Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de

Radikalisierungsprävention Islamismus Nach Berufsgruppen Schule & pädagogische Praxis Politische Bildung Jugendarbeit & Soziale Arbeit Wissenschaft & Forschung Sicherheitsbehörden & Justiz Verwaltung & Politik Beratung & Ausstieg Kinder- & Jugendhilfe Journalismus & Medien Hintergrund-Beiträge Grundlagen: Begriffe & Konzepte Islamismus, Salafismus, Dschihadismus Salafismus – was ist das überhaupt? "Politischer Islam" Die Begriffe Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus Zum Konzept der Prävention Was ist antimuslimischer Rassismus? Debatte: Politische Bildung & Primärprävention Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda Zahlen zur islamistischen Szene in Deutschland Die salafistische Szene in Deutschland "Legalistischer Islamismus" als Herausforderung für die Prävention Die Hizb ut-Tahrir in Deutschland Die Furkan-Gemeinschaft Mädchen und Frauen im Salafismus Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus Antimuslimischer Rassismus als islamistisches Mobilisierungsthema Monitoring von islamistischen YouTube-Kanälen Salafistische Online-Propaganda Das Virus als Mittel zum Zweck Dschihadistinnen. Faszination Märtyrertod Gewalt als Gegenwehr? Ausdifferenzierung der islamistischen Szene in Deutschland Gaming und islamisch begründeter Extremismus Radikalisierung: Gründe & Verlauf Islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen erkennen Psychosoziale Aspekte von Radikalität und Extremismus Interview mit Ex-Salafist Dominic Musa Schmitz Wie sich zwei Teenager radikalisierten Welche Rolle spielt Religion? Diskriminierung und Radikalisierung Erfahrungen von Rassismus als Radikalisierungsfaktor? Radikalisierung bei Geflüchteten Faktoren für die Hinwendung zum gewaltorientierten Islamismus Wer sind die "IS"-Unterstützer? Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung Anzeichen von Radikalisierung Prävention & Politische Bildung Ansätze der Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 20 Thesen zu guter Präventionspraxis Religion – eine Ressource in der Radikalisierungsprävention? Emotionen in der Präventionsarbeit Counter Narratives Gender-reflektierte Präventionsarbeit Die Bedeutung innermuslimischer Salafismuskritik für die Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus und Islamismus - Was ist übertragbar? Phänomenübergreifende Jugendkulturarbeit Museen & Extremismusprävention Paradies – Hier, Jetzt, Später? Muslimische Jugendarbeit Muslimische Institutionen & Prävention Politische Bildung im Jugendstrafvollzug Politische Bildung in der Untersuchungshaft Prävention in Gefängnissen Jugendquartiersmanagement Interview: Polizei und Extremismusprävention in Mannheim Videos und soziale Medien: Prävention im Internet Online-Streetwork gegen Extremismus Aufsuchende Sozialarbeit in Social Media Online-Projekt: Fragen zum Glauben Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Polizei NRW: Kontaktbeamte für muslimische Institutionen Beratung & Fallmanagement Interview: Die Rolle der Angehörigen in der Radikalisierungsprävention Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis Datenschutz in der Präventionsarbeit Religionsfreiheit vs. Kindeswohlgefährdung Psychische Störungen im Zusammenhang mit Radikalisierung Beratung in Zeiten von Corona Risk Assessment im Phänomenbereich gewaltbereiter Extremismus BAMF: Prävention im Flüchtlingsbereich Deradikalisierung & "IS"-Rückkehrende Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Zur Rolle von Psychotherapie in der Ausstiegsbegleitung und Deradikalisierung Ausstiegsarbeit und Psychotherapie Distanzierung vom Salafismus Wie "ZiVI-Extremismus" Beratungsstellen für Deradikalisierung unterstützen kann Praxisbericht: Deradikalisierung im Strafvollzug Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert Interview: Zurück aus dem "Kalifat" Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern Rückkehrende und Strafjustiz Rückkehrer und "Homegrown Terrorists" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Islamismus & Prävention in Schule & Jugendarbeit Diskutieren mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern Globale Konflikte im Klassenzimmer Umgehen mit Kindern aus salafistisch geprägten Familien Kinder in salafistisch geprägten Familien Radikalisierung an Schulen früh erkennen FAQs zum Sprechen über Anschläge Mohammed-Karikaturen im Unterricht Schweigeminuten: Möglichkeiten & Fallstricke Salafismus als Herausforderung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Radikalisierungsprävention in der Schule Interview: Wie können Schulen reagieren? Akteure, Netzwerke & Internationales Serie: Islamismusprävention in Deutschland BAG religiös begründeter Extremismus Das KN:IX stellt sich vor Radicalisation Awareness Network RAN aus Praxis-Sicht Hass im Netz bekämpfen Bundesprogramm gegen Islamismus Soziale Arbeit und Sicherheitsbehörden Zusammenarbeit Beratungsstellen & Jugendhilfe Kommunale Radikalisierungsprävention Netzwerkarbeit vor Ort: Augsburg "Prevent", die Anti-Terrorismus-Strategie Großbritanniens Interview: Vilvoorde – vom "belgischen Aleppo" zum Vorbild Frankreich: Was hilft gegen Dschihadismus? Forschung & Evaluation Übersicht: Forschung zu Islamismus Übersicht: Evaluation von Präventionsprojekten modus|zad: Zwischen Forschung und Praxis Umfrage: Phänomenübergreifende Perspektiven gefordert, Islamismus weiterhin relevant Partizipative Evaluationen Evidenzbasierte Prävention (Neue) Evaluationskultur? Evaluation neu denken Das "Erwartungsdreieck Evaluation" Evaluation von Präventionspraxis Angemessene Evaluationsforschung Weitere Themen Das Sprechen über den Islam Gesetze und Plattformregeln gegen Online-Radikalisierung MasterClass: Präventionsfeld Islamismus Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Türkischer Ultranationalismus als pädagogisches Arbeitsfeld Hintergrund-Beiträge chronologisch Schwerpunkt-Themen: Serien "Legalistischer" Islamismus Psychologie & Psychotherapie Antimuslimischer Rassismus Rechtlicher Rahmen Kooperation von Präventionsakteuren Umgang mit Anschlägen in der Schule Evaluationen Materialsammlungen Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen Handreichung: Schule und religiös begründeter Extremismus Handreichung: Umgang mit Anschlägen Pädagogische Materialien Sekundarstufe Grundschule Medien für den Unterricht Publikationen für die Schule Jugendbücher & Unterrichtsmaterialien von dtv Fachbeiträge für Schule und Pädagogik im Kontext Islamismus und Prävention Video & Audio Video: Dokumentationen, Filme & Erklärvideos Podcast-Serien und Radiobeiträge Veranstaltungen: Vorträge, Podiumsdiskussionen & Fachgespräche Islam & muslimisches Leben Bücher & Zeitschriften Fachbücher Sachbücher Biografien & Autobiografien Romane Fachzeitschriften Broschüren, Handreichungen & Online-Portale Service Newsletter: Abo & Archiv Newsletter-Archiv Datenbank: Beratung & Angebote vor Ort finden FAQ Infodienst-Publikationen Infodienst-Journal Aktuelle Termine Termin-Rückblick 2023 Termin-Rückblick 2022 Termin-Rückblick 2021 Termin-Rückblick 2020 Stellenangebote Über den Infodienst & Kontakt Verlinkung mit dem Infodienst

Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus

Saba-Nur Cheema

/ 19 Minuten zu lesen

Antisemitismus ist ein fester Bestandteil der islamistischen Ideologien. Dabei spielen historische Bezüge ebenso wie das "Feindbild Israel" eine wichtige Rolle. Welche Funktionen Antisemitismus erfüllt und was dies für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen bedeutet, beleuchtet Saba-Nur Cheema in ihrem Beitrag.

Plakatmotive einer Kampagnen gegen Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung in Kooperation mit dem Anne Frank Zentrum aus dem Jahr 2019. (© Amadeu Antonio Stiftung)

Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail.

Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement

Herausforderungen in der Präventionsarbeit

"Die Stunde (der Auferstehung) wird nicht kommen, bis die Muslime gegen die Juden kämpfen. Die Muslime werden sie töten, bis sich der Jude hinter Stein und Baum verbirgt, und Stein und Baum dann sagen: Muslim, Oh Diener Gottes! Da ist ein Jude hinter mir. Komm und töte ihn!"

Dieser Ausspruch, den die überwiegende Mehrheit islamischer Theologen dem Propheten Mohammed zuschreibt, ist für alle, die sich mit Islamismus in Deutschland befassen, ein guter alter Bekannter: Deutsche "Hassprediger" zitieren ihn regelmäßig, wie beispielsweise Ahmad Armih in einer Berliner Moschee im Rahmen eines Vortrags, oder Ibrahim Abou-Nagie. Zu lesen ist er auch in der Charta der islamistisch-palästinensischen Terrororganisation Hamas. Es ließe sich noch seitenweise aus Videos, Texten und Predigten anderer islamistischer Gruppen zitieren, um Ausdrucksformen von Antisemitismus im Islamismus darzustellen. Dabei äußern sich antisemitische Ideen nicht nur mit (umstrittenen) Bezügen zur islamischen Theologie, sondern auch in moderner Form oder durch die sogenannte Umwegkommunikation: Nicht immer richtet sich die Feindschaft oder Äußerung direkt gegen Juden, sondern es wird beispielsweise Israel angefeindet. Antisemitismus ist als "eine anhaltende latente Struktur feindseliger Überzeugungen gegenüber Juden als Kollektiv" zu verstehen, die sich "bei Individuen als Haltung, in der Kultur als Mythos, Ideologie, Folklore sowie Einbildung und in Handlungen manifestieren (…), die dazu führen und/oder darauf abzielen, Juden als Juden zu entfernen, zu verdrängen oder zu zerstören. Gerade der Vernichtungsdrang ist ein Kernelement im Antisemitismus und ein relevantes Unterscheidungsmerkmal zu anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

Angesichts der hiesigen aufgeheizten Debatte über Antisemitismus bei Musliminnen und Muslimen ist es zunächst wichtig zu differenzieren zwischen (deutschen) Musliminnen und Muslimen, die religiös oder wenig bis gar nicht religiös sind, und (deutschen) Islamistinnen und Islamisten, die eine Islamisierung der Gesellschaft anstreben und unter Umständen bereit sind, dafür Gewalt einzusetzen. In diesem Beitrag geht es um Funktionen dieses islamistischen Antisemitismus‘ und Auswirkungen auf die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen. Zweifelsohne verbreiten sich jedoch antisemitische Narrative aus islamistischen Bewegungen auch bei Musliminnen und Muslimen, die dem Islamismus entschieden entgegenstehen und ihn verurteilen. Darüber hinaus finden diese Narrative auch unter Nicht-Musliminnen und Nicht-Muslimen Anklang, denn der Islamismus ist eine Ideologie und Bewegung, die unabhängig von Religion und Herkunft Attraktivität ausstrahlt.

Grundsätzlich ist es relevant, den islamistischen Antisemitismus als "eine Variation des europäischen" zu begreifen, der mit denselben antisemitischen Mythen und transportierten Stereotypen arbeitet, die "aus ihrem ursprünglichen kulturellen und religiösen Kontext herausgelöst werden können, um andernorts vorhandene Feindbilder zu ergänzen oder zu modifizieren. So ist das Feindbild des "Juden" aus dem europäischen Antisemitismus und der spezifisch nationalsozialistischen Ideologie von arabischer und palästinensischer Seite nach der Staatsgründung Israels im Jahre 1948 durch das konstruierte Feindbild "Israel" erweitert beziehungsweise abgewandelt worden. Dieser zunächst recht simpel erscheinende Transfer ist ein wesentlicher Aspekt, um antisemitische Aussagen und Deutungen in der heutigen Zeit zu verstehen. Die Auseinandersetzung mit Antisemitismus muss alle Artikulations- und Erscheinungsformen sowie Ausprägungen in spezifischen Milieus einbeziehen – und dabei nicht außer Acht lassen, wie verflochten und wechselwirksam beispielsweise rechtsextreme und islamistische Artikulationsformen sind. Für pädagogische Fachkräfte ist es empfehlenswert, über verschiedene Ausdrucksformen des Antisemitismus informiert zu sein, um antisemitische Narrative von Jugendlichen zu erkennen und einzuordnen – nicht zuletzt, um gute Bildungs- und Präventionsarbeit gegen Antisemitismus und Radikalisierung leisten zu können.

Ein alter Konsens: Feindbild Israel und die Juden

Theologisch begründeter, israelbezogener und antizionistischer Antisemitismus ist ein fester und gänzlich unstrittiger Bestandteil der islamistischen Ideologie. Zwar agierten und lebten islamistische Bewegungen und deren Vordenker bereits vor der Gründung des Staates Israel im Jahre 1948, jedoch präzisierte beziehungsweise kontextualisierte sich die Feindschaft gegen Juden, die für Islamisten als Ungläubige gelten, neben den theologischen Begründungen zunehmend über den Hass auf Israel.

