Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Studie zu extremistischen Einstellungen bei Patient:innen | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de

Radikalisierungsprävention Islamismus Nach Berufsgruppen Schule & pädagogische Praxis Politische Bildung Jugendarbeit & Soziale Arbeit Wissenschaft & Forschung Sicherheitsbehörden & Justiz Verwaltung & Politik Beratung & Ausstieg Kinder- & Jugendhilfe Journalismus & Medien Hintergrund-Beiträge Grundlagen: Begriffe & Konzepte Islamismus, Salafismus, Dschihadismus Salafismus – was ist das überhaupt? "Politischer Islam" Die Begriffe Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus Zum Konzept der Prävention Was ist antimuslimischer Rassismus? Debatte: Politische Bildung & Primärprävention Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda Zahlen zur islamistischen Szene in Deutschland Die salafistische Szene in Deutschland "Legalistischer Islamismus" als Herausforderung für die Prävention Die Hizb ut-Tahrir in Deutschland Die Furkan-Gemeinschaft Mädchen und Frauen im Salafismus Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus Antimuslimischer Rassismus als islamistisches Mobilisierungsthema Monitoring von islamistischen YouTube-Kanälen Salafistische Online-Propaganda Das Virus als Mittel zum Zweck Dschihadistinnen. Faszination Märtyrertod Gewalt als Gegenwehr? Ausdifferenzierung der islamistischen Szene in Deutschland LGBTIQ*-Feindlichkeit in islamistischen Social-Media-Beiträgen Gaming und islamisch begründeter Extremismus Radikalisierung: Gründe & Verlauf Islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen erkennen Psychosoziale Aspekte von Radikalität und Extremismus Interview mit Ex-Salafist Dominic Musa Schmitz Wie sich zwei Teenager radikalisierten Welche Rolle spielt Religion? Diskriminierung und Radikalisierung Erfahrungen von Rassismus als Radikalisierungsfaktor? Radikalisierung bei Geflüchteten Faktoren für die Hinwendung zum gewaltorientierten Islamismus Wer sind die "IS"-Unterstützer? Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung Anzeichen von Radikalisierung Prävention & Politische Bildung Ansätze der Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 20 Thesen zu guter Präventionspraxis Religion – eine Ressource in der Radikalisierungsprävention? Emotionen in der Präventionsarbeit Counter Narratives Gender-reflektierte Präventionsarbeit Die Bedeutung innermuslimischer Salafismuskritik für die Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus und Islamismus - Was ist übertragbar? Phänomenübergreifende Jugendkulturarbeit Museen & Extremismusprävention Paradies – Hier, Jetzt, Später? Muslimische Jugendarbeit Muslimische Institutionen & Prävention Politische Bildung im Jugendstrafvollzug Politische Bildung in der Untersuchungshaft Prävention in Gefängnissen Jugendquartiersmanagement Interview: Polizei und Extremismusprävention in Mannheim Videos und soziale Medien: Prävention im Internet Online-Streetwork gegen Extremismus Aufsuchende Sozialarbeit in Social Media Online-Projekt: Fragen zum Glauben Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Polizei NRW: Kontaktbeamte für muslimische Institutionen Beratung & Fallmanagement Interview: Die Rolle der Angehörigen in der Radikalisierungsprävention Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis Datenschutz in der Präventionsarbeit Religionsfreiheit vs. Kindeswohlgefährdung Psychische Störungen im Zusammenhang mit Radikalisierung Beratung in Zeiten von Corona Risk Assessment im Phänomenbereich gewaltbereiter Extremismus BAMF: Prävention im Flüchtlingsbereich Deradikalisierung & "IS"-Rückkehrende Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Zur Rolle von Psychotherapie in der Ausstiegsbegleitung und Deradikalisierung Ausstiegsarbeit und Psychotherapie Distanzierung vom Salafismus Wie "ZiVI-Extremismus" Beratungsstellen für Deradikalisierung unterstützen kann Praxisbericht: Deradikalisierung im Strafvollzug Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert Interview: Zurück aus dem "Kalifat" Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern Rückkehrende und Strafjustiz Rückkehrer und "Homegrown Terrorists" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Islamismus & Prävention in Schule & Jugendarbeit Diskutieren mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern Globale Konflikte im Klassenzimmer Umgehen mit Kindern aus salafistisch geprägten Familien Kinder in salafistisch geprägten Familien Radikalisierung an Schulen früh erkennen FAQs zum Sprechen über Anschläge Mohammed-Karikaturen im Unterricht Schweigeminuten: Möglichkeiten & Fallstricke Salafismus als Herausforderung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Radikalisierungsprävention in der Schule Interview: Wie können Schulen reagieren? Akteure, Netzwerke & Internationales Serie: Islamismusprävention in Deutschland BAG religiös begründeter Extremismus Das KN:IX stellt sich vor Radicalisation Awareness Network RAN aus Praxis-Sicht Hass im Netz bekämpfen Bundesprogramm gegen Islamismus Soziale Arbeit und Sicherheitsbehörden Zusammenarbeit Beratungsstellen & Jugendhilfe Kommunale Radikalisierungsprävention Netzwerkarbeit vor Ort: Augsburg "Prevent", die Anti-Terrorismus-Strategie Großbritanniens Interview: Vilvoorde – vom "belgischen Aleppo" zum Vorbild Frankreich: Was hilft gegen Dschihadismus? Forschung & Evaluation Übersicht: Forschung zu Islamismus Übersicht: Evaluation von Präventionsprojekten modus|zad: Zwischen Forschung und Praxis Umfrage: Phänomenübergreifende Perspektiven gefordert, Islamismus weiterhin relevant Partizipative Evaluationen Evidenzbasierte Prävention (Neue) Evaluationskultur? Evaluation neu denken Das "Erwartungsdreieck Evaluation" Evaluation von Präventionspraxis Angemessene Evaluationsforschung Weitere Themen Das Sprechen über den Islam Gesetze und Plattformregeln gegen Online-Radikalisierung MasterClass: Präventionsfeld Islamismus Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Türkischer Ultranationalismus als pädagogisches Arbeitsfeld Hintergrund-Beiträge chronologisch Schwerpunkt-Themen: Serien "Legalistischer" Islamismus Psychologie & Psychotherapie Antimuslimischer Rassismus Rechtlicher Rahmen Kooperation von Präventionsakteuren Umgang mit Anschlägen in der Schule Evaluationen Materialsammlungen Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen Handreichung: Schule und religiös begründeter Extremismus Handreichung: Umgang mit Anschlägen Pädagogische Materialien Sekundarstufe Grundschule Medien für den Unterricht Publikationen für die Schule Jugendbücher & Unterrichtsmaterialien von dtv Fachbeiträge für Schule und Pädagogik im Kontext Islamismus und Prävention Video & Audio Video: Dokumentationen, Filme & Erklärvideos Podcast-Serien und Radiobeiträge Veranstaltungen: Vorträge, Podiumsdiskussionen & Fachgespräche Islam & muslimisches Leben Bücher & Zeitschriften Fachbücher Sachbücher Biografien & Autobiografien Romane Fachzeitschriften Broschüren, Handreichungen & Online-Portale Service Newsletter: Abo & Archiv Newsletter-Archiv Datenbank: Beratung & Angebote vor Ort finden FAQ Infodienst-Publikationen Infodienst-Journal Aktuelle Termine Termin-Rückblick 2023 Termin-Rückblick 2022 Termin-Rückblick 2021 Termin-Rückblick 2020 Stellenangebote Über den Infodienst & Kontakt Verlinkung mit dem Infodienst

