Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Diskriminierung und Radikalisierung | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de

Radikalisierungsprävention Islamismus Nach Berufsgruppen Schule & pädagogische Praxis Politische Bildung Jugendarbeit & Soziale Arbeit Wissenschaft & Forschung Sicherheitsbehörden & Justiz Verwaltung & Politik Beratung & Ausstieg Kinder- & Jugendhilfe Journalismus & Medien Hintergrund-Beiträge Grundlagen: Begriffe & Konzepte Islamismus, Salafismus, Dschihadismus Salafismus – was ist das überhaupt? "Politischer Islam" Die Begriffe Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus Zum Konzept der Prävention Was ist antimuslimischer Rassismus? Debatte: Politische Bildung & Primärprävention Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda Zahlen zur islamistischen Szene in Deutschland Die salafistische Szene in Deutschland "Legalistischer Islamismus" als Herausforderung für die Prävention Die Hizb ut-Tahrir in Deutschland Die Furkan-Gemeinschaft Mädchen und Frauen im Salafismus Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus Antimuslimischer Rassismus als islamistisches Mobilisierungsthema Monitoring von islamistischen YouTube-Kanälen Salafistische Online-Propaganda Das Virus als Mittel zum Zweck Dschihadistinnen. Faszination Märtyrertod Gewalt als Gegenwehr? Ausdifferenzierung der islamistischen Szene in Deutschland Gaming und islamisch begründeter Extremismus Radikalisierung: Gründe & Verlauf Islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen erkennen Psychosoziale Aspekte von Radikalität und Extremismus Interview mit Ex-Salafist Dominic Musa Schmitz Wie sich zwei Teenager radikalisierten Welche Rolle spielt Religion? Diskriminierung und Radikalisierung Erfahrungen von Rassismus als Radikalisierungsfaktor? Radikalisierung bei Geflüchteten Faktoren für die Hinwendung zum gewaltorientierten Islamismus Wer sind die "IS"-Unterstützer? Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung Anzeichen von Radikalisierung Prävention & Politische Bildung Ansätze der Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 20 Thesen zu guter Präventionspraxis Religion – eine Ressource in der Radikalisierungsprävention? Emotionen in der Präventionsarbeit Counter Narratives Gender-reflektierte Präventionsarbeit Die Bedeutung innermuslimischer Salafismuskritik für die Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus und Islamismus - Was ist übertragbar? Phänomenübergreifende Jugendkulturarbeit Museen & Extremismusprävention Paradies – Hier, Jetzt, Später? Muslimische Jugendarbeit Muslimische Institutionen & Prävention Politische Bildung im Jugendstrafvollzug Politische Bildung in der Untersuchungshaft Prävention in Gefängnissen Jugendquartiersmanagement Interview: Polizei und Extremismusprävention in Mannheim Videos und soziale Medien: Prävention im Internet Online-Streetwork gegen Extremismus Aufsuchende Sozialarbeit in Social Media Online-Projekt: Fragen zum Glauben Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Polizei NRW: Kontaktbeamte für muslimische Institutionen Beratung & Fallmanagement Interview: Die Rolle der Angehörigen in der Radikalisierungsprävention Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis Datenschutz in der Präventionsarbeit Religionsfreiheit vs. Kindeswohlgefährdung Psychische Störungen im Zusammenhang mit Radikalisierung Beratung in Zeiten von Corona Risk Assessment im Phänomenbereich gewaltbereiter Extremismus BAMF: Prävention im Flüchtlingsbereich Deradikalisierung & "IS"-Rückkehrende Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Zur Rolle von Psychotherapie