Um aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus im Islamismus zu verstehen, ist ein knapper historischer Abriss hilfreich: Der Islamismus ist eine Bewegung aus dem 20. Jahrhundert, deren Wurzeln im islamischen Reformdenken Mitte des 19. Jahrhunderts liegen. Europäische Kolonisierung in der islamisch-arabischen Welt und die damit einhergehenden Niederlagen wurden von vielen muslimischen Denkern als ein Angriff auf die islamische Identität gesehen, weshalb sie Ende des 19. Jahrhunderts die Rückkehr zu den ursprünglichen Wurzeln des Islams beschworen: Musliminnen und Muslime sollten sich auf die "wahre" Religion rückbesinnen, damit die islamische Welt wieder stark wird. Einen Boom erlebten islamistische Gruppen insbesondere im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts, als der Islamismus in islamisch geprägten Staaten (z. B. in Ägypten, Saudi-Arabien, Iran, Pakistan), nationalistische Bewegungen ergänzte, ersetzte oder gar verdrängte.

Islamistische Organisationen und Akteure in islamischen, insbesondere arabischen Ländern, erlangten eine neue Volksnähe. Sie erreichten unterschiedliche gesellschaftliche Schichten und machten aus dem Islamismus auch eine antiimperialistische und antikapitalistische Bewegung. Nennenswert ist hier die Gründung der Vereinigung der Muslimbruderschaft 1928 durch den Ägypter Hasan al-Banna (1906-1949), deren wesentliche Agenda eine islamische öffentliche Ordnung und Antikolonialismus war. Schon kurze Zeit nach der Gründung verbreiteten sich die Ideen der Muslimbruderschaft unter anderem im damaligen Palästina. Die im Dezember 1987 gegründete Hamas entstand aus dem palästinensischen Zweig der Muslimbruderschaft.

Ein weiteres entscheidendes Moment, das neben der Dekolonialisierung die Ohnmachts- und Opfernarrative in der arabischen Welt stärkte und somit für islamistische Akteure und Ideen gute Voraussetzungen der Verbreitung bot, war das, was wir heutzutage unter dem Stichwort Nahostkonflikt subsummieren würden, und zwar mit seiner gesamten historischen Genese. Insbesondere die Staatsgründung Israels 1948 und die Niederlage arabischer Staaten im Sechstagekrieg gegen Israel im Juni 1967 haben dabei eine Rolle gespielt. Der verlorene Krieg schwächte die Attraktivität des arabischen Nationalismus, in dem es lediglich einen Konsens gab: die Feindschaft zu Israel, die das "einzige[n] einigende[n] Band" darstellte. Die Idee einer islamischen Identität, einer Gemeinschaft der Gläubigen gleich welcher Herkunft, kam unter anderem mit der Gründung der Islamischen Konferenz (der heutigen Organisation für Islamische Zusammenarbeit) im Jahr 1969 zum Tragen. Die Gründung erfolgte, nachdem ein Extremist aus Australien versucht hatte, die Al-Aqsa-Moschee auf dem Tempelberg in Jerusalem in Brand zu setzen. Das Ereignis wurde als Angriff gegen "den Islam" gewertet, und so kamen Vertreter muslimischer Länder aus der ganzen Welt in Marokko zusammen, um unter anderem Palästinenserinnen und Palästinenser im "Kampf um die Wiedererlangung [ihrer] Rechte zu unterstützen". Ebenso hatten der vierte arabisch-israelische Krieg im Oktober 1973, die erste und zweite Intifada (1987 und 2000) und andere Auseinandersetzungen mit Israel großen Einfluss auf den Kurs und die Stärke der islamistischen Bewegungen, die Israel, die USA und den Westen als Feinde definierten.

Der Hass und der erklärte Kampf gegen Juden und/oder Israel lässt sich bei nahezu allen führenden Ideologen und Bewegungen des Islamismus finden. Neben dem Großmufti Amin al-Husseini hatte der ägyptische Muslimbruder Sayyid Qutb (1906-1966) einen großen Einfluss auf die Ideen und Konzepte des Islamismus, unter anderem mit seiner Schrift "Unser Kampf mit den Juden" von 1950, in der er die ewige Feindschaft zwischen Juden und Muslimen theologisch herleitet. In der Charta der Hamas werden "die Juden" als politische Gegner definiert, die die Weltherrschaft erlangen möchten. In seiner Kriegserklärung gegen die USA und ihren Verbündeten Israel erklärte Osama bin Laden, der Gründer des islamistischen Netzwerks Al-Qaida, dass ein Boykott amerikanischer Produkte die "Allianz der Zionisten" beenden könne. Die islamistische Hisbollah-Bewegung aus dem Libanon, die 1985 mit der Veröffentlichung ihres Manifests offiziell die Bühne des politischen Geschehens betrat, änderte in ihrer revidierten Fassung von 2009 nicht die grundsätzliche Ablehnung des Staates Israel.

Antisemitische Narrative: Kontinuitäten bis heute

Das Feindbild "Israel und die Juden" ist bis heute en vogue in islamistischen Kreisen. Ein genauerer Blick auf Inhalte der professionellen Propaganda aktueller islamistischer Bewegungen in Deutschland und Europa zeigt, wie subtil und explizit zugleich Antisemitismus insbesondere im radikalen Salafismus und anderen islamistischen Gruppierungen reproduziert wird. Denk- und Argumentationsmuster der älteren Bewegungen lassen sich in heutigen Aussprüchen wiederfinden, wie beispielsweise das Eingangszitat, das in mehreren Reden von islamistischen Hasspredigern in Deutschland erwähnt wird. Vehement wird darin versucht, Judenfeindschaft theologisch zu begründen. Dies wird insbesondere zurückgeführt auf die Entstehungszeit des Islams, die bei heutigen radikalen Salafisten (wie auch im historischen Salafismus) als Blütezeit des "authentischen" Islams gilt, als absoluter Höhepunkt der islamischen Geschichte. Von dieser Blütezeit wird viel erzählt – so etwa behauptet der salafistische Prediger Ibrahim Abou-Nagie in einem Vortrag, dass Juden zu dieser Zeit "mit allen Mitteln versuchten, den Islam zu stoppen" und zu bekämpfen. Juden werden von ihm schon zur Geburtsstunde des Islams als Feinde identifiziert, ihre Bekämpfung in der heutigen Zeit erscheint als eine selbstverständliche Fortsetzung.

