radikalisierungsprävention? Emotionen in der Präventionsarbeit Counter Narratives Gender-reflektierte Präventionsarbeit Die Bedeutung innermuslimischer Salafismuskritik für die Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus und Islamismus - Was ist übertragbar? Phänomenübergreifende Jugendkulturarbeit Museen & Extremismusprävention Paradies – Hier, Jetzt, Später? Muslimische Jugendarbeit Muslimische Institutionen & Prävention Politische Bildung im Jugendstrafvollzug Politische Bildung in der Untersuchungshaft Prävention in Gefängnissen Jugendquartiersmanagement Interview: Polizei und Extremismusprävention in Mannheim Videos und soziale Medien: Prävention im Internet Online-Streetwork gegen Extremismus Aufsuchende Sozialarbeit in Social Media Online-Projekt: Fragen zum Glauben Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Polizei NRW: Kontaktbeamte für muslimische Institutionen Beratung & Fallmanagement Interview: Die Rolle der Angehörigen in der Radikalisierungsprävention Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis Datenschutz in der Präventionsarbeit Religionsfreiheit vs. Kindeswohlgefährdung Psychische Störungen im Zusammenhang mit Radikalisierung Beratung in Zeiten von Corona Risk Assessment im Phänomenbereich gewaltbereiter Extremismus BAMF: Prävention im Flüchtlingsbereich Deradikalisierung & "IS"-Rückkehrende „Rückkehrer:innen radikalisierten sich meist in Gruppen" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Zur Rolle von Psychotherapie in der Ausstiegsbegleitung und Deradikalisierung Ausstiegsarbeit und Psychotherapie Distanzierung vom Salafismus Wie "ZiVI-Extremismus" Beratungsstellen für Deradikalisierung unterstützen kann Praxisbericht: Deradikalisierung im Strafvollzug Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert Interview: Zurück aus dem "Kalifat" Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern Rückkehrende und Strafjustiz Rückkehrer und "Homegrown Terrorists" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Islamismus & Prävention in Schule & Jugendarbeit Diskutieren mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern Globale Konflikte im Klassenzimmer Umgehen mit Kindern aus salafistisch geprägten Familien Kinder in salafistisch geprägten Familien Radikalisierung an Schulen früh erkennen FAQs zum Sprechen über Anschläge Mohammed-Karikaturen im Unterricht Schweigeminuten: Möglichkeiten & Fallstricke Salafismus als Herausforderung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Radikalisierungsprävention in der Schule Interview: Wie können Schulen reagieren? Akteure, Netzwerke & Internationales Serie: Islamismusprävention in Deutschland BAG religiös begründeter Extremismus Das KN:IX stellt sich vor Radicalisation Awareness Network RAN aus Praxis-Sicht Hass im Netz bekämpfen Bundesprogramm gegen Islamismus Soziale Arbeit und Sicherheitsbehörden Zusammenarbeit Beratungsstellen & Jugendhilfe Kommunale Radikalisierungsprävention Netzwerkarbeit vor Ort: Augsburg "Prevent", die Anti-Terrorismus-Strategie Großbritanniens Interview: Vilvoorde – vom "belgischen Aleppo" zum Vorbild Frankreich: Was hilft gegen Dschihadismus? Forschung & Evaluation Übersicht: Forschung zu Islamismus Übersicht: Evaluation von Präventionsprojekten modus|zad: Zwischen Forschung und Praxis Umfrage: Phänomenübergreifende Perspektiven gefordert, Islamismus weiterhin relevant Partizipative Evaluationen Evidenzbasierte Prävention (Neue) Evaluationskultur? Evaluation neu denken Das "Erwartungsdreieck Evaluation" Evaluation von Präventionspraxis Angemessene Evaluationsforschung Weitere Themen Das Sprechen über den Islam Gesetze und Plattformregeln gegen Online-Radikalisierung MasterClass: Präventionsfeld Islamismus Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Türkischer Ultranationalismus als pädagogisches Arbeitsfeld Hintergrund-Beiträge chronologisch Schwerpunkt-Themen: Serien "Legalistischer" Islamismus Psychologie & Psychotherapie Antimuslimischer Rassismus Rechtlicher Rahmen Kooperation von Präventionsakteuren Umgang mit Anschlägen in der Schule Evaluationen Materialsammlungen Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen Handreichung: Schule und religiös begründeter Extremismus Handreichung: Umgang mit Anschlägen Pädagogische Materialien Sekundarstufe Grundschule Medien für den Unterricht Publikationen für die Schule Jugendbücher & Unterrichtsmaterialien von dtv Fachbeiträge für Schule und Pädagogik im Kontext Islamismus und Prävention Video & Audio Video: Dokumentationen, Filme & Erklärvideos Podcast-Serien und Radiobeiträge Veranstaltungen: Vorträge, Podiumsdiskussionen & Fachgespräche Islam & muslimisches Leben Bücher & Zeitschriften Fachbücher Sachbücher Biografien & Autobiografien Romane Fachzeitschriften Broschüren, Handreichungen & Online-Portale Service Newsletter: Abo & Archiv Newsletter-Archiv Datenbank: Beratung & Angebote vor Ort finden FAQ Infodienst-Publikationen Infodienst-Journal Aktuelle Termine Termin-Rückblick 2023 Termin-Rückblick 2022 Termin-Rückblick 2021 Termin-Rückblick 2020 Stellenangebote Über den Infodienst & Kontakt Verlinkung mit dem Infodienst