in der Ausstiegsbegleitung und Deradikalisierung Ausstiegsarbeit und Psychotherapie Distanzierung vom Salafismus Wie "ZiVI-Extremismus" Beratungsstellen für Deradikalisierung unterstützen kann Praxisbericht: Deradikalisierung im Strafvollzug Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert Interview: Zurück aus dem "Kalifat" Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern Rückkehrende und Strafjustiz Rückkehrer und "Homegrown Terrorists" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Islamismus & Prävention in Schule & Jugendarbeit Diskutieren mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern Globale Konflikte im Klassenzimmer Umgehen mit Kindern aus salafistisch geprägten Familien Kinder in salafistisch geprägten Familien Radikalisierung an Schulen früh erkennen FAQs zum Sprechen über Anschläge Mohammed-Karikaturen im Unterricht Schweigeminuten: Möglichkeiten & Fallstricke Salafismus als Herausforderung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Radikalisierungsprävention in der Schule Interview: Wie können Schulen reagieren? Akteure, Netzwerke & Internationales Serie: Islamismusprävention in Deutschland BAG religiös begründeter Extremismus Das KN:IX stellt sich vor Radicalisation Awareness Network RAN aus Praxis-Sicht Hass im Netz bekämpfen Bundesprogramm gegen Islamismus Soziale Arbeit und Sicherheitsbehörden Zusammenarbeit Beratungsstellen & Jugendhilfe Kommunale Radikalisierungsprävention Netzwerkarbeit vor Ort: Augsburg "Prevent", die Anti-Terrorismus-Strategie Großbritanniens Interview: Vilvoorde – vom "belgischen Aleppo" zum Vorbild Frankreich: Was hilft gegen Dschihadismus? Forschung & Evaluation Übersicht: Forschung zu Islamismus Übersicht: Evaluation von Präventionsprojekten modus|zad: Zwischen Forschung und Praxis Umfrage: Phänomenübergreifende Perspektiven gefordert, Islamismus weiterhin relevant Partizipative Evaluationen Evidenzbasierte Prävention (Neue) Evaluationskultur? Evaluation neu denken Das "Erwartungsdreieck Evaluation" Evaluation von Präventionspraxis Angemessene Evaluationsforschung Weitere Themen Das Sprechen über den Islam Gesetze und Plattformregeln gegen Online-Radikalisierung MasterClass: Präventionsfeld Islamismus Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Türkischer Ultranationalismus als pädagogisches Arbeitsfeld Hintergrund-Beiträge chronologisch Schwerpunkt-Themen: Serien "Legalistischer" Islamismus Psychologie & Psychotherapie Antimuslimischer Rassismus Rechtlicher Rahmen Kooperation von Präventionsakteuren Umgang mit Anschlägen in der Schule Evaluationen Materialsammlungen Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen Handreichung: Schule und religiös begründeter Extremismus Handreichung: Umgang mit Anschlägen Pädagogische Materialien Sekundarstufe Grundschule Medien für den Unterricht Publikationen für die Schule Jugendbücher & Unterrichtsmaterialien von dtv Fachbeiträge für Schule und Pädagogik im Kontext Islamismus und Prävention Video & Audio Video: Dokumentationen, Filme & Erklärvideos Podcast-Serien und Radiobeiträge Veranstaltungen: Vorträge, Podiumsdiskussionen & Fachgespräche Islam & muslimisches Leben Bücher & Zeitschriften Fachbücher Sachbücher Biografien & Autobiografien Romane Fachzeitschriften Broschüren, Handreichungen & Online-Portale Service Newsletter: Abo & Archiv Newsletter-Archiv Datenbank: Beratung & Angebote vor Ort finden FAQ Infodienst-Publikationen Infodienst-Journal Aktuelle Termine Termin-Rückblick 2023 Termin-Rückblick 2022 Termin-Rückblick 2021 Termin-Rückblick 2020 Stellenangebote Über den Infodienst & Kontakt Verlinkung mit dem Infodienst