Studie zu extremistischen Einstellungen bei Patient:innen

Dr. Thea Rau Sophia Mayer Amanda Horn Prof. Dr. Marc Allroggen

/ 12 Minuten zu lesen

Im Rahmen einer deutschlandweiten Studie wurden Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen online befragt, wie häufig sie Patient:innen mit extremistischen Einstellungen behandelt haben, welche psychiatrischen Diagnosen bei diesen Patient:innen vorlagen und ob sich bei der Behandlung sicherheitsrelevante Situationen ergeben haben. Zudem wurde abgefragt, welche Handlungsbedarfe niedergelassene und in Kliniken arbeitende Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen im Zusammenhang mit der Behandlung dieser Personengruppe sehen. Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse der Studie zusammen und schließt mit einem Fazit für die Präventionsarbeit.

Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail.

Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement

In der Öffentlichkeit wird häufig diskutiert, ob Menschen, die politisch oder ideologisch motivierte Gewalttaten begehen, psychisch auffällig gewesen seien (Zeit Online, 2020; Weber, 2021). Eine vom Universitätsklinikum Ulm deutschlandweit durchgeführte anonyme Befragung von März bis Juli 2022 von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen ging daher der Frage nach, inwiefern diese Berufsgruppen im Rahmen ihrer Arbeit mit Patient:innen konfrontiert sind, die extremistische Ansichten teilen. Die Befragung schloss auch detaillierte Fragen zu bereits behandelten Patient:innen und den Behandlungskontexten ein. Inzwischen wurden mehrere Publikationen zu verschiedenen Schwerpunkten der Online-Studie veröffentlicht (Rau et al., 2023a, 2023b, 2023c). Die wesentlichen Befunde sind in diesem Beitrag zusammengefasst.

