Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Leistungsbeurteilung zwischen Kompetenzfeststellung und der Frage der Gerechtigkeit | Bildung | bpb.de

Bildung Editorial Was ist Bildung? Bildung - Begriffsbestimmungen Nachgefragt: Was ist für Sie Bildung? Bildungsideale Alltagsbildung Bildung im Wandel Geschichte des Bildungssystems Ins System kommt Bewegung Demografischer Wandel Wissensgesellschaft Akteure der Bildungspolitik Staat als Akteur Kirchen und Religionsgemeinschaften Schüler, Studierende und Eltern Politische Parteien Unternehmerverbände, Lobbyorganisationen und Think-Tanks Bildungsverbände und Gewerkschaften Wissenschaft und Forschung Teilhabe durch Bildung Teilhabe durch Bildung Menschenrecht Bildung als Überlebensinstrument Forschungsüberblick Bildungsungleichheiten Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Literatur Ethnische Bildungsungleichheiten Geschlechterungleichheiten Schule & Bildungsungleichheit Heterogenität Berufsbildung & Bildungsungleichheit Wie wir lernen Videos: Nachgefragt: Wo findet Bildung statt? Wie funktioniert Lernen? Lernen durch Erfahrung Wie der Stoff ins Gedächtnis gelangt Wie lernt unser Gehirn? Videos: Intelligenzforschung Lernen im Unterricht Geschichte des Lernens mit Lehre Guter Lehrer, guter Unterricht Interview: Lehrerfortbildung Digitalisierung verändert die Lehrerrolle Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Quiz: Wie wir lernen Unterricht und Lernstile Binnendifferenzierung in der Praxis Kleine Klassen - besseres Lernen? Bewegung und Entwicklung Bildung und soziale Ungleichheit Editorial zur Einführung Forschungsstand Digitale Spaltung Migration, Bildung und Ungleichheit Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Stimmt's? Jungs sind an Schulen benachteiligt Geschlechterungleichheiten Stimmt's? Jungs sind in MINT-Fächern von Natur aus besser Behinderung & Bildungsungleichheit Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Ethnische Bildungsungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildstrecke: Andere Bundesländer – andere Aussichten Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Eltern & Bildungsungleichheit Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Schule & Bildungsungleichheit Berufsbildung & Bildungsungleichheit Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Bildungsaufstieg Hörtipp: Podcast Three Miles Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Ende der Aufstiegsgesellschaft? Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hintergrundwissen Zweigliedrigkeit Video: Die soziale Frage der Demokratie Menschenrecht Teilhabe durch Bildung Wissensgesellschaft Ungleiche Grundschulen Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Alltagsbildung Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Volkswirtschaft und Bildung Bildung als Ressource für Gesundheit Zivilgesellschaftliches Engagement Politisches Interesse und politische Partizipation Hauptschulen = Problemschulen? Ungleichheit in der Klassengesellschaft Deutsche Migrationsgeschichte Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Geschichte Strategien für Chancengleichheit Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Schulgeschichte nach 1945 Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Bildungsgerechtigkeit – kontrovers diskutiert Das Recht auf Bildung verwirklichen. Herausforderungen für Schule und Bildungspolitik in Deutschland Bildung, Interesse, Bildungsinteresse - Essay Bildungsgerechtigkeit - Essay Gleichheit als normatives Prinzip Schule & Bildungsungleichheit Was tun? Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Chancengerechtigkeit durch Kita? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Brennpunktschule - ein Praxisbericht Eltern & Bildungsungleichheit Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Baustelle Bildung Forschung Übergangsbereich Bildungsberatung Zwischenruf Für eine kluge Ungleichbehandlung Soziale Auslese und Bildungsreform Bildung und Herkunft Pro & Contra: Digitale Nachhilfe auf Knopfdruck Podcasts & Videos Hörtipp: Podcast Three Miles Hörtipp: Baustelle Bildung Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Bewegung und Entwicklung Bildung und Demokratie Die ungleiche Bürgergesellschaft Video: Die soziale Frage der Demokratie Demokratie lernen Demokraten fallen nicht vom Himmel! Partizipation in der Kita Servicelearning – Lernen durch Engagement Mythos Neutralität Audio: Demokratie muss erfahrbar sein Rechtlicher Rahmen Bildungsrecht – wie die Verfassung unser Schulwesen (mit-) gestaltet Kultusministerkonferenz: Stärkung der Demokratieerziehung Schulgesetze der Bundesländer Bildung zwischen Markt und Staat Stiftungen Privatschulen Nachhilfe Studiengebühren Hochschulrankings Drittmittel aus der Wirtschaft Interview: Bildungsökonomie Volkswirtschaft und Bildung Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Frühkindliche Bildung Grundlagen & Reformen Rechtsgrundlagen und familienpolitische Maßnahmen Kindertagespflege Fachkräftemangel Ausbau Initativen und Reformen Bildungsinhalte Entwicklungspsychologie Schulreife Bildungspläne Interview Bildungsauftrag Qualitätssicherung Qualität Interview Qualität Interview Krippenpädagogik Chanchengerechtigkeit / Teilhabe für alle Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Interview Ungleichheiten Chancengerechtigkeit durch Kita? Erzieher:innen Ausbildung Fachkräfteabwanderung Fachkräftemangel Schule Eine Frage – viele Antworten: Was macht gute Schule aus? Corona-Pandemie und Schule Als hätte es Corona nicht gegeben Schulgestaltung Brennpunktschule - ein Praxisbericht G8 versus G9 Zeitleiste: G8 oder G9? Ganztagsschule Zweigliedrigkeit Interview: Schulbau Schulnoten Alternative Leistungsbeurteilung Klassenwiederholung Vom G8 zum G9 und zurück? Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Demokraten fallen nicht vom Himmel! Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Lernen und Lehren Umgang mit Heterogenität Binnendifferenzierung in der Praxis Integration in Sprachlernklassen Guter Lehrer, guter Unterricht Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Interview: Lehrerfortbildung Inklusion Inklusion – worum es geht Chancen und Hindernisse 10 Jahre Inklusion UN-Behindertenrechtskonvention Behinderung & Bildungsungleichheit Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Bildungsmonitoring Bessere Schulen mit Hilfe von Daten? PISA & Co. – eine kritische Bilanz Video: Die Studie Abiturnoten Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Ungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildungsungleichheiten - mögliche Ursachen Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Schule & Bildungsungleichheit Brennpunktschule - ein Praxisbericht Infografik: Herkunft gleich Zukunft? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Geschichte Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Schulsystem der DDR Datenreport 2021: Allgemeinbildende und berufliche Schulen Infografiken: Schule Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Welcher Anteil des Jahrgangs macht Abitur? Infografik: Verteilung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf die Förderschwerpunkte (2013/14) Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Kleine Klassen - besseres Lernen? Berufliche Bildung Berufsbildungsgesetz Berufsbildungsgesetz Zeitleiste: Berufsbildungsgesetz Duale & schulische Berufsausbildung Datenreport: Duale Ausbildung Duale Berufsausbildung Schulische Ausbildung Qualität dualer Ausbildung Dual und schulisch im Vergleich Bildungs-Schisma Ausbildungschancen Übergangsbereich Forschung Übergangsbereich Teilhabe durch Ausbildung Ausbildungschancen von Hauptschülern Interview: Geflüchtete Ausbildungsreife Berufswahl Interview: Berufsorientierung Berufswahl und Geschlecht Podcast: Berufswahl Grafiken zur Beruflichen Bildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Interaktive Grafik: Bildungswege nach der Schule Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Hochschule Studiengebühren? Bildungsaufstieg Interview: Powerpoint Qualitätspakt Lehre Hochschulen im Wettbewerb Hochschulen in Deutschland Interview: "Die Vergangenheit wird idealisiert" Grafiken zu Hochschule Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Grafik: Für wen stand ein Studium von vornherein fest? Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Geschichte des Bildungssystems Bildungsgeschichte im Überblick Überblick Geschichte des Bildungssystems Strategien für Chancengleichheit Entwicklung der Bildungsbereiche Frühkindliche Bildung Zeitleiste der frühkindlichen Bildung Schulgeschichte bis 1945 Schulgeschichte nach 1945 Abitur im Wandel Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Strategien für Chancengleichheit Lebenslanges Lernen Bildungsexpansion Folgen der Bildungsexpansion Bildung, Erziehung und Lernen Helene Lange Bildung in der DDR Wie der sozialistische Staat die Bildungseinrichtungen prägte Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Schulsystem der DDR Literatur Zahlen und Infografiken Grafiken: Soziale Rahmenbedingungen Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Grafiken: Frühkindliche Bildung Infografik: Kita-Besuch Kinder unter 3 Jahre Kita-Besuch Kinder > 3 Jahre Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Infografik: Betreuungsbedarf nach Bundesländern Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder > 3 Jahre Infografik: Kitanutzung Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Migrationshintergrund Infografik: Kitabetreuung OECD-Länder Infografik: Betreuungsverhältnisse in der Krippe Infografik: Personalschlüssel Kita Infografik: Ausgaben OECD Infografik: Betreuungskosten OECD Grafiken: Schule Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Inwieweit glauben junge Menschen an gleiche Bildungschancen? Gute Bildung – wovon hängt sie ab? Das denken junge Leute Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Grafiken: Berufsbildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Grafiken: Hochschule Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Grafiken: Private Bildung Infografik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Infografik: Bildungseinrichtungen in privater Trägerschaft Infografik: Entwicklung öffentlicher und privater Bildungsangebote Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland nach Schularten, 1992 - 2012 Infografik: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler an der Schülerschaft in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Wer nimmt Nachhilfeunterricht in Anspruch? Infografik: Wieviel wird jährlich für Nachhilfe je Schüler:in ausgegeben? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Grafiken: Erträge von Bildung Infografik: Bildungsleistungen und langfristiges Wirtschaftswachstum (1960-2000) Infografik: Entwicklung der Arbeitslosenquote je nach Bildungsstand (1975-2011) Infografik: Erwerbsstatus von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten (2010) Infografik: Durchschnittliches Brutto-Einkommen von Frauen und Männern je nach Bildungsabschluss (2010) Infografik: Politisches Interesse je nach Schulabschluss (2010) Infografik: Wie beeinflussten Alter und Bildungsabschluss die Teilnahme an der Bundestagswahl 2009? Infografik: Welchen Einfluss hat der Schulabschluss auf die Teilnahme an politischen Aktivitäten? (2008) Infografik: Wie beeinflusst der Schulabschluss die Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen? (2010) Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Glossar Redaktion Digitalisierung und Bildung Stimmt's?