Diskriminierung und Radikalisierung Zwei Seiten einer Medaille!?

Stefan E. Hößl

/ 9 Minuten zu lesen

Radikalisierungsprozesse sind dynamische Entwicklungen, bei denen viele Faktoren zusammenspielen. Erfahrungen von (rassistischer) Diskriminierung können Teil davon sein, da sie einen Rückzug zu defensiven Identitäten in Gemeinschaften oder Gruppierungen der Minderheiten bewirken können. Auch Angebote extremistischer Gruppierungen können in solchen Fällen attraktiv wirken. Stefan Hößl veranschaulicht diese These anhand des Beispiels der 18-jährigen Lina.

Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail.

Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement

Dieser Beitrag ist Teil der Interner Link: Infodienst-Serie "Antimuslimischer Rassismus".

Diskriminierung als Radikalisierungsfaktor?

‚Radikalisierung‘ steht im Mittelpunkt zahlreicher gesellschaftlicher, wissenschaftlicher und politischer Debatten und ist ein bedeutsames Schlagwort unserer Zeit. Mit Blick auf Gefährdungen von Demokratie sowie des Ideals eines respektvollen zwischenmenschlichen Umgangs, sind Radikalisierungsprozesse im rechtsextremen Spektrum zwar mindestens ebenso bedeutsam, aber in der öffentlichen Wahrnehmung wird ‚Radikalisierung‘ oftmals mit islamistischem Extremismus und einer Hinwendung zu islamistischen Gruppierungen und/oder deren Weltdeutungen verknüpft.

Der Blick auf die Forschungslandschaft zu Radikalisierungsphänomenen in diesem Feld zeigt, dass diese äußerst komplex und vielschichtig sind; dies gilt auch für ursächlich wirkende oder beeinflussende Bedingungen und Faktoren. Letztlich lässt sich wohl nur über eine Berücksichtigung des Zusammenspiels verschieden gelagerter Einflüsse eine adäquate Einschätzung erreichen. Götz Nordbruch, der verschiedene Theorien und Modelle zur Erklärung von Radikalisierung vergleicht, hält jedoch fest, dass diese – trotz ihrer Unterschiedlichkeit – eine Annahme teilen; nämlich die "einer Prozesshaftigkeit, die durch individuelle, gruppendynamische und gesellschaftliche Faktoren bedingt ist und nicht zwangsläufig auf einen Endpunkt – die Bereitschaft oder den Wunsch, Gewalt auszuüben – hinausläuft."

Als ein Faktor – neben anderen –, dem im Zusammenhang mit Radikalisierungsprozessen eine große Bedeutung zugeschrieben wird, wird wiederkehrend das Erfahren von Diskriminierung sowie Benachteiligung und Ausgrenzung benannt. Dabei wird gewöhnlich kein direkter, unmittelbarer Kausalzusammenhang ausgemacht. Vielmehr wird von einer Dynamik ausgegangen, wie sie sich wohl mit den Worten von Stuart Hall treffend beschreiben ließe: Er spricht von einem"Rückzug zu defensiven Identitäten in den Gemeinschaften der Minderheiten […] als Reaktion auf Rassismus und Ausschließung", welcher mit der "Konstruktion stärkerer Gegenidentitäten" einhergehen kann; in einigen Teilen der muslimischen Bevölkerung auch mit religiöser Orthodoxie oder politischem Separatismus, so Hall.

Doch wie lassen sich solche dynamischen Entwicklungen verstehen? Wie genau kann dies in der ganz konkreten Lebensrealität von Menschen einen Niederschlag finden? Auf diese Fragen möchte ich vertiefend eingehen – unter Bezugnahme auf biografische Skizzen zur 18-jährigen Lina, mit der ich im Rahmen meines Promotionsprojekts ein über dreistündiges Interview führte. Dabei möchte ich mich der Antwort auf die Frage danach annähern, ob und inwiefern Diskriminierung und Radikalisierung als zwei Seiten einer Medaille zu verstehen sind.

Lina, 18 Jahre: Diskriminierung und Ausgrenzung als alltägliche Erfahrung

Seit ihrer Geburt lebt Lina in einer deutschen Großstadt. Zur Türkei als dem Land, aus dem ihre Eltern nach Deutschland migriert sind, hat sie kaum Bezüge. In ihren ausführlichen Darstellungen zur eigenen Biografie wird deutlich, dass (rassistische) Diskriminierung und Ausgrenzung etwas sehr Negatives und Alltägliches für sie darstellen. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich. Zum Teil wird sie wegen einer sprachlichen Besonderheit (sie stottert) immer wieder – meist von Gleichaltrigen – beleidigt und ausgegrenzt. Daneben wird sie aufgrund diagnostischer Urteile, die Assoziationen zu struktureller Diskriminierung durchscheinen lassen, im schulischen Kontext zunächst auf eine Sonderschule verwiesen, von der sie sich über die Haupt- und Realschule bis zum Fachabitur hocharbeitet.