Forschungsbefunde zur Radikalisierung junger Menschen zum islamistischen Extremismus

Joachim Langner

/ 8 Minuten zu lesen

Warum schließen sich junge Menschen aus „dem Westen“ gewaltorientierten islamistischen Gruppierungen an? Der Überblick über die Forschung zu den Hintergründen, Motiven und Verläufen zeigt: Immer spielen mehrere Faktoren zusammen, und die Prozesse verlaufen nicht geradlinig. Selbst wenn viele begünstigende Faktoren vorliegen, muss nicht notwendigerweise eine Radikalisierung erfolgen. Dieser Text ist eine Aktualisierung des am 15.09.2015 erschienen Beitrags „Junge Menschen und gewaltorientierter Islamismus – Forschungsbefunde zu Hinwendungs- und Radikalisierungsprozessen“ von Michaela Glaser, Maruta Herding und Joachim Langner.

(© Adobe-Stock / connel_design)

Hier finden Sie den 2015 erschienen Beitrag von Michaela Glaser, Maruta Herding und Joachim Langner: Interner Link: Junge Menschen und gewaltorientierter Islamismus – Forschungsbefunde zu Hinwendungs- und Radikalisierungsprozessen

Dass sich junge Menschen islamistisch-extremistischen Gruppen und Ideologien zuwenden, ist eine pädagogische und gesellschaftliche Herausforderung. Nicht zuletzt angesichts der Gewalttaten von Gruppen wie dem sogenannten „Islamischen Staat“ (IS) oder „al-Qa’ida“ sind Fragen nach den Hintergründen, Motiven und Rahmenbedingungen solcher Hinwendungs- und Radikalisierungsprozesse ein Thema für wissenschaftliche Forschung geworden. Dieser Beitrag fasst zentrale empirische Forschungsperspektiven und ihre Ergebnisse zu diesem Thema kurz zusammen, wozu exemplarisch sowohl auf aktuelle als auch wegweisende ältere Forschungsarbeiten verwiesen wird.

Bedeutung der zentralen Begriffe „Hinwendung“, „Radikalisierung“ und „islamistischer Extremismus“

Gegenstand dieses Beitrags ist die Hinwendung und Radikalisierung zum islamistischen Extremismus. „Hinwendung“ beschreibt die Entwicklung einer ersten Offenheit für islamistisch-extremistische Ideologien und Akteure (Glaser/Herding/Langner 2018). Unter „Radikalisierung“ wird der daran anschließende Prozess der zunehmenden Übernahme extremistischer Einstellungen und der Legitimierung von Gewalt verstanden (Schmid 2013).

Islamistischer Extremismus wird hier als Sammelbegriff für unterschiedliche Gruppierungen herangezogen, die einerseits einen ideologischen Rahmen herstellen, der auf den Islam verweist, und die andererseits als extremistisch verstanden werden können, sich also durch eine Ideologie der Ungleichwertigkeit und Akzeptanz von Gewalt als ‚normaler‘ Konfliktregulierungsform auszeichnen (Heitmeyer 1987). In der Literatur werden davon abweichend ganz unterschiedliche Begriffe wie Dschihadismus, (Dschihad-)Salafismus, gewaltorientierter Islamismus oder religiös begründeter Extremismus verwendet, die ganz oder teilweise synonym zu „islamistischem Extremismus“ gefasst werden können. Wie diese definiert und verwendet werden, unterscheidet sich von Studie zu Studie sehr, wodurch teilweise erst ein Zusammenhang zwischen ganz unterschiedlichen Phänomenen konstruiert wird (Langner et al. 2023). Insbesondere in der internationalen Forschung bilden Befunde so eher Blitzlichter aus einem komplexen und vielschichtigen Spektrum von Erscheinungen (Glaser et al. 2018). Die Begriffe Islamismus und Salafismus können im wissenschaftlichen Diskurs derweil auch religiös-politische Reformbewegungen im Islam bezeichnen (Martin/Barzegar 2009; Steinberg/Hartung 2005), die in weiten Teilen nicht im Sinne der genannten Eingrenzung als extremistisch zu verstehen sind und entsprechend nicht Gegenstand dieses Beitrags sein sollen.