Die Studie befasst sich erstmalig mit der Einschätzung von Fachkräften aus Heilberufen zum Vorliegen extremistischer Einstellungen bei ihren Patient:innen. Bisher widmete sich die Wissenschaft diesem Thema kaum. Auch die Bundesregierung schenkte dem Gesundheitsbereich bei der Formulierung der Strategie zur Extremismusprävention und Demokratieförderung in der Gesellschaft im Jahr 2016 zunächst wenig Beachtung (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2016).

Gerade das Gesundheitssystem war jedoch während der Corona-Pandemie unmittelbar mit extremistischen Ansichten von Patient:innen konfrontiert, beispielweise im Zusammenhang mit Impfungen gegen das SARS-CoV-2-Virus. Zahlreiche Presseartikel dieser Zeit berichteten über Auseinandersetzungen und von Übergriffen gegenüber niedergelassenen Ärzt:innen durch radikale Impfgegner:innen oder Leugner:innen der Pandemie (Reveland, 2022, Saathoff & Siggelkow, 2022). Dabei kam es zum Teil zu massiven Bedrohungssituationen vor allem in Arztpraxen (Spiegel, 2022).

Hintergrund und Teilnehmer:innen der Studie

Die Studie war eingebettet in das Projekt „Aktivierung von Angehörigen von Heilberufen für das Thema Extremismusprävention durch Qualifizierung und Vernetzung“, das vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert wird.

Bei der Befragung sollte vermieden werden, dass per se Einstellungen, die von der Meinung der gesellschaftlichen Mitte abweichen von den Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen als extremistisch eingeordnet werden. Daher wurde der Befragungsgegenstand dahingehend konkretisiert, dass es sich um ideologisch oder politisch begründete Ansichten handeln sollte, bei denen beispielsweise die allgemeinen Menschenrechte abgelehnt werden sowie freiheitlich-demokratische Werteprinzipien beziehungsweise die Grundprinzipien der deutschen Verfassung (vgl. auch die Definition von Kemmesies, 2020).

Ergänzt wurde die Definition durch Beispiele für extremistische Phänomenbereiche wie den Rechts- und Linksextremismus, islamistisch begründeten Extremismus sowie den Hinweis auf neuere Strömungen wie die Interner Link: „Querdenken“-Bewegung. Diese eher neueren Gruppierungen sollten im Rahmen der Studie miterfasst werden, sofern sie als extremistische Gruppierung eingeschätzt werden (vgl. z.B. Bundesministerium des Innern und für Heimat, 2022, Virchow, 2022). Bei der Beurteilung ist in diesen Fällen der Rückgriff auf die Definition besonders wichtig, da eine bloße Rezeption beispielsweise von Verschwörungserzählungen für sich genommen noch keine extremistische Ausrichtung identifiziert.

Insgesamt lagen verwertbare Angaben von 364 Fachkräften aus Heilberufen mit durchschnittlich rund 13 Jahren Berufserfahrung vor. Unter ihnen identifizierten sich 276 Personen als weiblich, 87 als männlich und eine Person als divers. Rund Dreiviertel der Befragten waren als Psychologische Psychotherapeut:innen tätig, knapp 20 Prozent waren Ärzt:innen. Die Befragten waren zudem etwa zur Hälfte in Kliniken (41 Prozent) und zu einem kleineren Teil (38 Prozent) in einer Praxis beschäftigt. Jede:r fünfte Befragte gab an, Kinder und Jugendliche zu behandeln.

Mutmaßlich extremistische Einstellungen bei Patient:innen

In der Studie gab mehr als die Hälfte (58 Prozent) der befragten Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen an, schon einmal Patient:innen mit mutmaßlicher extremistischer Einstellung behandelt zu haben. 65 Prozent davon hatten mehrere Behandlungsfälle. 242 der Patient:innen wurden von den Befragten näher beschrieben: 11 Prozent waren minderjährig und 16 Prozent im jungen Erwachsenenalter. Der größte Teil, nämlich 70 Prozent der Patient:innen war älter als 26. Rund zwei Drittel der Patient:innen waren männlich, etwa ein Viertel weiblich und eine Person divers.