Diskriminierungsrelevante Erfahrungen finden in besonders expliziter Weise dann aber vor allem ab Linas elftem Lebensjahr als etwas immer bedrohlicher Werdendes ihren biografischen Niederschlag – als sie sich an den Frauen in ihrer familiären Umgebung orientiert und – gegen den Widerstand der Eltern – beginnt, ein Kopftuch zu tragen. Dieses, so sagt sie, habe sie damals unbewusst getan und eigentlich nie so richtig gewusst, warum. Zum Zeitpunkt des Anlegens des Kopftuchs verfügte Lina über kein Wissen darüber, "was es heißt, ein Kopftuch zu tragen" – sowohl in religiöser Hinsicht als auch hinsichtlich der Reaktionen der Umwelt, die nicht lange auf sich warten ließen und sich in der Folge zu einem zentralen Thema für sie entwickelten.

Anfeindungen durch und Auseinandersetzungen mit Lehrkräften, Mitschülerinnen und Mitschülern und gänzlich unbekannten Personen im Alltag, bei denen sie auf das Tragen des Kopftuchs reduziert wurde, spiegeln sich facettenreich in ihren biografischen Erzählungen wider. Im Zentrum der Erfahrungen Linas steht, dass ihr wiederkehrend eine selbstverständliche Zugehörigkeit zur bundesrepublikanischen Gesellschaft und damit ein Gefühl von Normalität verwehrt wird. Sie wird in sozialen Kontexten – um einen Ausdruck aus der rassismuskritischen Forschung zu verwenden – kontinuierlich ‚ge-andert‘; das heißt, dass sie nicht als junge Frau mit ihren vielfältigen Bezügen in der Welt, mit ihren Interessen bzw. als Individuum wahrgenommen wird, sondern als ‚Andere‘.

Es sind vor allem rassismusrelevante Adressierungen als ‚Kopftuchträgerin‘, die mit bestimmten Assoziationen verknüpft werden. So wird sie als ‚Unterdrückte‘ oder auch als ‚gefährliche Muslima‘ imaginiert und diskriminiert. Lina sieht sich in ihrem Alltag ständig einem Rechtfertigungsdruck ausgesetzt, wieso sie ein Kopftuch trägt – und auch bei der Suche nach einem Nebenjob wird dieses zum zentralen Gegenstand von Problemen. Lina, die es leid ist, hinsichtlich beruflicher Tätigkeiten nur auf muslimische Kontexte angewiesen zu sein, schildert, wie sie nach langer Suche eine Tätigkeit in einem Supermarkt gefunden hat. Überschwänglich gibt sie im Interview an, es sei ein "Traum" gewesen, endlich einen Nebenjob gefunden zu haben. Jedoch hagelte es in der Folgezeit, so Lina, "ganz viele Beschwerden", die sich darauf bezogen, dass die junge Frau Kundinnen und Kunden durch das Tragen des Kopftuchs "abschrecke". Lina, die nicht erkennt, dass nicht sie als Person es ist, auf die sich die Beschwerden beziehen – sondern vielmehr das rassismusrelevante Bild ‚der (gefährlichen und/oder unterdrückten) Kopftuchträgerin‘ – versucht, durch das Ändern der Kopftuchfarbe und andere Wickeltechniken ("hab auch extra mein Kopftuch immer von hinten gemacht so wie n Turban, damit das nicht auffällt") ‚weniger abschreckend‘ zu wirken. Aber was sie auch tut, mit ihren Bemühungen scheitert sie und so stellt sie fest:"irgendwie egal was man macht, man hat keine Chance".

Hinwendung zur Religion

Mehr und mehr reagiert Lina im biografischen Verlauf abwehrend auf die subtilen oder expliziten Zuschreibungen von Fremd- oder Andersartigkeit. Sie sagt, sie sei dessen überdrüssig, sich mit ihren Selbstverständlichkeiten dem Druck ausgesetzt zu fühlen, sich rechtfertigen zu müssen: "1000 Mal erklären, erklären, erklären". Mit der Zeit sei es ihr "dermaßen zu viel geworden". Sie verweist darauf, wie stark es sie belastet, dass ihr nicht neutral oder bestenfalls mit grundlegendem Respekt begegnet wird.

Die prozesshaften Entwicklungen, wie sie sich bei Lina nachzeichnen lassen, zeigen, dass sie wiederkehrend in totaler Weise als ‚Muslima‘ – und zwar als Prototyp ‚der Muslima‘ – identifiziert wurde. Sie wurde also nur über eine einzige Dimension ihrer multiplen Zugehörigkeiten adressiert. Das, was sie als Individuum ausmacht, wurde dabei verdeckt durch die bloße Wahrnehmung als ‚Kopftuchträgerin‘ beziehungsweise als ‚(kopftuchtragende) Muslima‘ inklusive damit verbundener Stereotype. Das Gefühl des Nicht-dazu-Passens bzw. des Nicht-dazu-Gehörens wuchs dabei proportional zum Wunsch nach ‚Normalität‘.

Wo ihr Religionsbezug über viele Jahre kaum eine Relevanz für Lina hatte, stellt sich in Reaktion auf die skizzierten Erlebnisse eine Veränderung ein. Lina setzt sich zunehmend mehr mit der Religion auseinander – auch und anfänglich vor allem aus dem Grund, "damit mich nicht Leute fertig machen können, warum du das Kopftuch trägst, damit ich was entgegenbringen kann". Religion wird mehr und mehr zum zentralen Aspekt ihrer Selbstdefinition und -identifikation. Von zunehmender Wichtigkeit werden in diesem Zusammenhang muslimische Bezugspersonen und -gruppen, die ähnliche Erfahrungen teilen –"Menschen genau wie ich". Den Austausch mit und den Kontakt zu ihnen beschreibt Lina als Prozess des Empowerments. Hier nimmt sie wahr, dass sie einfach die sein kann, als die sie selbst sich sieht und dass sie nicht angefeindet wird oder sich gezwungen fühlt, sich rechtfertigen zu müssen. Die sich nach Normalität und selbstverständlicher Zugehörigkeit sehnende Lina findet hier eine Hilfs- und Solidargemeinschaft.

‚Ende gut, alles gut?‘

Keineswegs – und das in zweierlei Hinsicht. Zum einen dokumentiert sich in Linas Entwicklungen in dramatischer Weise, welche biografische Wirkmächtigkeit Diskriminierung und Rassismus entfalten können. Wiederkehrend erfährt die 18-Jährige das Gefühl, von der Gesellschaft nicht angenommen und akzeptiert zu werden. Dem Schutzraum, den ihre muslimischen Bezugsgruppen ihr ermöglichen, kommt in diesem Zusammenhang eine wichtige Bedeutung zu. Es verbietet sich, derartige Schutzräume aufgrund ihrer Bedeutung für Menschen mit Diskriminierungserfahrungen in einer sie diskriminierenden Umwelt generell zu problematisieren. Aber mit Blick auf die Frage, wie sich die Gruppe zusammensetzt, lässt sich eine mögliche Antwort auf Zusammenhänge zwischen Radikalisierung und Diskriminierung formulieren.