Auch werden klassische antisemitische Stereotype eingesetzt, wie die des unehrlichen und verräterischen Juden, der nur auf eigene Vorteile setzt: Juden hätten „mit billigen Tricks“ die Menschen betrogen, indem sie sich tagsüber als Muslime bezeichneten und nachts wieder Juden waren. Hier wird das Bild des unsichtbaren und hinterhältigen Juden reproduziert, das auch in nationalsozialistischen und rechtsextremen Ideologien bekannt ist. Dieser hinterhältige, später als Apostasie gedeutete Akt verpflichte zum Töten – so sei der Befehl Allahs, woraus auch eine erneute explizite Aufforderung, gegen Juden vorzugehen, hergeleitet wird.

Wie in der Blütezeit des Islamismus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erfüllt auch heute der Hass und erklärte Kampf gegen Israel im Islamismus vielfältige Funktionen. Israelbezogener Antisemitismus ist auch in Deutschland eine der meistverbreiteten Formen des Antisemitismus. Viele dieser Narrative sind mindestens kompatibel mit dem antisemitischen Israelhass in islamistischen Kreisen. Dabei ist das Phantasma einer "jüdischen Verschwörung" – in der heutigen Zeit durch Israel verkörpert – leitend: "Israel ist die Hochburg der neuen Weltordnung"; die Medien, die Börse und internationale Politik würden von Israel kontrolliert. Auch das antisemitische Narrativ der globalen Verschwörung Israels mit den USA gegen den Rest der Welt und insbesondere gegen "den Islam" ist ein festes Ideologieelement islamistischer Bewegungen. Die Vorstellung von Juden als Strippenziehern hinter den Kulissen und als heimliche Herrscher findet sich sowohl in rechtsextremen als auch in einigen radikalen linken Zirkeln – und nicht zuletzt auch in der hiesigen Gesamtbevölkerung.

Eine Differenzierung zwischen Juden und dem Staat Israel findet nicht immer statt. Tatsächlich ist oft die Rede von Israel und "den Zionisten", um zu betonen, es ginge nicht um Juden. Diese Verschiebung wird in der Forschung als "Umwegkommunikation" bezeichnet, da in Bezug auf Israel und Zionismus antisemitische Einstellungen offener kommuniziert werden. Pierre Vogel, einer der bekanntesten salafistischen Hassprediger Deutschlands, versucht es ebenfalls mit einer Differenzierung: Bei einer Versammlung in Hamburg im Juli 2014 fordert er auf, israelische Produkte zu boykottieren und betont: "Es geht nicht um jüdische Produkte, sondern israelische!" Bemerkenswert ist bei Vogel, wie er den Boykott theologisch begründet und damit ein Beispiel für die islamisierte Form des Antisemitismus darstellt. Er erklärt, wie Mohammed zu seinen Lebzeiten den Boykott gegen einen arabischen Stamm aufgrund von Feindschaften zuließ. Damit erklärt Vogel den Anwesenden auf der Versammlung, dass ein Boykott Teil der Sunna sei – also eine nachahmungs- und erstrebenswerte prophetische Praxis im islamischen Verständnis, ergo: Für einen "wahren Muslim" sei der Boykott israelischer Produkte eine Tugend.

Auch hier fallen Analogien zu nicht-islamistischen Bewegungen auf, nämlich zur Argumentation der internationalen, auch in Deutschland aktiven Bewegung Boycott, Divestment and Sanctions (kurz: BDS), die Israel wirtschaftlich, kulturell und politisch isolieren will und ebenfalls darauf pocht, dass dies nicht gegen Juden gerichtet sei, sondern lediglich gegen den Staat Israel. Nicht nur dieses Beispiel zeigt, wie flexibel antisemitische Stereotype, Codes und (Welt-)Bilder in verschiedenen Milieus und Gruppen der Gesellschaft eingesetzt werden.

Unterdrückung und Ohnmacht: Das palästinensische und das eigene Leiden

Kriege und Feindschaften zwischen Israel und arabischen Staaten stellten einen Nährboden für islamistische Bewegungen dar und sind bis heute für sie relevant. Empathie, Mitleid und Solidarität für Palästinenserinnen und Palästinenser waren ein Leitgedanke beziehungsweise -prinzip der islamistischen Bewegungen im 20. Jahrhundert. Die Verantwortung für die Situation der Palästinenserinnen und Palästinenser wird dabei nur der israelischen Seite zugeschrieben – auch ein Bild, das im hiesigen gesellschaftlichen Diskurs weit verbreitet ist. Häufig wird dieses Narrativ dann auf andere Kontexte übertragen: Grundsätzlich ist ein großer Teil der islamistischen Propaganda durchzogen von derartigen Opfernarrativen, sei es beispielsweise die eigene Erfahrung und Ausgrenzung in europäischen Staaten als Minderheit oder aber die Unterdrückung und das Leiden von Musliminnen und Muslimen, den "Brüdern und Schwestern" woanders auf der Welt.

Beispielhaft dafür ist ein Beitrag von "Generation Islam", eine nicht militante islamistische Gruppe, die in sozialen Medien sehr präsent ist und insbesondere das Opfernarrativ der "unterdrückten Muslime in Europa" reichlich bedient. Im Mai 2019 reagierte "Generation Islam" auf Auseinandersetzungen in Gaza: "Die Muslime im Gazastreifen haben sich auf den Ramadan gefreut, doch das unmenschliche zionistische Regime wollte den gescholtenen Menschen in Gaza die Freude des Ramadan nehmen, in dem sie zig unbewaffnete Personen ­– darunter schwangere Frauen, Kleinkinder und Babys – ermordet haben. Die Muslime in Gaza lassen sich nicht unterdrücken und hoffen auf den Tag der Befreiung. Möge Allah alle Unterdrückten weltweit befreien." Der Wahrheitsgehalt bleibt ungeprüft, denn es wird ohne jegliche Quelle gearbeitet. Auffallend ist, auch in anderen Videos und Beiträgen, wie Palästinenserinnen und Palästinenser pauschal als "Muslime" gesehen werden und dadurch ein besonderes Identifikationsmoment entsteht.