Wichtig ist aber festzuhalten, dass „islamistischer Extremismus“ kein systematisch abgrenzbares Phänomen darstellt, sondern es sich aus einer in Teilen normativen Problemwahrnehmung ableitet. Allein der Begriff „Extremismus“ ist stark durch die Perspektive der Verfassungsschutzbehörden geprägt (Schiffauer 2015; Forum für kritische Rechtsextremismusforschung 2011) und beschreibt selbst zu einem gewissen Grad eine Abweichung von gesellschaftlichen Normen. Wo die Grenzen des „Problematischen“ liegen, ist Teil immer neuer politischer und gesellschaftlicher Aushandlungen. Forschungsperspektiven auf islamistischen Extremismus unterliegen zu einem gewissen Grad auch der Aufmerksamkeitslenkung durch Medien, Sicherheitsbehörden und Politik, in denen das Themenfeld sehr präsent ist. Für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema ist in diesem Zusammenhang außerdem herausfordernd, dass diese Problemperspektiven teilweise an (negative) Islambilder anknüpfen (Amir-Moazami 2022; Franz 2018). Forschung zu islamistischem Extremismus hat daher ein Stigmatisierungspotential, das es erforderlich macht, Zuschreibungen und Eigenperspektiven der Akteure differenziert zu reflektieren.

Forschungslage

In den etwas mehr als zwei Jahrzehnten seit dem 11. September 2001 wurde eine Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten, Analysen und Überblicke veröffentlicht. Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklungen des islamistischen Extremismus im selben Zeitraum und der Vielzahl unter dem Begriff fassbaren Phänomene ist die empirische Datengrundlage jedoch noch bruchstückhaft. Die Forschungsliteratur zeugt von einem stetigen Ringen der Wissenschaft darum, mit den dynamischen Entwicklungen trotz teils gravierender forschungspraktischer Herausforderungen Schritt zu halten.

Ab Mitte der 2000er Jahre leisteten diverse internationale Studien Grundlagenarbeit in der Untersuchung von Radikalisierungsprozessen. Diese wurden rückblickend überwiegend auf der Basis von Gerichtsakten, Zeitungsartikeln oder Propagandamaterialien (Vidino 2011; Gartenstein-Ross/Grossman 2009; Sageman 2008), teils aber auch anhand von Interviews und teilnehmender Beobachtung in unterstützenden und affinen Milieus (Kühle/Lindekilde 2010, Hemmingsen 2010, Buijs et al, 2006, Wiktorowicz 2005), durchgeführt. Diese Forschungsarbeiten konnten dadurch Radikalisierungsprozesse dokumentieren und darin Einflussfaktoren und Phasen herausarbeiten. Während mit Blick auf Deutschland nur wenige frühe Studien Bezüge zu islamistischem Extremismus herstellen (z.B. Brettfeld/Wetzels 2007, Schiffauer 2000; Bielefeldt/Heitmeyer 1998), wurden seit Mitte der 2010er Jahre vielfältige, vor allem qualitative empirische Forschungsarbeiten zur islamistischen Hinwendung und Radikalisierung junger Menschen in Deutschland durchgeführt (vgl. Kemmesies/Heimerl 2022), die überwiegend auf Interviews und Feldbeobachtungen beruhen. Darunter finden sich bspw. biografische Interviews mit Personen, die sich (zeitweise) islamistisch-extremistischen Gruppen oder Ideologien annäherten oder anschlossen (Frank/Scholz 2023). Selten sind dabei Analysen von Alltagsquellen aus dem Leben in extremistischen Gruppen, wie z.B. ein von Kiefer et al. (2018) ausgewerteter WhatsApp-Chatverlauf. Anhand quantitativer Befragungen untersuchten insgesamt nur einzelne Studien Ausgangsbedingungen für Radikalisierungsprozesse (Goede/Butt 2023; Goli/Rezaei 2010; Brettfeld/Wetzels 2007; Slootman/Tillie 2006).

Forschungsbedarfe liegen weiterhin - auch wenn eine Reihe aktueller Forschungsvorhaben eben diese Schwerpunkte verfolgen (Langner et al. 2023) .- auf geschlechterbezogenen Perspektiven, jugendbezogenen Eigenperspektiven der Betroffenen, Resilienz, Distanzierungsprozessen, Zusammenhängen zu Rassismuserfahrungen sowie Interaktionen mit pädagogischen Angeboten (ebd.).

Prozesse der Radikalisierung verstehen

Die Forschungsbefunde zeigen sehr deutlich, dass sich Radikalisierungsprozesse immer im Zusammenspiel ganz unterschiedlicher Motive, Hintergründe und Einflüsse entwickeln (Baehr 2019; Glaser et al. 2018; Frindte et al. 2016). Das heißt, sie lassen sich nicht auf eine einzelne Ursache zurückführen, und die einzelnen Einflussfaktoren stellen für sich genommen keine Radikalisierungsgefährdung dar. Es geht also um komplexe Prozesse, die ganz unterschiedlich und eben nicht einem geradlinig vorhersehbaren Weg folgend verlaufen können. Es sind letztlich Such- und Entwicklungsprozesse häufig junger Menschen, die diese selbst mitgestalten. Ein erstes Interesse an islamistisch-extremistischen Gruppen und Ideologien kann so im Lichte immer neuer Erfahrungen und Ereignisse wieder abbrechen oder in mehrfachen Phasen der Annäherung und Abwendung münden (Frank/Scholz 2023; Niang/Nordbruch 2022).