Nach Einschätzung der Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen ließen sich die Einstellungen und Ansichten von rund 40 Prozent der Patient:innen dem Rechtsextremismus und von einem Drittel der „Querdenken“-Bewegung zuordnen. Bei rund zwölf Prozent der Patient:innen vermuteten die Befragten islamistische Hintergründe und bei fünf Prozent andere religiös begründete Ideologien. Bei zehn Prozent lagen mutmaßlich andere Hintergründe vor, beispielsweise vermuteten die Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen die Zugehörigkeit zur QAnon-Bewegung oder zu den sogenannten Reichsbürgern. Bei sechs Prozent wurden linksextremistische Hintergründe vermutet. Bei den Angaben waren Mehrfachzuordnungen möglich.

42 Prozent der Patient:innen begaben sich aus eigenem Antrieb in die Behandlung bzw. die Therapie, für 14 Prozent lag eine ärztliche Überweisung vor und bei 11 Prozent wurde eine vorherige Krankenbehandlung weitergeführt. 12 Prozent der Patient:innen befanden sich im Maßregelvollzug. Bei rund 22 Prozent gab es sonstige Behandlungsanlässe wie amtsärztliche Einweisungen oder gerichtliche Auflagen.

Psychiatrische Diagnosen bei Patient:innen

Zusammengefasst lagen bei den beschriebenen Patient:innen vor allem folgende Störungsbilder nach der ICD-10 vor: Affektive Störungen, Angststörungen und Reaktionen auf schwere Belastungen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, Schizophrenie sowie wahnhafte Störungen.

Der größte Teil der Patient:innen (39 Prozent) wiesen Störungen aus dem Bereich der affektiven Störungen auf. Diese betreffen die Stimmungslage. Beispielsweise kann es sich um Menschen mit einer gedrückten Stimmung und Antriebslosigkeit handeln im Rahmen einer Depression oder um manische Phasen, die unter anderem durch eine gehobene Stimmungslage, Euphorie und verstärktem Tatendrang gekennzeichnet sind. Bei 36 Prozent der Patient:innen lag eine depressive Episode vor, und bei rund der Hälfte handelte es sich um wiederkehrende Verstimmungen im Rahmen einer rezidivierenden Depression.

Bei mehr als einem Viertel der Patient:innen (26 Prozent) wurden neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen (Patient:innen sind überzeugt davon, unter einer körperlichen Erkrankung zu leiden) diagnostiziert. 31 Prozent dieser Kategorie machen die Angststörungen aus, und bei knapp der Hälfte (45 Prozent) handelte es sich um Reaktionen auf schwere Belastungen sowie um Anpassungsstörungen (Reaktion auf eine Belastung, z.B. Scheidung, Tod eines Angehörigen). In diesen Fällen können in der Regel also ursächliche Faktoren beschrieben werden, beispielsweise ein außergewöhnlich belastendes Lebensereignis, das eine akute Belastungsreaktion hervorruft, oder eine besondere Veränderung im Leben.

Bei rund einem Viertel der Patient:innen lagen Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen vor, und bei 15 Prozent kam es zu psychischen Störungen oder Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen. Zu den psychotropen Substanzen gehören beispielsweise Beruhigungs- und Schlafmittel, Alkohol, Opioide, Cannabinoide, Kokain und andere – legale und illegale – Stimulanzien. Unter Formen der Schizophrenie und wahnhafter Störungen litten zwölf Prozent der Patient:innen (Rau et al., in Arbeit).

Die Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen wurden gefragt, ob sie grundsätzlich davon ausgehen, dass die Entwicklung einer extremistischen Einstellung einen Zusammenhang mit einer psychischen Erkrankung aufweist. Diese Frage sollten alle Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen beantworten, also nicht nur diejenigen, die Patient:innen mit mutmaßlich extremistischen Ansichten behandelten. Rund dreiviertel der Befragten gaben an, dass sie eher oder sehr von einem solchen Zusammenhang ausgehen (Rau et al., 2023a).

Wichtig ist darauf hinzuweisen, dass aus den Befunden nicht abgeleitet werden kann, ob die psychischen Erkrankungen für den Radikalisierungsprozess ursächlich waren, als Folge auftraten oder eher zufällig damit zusammentreffen. Dabei ist zu beachten, dass in dieser Studie bei allen Personen eine Diagnose grundsätzlich vorlag, da es sich um Menschen in der Krankenbehandlung handelt. Es lässt sich daraus nicht ableiten, dass Menschen mit extremistischer Einstellung grundsätzlich psychisch krank sind, auch wenn dies die Annahme vieler der befragten Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen ist. Die Studie wurde zudem nicht als repräsentative Befragung angelegt, so dass sie keine belastbaren Daten zur Häufigkeit von Patient:innen mit extremistischer Einstellung in der Krankenbehandlung insgesamt geben kann. Es ist davon auszugehen, dass vor allem diejenigen Fachkräfte an der Studie teilgenommen haben, die bereits Behandlungserfahrungen mit dieser Patient:innengruppe gemacht haben.