Mit einem Video wendet sich dieselbe Gruppe an die "deutsche Bevölkerung", um diese dafür zu gewinnen, etwas gegen die Ausgrenzung und Benachteiligung der deutschen Musliminnen und Muslime zu tun. Das Video "Der neue Jude: Der ewige Moslem" stellt in wenigen Minuten unter anderem die Diskriminierung gegen Musliminnen und Muslime dar und vergleicht diese mit den Anfängen des nationalsozialistischen Antisemitismus in den frühen 1930er-Jahren – der Titel und Inhalte des Videos spielen mit dem nationalsozialistischen Propagandavideo "Der ewige Jude" von 1940. Angeprangert wird die vermeintliche "Doppelmoral" seitens Politik und Öffentlichkeit, die dem Antisemitismus deutlich eine Absage erteile, aber bei der Benennung von Diskriminierung der Musliminnen und Muslime von Meinungs- und Pressefreiheit spreche.

Das Narrativ der sogenannten Opferkonkurrenz ist ein oft genutztes Mittel, um die eigene Ohnmacht und die konstruierten Differenzlinien zwischen "den Deutschen" und "den Muslimen" hervorzuheben. Ausgrenzungs- und Diskriminierungserfahrungen von Musliminnen und Muslimen werden für islamistische Zwecke instrumentalisiert – dabei ist es zweitranging, ob diese auch selbst erlebt wurden. Im Vordergrund stehen die sekundär nachempfundenen Diskriminierungserfahrungen von Menschen, die zu dem imaginierten Kollektiv der "Muslime" gehören. Die Situation der Palästinenserinnen und Palästinenser ist in diesem Kontext praktisch der Siedepunkt und dient symbolisch dafür, wie "der Westen" mit Musliminnen und Muslimen umgeht.

Attraktivität von Antisemitismus

Nun stellt sich vielleicht die Frage: Warum die Juden? Warum gilt der Staat Israel als Feind? Die bessere Frage ist eher: Welche Funktion erfüllt Antisemitismus? Was bietet das antisemitische Weltbild? Jean-Paul Sartre schrieb 1946 dazu, der Antisemitismus sei keine Denkweise, sondern eine Leidenschaft. Denn, "wenn es keinen Juden gäbe, der Antisemit würde ihn erfinden." Für die Radikalisierungsprävention im Themenbereich Antisemitismus ist diese sozialpsychologische Perspektive für die pädagogische Arbeit hilfreich, wenn auch mit Einschränkungen. Denn Antisemitismus ist tatsächlich nicht nur als ein Vorurteil gegen Juden zu verstehen, sondern auch als Ausdruck einer Projektion von eigenen inneren Konflikten, die scheinbar nicht zu bewältigen sind. Das Feindbild "Jude" oder "Israel" fungiert dann als Welterklärung und Erklärung der eigenen Ohnmacht oder Niederlage. Der Erfolg des Antisemitismus liegt insbesondere darin, dass es eine Gruppe beziehungsweise ein Kollektiv braucht, um das Freund-Feind-Schema zu etablieren.

Das antisemitische Weltbild ist dualistisch und simpel: Es gibt das Gute und das Böse. Im Islamismus ist das Gute dann die quasi völkisch agierende umma, die Gemeinschaft der Gläubigen (Muslime), und alles, was dagegen und böse ist, wird nach außen projiziert. Diese recht simpel erscheinende Vorstellung ist ein stärkendes Element des Kollektivs, der eigenen Gemeinschaft, die dann wie die gute und heile Welt wirkt. Genau das ist ein Wesensmerkmal von extremistischen Gruppen, die durch ihre einfachen, dualistischen Weltbilder und Konstruktionen insbesondere auf Jugendliche eine große Anziehungskraft ausüben. Das antisemitische Weltbild kann für Jugendliche eine Erklärung für die Welt geben: Es erklärt, warum es Unglück und Böses gibt und verpflichtet letztlich zum Widerstand.

Pädagogische Arbeit gegen Antisemitismus

Dennoch ist es wichtig, die Funktion von Antisemitismus nicht nur als Projektion eigener scheinbar unüberwindbarer Konflikte zu verstehen. Denn diese Erklärung birgt die Gefahr, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich antisemitisch äußern, zu pathologisieren. Antisemitische Äußerungen müssen nicht zwangsläufig der Ausdruck eines verfestigten antisemitischen Weltbildes sein. In der Arbeit mit der Zielgruppe ist es wichtig, nicht entlarvende und nicht identifizierende Pädagogik gegen Antisemitismus einzusetzen. Jugendlichen und jungen Erwachsenen muss ein Raum gegeben werden, ihre Anliegen, Erfahrungen und Motivationen zu äußern, ohne direkt sanktioniert zu werden. In Anlehnung an die aus der Reflexion und Kritik antirassistischer Bildungsarbeit entwickelte "rassismuskritische Perspektive", bei der die strukturelle Eingebundenheit in rassistische Strukturen sichtbar gemacht wird, kann für die Auseinandersetzung mit Antisemitismus eine antisemitismuskritische Perspektive eingenommen werden. Damit setzen Pädagoginnen und Pädagogen sich in der Bildungsarbeit mit ihrer eigenen Involviertheit mit der Geschichte und gegenwärtigen Formen von Antisemitismus auseinander.

Antisemitismuskritische Bildungsarbeit erfordert von den pädagogisch Verantwortlichen das Wissen über verschiedene Ausdrucksformen von Antisemitismus sowie dessen Spezifika in relevanten Milieus. Da Antisemitismus nicht immer leicht zu erkennen ist, müssen Motivationen hinter antisemitischen Äußerungen differenziert betrachtet werden. Denn nicht immer steckt hinter einem antisemitischen Argument eine antisemitische Absicht, da Stereotype und Vorurteile auch unbewusst übernommen werden können. Eine qualitative Befragung von Jugendlichen brachte verschiedene Motivationen für Antisemitismus hervor: Antisemitismus kann aufgrund einer gefestigten Ideologie und einer geschlossenen Weltanschauung in Erscheinung treten oder in Form eines Fragments. Antisemitische Äußerungen oder Verhalten können Ausdruck (unbewusster) antisemitischer Stereotype sein, Ausdruck jugendkultureller Rhetorik oder als Mittel zur Provokation dienen.

Umgang mit islamistischem Antisemitismus im pädagogischen Raum

Die Wahrnehmung der eben beschriebenen unterschiedlichen Motivationen hinter antisemitischen Ansichten ist wesentlich für die Entwicklung von verschiedenen Handlungsstrategien gegen Antisemitismus. Eine gefestigte Ideologie ist nicht durch rationale Argumentationen zu irritieren, jedoch ist eine Intervention gegen jede Form von antisemitischer Aussage notwendig, unabhängig davon, von wem sie wann geäußert wird. Präventionsarbeit gegen Islamismus ist gleichzeitig Präventionsarbeit gegen Antisemitismus.