Um dennoch Gemeinsamkeiten und Strukturen von Hinwendungs- und Radikalisierungsverläufen nachvollziehbar zu machen, haben einige Forschende Modelle entwickelt, die Eckpunkte der Prozesse festhalten. Diese Modelle reichen von stark vereinfachenden Stufen von der Öffnung, Identifikation, Indoktrination zur Verfestigung- und Handlungsebene (Precht 2007; Silber/Bhatt 2007) hin zu komplexen Modellen, die die individuelle Verarbeitung unterschiedlicher Einflüsse sichtbar machen (Frank/Scholz 2023; Frindte et al. 2016).

Verarbeitung biografischer Krisen

Für den Anfang von Hinwendungsprozessen findet Quintan Wiktorowicz (2005) krisenhaft erlebte Erfahrungen, die eine „kognitive Offenheit“ hervorrufen, d.h. die überhaupt erst empfänglich machen für islamistisch-extremistische Botschaften. Diverse Studien aus der Biografieforschung zeigen daran anknüpfend, wie islamistisch-extremistische Angebote jungen Menschen subjektiv als Lösungen für biografische Krisen und Herausforderungen erscheinen können. Die Radikalisierung wird so subjektiv erst einmal als Empowerment bzw. als Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten oder als positive Umdeutung von Scheiternserfahrungen erlebt (Dickmann-Kacskovics 2023; Frank/Scholz 2023; Aslan et al. 2018, Schäuble 2011).

Diskriminierung und gesellschaftlicher Kontext

Die individuelle Verarbeitung biografischer Herausforderungen zeigt in der Forschungsliteratur starke Bezüge zum gesellschaftlichen Kontext, in dem die jungen Menschen aufwachsen. Vor allem, von antimuslimischem Rassismus betroffen zu sein, sowohl in Form individueller Diskriminierung (Meier et al. 2020; Toprak/Weitzel 2017) als auch kollektiv wahrgenommener Demütigung (Goede/Butt 2023; Brettfeld/Wetzels 2007) und Zuschreibungen einer vermeintlichen Gefährlichkeit (Attia/ et al. 2022; Kühle/Lindekilde 2010), zeigen sich als Ausgangspunkt einer Entfremdung von der eigenen Gesellschaft sowie einer Suche nach Zugehörigkeit und gesellschaftlicher Veränderung. An diesen Erfahrungen können islamistisch-extremistische Ideologien etwa mit Erzählungen von vermeintlichen weltweiten Verschwörungen gegen Muslim:innen ansetzen und mit klaren Antworten auf eine noch größere Entfremdung von der Gesellschaft abzielen (Malthaner/Waldmann 2012; Sinclair 2011). Dadurch kann sich die Wahrnehmung der Diskriminierung sogar noch verstärken (Goli/Rezaei 2010). Dies macht es wissenschaftlich allerdings sehr herausfordernd, entsprechende Zusammenhänge zu belegen. Goede und Butt (2023) belegen jedoch einen Zusammenhang eines niedrigen Selbstwerts männlicher Jugendlicher zu einer hohen Belastung durch individuelle Diskriminierungserfahrungen.

Jugendspezifische Attraktivitätsmomente

Gerade in Bezug auf junge Menschen haben Forschungsarbeiten eine besondere Attraktivität islamistisch-extremistischer Angebote herausgearbeitet: Junge Menschen sind mit der Findung der eigenen Rolle und Identität in der Gesellschaft und gegenüber den Menschen in ihrer Lebenswelt befasst. Islamistischer Extremismus kann ihnen hier ein hohes Maß an Eindeutigkeit in Antworten auf Fragen der Lebensführung und des Lebenssinns geben (Frank/Glaser 2020), Identität stiften sowie Anerkennung und Gruppenzugehörigkeit bieten (Troprak/Weitzel 2017; Venhaus 2010). Zugleich ermöglichen islamistisch-extremistische Angebote Action (Hemmingsen 2010), etwa im Reiz, etwas Besonderes und Verbotenes zu erleben. Sie können so an einem jugendtypischen Bedürfnis nach Provokation und Abgrenzung anknüpfen, indem hier „eine Kombination aus einer radikal gesellschaftskritischen Haltung und sichtbarer Provokation auf der einen Seite und einer extremen Klarheit auf der alltagspraktischen Handlungsebene andererseits“ (El-Mafaalani 2014, S. 360f. ) ausgelebt werden kann. Die enge Zugehörigkeit in der Gruppe mit Abschottung nach außen kann sich schließlich in Hass auf alle, die nicht der eigenen Gruppe angehören, steigern (Sageman 2008, S. 86f.).

Radikalisierung und Religion?