Islamistische oder neosalafistische Akteurinnen, Akteure und Gruppen können vor dem Hintergrund von Erfahrungen des Ausschlusses, wie Lina sie gemacht hat, sehr attraktiv erscheinen. Auf der einen Seite vermitteln sie das Gefühl von (exklusiver) Gemeinschaft, von Zugehörigkeit und Anerkennung, bieten Eindeutigkeiten und Handlungsmöglichkeiten, die mit dem Versprechen verbunden sind, Unsicherheiten zu reduzieren und Problemlagen zu bewältigen. Zum anderen rekurrieren islamistische oder neosalafistische Gruppen wiederkehrend auf das Narrativ, ‚die Muslime‘ seien weltweit eine "existenziell bedrohte Gemeinschaft", eine solche,"die sich nur durch Zusammenschluss schützen kann – und auf der anderen Seite von der Mehrheitsgesellschaft abgrenzen sollte". Individuelle Diskriminierungserfahrungen können so in ein breiteres Narrativ eingebettet werden und insofern Sinn vermitteln, als dass die eigene Geschichte als Teil einer viel größeren gedeutet werden kann.

In Linas muslimischen Bezugsgruppen wird so z. B., wie sie berichtet, über die zentrale (Selbst-)Wahrnehmung der Beteiligten als Adressatinnen und Adressaten von Rassismus und Diskriminierung auf das Narrativ einer globalen, unterdrückten Gemeinschaft ‚der Musliminnen und Muslime‘ rekurriert. Vermengt werden hier subjektive Erfahrungen mit Diskriminierungen und Wahrnehmungen der tatsächlichen oder vermeintlichen Marginalisierung von Musliminnen und Muslime weltweit. Bei Lina zeichnet sich zum Zeitpunkt des Interviews eine affirmative Übernahme derartiger Deutungsangebote ab. Die Wahrnehmung eines ‚Wir‘ und die Selbstverortung in diesem ist über die Konstruktion von Freundbildern unmittelbar mit Feindbildern verbunden. Anschlussfähig zeigen sich hier u. a. antiamerikanische und antisemitische Vorstellungen.

Fazit

Wenn Rogers Brubaker schreibt, dass Selbstidentifikationen stets in einem dialektischen Wechselspiel mit externen Identifikationen stattfinden, so kann dies auch auf Zusammenhänge zwischen Radikalisierung und Diskriminierung bezogen werden. Keineswegs ist davon auszugehen, dass Diskriminierung kausal zu Radikalisierungen führt; aber: Erfahrungen mit radikaler Differenz und mit (rassistischer) Diskriminierung, die immer auch mit externen Identifikationen verbunden sind, können Effekte zeitigen, die mit Blick auf Radikalisierungsprozesse wiederum eine nicht zu unterschätzende Wirkmächtigkeit entfalten können. Islam- und muslimfeindliche bzw. rassistische Haltungen gegenüber Musliminnen und Muslimen und Menschen, die als muslimisch markiert werden, sind in der bundesrepublikanischen Gesellschaft weit verbreitet. Exemplarisch sei hier auf die Ergebnisse der Studie ‚Verlorene Mitte – Feindselige Zustände‘ verwiesen. Dort heißt es: "Die vorurteilsvolle Zuschreibung negativer Eigenschaften auf Muslime wird von jeder fünften befragten Person geteilt". Dies reflektierend lässt sich erahnen, dass es sich bei solcherlei Dynamiken wohl keineswegs ‚nur‘ um Einzelfälle handelt.

Dieser Beitrag ist Teil der Interner Link: Infodienst-Serie "Antimuslimischer Rassismus".

Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus

Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten.

Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite

Quellen / Literatur

Aslan, Ednan/Erşan Akkılıç, Evrim/Hämmerle, Maximilian (2018): Islamistische Radikalisierung. Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieus, Wiesbaden.

Brubaker, Rogers (2007): Ethnizität ohne Gruppen, Hamburg.

Ceylan, Rauf/Kiefer, Michael (2013): Salafismus. Fundamentalistische Strömungen und Radikalisierungsprävention, Wiesbaden.

Fahim, Amir Alexander (2013): Migrationshintergrund und biografische Belastungen als Analysekriterien von Radikalisierungsprozesse junger Muslime in Deutschland. In: Herding, Maruta (Hrsg.): Radikaler Islam im Jugendalter. Erscheinungsformen, Ursachen und Kontexte, Halle (Saale), S. 40-56.

Fereidooni, Karim (2016): Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen im Schulwesen. Eine Studie zu Ungleichheitspraktiken im Berufskontext, Wiesbaden.