Ein Problem in aktuellen Bildungs- und Präventionsprogrammen ist, dass sich diese insbesondere an (männliche) deutsch-muslimische Jugendliche richten, indem sie als Hauptzielgruppe identifiziert werden. Dieser Fokus ist zum einen problematisch, weil dadurch die gesamtgesellschaftlichen Voraussetzungen des Antisemitismus ausgeklammert werden. Zum anderen reproduziert der Fokus weit verbreitete antimuslimische Ressentiments, wie beispielsweise, dass muslimische Jugendliche besonders gewaltbereit und antisemitisch seien. Es sollte deutlich geworden sein, dass die Anziehungskraft und Attraktivität des Islamismus unabhängig von Religion, Herkunft und Geschlecht wirkt. Der Islamismus ist eine radikale Bewegung und Ideologie, die für Muslime und Nichtmuslime attraktiv sein kann, da sie bezüglich ihrer Strukturmerkmale wie andere Extremismen funktioniert, etwa über den Absolutheitsanspruch, das dualistische Weltbild und über die identitäre Forderung nach einer homogenen Gesellschaft. Antisemitischen Äußerungen, die im islamistischen Kontext zu verorten sind, sollte man selbstverständlich wie allen Ausdrucksformen von Antisemitismus immer entgegentreten.

Wie die eigenen Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen zeigen, drückt Antisemitismus sich in verschiedenen Formen aus: von theologischen Bezügen über die Feindseligkeit zwischen Juden und Muslimen, über eine stark ausgeprägte Solidarität mit den "palästinensischen Brüdern und Schwestern", die den Staat Israel dämonisiert und das Existenzrecht Israels infrage stellt, den Einfluss und die Macht "der Juden" in Politik und Wirtschaft in der ganzen Welt herausstellt oder sogar als Phantasma einer "jüdischen Weltverschwörung". Es sind dominante Narrative, die sich nicht nur im islamistischen Antisemitismus finden, sondern die auch in anderen Milieus und Bevölkerungsgruppen verbreitet sind.

Auf diese Äußerungen muss im pädagogischen Raum eingegangen werden, ohne entlarvend zu sein oder die Jugendlichen bloßzustellen. Es ist wichtig, dass Jugendliche die Möglichkeit erfahren, ihre Bilder, Vorurteile und Vorstellungen in einem geschützten Raum zu teilen – auch wenn diese krude und absurd wirken mögen. Vor allem in Lernräumen gibt es die Möglichkeit, über dialogische Interventionen vorhandene Bilder zu irritieren, Neues zu lernen und Altes zu verlernen. Der rigiden Vorstellung in extremistischen Gruppen, es gäbe immer ein "richtig" und "falsch", muss entgegengewirkt werden, indem Jugendlichen die Kompetenz der Ambiguitätstoleranz vermittelt wird, sprich: die Fähigkeit, Unsicherheiten, Ungewissheiten sowie Widersprüche auszuhalten.

Interveniert werden muss auch, wenn es zu sogenannten Opferkonkurrenzen kommt: Wem geht es schlechter? Wer "leidet mehr"? Dieses Thema wird von islamistischen Gruppen immer wieder aufgegriffen. In vielen von der Autorin geleiteten Diskussionen über Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen kam es vor, dass von den Teilnehmenden statt des Antisemitismus dann Rassismus gegen Musliminnen und Muslime zum Thema gemacht wurde. Es hieß dann, man könne nicht über antisemitische Narrative unter Muslimen sprechen, denn diese seien selbst betroffen von Rassismus. Dass Jugendliche sich ungerecht behandelt fühlen und ihre eigene Ausgrenzungserfahrung als schlimmer und dringender empfinden, sollte nicht gleich sanktioniert werden, sondern im Gegenteil: Diese Selbstoffenbarung sollte in pädagogischen Räumen ernst genommen werden.

Eine Diskussion aus einem Workshop der Bildungsstätte Anne Frank macht dies deutlich: Es ging um ein Meme zu dem Karikaturenstreit im Mai 2018, als die Süddeutsche Zeitung nach der Veröffentlichung einer Karikatur, die von vielen Akteuren als antisemitisch wahrgenommen wurde, die Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Zeichner Dieter Hanitzsch beendete. In sozialen Medien kursierte schnell ein Vergleich mit dem Karikaturisten Kurt Westergaard aus Dänemark, der 2005 zwölf Karikaturen von Mohammed angefertigt hatte und deshalb Morddrohungen erhalten hatte und gleichzeitig den Potsdamer Medienpreis für seinen Mut erhielt. Das schnell erstellte und einfach zu verstehende Meme, das beide Karikaturisten zusammenbrachte, wurde sowohl von islamistischen als auch rechtsextremen Seiten geteilt und genutzt – als Beleg für die antisemitische Vorstellung, die Juden kontrollierten die Medien.

Während den Jugendlichen die Nutzung des Memes im rechtsextremen Kontext nicht gefiel, wurde die "Doppelmoral" beziehungsweise "doppelte Standards" im Umgang mit den beiden Karikaturen moniert. Dazu wurden weitere Beispiele eingebracht: Nach dem islamistischen Attentat auf Mitglieder der Redaktion von Charlie Hebdo in Paris im Januar 2015 reisten aus Solidarität mehrere Staatsvertreterinnen und -vertreter nach Paris. Nach dem rechtsextremen Attentat auf eine Moschee in Neuseeland im März 2019 hatten die Jugendlichen weniger Solidarität und weniger Empörung wahrgenommen.

Klar ist: Antisemitismus und Rassismus müssen bekämpft werden, aber unpassende Vergleiche zwischen den betroffenen Gruppen erschweren diesen Kampf. Grundsätzlich ist Empörung über eine (vermeintliche, gefühlte oder reale) Ungleichbehandlung gut und wichtig. Denn Jugendliche sollen Selbstreflexion und Hinterfragen erlernen. Dabei können, dürfen und sollten sie sich empören. Entscheidend sind die Art und Sprache der Intervention seitens der Pädagoginnen und Pädagogen, die möglichst zuschreibungs- und diskriminierungssensibel sein sollten. Die Voraussetzung hierfür ist, dass sich Pädagoginnen und Pädagogen kontinuierlich und tiefergehend mit der eigenen Haltung, mit eigenem Wissen und Vorurteilen über Antisemitismus und Rassismus auseinandersetzen. Folglich ist eine pädagogische Intervention im Sinne des beziehungsorientieren Dialoges nötig, die das gestörte und irritierte Gerechtigkeitsempfinden der jungen Heranwachsenden nicht belächelt. Gerade weil extremistische Gruppen gezielt mit Empörungen und den Gefühlen der fehlenden Anerkennung arbeiten, sollten Empörungen aufgefangen, Aussagen und das Monieren von Doppelstandards ehrlich interessiert hinterfragt werden: "Woher hast du das? Warum glaubst du daran?"

