Informationsdienst
Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI)
Ort: Frankfurt
Angebote: Pädagogische Maßnahmen vor Ort (z. B. Workshops), Fortbildungen und Trainings für FachkräfteIn muslimisch geprägten Staaten und in den muslimischen Diaspora-Gemeinschaften Europas gewinnen Islamismus und islamischer Fundamentalismus zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung birgt erheblichen sozialen und politischen Sprengstoff. Gleichzeitig erarbeiten muslimische Intellektuelle und Gelehrte weltweit Konzepte eines Islams, der mit Demokratie, den Menschen-, Frauen- und Kinderrechten sowie humanistischen Idealen kompatibel ist.
Das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam versteht sich als Think Tank, der diese Dynamiken wissenschaftlich analysiert und ihre Relevanz für Deutschland herausarbeitet. Es verbindet regionale und nationale mit transnationalen und globalen Perspektiven, ist in der Lage, Zusammenhänge herzustellen und staatliche sowie zivilgesellschaftliche Akteure zu beraten.
Details zu den Angeboten
Vor-Ort-Maßnahmen
Das FFGI bietet Vorträge und Workshops zu Islamismus, Salafismus und Jihadismus an und führt Evaluierungen von Präventions- und Deradikalisierungsmaßnahmen durch.Die Angebote werden individuell auf den jeweiligen Bedarf der anfragenden Einrichtungen abgestimmt und dort angeboten.
Themen
- Einführung in die muslimische Kultur und Religion
- Darlegung muslimischer Ehr- und Genderkonzepte
- Islamistische Radikalisierungabläufe
- Schulen, Kommunen, Landesinstitutionen
- Sozial- und Jugendeinrichtungen
- Säkulare und religiöse Vereine und Verbände
Informationsmaterial
In unserem Dossier finden Sie Artikel zu Salafismus und Jihadismus:http://www.ffgi.net/dossier-salafismus-jihadismus.html
Weitere Beiträge zu lokalen und globalen Themen finden Sie in unseren Publikationen:
http://www.ffgi.net/publikationen.html
Fortbildung und Trainings
Spezialisiert ist das FFGI auf Vorträge, Konferenzen und Workshops. Diese finden regelmäßig in Frankfurt statt, können aber auch individuell anderenorts angeboten werden.Themen
- Muslimische Kultur und Religion
- Feministischer Islam
- Muslimische Genderkonzepte
- Historische und politische Verhältnisse islamisch geprägter Länder
- Islamistische Radikalisierung
- Islamismus, Salafismus und Jihadismus
- Studierende, Schüler/-innen, Lehrer/-innen,
- Polizei, Politik, Verwaltung
- Sozial- und Jugendeinrichtungen
- Gemeinden und religiöse Institutionen
Kontakt
Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) am Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“ an der Goethe-Universität Frankfurt am MainMax-Horkheimer-Str. 2
60629 Frankfurt
Telefon: +49 69 798 33062
E-Mail: ffgi@normativeorders.net
Website: http://www.ffgi.net