Gomolla, Mechthild/Radtke, Frank-Olaf (2007): Institutionelle Diskriminierung. Die Herstellung ethnischer Differenz in der Schule, Wiesbaden.

Hall, Stuart (2012): Die Frage der kulturellen Identität. In: Hall, Stuart: Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte Schriften 2, Hamburg, S. 180-222.

Hößl, Stefan E. (2019): Antisemitismus unter ‚muslimischen Jugendlichen‘. Empirische Perspektiven auf Zusammenhänge zwischen Antisemitismus und Religiösem im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher, Wiesbaden. (im Erscheinen)

Kundnani, Arun (2012): Radicalisation: the journey of a concept. In: Race & Class, Vol. 54 (2), S. 3-25.

Mecheril, Paul/do Mar Castro Varela, María/Dirim, İnci/Kalpaka, Annita/Melter, Claus (2010): Migrationspädagogik, Weinheim und Basel.

Neumann, Peter (2013): Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus. Quelle: Interner Link: www.bpb.de/164918, Zugriff: 19. August 2019.

Nohl, Arnd-Michael (2006): Pädagogik kollektiver Zugehörigkeit. In: Nohl, Arnd-Michael: Konzepte interkultureller Pädagogik. Eine systematische Einführung, Bad Heilbrunn, S. 137-244.

Nordbruch, Götz (2016): Bedeutung von Diskriminierungserfahrungen und gesellschaftlicher Marginalisierung in religiösen Radikalisierungsprozessen. In: Demokratiezentrum Baden-Württemberg (Hrsg.): Pädagogischer Umgang mit Antimuslimischem Rassismus. Ein Beitrag zur Prävention der Radikalisierung von Jugendlichen, S. 25-30.

Srowig, Fabian/Roth, Viktoria/Pisoiu, Daniela/Seewald, Katharina/Zick, Andreas (2018a): Radikalisierung von Individuen. Ein Überblick über mögliche Erklärungsansätze. Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung und Peace Research Institute Frankfurt: Prif Report 6/2018.

Srowig, Fabian/Roth, Viktoria/Pisoiu, Daniela/Seewald, Katharina/Zick, Andreas (2018b): Zusammenfassung. In: Srowig, Fabian/Roth, Viktoria/Pisoiu, Daniela/Seewald, Katharina/Zick, Andreas: Radikalisierung von Individuen. Ein Überblick über mögliche Erklärungsansätze. Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung und Peace Research Institute Frankfurt: Prif Report 6/2018, o. S.

Zick, Andreas/Küpper, Beate/Berghan, Wilhelm (2019): Verlorene Mitte – Feindselige Zustände. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2018/19, Bonn.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. Aslan et al. (2017), S. 17.

  2. Gegenwärtig existieren unterschiedlich gelagerte und zum Teil auch miteinander unvereinbare Verständnisse von ‚Radikalisierung‘. Mit Blick auf den Ursprung des Begriffs im lateinischen ‚radix‘ (‚an die Wurzel gehen‘) wird dies bereits deutlich (vgl. Neumann 2013). Wenn sich Menschen z. B. tiefgreifend mit den Strukturen und politischen Entscheidungsprozessen einer Gesellschaft auseinandersetzen, könnten sie als ‚radikale DemokratInnen‘ betrachtet werden – was keineswegs mit den negativen Assoziationen überein zu bringen ist, mit denen ‚Radikalisierung‘ gemeinhin verbunden ist. Ist in diesem Beitrag von ‚Radikalisierung‘ die Rede, werden darunter Hinwendungsprozesse zum Neosalafismus/Islamismus verstanden, die in der affirmativen Übernahme spezifischer Deutungsangebote zum Ausdruck kommen; Prozesse, in denen "sich bislang unauffällige Menschen in einem kürzeren oder längeren Zeitraum, in Gruppenprozessen oder alleine radikale Positionen zu eigen machen, die mit oder ohne Gewaltbefürwortung auf eine Beseitigung der hiesigen freiheitlich-demokratischen Werteordnung zielen" (Silber/Bhatt zit. nach Ceylan/Kiefer 2013, S. 162). Zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Konzept ‚Radikalisierung‘ vgl. Kundnani (2012).

  3. Ein Überblick über Erklärungsansätze findet sich in Srowig et al. (2018a).

  4. Nordbruch (2016), S. 26

  5. Vgl. hierzu Amir Alexander Fahim (2013, S. 44), der mit Fokus auf Radikalisierungsphänomene die Bedeutung von "negative[n] Umstände[n diskutiert], unter denen insbesondere muslimische Migrantinnen und Migranten in Europa […] leiden". U. a. geht er in diesem Zusammenhang auf "Gefühle der sozialen Isolierung, Entfremdung, Demütigung sowie anhaltende Minderwertigkeitskomplexe aufgrund von Diskriminierung" (ebd.)

  6. Hall (2012), S. 217

  7. Vgl. Hößl (2019)

  8. Vgl. Gomolla/Radtke (2007)

  9. Der nur schwerlich ins Deutsche übersetzbare Begriff ist hergeleitet vom englischen ‚Othering‘. Mit ‚Othering‘ wird beschrieben, wie Menschen zu ‚Fremden‘ bzw. ‚Anderen‘ gemacht werden (vgl. Mecheril et al. 2010, S.42). Fereidooni (2016, S. 175) zitiert Aischa Ahmed, wenn er anmerkt, dass es sich bei Otheringprozessen um "macht- und häufig auch gewaltvolle[…] Prozess[e] der Differenzmarkierung handelt".

  10. Vgl. Nohl (2006), S. 206

  11. Vgl. Srowig et al. (2018b), o. S.

  12. Externer Link: www.ufuq.de/generation-islam-und-online-islamismus-interview-mit-pierre-asisi/

  13. Ebd.

  14. Brubaker (2007), S. 68

  15. Zick/Küpper/Berghan (2019), S. 211

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Stefan E. Hößl für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Radikalisierungsprävention Islamismus

Antimuslimischer Rassismus

Viele Begriffe beschreiben Formen von Diskriminierung gegenüber Menschen muslimischen Glaubens und solchen, die als "muslimisch" markiert werden. Die Serie stellt Definitionen und Perspektiven vor.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Radikalisierungsprävention

Der "Infodienst Radikalisierungsprävention – Herausforderung Islamismus" behandelt die Themen Islamismus, Prävention und (De-)Radikalisierung: mit Hintergrundinfos, Materialien, Terminen & Newsletter

Infodienst Radikalisierungsprävention

Rassismus als Radikalisierungsfaktor?

Die Annahme, dass Diskrimierung zu Radikalisierung führen kann, kann zu folgenschweren Missverständnissen führen. Mit einem Beispiel aus der Bildungsarbeit unterstreicht Sindyan Qasem diese These.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Radikalisierungsprävention in der Schule

Die Schule bietet für Prävention gute Voraussetzungen, denn hier sind alle jungen Menschen anzutreffen. Wie kann Prävention im schulischen Kontext gelingen? Welche Handlungsfelder gibt es?

Infodienst Radikalisierungsprävention

Materialien zu Islamismus & Prävention

Handreichungen, Unterrichtsmaterial, Videos, Podcasts, Broschüren, Bücher & Zeitschriften – der Infodienst hat Materialien zu Islamismus, Radikalisierung und Prävention zusammengestellt.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Prävention & Politische Bildung

Was ist wichtig für erfolgreiche Präventionsarbeit? An welchen Orten kann Prävention stattfinden und wer kann tätig werden? Wie geht Prävention im Internet?

ist Diplom-Pädagoge und seit 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln. Von 2010 bis 2019 arbeitete er an den Universitäten in Gießen, Köln und Tel Aviv an seinem Promotionsprojekt zum Thema ‚Antisemitismus unter ‚muslimischen Jugendlichen‘ – Empirische Perspektiven auf Antisemitismus im Zusammenhang mit Religiösem im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher‘ (erscheint 2019 im Springer VS Verlag).