Zwölf Prozent der Fachkräfte sehen sich selbst oder ihre Angehörigen als gefährdet

Um sicherheitsrelevante Aspekte in Behandlungssituationen zu erfassen, wurden die Teilnehmenden der Online-Befragung zu Selbst- und Fremdgefährdungen befragt. Die Fragen zur Fremdgefährdung betrafen das soziale Umfeld der Patient:innen, aber auch den sozialen Lebensraum der Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen, etwa ihre Kinder, Lebenspartner:innen und auch sie selbst.

28 Prozent der Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen gaben an, dass ihre Patient:innen von Selbstgefährdung betroffen waren – sie hatten zum Beispiel Suizidgedanken oder Suizidversuche unternommen –, die vermutlich auch mit den psychischen Störungsbildern zusammenhängen, beispielsweise mit einer Depression. Rund die Hälfte berichteten von Gefährdungssituationen für Dritte durch ihre Patient:innen. Dazu gehören Gewaltandrohungen oder auch Körperverletzungsdelikte. 12 Prozent der Fachkräfte gaben an, sich selbst oder ihre Angehörigen als gefährdet gesehen zu haben (Rau et al., 2023c). Auch hier ist ein Zusammenhang mit den psychiatrischen Störungsbildern denkbar, denn einige schwere psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie, wahnhafte Störungen und auch Suchterkrankungen können mit einer höheren Gewaltbereitschaft einhergehen (Witt et al., 2013; Maier et al., 2016). Untersuchungen zeigen, dass das Risiko für fremdgefährdendes Verhalten bei einem großen Teil der von entsprechenden Krankheitsbildern Betroffenen deutlich gesenkt werden kann, wenn sie adäquat behandelt werden (Maier et al., 2016).

45 Prozent der Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen gaben an, sich bei Vorliegen einer Gefährdung durch ihre Patient:innen unsicher gefühlt zu haben, wie sie in diesen Fällen vorgehen sollten (Rau et al., 2023b). Dies kann möglicherweise darauf hinweisen, dass es sich eher um Gefährdungssituationen aufgrund der extremistischen Hintergründe handelte und weniger um Gefährdungsaspekte im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen allgemein, auf die Behandelnde im Rahmen ihrer Ausbildung in der Regel gut vorbereitet sein sollten.

Jede:r fünfte Befragte gab zudem an, sich schon einmal mit den Sicherheitsbehörden im Zusammenhang mit der Behandlung von Patient:innen mit extremistischen Einstellungen in Verbindung gesetzt zu haben. Anlass waren unter anderem Situationen von Selbstgefährdung, aber auch Gefahren für Dritte, sogenannte Fremdgefährdungen. Das hängt möglicherweise auch damit zusammen, dass es sich bei einem Teil der Patient:innen um Zwangseinweisungen handelte oder diese im Maßregelvollzug untergebracht waren und die Sicherheitsbehörden hier ohnehin mit involviert sind.

Die meisten Befragten wünschen sich mehr Fortbildungsangebote

Bei der Frage, ob sie weiterhin bereit wären, Patient:innen mit extremistischen Ansichten zu behandeln, gaben 37 Prozent der Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen an, (eher) keinen Therapie- oder Behandlungsplatz anbieten zu wollen, sofern sie darüber bestimmen können. Die Frage wurde unabhängig davon gestellt, ob bereits Kontakt mit einer solchen Patient:innengruppe bestand (Rau et al., 2023a). Ein statistischer Vergleich der Gruppe der Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen, die bereits Patient:innen mit extremistischer Einstellung behandelt haben, mit denjenigen ohne Behandlungserfahrung zeigt, dass die erfahrenen Fachkräfte signifikant weniger bereit waren, weiteren Menschen mit extremistischen Ansichten einen Therapie- oder Behandlungsplatz anzubieten. Welche Hintergründe dazu geführt haben, wurde jedoch nicht erfragt.

Auf die Frage, was sich die Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen wünschen würden, konnten mehrere Antwortmöglichkeiten ausgewählt werden. Acht von zehn Befragten kreuzten Fortbildungsangebote an (Rau et al., 2023a) und rund 65 Prozent eine stärkere Kooperation mit Fachberatungsstellen für Deradikalisierung und Distanzierung. 36 Prozent gaben an, sich eine Kooperation mit den Sicherheitsbehörden zu wünschen, und 22 Prozent erachteten eine Änderung von Gesetzesgrundlagen als notwendig, beispielsweise zur ärztlichen Schweigepflicht. Dem liegt möglicherweise der Wunsch zugrunde, sich niedrigschwellig über die Behandlungsfälle austauschen zu können. Fortbildungen dazu, unter welchen Voraussetzungen die ärztliche Schweigepflicht gebrochen werden kann oder sogar eine Anzeige bei der Polizei erfolgen muss, sind daher dringend erforderlich.

