30.3.2021
Stellenangebote im Bereich Radikalisierungsprävention
Die Redaktion des Infodienstes stellt Stellenangebote im Bereich Radikalisierungsprävention zusammen. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert. Haben Sie einen Hinweis für uns? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.Übersicht
Zu den Stellenangeboten gelangen Sie, indem Sie auf den Titel des Angebots klicken.Bayern
- Pädagogische Mitarbeit in der "Beratungsstelle Bayern"
München
Violence Prevention Network
- Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in beim BKA
Berlin
Bundeskriminalamt - Mid-Term und Senior Expert/-innen für Consultancy and Training in P/CVE
Berlin
Violence Prevention Network
- Mitarbeiter/-in im Bereich Beratung/Netzwerk bei Legato
Hamburg
Vereinigung Pestalozzi gGmbH
- Ehrenamtliche Mitarbeit
NRW-weit
180 Grad Wende, Jugendbildungs- und Sozialwerk Goethe e. V. - Berater/-in Präventionsprogramm "Wegweiser"
Recklinghausen/Bottrop
Präventionsprogramm "Wegweiser", RE/init e. V.
- Wissenschaftliche/-r Referent/-in im Projekt "Programmevaluation Demokratie leben!"
Halle (Saale)
Deutsches Jugendinstitut e. V.
- Zwei Projektmitarbeiter/-innen für die Fach- und Informationsstelle gegen religiös begründeten Extremismus von PROvention
Kiel
Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
- Projektmitarbeiter/-in für die Fach- und Informationsstelle gegen religiös begründeten Extremismus von PROvention
Kiel
Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Bayern
München
Pädagogische Mitarbeit in der "Beratungsstelle Bayern"
Violence Prevention Network sucht für die "Beratungsstelle Bayern" pädagogische Mitarbeitende. Beide Stellen können folgende Aufgabengebiete umfassen:- Umsetzung von Maßnahmen der Deradikalisierung und Einzelbetreuungen von radikalisierungsgefährdeten und radikalisierten und deren Angehörigen
- Beratung von Fachkräften und Institutionen
- Kontaktaufnahme mit der Zielgruppe durch aufsuchende Arbeit (lebensweltlicher Zugang)
Arbeitgeber/-in: Violence Prevention Network
Ort: München
Zur Ausschreibung "Pädagogische Mitarbeit" auf den Seiten von violence-prevention-network.de
Berlin
Berlin
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in beim BKA
Das Bundeskriminalamt sucht für die Abteilung "Islamistisch motivierter Terrorismus/Extremismus" wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen .Zu den Tätigkeiten gehört unter anderem:
- Initiierung und wissenschaftlich fundierte Planung und Durchführung von Projekten
- Vorbereitung und Durchführung qualitativer und quantitativer Studien
- Datenauswertung inklusive Ableitungen für die Praxis
- Verantwortliche Vertretung von Projekten in nationalen und internationalen Fachgremien sowie auf Tagungen
- Verantwortliche Kooperation mit BKA-internen sowie externen Dienststellen im Kontext der Projektarbeit und Sonderauswertungen
- Sichtung und Bewertung von wissenschaftlicher Literatur im Themenbereich islamistisch motivierter Terrorismus und Extremismus einschließlich Pressemonitoring
- Erstellen von Analysen, Berichtsentwürfen, Präsentationen und Publikationen
- Koordinations- und Abstimmungstätigkeiten mit internationalen Partnern sowie Informationsaustausch mit Behörden, Institutionen, NGOs
Ort: Berlin
Bewerbungsfrist: 24. März 2021
Weitere Informationen auf den Seiten des Bundeskriminalamts
Berlin
Mid-Term und Senior Expert/-innen für Consultancy and Training in P/CVE
Violence Prevention Network sucht Fachkräfte für den Bereich "Consultancy and Training in P/CVE". Es gibt eine freie Stelle als Mid-Term Expert und eine als Senior Expert, die je einen unterschiedlichen Grad an Berufserfahrung voraussetzen. Beide Stellen können folgende Aufgaben umfassen:- Mitarbeit im europäischen Team und Entwicklung von präventiven Maßnahmen gegen Radikalisierung in Europa
- Planung und Durchführung von Workshops, Seminaren, Veranstaltungen und Trainings
- Bereitstellung von Beiträgen zu professionellen Debatten
- Erstellung von Skripten für verschiedene Publikationsformate
- Erstellung von Interviewrichtlinien
- Entwerfen und Durchführen von Umfragen
- Beratung von Kunden bei der Interpretierung gegenwärtiger und zukünftiger Ansätze, Erkenntnisse und Standards in der EU
Arbeitgeber/-in: Violence Prevention Network
Ort: Berlin
Bewerbungsfrist: 30. November 2020 (Senior Expert), 15. Dezember 2020 (Mid-Term Expert)
Zur Ausschreibung "Mid-Term Expert" auf den Seiten von violence-prevention-network.de
Zur Ausschreibung "Senior Expert" auf den Seiten von violence-prevention-network.de
Hamburg
Hamburg
Mitarbeiter/-in im Bereich Beratung/Netzwerk bei Legato
Die Vereinigung Pestalozzi sucht für das Projekt "Legato – systemische Ausstiegsberatung" eine/-n Mitarbeiter/-in im Bereich Beratung und Netzwerk in Teilzeit.Zu den Tätigkeiten gehört unter anderem:
- Intensive Netzwerkarbeit mit Schwerpunkt auf sozialräumlichen Kontexten im Raum Hamburg: Erweiterung, Intensivierung und Aufbau von Netzwerken in den Sozialräumen der Stadt
- Beratung von Angehörigen und Fachkräften, die mit Jugendlichen zu tun haben, die in religiös radikalisiertes Milieu abgerutscht sind oder drohen dorthin abzurutschen
- Fachberatung und Fachkräftefortbildung
Ort: Hamburg
Weitere Informationen auf den Seiten der Vereinigung Pestalozzi
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Ehrenamtliche Mitarbeit bei 180 Grad Wende
Die Initiative 180 Grad Wende sucht Menschen, die ehrenamtlich als sogenannte Keeper ein eigenes Projekt in ihrer Stadt in Nordrhein-Westfalen starten möchten. Seit 2012 ist 180 Grad Wende mit Projekten an Schulen, Jugendzentren und Haftanstalten sowie mit einer Beratungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene in den Bereichen Prävention und Konfliktbeilegung tätig.Arbeitgeber/-in: 180 Grad Wende, Jugendbildungs- und Sozialwerk Goethe e. V.