Da sich islamistischer Extremismus in verschiedener Weise auf die Religion des Islam bezieht, stellt sich auch für die Forschung die Frage nach der Rolle von Religion in Radikalisierungsprozessen. Dabei zeigen Studien zu Radikalisierungsprozessen, dass die Betroffenen häufig gerade nicht aus besonders religiösen islamischen Elternhäusern kamen und den Islam für sich erst neu entdeckten oder sie aus einer anderen Religion zum Islam konvertierten. Entsprechend können sie islamistisch-extremistische Ideologien schlechter vor dem Hintergrund unterschiedlicher islamischer Diskurse einordnen (Eser-Davolio et al 2019; Venhaus 2010; Precht 2007). Michael Kiefer u.a. (2018) belegen anhand von Chatnachrichten einer islamistisch-extremistischen radikalisierten Gruppe junger Menschen, dass sich deren Vorstellungen vom Islam aus Internetquellen und eigenen Mutmaßungen zusammensetzen. Biografische Studien machen dennoch deutlich, dass einige junge Menschen mit dem Hinwendungsprozess dabei auch an ihre eigene religiöse Sozialisation im Elternhaus anknüpfen (Frank/Glaser 2020; Aslan et al-2018).

Geschlechterperspektiven

Vor allem aktuelle Forschungsarbeiten haben sich mit geschlechtsspezifischen Perspektiven in der Hinwendung zum islamistischen Extremismus befasst. Dabei wird eine Attraktivität klarer Rollenbilder sowohl für Männer als auch für Frauen betont. Kurt Möller u.a. (2023) arbeiten heraus, dass diese mit unerfüllten Bedürfnissen zur Lebensgestaltung verbunden sind und z.B. mit einer Aufwertung des Selbstbildes als Krieger oder als gute Mutter und Ehefrau einhergehen (ebd.). Gerade für junge Frauen kann das radikal einschränkende Rollenbild als Schutz und Entlastung gegenüber gesellschaftlichen Erwartungen verstanden werden und so subjektiv als Kontrollgewinn erscheinen (ebd., S. 95f.; ähnlich bspw. Glaser/Johansson 2023).

Medien und Online-Radikalisierung?

Medien, Internet und „Social Media“ sind als selbstverständlicher Teil der Lebenswelt junger Menschen auch für Hinwendungs- und Radikalisierungsprozesse von Relevanz. Zum einen bieten sie eine Möglichkeit, überhaupt mit extremistischen Inhalten und Akteuren in Kontakt zu kommen (Baehr 2020, Gill et al. 2015), deren Online-Angebote teils als jugendnahe Informationen zum Islam wahrgenommen werden können. Grundsätzlich werden Kommunikationsräume im Internet als virtuelle Milieus hervorgehoben, die individuelle Radikalisierungsprozesse ermöglichen und befördern können (Post et al. 2014; Conway 2012). Vor diesem Hintergrund wird diskutiert, ob virtuelle Räume eine von sozialen Kontakten völlig losgelöste Radikalisierung ermöglichen, wie sie unter dem Stichwort „Einsame Wölfe“ diskutiert wird (von Berg 2022). Studien verweisen jedoch darauf, dass sich bei genauerem Hinsehen eine Einbettung in verschiedene On- und Offline-Kontakte zeigt (Gill et al 2015).

Schlussfolgerungen für die Praxis

Die Forschungsbefunde zeigen vielschichtige Hintergründe und Motivationen, die oft für sich genommen unproblematisch sind und erst im Zusammenspiel für die Jugendlichen zu einer Hinwendung und Radikalisierung zum islamistischen Extremismus führen können. Die Hinwendungsprozesse zeigen sich dabei oft als Teil der Bewältigung anderer individueller Problemlagen. Entsprechend empfiehlt es sich für die pädagogische Arbeit, Jugendlichen nicht mit voreiligen Zuschreibungen zu begegnen, etwa indem man sie als potentielle Extremist:innen problematisiert oder gesellschaftliche Problemdiskurse um „Islam“ oder „Einwanderung“ bedient. Stattdessen ermutigen die Forschungsbefunde, Jugendliche mit ihren Bedürfnissen und Wünschen sowie mit ihren Krisen und Herausforderungen des Aufwachsens in den Mittelpunkt pädagogischer Arbeit zu stellen, differenziert hinzuschauen, fallspezifischen Konstellationen Rechnung zu tragen, Anerkennungs-, Bindungs- und Zugehörigkeitserfahrungen zu unterstützen und multiperspektivische Weitsichten zu fördern.

Quellen / Literatur

  • Amir-Moazami, Schirin (2022): Episteme der Islamismusprävention. In: Bossong, Caroline/Dipçin, Dilek/Marquardt, Philippe A./Schellenberg, Frank/Drerup, Johannes (Hrsg.): Islamismusprävention in pädagogischen Handlungsfeldern. Rassismuskritische Perspektiven. Bonn, S. 45–68.

  • Aslan, Ednan/Erşan Akkılıç, Evrim/Hämmerle, Maximilian (2018): Islamistische Radikalisierung. Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieu. Wiesbaden.

  • Attia, Iman/Keskinkılıç, Ozan Zakariya/Okcu, Büşra (2022): »Wie fühlt es sich an, als Gefahr wahr genommen zu werden?«. Über den Einfluss versicherheitlichter Zuschreibungen auf Subjektivierungsprozesse und Handlungsweisen von (als) Muslim*innen (Markierten). In: Bossong, Caroline/Dipçin, Dilek/Marquardt, Philippe A./Schellenberg, Frank/Drerup, Johannes (Hrsg.): Islamismusprävention in pädagogischen Handlungsfeldern. Rassismuskritische Perspektiven. Bonn, S. 95–110.

  • Baehr, Dirk (2020): Die Rolle des Internets im Radikalisierungsprozess einer jihadistischen Straftäterin – eine Einzelfallstudie. In: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, 13. Jg., H. 2, S. 151–175.

  • Bielefeldt, Heiner/Heitmeyer, Wilhelm (1998): Politisierte Religion - Ursachen und Erscheinungsformen des modernen Fundamentalismus. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

  • Brettfeld, Katrin/Wetzels, Peter (2007): Muslime in Deutschland. Integration, Integrationsbarrieren, Religion sowie Einstellungen zu Demokratie, Rechtstaat und politisch-religiös motivierter Gewalt. Ergebnisse von Befragungen im Rahmen einer multizentrischen Studie in städtischen Lebensräumen. Hamburg, 2007.

  • Buijs, Frank J./Demant, Froukje/Hamdy, Atef (2006): Strijders van eigen bodem. Radicale en democratische moslims in Nederland. Amsterdam.

  • Conway, Maura (2012): Von al-Zarqawi bis al-Awlaki. Das Internet als neue Form des radikalen Milieus. In: Malthaner, Stefan/Waldmann, Peter (Hrsg.): Radikale Milieus. Das soziale Umfeld terroristischer Gruppen. Frankfurt (Main), S. 279–303.

  • Dickmann-Kacskovics, Laura (2023): „Das hat mir gefehlt. Irgendwas, wo ich mich dran festhalten kann.“ (Frühe) Biographische Erfahrungen junger Frauen in salafitischen Gruppierungen in Deutschland. In: Langner, Joachim/Zschach, Maren/Schott, Marco/Weigelt, Ina (Hrsg.): Jugend und islamistischer Extremismus. Pädagogik im Spannungsfeld von Radikalisierung und Distanzierung. Leverkusen, S. 107–126.

  • El-Mafaalani, Aladin (2014): Salafismus als jugendkulturelle Provokation. Zwischen dem Bedürfnis nach Abgrenzung und der Suche nach habitueller Übereinstimmung. In: Schneiders, Thorsten Gerald (Hrsg.): Salafismus in Deutschland. Ursprünge und Gefahren einer islamisch-fundamentalistischen Bewegung. Bielefeld, S. 355–362.

  • Eser Davolio, Mirjam; Schneuwly Purdie, Mallory; Merz, Fabien; Saal, Johannes; Rether, Ayesha (2019): Aktualisierte Bestandesaufnahme und Entwicklungen dschihadistischer Radikalisierung in der Schweiz: Aufdatierung einer explorativen Studie zu Prävention und Intervention, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Zürich.

  • Forum für kritische Rechtsextremismusforschung (Hrsg.) (2011): Ordnung.Macht.Extremismus. Effekte und Alternativen des Extremismus-Modells. Wiesbaden.

  • Frank, Anja/Glaser, Michaela (2020): „Ich hab’ einen Standpunkt, das ist der Islam“. Zur biografischen Bedeutung und Funktion totalisierender Islamauslegungen. In: Langner, Joachim/Herding, Maruta/Hohnstein, Sally/Milbradt, Björn (Hrsg.): Religion in der pädagogischen Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus. Halle (Saale), S. 54–74.

  • Frank, Anja/Scholz, Anna Felicitas (2023): Islamismus in der Jugendphase. Eine rekonstruktive Studie zu Radikalisierungsprozessen. Opladen/Berlin/Toronto.

  • Franz, Julia (2018): Verfremdungen: Muslim innen als pädagogische Zielgruppe. In: Amir-Moazami, Schirin (Hrsg.): Der inspizierte Muslim. Zur Politisierung der Islamforschung in Europa. Bielefeld, 319-334.

  • Frindte, Wolfgang/Ben Slama, Brahim/Dietrich, Nico/Pisoiu, Daniela (2016): Motivationen und Karrieren salafistischer Dschihadistinnen und Dschihadisten. In: Biene, Janusz/Daase, Christopher/Junk, Julian/Müller, Harald (Hrsg.): Salafismus und Dschihadismus in Deutschland. Ursachen, Dynamiken, Handlungsempfehlungen. Frankfurt, S. 117–158.

  • Gartenstein-Ross, Daveed/Grossman, Laura (2009): Homegrown terrorists in the U.S. and U.K. An empirical study of the radicalization process. Washington, D.C.

  • Gill, Paul/Corner, Emily/Thornton, Amy/Conway, Maura (2015): What are the Roles of the Internet in Terrorism? Measuring Online Behaviours of convicted UK Terrorists. Vox Pol Network of Excellence.

  • Glaser, Michaela/Johansson, Susanne (2023): „Die haben mit Plastik gespielt, und ich hab' einen Diamanten“. Potenziale eines biografieanalytischen, gendersensiblen Blicks auf Hinwendungen und Distanzierungen im Feld des islamistischen Extremismus. In: Langner, J./Zschach, M./Schott, M./Weigelt, I. (Hrsg.): Jugend und islamistischer Extremismus. Pädagogik im Spannungsfeld von Radikalisierung und Distanzierung. Opladen, S. 127-146.

  • Glaser, Michaela/Herding, Maruta/Langner, Joachim (2018): Warum wenden sich junge Menschen dem gewaltorientierten Islamismus zu? Eine Diskussion vorliegender Forschungsbefunde. In: Glaser, Michaela/Frank, Anja/Herding, Maruta (Hrsg.): Gewaltorientierter Islamismus im Jugendalter. Perspektiven aus Jugendforschung und Jugendhilfe. Weinheim/Basel, S. 12–24.

  • Goede, Laura-Romina/Butt, Jenny Marina (2023): Eine Untersuchung individueller und kollektiver Diskriminierungserfahrungen als Risikofaktoren für islamistische Einstellungen. In: Langner, Joachim/Zschach, Maren/Schott, Marco/Weigelt, Ina (Hrsg.): Jugend und islamistischer Extremismus. Pädagogik im Spannungsfeld von Radikalisierung und Distanzierung. Leverkusen, S. 49–68.

  • Goli, Marco/Rezaei, Shahamak (2010): House of war. Islamic radicalisation in Denmark : research report. Aarhus.

  • Heitmeyer, Wilhelm (1987): Rechtsextremistische Orientierungen bei Jugendlichen. Empirische Ergebnisse und Erklärungsmuster einer Untersuchung zur politischen Sozialisation. Weinheim/München.

  • Hemmingsen, Ann-Sophie (2010): The attractions of jihadism. An identity approach to three Danish terrorism cases and the gallery of characters around them, University of Copenhagen. Copenhagen.

  • Kemmesies, Uwe/Heimerl, Benjamin (2022): MOTRA-Forschungsmonitoring: Radikalisierungsforschung 2017-2021. In: Kemmesies, Uwe/Wetzels, Peter/Austin, Beatrix/Büscher, Christian/Dessecker, Axel/Grande, Edgar/Rieger, Diana (Hrsg.): Motra-Monitor 2021. Wiesbaden, 304-363.

  • Kiefer, Michael/Hüttermann, Jörg/Dziri, Bacem/Ceylan, Rauf/Roth, Viktoria/Srowig, Fabian/Zick, Andreas (Hrsg.) (2018): „Lasset uns in sha'a Allah ein Plan machen“. Fallgestützte Analyse der Radikalisierung einer WhatsApp-Gruppe. Wiesbaden.

  • Kühle, Lene/Lindekilde, Lasse (Hrsg.) (2010): Radicalization among young Muslims in Aarhus. Research report prepared for the. AarhusLangner, Joachim/Zschach, Maren/Weigelt, Ina/Schott, Marco (2023): Zum Verhältnis von Jugendlichen zu islamistischem Extremismus und dessen pädagogischer Bearbeitung. In: Langner, Joachim/Zschach, Maren/Schott, Marco/Weigelt, Ina (Hrsg.): Jugend und islamistischer Extremismus. Pädagogik im Spannungsfeld von Radikalisierung und Distanzierung. Leverkusen, S. 9–28.

  • Malthaner, Stefan/Waldmann, Peter (Hrsg.) (2012): Radikale Milieus. Das soziale Umfeld terroristischer Gruppen. Frankfurt (Main).

  • Martin, Richard C./Barzegar, Abbas (Hrsg.) (2009): Islamism. Contested Perspectives on Political Islam. Stanford, Calif.

  • Meier, Jana/Bögelein, Nicole/Neubacher, Frank (2020): Radikalisierungsprozesse aus professioneller Sicht – empirischePrüfung eines Modells auf Mikro-, Meso- und Makroebene. In: Neue Kriminalpolitik (NK), 32. Jg., H. 4/2020 - Preprint, S. 1–12.

  • Möller, Kurt/Maier, Katrin/Neuscheler, Florian (2023): Kopftuch, Bart, Geschlechtertrennung? – Gender-Aspekte im Zusammenhang mit der Involvierung in ‚islamistische‘ Kontexte und der Distanzierung von ihnen. In: Langner, Joachim/Zschach, Maren/Schott, Marco/Weigelt, Ina (Hrsg.): Jugend und islamistischer Extremismus. Pädagogik im Spannungsfeld von Radikalisierung und Distanzierung. Leverkusen, S. 89–106.