Sich mit Extremismus für die eigene berufliche Tätigkeit in Zukunft näher zu befassen, wurde von 80 Prozent als (eher oder sehr) notwendig gesehen, und etwa die Hälfte der Befragten stimmte zu, dass sie sich bereits eher oder sehr mit dem Thema Extremismus befasst haben. Lediglich etwa ein Fünftel der befragten Fachkräfte gab an, sich aktuell eher oder sehr gut für die Behandlung von Patient:innen aus dem extremistischen Milieu ausgebildet zu fühlen.

Fazit für die Präventionsarbeit

Fachkräfte in Fachberatungsstellen für Deradikalisierung und Distanzierung, die im Rahmen einer indizierten Extremismusprävention tätig sind, weisen darauf hin, dass sie bei einem großen Teil ihrer Klient:innen psychische Auffälligkeiten wahrnehmen (Sischka, 2023). In den vergangenen Jahren haben die Beratungsstellen daher versucht, Klient:innen bei der Suche nach einem Therapieplatz zu unterstützen (Sischka, 2018), wobei dem häufig lange Wartezeiten entgegenstehen, sprachliche Barrieren oder Skepsis und Vorbehalte gegenüber einer Therapie aufseiten der Klient:innen (Vogel, 2021).

Die Online-Befragung hat nun gezeigt, dass auch vonseiten der Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen Vorbehalte hinsichtlich einer Behandlung von Menschen mit extremistischen Einstellungen bestehen. Eine Aufgabe der Extremismusprävention kann daher sein, diesen Stigmatisierungstendenzen durch Aufklärung über das Thema Extremismus entgegenzuwirken. Denn eine medizinische Behandlung und Therapie im Zusammenhang mit einer Erkrankung kann eine Voraussetzung sein, dass der Ausstieg aus dem extremistischen Milieu überhaupt erst gelingen kann (Allroggen, 2020; Sischka, 2023). Das ist vor allem dann der Fall, wenn die extremistische Einstellung als dysfunktionale Bewältigungsstrategie für Problemlagen im Leben dient (Simi et al., 2016). Dabei bleibt zu beachten, dass der Auftrag von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen die Behandlung von Erkrankungen ist und nicht das Ansprechen von Einstellungen an sich, ohne dass sie einen Bezug zum Krankheitsbild haben (Sischka, 2023).

Bei den Angaben zu Lebensalter und Geschlecht der Patient:innen fällt auf, dass sich vor allem Erwachsene in Behandlung oder Therapie befanden und dass es sich dabei überwiegend um Männer aus dem rechtsextremistischen Spektrum handelte. In den Fachberatungsstellen für Deradikalisierung und Distanzierung hingegen werden vor allem Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Angehörigen beraten (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2016). Das höhere Lebensalter von Patient:innen kann damit zusammenhängen, dass ein insgesamt kleinerer Teil der Befragten in Behandlungskontexten mit Kindern und Jugendlichen arbeitet. Möglicherweise suchen aber auch Menschen mit einer extremistischen Einstellung erst später im Leben Hilfe im Gesundheitssystem, weil sie lange Zeit keinen Bedarf für eine psychologische oder ärztliche Behandlung sehen. Dies zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit von Beratungseinrichtungen mit Kliniken und Praxen ist, um von einer gegenseitigen Zuweisung von Klient:innen bzw. Patient:innen im Sinne von Extremismusprävention zu profitieren.

Neben einem besseren Zugang zu Therapie und medizinischer Versorgung muss ebenso eine gewisse Sicherheit im Umgang mit möglichen schwierigen Situationen in der Krankenbehandlung sichergestellt werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass Fachkräfte potenziellen Gefährdungssituationen bei der Arbeit gewachsen sind. In diesem Zusammenhang kann es hilfreich sein, bereits im Vorfeld von Gefährdungssituationen unter Beachtung der ärztlichen Schweigepflicht Kontakt mit den Sicherheitsbehörden aufzunehmen. Hierzu scheint es Klärungsbedarf bei den Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen zu geben, da sie sich teilweise eine Änderung der Gesetzesgrundlage wünschen.