Hilfreich sind hier Gegen-Narrative, die die Jugendlichen irritieren und herausfordern, ihre Bilder zu hinterfragen. Bei den Beispielen der Karikaturen oder der fehlenden Solidarität lassen sich viele andere Beispiele finden, die dem empörten Narrativ widersprechen. Denn gerade weil die Phase der Adoleszenz eine so brüchige ist, muss diese von Widersprüchen geprägt sein, und sowohl Irritation als auch Gegenirritation sind wirkungsvolle Instrumente in der pädagogischen Arbeit gegen Antisemitismus. Daher muss von Pädagoginnen und Pädagogen anerkannt werden, dass sich die Gefühle und Einstellungen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen ändern können. Die Pädagoginnen und Pädagogen müssen diejenigen sein, die über die Beziehungsarbeit mit den Jugendlichen ihre Entwicklung beeinflussen und dadurch die Möglichkeit und eine Mitverantwortung haben, problematischen und antidemokratischen Tendenzen entgegenzuwirken.

Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus

Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten.

Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite

Quellen / Literatur

Adorno, Theodor W./ Kadelbach, Gerd (Hg.) (1971, 1973): Erziehung zur Mündigkeit: Vorträge und Gespräche mit Hellmut Becker 1959–1969, Frankfurt am Main.

Baumgarten, Helga (2006): Hamas. Der politische Islam in Palästina, München 2006, S. 207-226.

Bergmann, Werner/ Erb, Rainer (1986): Kommunikationslatenz, Moral und öffentliche Meinung. Theoretische Überlegungen zum Antisemitismus in der Bundesrepublik Deutschland, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 38 (1986) 2, S. 223-246.

Biene, Janusz/ Daase, Christopher/ Junk, Julian/ Müller, Harald (Hg.) (2016): Salafismus und Dschihadismus in Deutschland. Ursachen, Dynamik, Handlungsempfehlungen, Einleitung, S. 7-42.

Cheema, Saba-Nur (2017): Gleichzeitigkeiten: Islamisierter Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus. Anforderungen an die Bildungsarbeit, in: Mendel, Meron/Messerschmidt, Astrid: Fragiler Konsens. Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft, Frankfurt am Main, S. 61-76.

Fein, Helen (1987): The Persisting Question. Sociological Perspectives and Social Contexts of Modern Antisemitism, New York.

Holz, Klaus/Kiefer, Michael (2010): Islamistischer Antisemitismus. Phänomen und Forschungsstand. In: Stender, Wolfram/Follert, Guido/Özdogan, Mihri (Hg.): Konstellationen des Antisemitismus. Antisemitismusforschung und sozialpädagogische Praxis. Wiesbaden, S.109-137.

Kiefer, Michael (2006): Islamischer, islamistischer oder islamisierter Antisemitismus? In: Die Welt des Islams, Jg. 46, H. 3, 2006, S. 277-307.

Kepel, Gilles (2004): Das Schwarzbuch des Dschihad. Aufstieg und Niedergang des Islamismus, München.

Mecheril, Paul (2004): Einführung in die Migrationspädagogik, Weinheim, Basel.

Messerschmidt, Astrid (2010): Flexible Feindbilder – Antisemitismus und der Umgang mit Minderheiten in der deutschen Einwanderungsgesellschaft, in: Stender, Wolfram/Follert, Guido/Özdogan, Mihri (Hg.): Konstellationen des Antisemitismus. Antisemitismusforschung und sozialpädagogische Praxis, Wiesbaden, S. 91–108.

Radvan, Heike (2010): Formen pädagogischer Intervention im Horizont wahrgenommener Antisemitismen. Perspektiven für die Aus- und Weiterbildung von Jugendpädagoginnen, in: Stender, Wolfram/Follert, Guido/Özdogan, Mihri (Hg.): Konstellationen des Antisemitismus. Antisemitismusforschung und sozialpädagogische Praxis, Wiesbaden, S. 165–183.

Sartre, Jean-Paul (1949,1994). Überlegungen zur Judenfrage. Hamburg.

Schäuble, Barbara/ Scherr, Albert (2006): "Ich habe nichts gegen Juden, aber...". Ausgangsbedingungen und Ansatzpunkte gesellschafts-politischer Bildungsarbeit zur Auseinandersetzung mit Antisemitismen, Berlin.

Unabhängiger Expertenkreis Antisemitismus (2017): Externer Link: Antisemitismus in Deutschland – aktuelle Entwicklungen, Berlin.

Zick, Andreas/Küpper, Beate/Berghan, Wilhelm (2019): Verlorene Mitte – Feindselige Zustände. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2018/19, Bonn.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Auszug aus Artikel 7 der Hamas-Charta, Baumgarten (2006), S. 211.

  2. Aus: Videoaufzeichnungen von Externer Link: Vorträgen von Ahmad Armih, ab 31:15 min (2015) und Externer Link: Ibrahim Abou Nagie, ab 9:50 min (2009)

  3. Vgl. Bergmann/Erb (1986).

  4. Fein 1987, S. 67.

  5. Holz, Klaus/Kiefer, Michael (2010), S. 126.

  6. Kiefer, Michael (2006): S. 284.

  7. In der Wissenschaft gibt es Uneinigkeit darüber, welche Begrifflichkeit die bessere ist. Wahlweise unterscheiden Autorinnen und Autoren zwischen "Islamismus", "Fundamentalismus" und "politischem Islam". Im vorliegenden Artikel wurden Islamismus (und der radikale Salafismus als eine Form des Islamismus) als Bezeichnung der Ideologien von Bewegungen des politischen Islam gewählt. "Politischer Islam" meint hier Organisationen und Bewegungen, deren ideologische Basis der Islam ist und die eine Veränderung der politischen Verhältnisse im Sinne einer Islamisierung der Gesellschaft und Herrschaftsordnung anstreben, vereinzelt auch verbunden mit der Bereitschaft, Gewalt für ihre Ziele einzusetzen.

  8. Kepel (2004), S. 28 und S. 86.

  9. Der Israelische Unabhängigkeitstag, der sich auf die Staatsgründung bezieht, ist in der arabischen Welt bekannt als "Nakba", der "Tag der Katastrophe", da beklagt wird, dass im Zuge der Staatsgründung Israels viele Palästinenserinnen und Palästinenser aus ihren Dörfern und Städten vertrieben wurden.

  10. Kepel (2004), S. 91.

  11. Vgl. Präambel der Charta der Islamischen Konferenz (in englischer Sprache: Charter of the Organisation of Islamic Cooperation).

  12. In Deutschland wird insbesondere von Salafismus gesprochen, wobei der Begriff Salafismus für die Ideologie von vielen kritisiert wird, denn: Salafiyya ist eigentlich die Bezeichnung für eine islamische Reformbewegung des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die historische Salafiyya ist nicht zu verwechseln mit der heutigen radikalen Salafismus-Bewegung, deren Vertreterinnen und Vertreter heutzutage insbesondere für ihre strikt literalistische Auslegung des Korans und der Sunna (der Praxis des Propheten Mohamad) bekannt sind (Vgl. Biene et al. (2016), S. 15 ff. und weitere Beiträge im Infodienst Radikalisierungsprävention, zum Beispiel Kraetzer, Ulrich: Interner Link: Die salafistische Szene in Deutschland oder Interner Link: FAQ)

  13. Aus: Externer Link: Videoaufzeichnungen eines Vortrages von Ibrahim Abou-Nagie (2013) über "Geschichten aus Koran – Die Juden aus Medina" (ab 15:30).

  14. Vgl. den Bericht des Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus (2017) und die Studie "Verlorene Mitte – Feindselige Zustände" (2019) von Andreas Zick et al.

  15. Aus: Externer Link: Videoauftritt von Furkan Karacar (2017): "Der zionistische Plan: Jerusalem und das Kalifat"

  16. Vgl. Bergmann/Erb (1986).

  17. Aus: Externer Link: Videoaufzeichnungen eines Vortrages von Pierre Vogel (2014) in Hamburg.

  18. Islamisierter Antisemitismus beschreibt Erscheinungsformen antisemitischer Weltbilder, Ideen, Feindbilder und Stereotype, die in islamisch geprägten Gesellschaften existieren und (1) ihren Ursprung im europäischen Antisemitismus haben, (2) in ihren grundlegenden Strukturmerkmalen Parallelen mit dem europäischen Antisemitismus aufzeigen (nach Holz/Kiefer 2010) und (3) anhand europäischer antisemitischer Schriften und Entwicklungen politisch, kulturell und religiös angepasst wurden (vgl. Cheema 2017, S. 61).

  19. Der Boykott von israelischen Produkten und Menschen ist problematisch, denn unter anderem werden dadurch jegliche Formen von Friedensbemühungen erschwert und außerdem Juden in Israel kollektiv verantwortlich für die Politik Israels gemacht. Vgl. dazu die Broschüre "4 Gründe, warum BDS antisemitisch ist" von: Externer Link: Bildungsstätte Anne Frank Frankfurt.

  20. Vgl. den Bericht des Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus (2017) und die Studie „Verlorene Mitte – Feindselige Zustände“ (2019) von Andreas Zick et al.

  21. Der Externer Link: Facebook-Beitrag von Generation Islam am 8. Mai 2019.

  22. Mecheril 2004, S. 205.

  23. Astrid Messerschmidt 2010, S. 106.

  24. Vgl. Schäuble/Scherr 2006, S. 38 ff.

  25. Die genauere Quelle der Memes ist unbekannt. Das eine Meme zeigt ein Bild von Angela Merkel und Joachim Gauck, wie sie Kurt Westergaard den Preis übergeben mit der Textunterschrift: "Kurt Westergaard. Wegen ‚Muhammad-Karikatur‘ mit Preisen überschüttet." Ergänzt mit einem Foto von Dieter Hanitzsch mit der Unterschrift "Dieter Hanitzsch. Wegen Netanjahu-Karikatur erst zensiert, dann gekündigt."

  26. Vgl. Messerschmidt (2010).

  27. Vgl. Radvan (2010); Schäuble/Scherr (2006).

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Saba-Nur Cheema für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Infodienst Radikalisierungsprävention

Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda

Welche islamistischen Gruppierungen sind in Deutschland aktiv? Wie viele Mitglieder haben sie und was zeichnet ihre Ideologie aus? Welche Themen beherrschen die islamistische Propaganda?

Infodienst Radikalisierungsprävention

Radikalisierungsprävention

Der "Infodienst Radikalisierungsprävention – Herausforderung Islamismus" behandelt die Themen Islamismus, Prävention und (De-)Radikalisierung: mit Hintergrundinfos, Materialien, Terminen & Newsletter

Infodienst Radikalisierungsprävention

Mobilisierungsthema Antimuslimischer Rassismus

Rechtspopulistische Hassreden sowie alltägliche Diskriminierung von Muslimen stützen von Islamisten verbreitete Opfernarrative. Sie machen insbesondere junge Menschen empfänglich für Manipulation.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Die salafistisch-dschihadistische Szene im Umbruch

Welche Akteure und Strömungen gibt es aktuell in der salafistisch-dschihadistischen Szene in Deutschland? Welches Verhältnis haben sie zueinander? Wie sehen ihre Aktivitäten in Social Media aus?

Infodienst Radikalisierungsprävention

Newsletter Radikalisierung & Prävention

Newsletter des Infodienst Radikalisierungsprävention: Alle sechs Wochen Hintergrundinfos, aktuelle News, Termine, Stellenangebote & Materialien

Infodienst Radikalisierungsprävention

FAQ zu Islamismus & Radikalisierung

Warum schließen sich Menschen extremistischen Gruppen an? Was kann man dagegen tun? Und hat der Islam etwas mit Extremismus zu tun? Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.

Saba-Nur Cheema (Dipl.-Pol.) ist pädagogische Leiterin der Bildungsstätte Anne Frank – Zentrum für politische Bildung und Beratung Hessen und Dozentin in der Sozialen Arbeit an der Frankfurt University of Applied Sciences. Sie entwickelt Angebote in der Jugend- und Erwachsenenbildung zum Umgang mit rechten Ideologien und Rassismus sowie den Themenbereichen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit – auch und insbesondere an Schulen.