Ort: Nordrhein-Westfalen
Weitere Informationen auf den Seiten der 180 Grad Wende
Recklinghausen/Bottrop
Berater/-in Präventionsprogramm "Wegweiser"
RE/init e. V. sucht für das Präventionsprogramm "Wegweiser" eine/-n Berater/-in mit folgenden Aufgaben:- individuelle Beratungs-und Präventionsarbeit für gefährdete, junge Menschen und ihre Angehörigen
- Onlineberatung (Mail-/Chatberatung)
- Informations- und Sensibilisierungsveranstaltungen im Rahmen der primären Präventionsarbeit, u. a. für Jugendliche, Multiplikatoren und Verwaltungsmitarbeiter/-innen
- Beiträge für die Social Media Präsenz und Website von Wegweiser
- Netzwerkarbeit mit den exemplarisch o. g. relevanten Akteuren
- administrative Tätigkeiten
Arbeitgeber/-in: RE/init e. V.
Ort: Recklinghausen/Bottrop
Weitere Informationen auf den Seiten von RE/init e. V.
Sachsen-Anhalt
Halle (Saale)
Wissenschaftliche/-r Referent/-in im Projekt "Programmevaluation Demokratie leben!"
Das Deutsche Jugendinstitut e. V. sucht für das Projekt "Programmevaluation Demokratie leben!" in der Abteilung Jugend und Jugendhilfe eine/-n wissenschaftliche/-n Referent/-in.Zu den Tätigkeiten gehört unter anderem:
- Wissenschaftliche Begleitung von Modellprojekten zur „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“
- Durchführung und Auswertung von qualitativen Erhebungen (unter anderem Experteninterviews mit Projektdurchführenden, Gruppendiskussionen, teilnehmende Beobachtungen)
- Konzeption und Durchführung begleitender Workshops
- Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Auswertung von Fragebogenerhebungen
- Mitarbeit beim Erstellen von Ergebnisberichten und Veröffentlichungen sowie Präsentation von Ergebnissen in Gremien und der Fachöffentlichkeit
Arbeitgeber/-in: Deutsches Jugendinstitut e. V.
Ort: Halle (Saale)
Bewerbungsfrist: 18. April 2021
Weitere Informationen auf den Seiten des Deutschen Jugendinstituts
Schleswig-Holstein
Kiel
Zwei Projektmitarbeiter/-innen für die Fach- und Informationsstelle gegen religiös begründeten Extremismus von PROvention
Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. sucht zwei Projektmitarbeiter/-innen für die Fach- und Informationsstelle gegen religiös begründeten Extremismus in Schleswig-Holstein von PROvention.Zu den Tätigkeiten gehört:
- Planung und Durchführung von themenrelevanten Fachtagungen, Fachgesprächen und Fortbildungen für Multiplikatoren
- Mitarbeit an Publikationen und Informationsmaterial
- Unterstützung im Präventionsnetzwerkaufbau, sowie weiterer Netzwerkarbeit zu Behörden, Ämtern und anderen zivilgesellschaftlichen Trägern
- Weiterentwicklung von Konzepten, Arbeitsweisen und Methoden
Arbeitgeber/-in: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Ort: Kiel
Weitere Informationen auf den Seiten der Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Kiel
Projektmitarbeiter/-in für die Fach- und Informationsstelle gegen religiös begründeten Extremismus von PROvention
Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. sucht eine/-n Projektmitarbeiter/-in für die Fach- und Informationsstelle gegen religiös begründeten Extremismus in Schleswig-Holstein von PROvention.Zu den Tätigkeiten gehört:
- telefonische und persönliche Beratung von Angehörigen, Freund/-innen und Bekannten von Personen, die von Radikalisierung bedroht sind, sowie Beratung von Sozialraumakteuren
- Ausstiegshilfe von Personen, die in extremistischen Strukturen aktiv sind
- Unterstützung im Präventionsnetzwerkaufbau, sowie weiterer Netzwerkarbeit zu Behörden, Ämtern und anderen zivilgesellschaftlichen Trägern
- Weiterentwicklung von Konzepten, Arbeitsweisen und Methoden
Arbeitgeber/-in: Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Ort: Kiel
Weitere Informationen auf den Seiten der Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.