Mit Blick auf die Befragungsergebnisse und die eingangs erwähnte Strategie der Bundesregierung zur Bekämpfung von Extremismus und Förderung von Demokratie in Deutschland (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2016) kann festgehalten werden, dass es dringend notwendig ist, den Gesundheitsbereich stärker in die Extremismusprävention einzubinden. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass dies bereits erkannt wird. So fördert etwa das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) entsprechende Pilotprojekte zum Thema psychische Erkrankungen im Zusammenhang mit Extremismus.

Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen werden im Rahmen der Krankenbehandlung mit vielfältigen Herausforderungen im Zusammenhang mit extremistischen Einstellungen von Patient:innen konfrontiert. Es braucht Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Vernetzung verschiedener Anlaufstellen und Arbeitsbereiche, die sich mit dem Thema Extremismus beschäftigen. Nur so kann die Versorgungssituation für psychisch kranke Menschen mit extremistischen Einstellungen verbessert werden. Der Großteil der Befragten befürwortete dabei entsprechend Weiterbildungsmöglichkeiten im Themenbereich Extremismus.

Auf der Grundlage der Ergebnisse der Studie entwickelte das Forschungsteam des Universitätsklinikum Ulm eine E-Learning-Fortbildung für Fachkräfte aus Heilberufen. Eine Vormerkung zur Teilnahme Anfang 2024 sowie weitere Informationen zum Thema Extremismus im Kontext der Krankenbehandlung können Externer Link: hier abgerufen werden.

Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus

Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten.

Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite

Quellen / Literatur

  • Allroggen, (2020). Interner Link: Psychische Störungen im Zusammenhang mit Radikalisierung. Auf: bpb.de, abgerufen am: 12.07.2023.

  • Bundesministerium des Innern und für Heimat (2023). Externer Link: Verfassungsschutzbericht 2022. Auf bmi.bund.de, abgerufen am: 28.08.2023.

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2016). Externer Link: Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung. Auf: Bmfsfj.de, abgerufen am: 11.07.2023.

  • Clemmow, Caitlin/Schumann, Sandy/Salman, Nadine L./Gill, Paul (2020). The Base Rate Study: Developing Base Rates for Risk Factors and Indicators for Engagement in Violent Extremism. J Forensic Sci 65(3): 865 – 81.

  • Corner, Emily & Gill, Paul (2020). Psychological Distress, Terrorist Involvement and Disengagement from Terrorism: A Sequence Analysis Approach. Journal of Quantitative Criminology, 36:499 – 526.

  • ICD-10-GM Version 2021, Systematisches Verzeichnis, Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, Stand: 18. September 2020.

  • Kemmesies, Uwe (2020). Begriffe, theoretische Bezüge und praktische Implikationen. In: Ben Slama, B., Kemmesies, U. (Hrsg.) Handbuch Extremismusprävention – Gesamtgesellschaftlich. Phänomenübergreifend. Bundeskriminalamt, Wiesbaden, S. 33–55.

  • Kenyon, Jonathan/Baker-Beall, Chris/Binder, Jens (2021). Lone-actor terrorism - A systematic literature review. Studies in Conflict & Terrorism, 1-24.

  • Maier, Wolfgang/Hauth, Iris/Berger, Mathias/Saß, Henning (2016). Zwischenmenschliche Gewalt im Kontext affektiver und psychotischer Störungen. Nervenarzt 87(1):53-68.

  • Rau, Thea/Heimgartner, Anna/Mayer, Sophia/Allroggen, Marc (2023a). Einstellung von Fachkräften aus den Heilberufen zum Thema Extremismus und zu Behandlungsoptionen. Psychother Psych Med; 73: 1-8. DOI 10.1055/a-2085-4502

  • Rau, Thea/Mayer, Sophia/Heimgartner, Anna/Allroggen, Marc (2023b). Erfahrungen mit Gefährdungssituationen in Psychiatrie und Psychotherapie bei Patienten mit extremistischer Einstellung. Nervenarzt; 94: 408–416. DOI 10.1007/s00115-023-01469-5

  • Rau, Thea/Mayer, Sophia/Allroggen, Marc (2023c). Sicherheitsrelevante Aspekte bei der Behandlung von Patient:innen mit mutmaßlich extremistischer Einstellung. Ergebnisse einer deutschlandweiten Online-Befragung. Forum Kriminalprävention; 02: 15-18.

  • Rau, Thea/Mayer, Sophia/Allroggen, Marc (in Arbeit). Arbeitstitel: Diagnostik zu Patient:innen mit extremistischer Einstellung.