  • Niang, Alioune/Nordbruch, Götz (2022): Lebensweltliche Hintergründe und jugendkulturelle Ausdrucksformen von Islamismus im Jugendalter. In: Milbradt, Björn/Frank, Anja/Greuel, Frank/Herding, Maruta (Hrsg.): Handbuch Radikalisierung im Jugendalter. Phänomene, Herausforderungen, Prävention. Opladen/Berlin/Toronto, S. 141–154.

  • Post, Jerrold M./McGinnis, Cody/Moody, Kristen (2014): The Changing Face of Terrorism in the 21st Century. The Communications Revolution and the Virtual Community of Hatred. In: Behavioral Sciences & the Law, 32. Jg., H. 3, S. 306–334.

  • Precht, Tomas (2007): Home grown terrorism and Islamist radicalisation in Europe. From conversion to terrorism. An assessment of the factors influencing violent Islamist extremism and suggestions for counter radicalisation measures. Copenhagen.

  • Sageman, Marc (2008): Leaderless Jihad. Terror Networks in the Twenty-First Century. Philadelphia.

  • Schäuble, Martin (2011): Dschihadisten. Feldforschung in den Milieus. Die Analyse zu Black Box Dschihad. Berlin/Tübingen.

  • Schiffauer, Werner (2015): Sicherheitswissen und Deradikalisierung. In: Friedrich Ebert Stiftung (Hrsg.): Handlungsempfehlungen zur Auseinandersetzung mit islamitischem Extremismus. Arbeitsergebnisse eines Expertengremiums, S. 217–242.

  • Schiffauer, Werner (2000): Die Gottesmänner. Frankfurt (Main).

  • Schmid, Alex (2013): Radicalisation, De-Radicalisation, Counter-Radicalisation: A Conceptual Discussion and Literature Review. In: Terrorism and Counter-Terrorism Studies, H. 2.

  • Silber, Mitchell D./Bhatt, Arvin (2007): Radicalization in the west. The homegrown threat. New York City Police Department. New York.

  • Sinclair, Kirstine (2011): Hizb ut-Tahrir and notions of home. In: Feldt, Jakob Egholm/Sinclair, Kirstine (Hrsg.): Lived space: reconsidering transnationalism among Muslim minorities. Frankfurt (Main), S. 49–64.

  • Slootman, Marieke/Tillie, Jean (2006): Processes of Radicalisation. Why some Amsterdam Muslims become radicals. Institute for Migration and Ethnic Studies/Universiteit van Amsterdam. Amsterdam.

  • Steinberg, Guido/Hartung, Jan-Peter (2005): Islamistische Gruppen und Bewegungen. In: Ende, Werner/Steinbach, Udo (Hrsg.): Der Islam in der Gegenwart. Lizenzausg. der 5., aktualisierten und erw. Aufl. Bonn, S. 681–695.

  • Toprak, Ahmed/Weitzel, Gerrit (2017): Warum Salafismus den jugendkulturellen Aspekt erfüllt. In: Toprak, Ahmet/Weitzel, Gerrit (Hrsg.): Salafismus in Deutschland. Jugendkulturelle Aspekte, pädagogische Perspektiven. Wiesbaden, S. 47–59.

  • Venhaus, John M. (2010): Why Youth Join Al-Qaeda. United States Institute of Peace Special Report. Washington, DC.

  • Vidino, Lorenzo (2011): Radicalization, Linkage, and Diversity. Current Trends in Terrorism in Europe. RAND National Defense Research Institute. Santa Monica, CA.

  • von Berg, Annika (2022): Lone Wolf Terrorism – Ein Phänomen kritisch hinterfragt. In: Emser, Corinna/Kreienbrink, Axel/Miguel Müller, Nelia/Rupp, Teresa/Wielopolski-Kasaku, Alexandra (Hrsg.): Schnitt:Stellen 2.0: neue Erkenntnisse aus Forschung und Beratungspraxis im Phänomenbereich islamistischer Extremismus // Schnitt:stellen 2.0. Neue Erkenntnisse aus Forschung und Beratungspraxis im Phänomenbereich islamistischer Extremismus. Stand: 12/2021. Nürnberg, S. 10–23.

  • Wiktorowicz, Quintan (2005): Radical Islam rising. Muslim extremism in the West. Lanham, Md.

Fussnoten

Weitere Inhalte

(M.A. Islamwissenschaft, Politikwissenschaft und Ethnologie) arbeitet am Deutschen Jugendinstitut (DJI) als wissenschaftlicher Referent in der Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention. Zuletzt war er auch in der wissenschaftlichen Begleitung von Modellprojekten der Radikalisierungsprävention im Rahmen der Programmevaluation von "Demokratie Leben!" am DJI tätig. Arbeitsschwerpunkte: (sozial-)pädagogische Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung, sowie Distanzierungs- und Deradikalisierungsarbeit in der Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus und insbesondere die Arbeit muslimischer Akteure in diesen Feldern.