Fachtagung „Islamismus & Prävention in Krisenzeiten 2025“: Ein Tagungsrückblick
Die Auseinandersetzung mit islamistischen Bewegungen und die Frage nach wirksamer Prävention haben in den vergangenen Jahren wieder spürbar an Bedeutung gewonnen. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie stark gesellschaftliche Polarisierungen auf Radikalisierung wirken können und vor welchen Herausforderungen die Präventionsarbeit steht, Orientierung zu bieten. Vor diesem Hintergrund lud die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb vom 5. bis 6. Mai 2025 zur Fachtagung „Das Rad neu erfinden? Islamismus & Prävention in Krisenzeiten“ nach Köln ein. Internationale Fachleute aus Wissenschaft, Praxis, Sicherheitsbehörden und Zivilgesellschaft diskutierten dabei aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der Islamismusprävention.