  • Reveland, Carla (2022). Externer Link: „Das ist gezielter Terror“. Auf: tagesschau.de, abgerufen am: 11.07.2023.

  • Saathoff, Christian, & Siggelkow, Pascal (2022). Externer Link: Hetzkampagne gegen Kinderarztpraxis. Auf: tagesschau.de, abgerufen am: 11.07.2023.

  • Simi, Pete/Sporer, Karyn/Bubolz, Bryan F. (2016). Narratives of childhood adversity and adolescent misconduct as precursors to violent extremism: A life-course criminological approach. Journal of research in crime and delinquency: 53(4): 536-563.

  • Sischka, Kerstin (2023). Psychologische bzw. psychotherapeutische Ansätze in der Distanzierungs- und Deradikalisierungsarbeit. In: Benz, S. & Sotariadis, G. (Hrsg.). Externer Link: Deradikalisierung und Distanzierung auf dem Gebiet des islamistischen Extremismus. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.

  • Sischka, Kerstin (2018). Externer Link: Was können Psychotherapeuten zur Radikalisierungsprävention und Deradikalisierung beitragen? Auf: ufuq.de, abgerufen am: 11.07.2023.

  • Spiegel (2022). Externer Link: Österreichische Ärztin schließt Praxis nach Morddrohungen von Impfgegnern. Auf: spiegel.de, abgerufen am: 11.07.2023.

  • Virchow, Fabian (2022). Interner Link: Querdenken und Verschwörungserzählungen in Zeiten der Pandemie. Auf: bpb.de, abgerufen am: 25.08.2023.

  • Vogel, Heiner (2021). Interner Link: Vernetzung von Ausstiegsarbeit und Psychotherapie. Auf: bpb.de, abgerufen am: 12.07.2023.

  • Weber, Christian (2021). Externer Link: Zu allem fähig. Auf: sueddeutsche.de; abgerufen am 14.07.2023.

  • Witt, Katrina/van Dorn, Richard/Fazel, Seena (2013). Risk factors for violence in psychosis: Systematic review and meta-regression analysis of 110 studies. Public Library of Science PLoS ONE 8(2):e55942.

  • ZEIT ONLINE (2020). Externer Link: Attentäter war laut Gutachten psychisch krank. Auf: zeit.de, abgerufen am 14.07.2023

Fussnoten

Fußnoten

  1. Um die Lesbarkeit des Textes zu erhöhen, werden die unterschiedlichen Ausbildungen der Befragten in Tabelle 1 nicht weiter berücksichtigt, sondern als „Ärzt:innen“ und „Psychotherapeut:innen“ zusammengefasst.

  2. Mit der Berufsbezeichnung „Psychologische Psychotherapeut:innen“ sind sowohl Psychotherapeut:innen für das Erwachsenen-, als auch das Kindes- und Jugendalter und sowohl in Ausbildung befindliche, als auch approbierte Fachkräfte erfasst. Unter den Arztberufen werden Ärzt:innen in Weiterbildung oder Fachärzt:innen für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie im Kinder- und Jugendlichen und Erwachsenenbereich erfasst. „Klinik“ umfasst bspw. Kliniken für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Rehakliniken, etc.

  3. In Deutschland werden Erkrankungen nach der „Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandten Gesundheitsprobleme“ (ICD-10) erfasst. Die berichteten Störungsbilder auf der Grundlage der ICD-10 werden für die Leserschaft aus nicht-ärztlichen Berufen vereinfacht beschrieben.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dr. Thea Rau ist Dipl. Sozialarbeiterin und hat 2006 an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm mit einer Untersuchung von Trainingskursen bei aggressivem Verhalten von Jugendlichen promoviert. Seit 2010 forscht sie in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm mit dem Schwerpunkt Gewalt. Aktuell ist sie Forschungsgruppen- und Projektleiterin.

Sophia Mayer ist Psychologin (M. Sc. Psychologie) und seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm. Im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt sie sich vor allem mit Themen zu Gewalt, Extremismus und Radikalisierung, sowie im Bereich der Jugendhilfe.

Amanda Horn ist Psychologin (M. Sc. Psychologie) und in Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin. Seit 2023 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe von Frau Dr. Rau. In der wissenschaftlichen Tätigkeit beschäftigt sie sich vor allem mit dem Thema Radikalisierung und Extremismus (-prävention) und deren Rolle in der psychotherapeutischen Behandlung.

Prof. Dr. Marc Allroggen ist Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Leitender Oberarzt und Sektionsleiter der Institutsambulanz und Forensik der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikum Ulm. Seine klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte sind aggressives und delinquentes Verhalten, Persönlichkeitsstörungen und forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie.