Informationsdienst
Wegweiser in Bochum und Herne
Ort: Bochum
Angebote: Beratung, Fortbildungen und Trainings für Fachkräfte"Wegweiser in Bochum und Herne" ist die örtliche Beratungsstelle des Präventionsprogrammes "Wegweiser" gegen gewaltbereiten Salafismus. Lokale Projektträger, die durch das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert werden, bieten persönliche Betreuung und Beratung für Betroffene oder deren Umfeld sowie Sensibilisierung und allgemeine Informationen zum Thema. Im Bereich der Städte Bochum und Herne wird Wegweiser vom Verein IFAK e. V. umgesetzt. Die Hilfe durch Wegweiser erfolgt kostenlos und vertraulich.
Details zu den Angeboten
Beratung
Die Beraterinnen und Berater von Wegweiser begleiten betroffene junge Menschen unter Einbezug des sozialen Umfeldes und eines breiten lokalen Netzwerks. Sie geben Einschätzungshilfe für Personen, die Verhaltensänderungen bei ihnen nahestehenden jungen Menschen wahrnehmen und unterstützen sie. Daneben informieren und sensibilisieren die Wegweiser lokale Akteure wie Schulen, Jugendeinrichtungen, Sportvereine und Behörden zum Themenfeld Islamismus und RadikalisierungZielgruppen
- Betroffene, die einen ersten Kontakt zur Szene geknüpft haben
- Familienangehörige
- Gesellschaftliches Umfeld, Freunde und Freundinnen
- Multiplikatoren, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
- Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler
- Institutionen
- Personen, die Fragen zum Thema Islamismus und Radikalisierung haben oder konkrete Unterstützung benötigen
Sie erreichen uns unter: +49 234 6405081. Das Telefon ist zu folgenden Zeiten besetzt: Montag bis Freitag von 9:00-18:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet.
Sollten Sie ein dringendes Anliegen haben, können Sie sich an die NRW-weite Wegweiser-Telefonnummer +49 211 8712728 wenden. Diese ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr besetzt.
Fortbildung und Trainings
Multiplikatoren, Institutionen und Behörden, die auf sie zugeschnittene Vortragsveranstaltungen oder Workshops zum Thema Islamismus und Radikalisierung wünschen, können gerne zu Wegweiser Kontakt aufnehmen. Die Beraterinnen und Berater bieten an den Bedarfen der jeweiligen Zielgruppe orientierte Veranstaltungen und Vorträge an.Kontakt
Telefon: +49 234 6405081E-Mail: info@wegweiser-bochum.de
Website: www.wegweiser-bochum.de