Leistungsbeurteilung zwischen Kompetenzfeststellung und der Frage der Gerechtigkeit Eva Espermüller-Jug im Expertengespräch mit Hans Anand Pant und Silvia-Iris Beutel

Silvia-Iris Beutel Eva-Maria Espermüller-Jug Hans Anand Pant

/ 11 Minuten zu lesen

Welche Vorzüge haben alternative Formen der Leistungsbeurteilung? Wie können Lehrkräfte darin unterstützt werden sie umzusetzen und welche Fallstricke sind dabei zu beachten? Dies und mehr im Expertengespräch mit Hans Anand Pant und Silvia Iris Beutel von der Deutschen Schulakademie. Ein Interview aus "Gemeinsam Lernen – Zeitschrift für Schule, Pädagogik und Gesellschaft".

Ein Junge sitzt im Treppenhaus und schaut enttäuscht auf sein Zeugnis. Schulnoten produzieren sehr viel psychisches Leid, Angst und Ungerechtigkeit, werden aber als systemrelevant angesehen, so dass man sie nicht einfach abschaffen kann.

Eva Espermüller-Jug: Die Deutsche Schulakademie (siehe Infobox), der Sie beide angehören, will bildungspolitisch relevante Themen profilieren und gute schulische Praxis fördern, was heißt das für die Leistungsbeurteilung?

Hans Anand Pant: Die Leistungsbeurteilung in der klassischen Form von Ziffernnoten ist so allgegenwärtig im Schulalltag, dass man ruhig einmal nach dem tieferen Sinn fragen sollte. Es treten dann Gründe hervor, die erklären, warum wir Noten kaum infrage stellen. Der eine Denkansatz geht dahin, dass Schulen gegenüber der Schulaufsicht oder auch der Bildungspolitik einen "stillen Pakt" geschlossen haben: Lasst uns doch in Ruhe mit Reformen, so lange wir euch die Noten liefern und damit eine der zentralen Aufgaben von Schule erfüllen, nämlich die Berechtigungen zur weiteren Bildung zu liefern. Man beschreibt damit ein "lose" oder gar nicht gekoppeltes System zwischen der Schule als eigener Handlungseinheit und den sie umgebenden Strukturen wie Bildungsverwaltung und Bildungspolitik. Die Noten nehmen da eine Art Abwehrfunktion ein. Man könnte auch sagen, Schulen gehen – meistens unreflektiert – einen Deal ein: Wenn wir euch Noten liefern, lasst ihr uns in Ruhe arbeiten, so wie wir das für richtig halten. Ein anderer Aspekt ist, dass es bisher zu wenig gute Praxis gibt. Deshalb sind die Schulpreisschulen, die ja in nicht unerheblicher Zahl die Notengebung bis einschließlich der achten Jahrgangsstufe abgeschafft haben, so wichtig. Deren Praxis sichtbar zu machen und zu fördern, dafür tritt die Schulakademie ein.

QuellentextDie Deutsche Schulakademie

"Die Deutsche Schulakademie ist eine bundesweit aktive und unabhängige Institution für Schulentwicklung und Lehrerfortbildung. Sie wendet sich mit ihren Angeboten an alle Schulen in Deutschland sowie an Ministerien, Lehrerfortbildungsinstitute, Kommunen und private Schulträger. Die Akademie stellt Materialien über gute Schulpraxis zur Verfügung, lädt zum Erfahrungsaustausch ein, berät zu Fragen der Schul- und Unterrichtsentwicklung und organisiert innovative Fortbildungsmaßnahmen wie auch umfangreiche Schulentwicklungsprogramme.

Die Programme der Akademie basieren auf dem Wissen der Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises, deren Vertreter ihre Erfahrungen zur Weiterentwicklung unseres Schul- und Bildungssystems bereitstellen. Ziel ist es, die Modelle ausgezeichneter Schulpraxis aus rund zehn Jahren Deutscher Schulpreis in die Breite der bundesdeutschen Schullandschaft zu tragen. Dazu pflegt, koordiniert und moderiert die Deutsche Schulakademie ein Netzwerk reformerfahrener und engagierter Schulleiter und Lehrer. Mit Unterstützung von Wissenschaftlern und weiteren Experten werden erfolgreiche Konzepte aus der Praxis aufbereitet und praxisnahe Fortbildungsangebote organisiert. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen, die für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Schulwesens von entscheidender Bedeutung sind, wie zum Beispiel der Umgang mit Heterogenität. So bietet sie Schulen die Möglichkeit, im Austausch von und mit exzellenten Schulen zu lernen. Dieser konsequente Praxisansatz ist einzigartig in Deutschland."

Quelle: Externer Link: www.deutsche-schulakademie.de/akademie/profil/

Noten scheinen erwiesenermaßen kein geeignetes Verfahren zur Kompetenzbeurteilung zu sein. Weshalb sind Noten im schulischen Alltag dennoch so bedeutsam?

Hans Anand Pant: Noten sind eine Art "Bad Bank" im Schulsystem. Wir wissen genau, sie produzieren sehr viel psychisches Leid, Angst und Ungerechtigkeit, werden aber als systemrelevant angesehen, so dass man sie nicht einfach abschaffen kann. Die Systemrelevanz liegt darin, dass sie scheinbar das einzige Instrument sind, das meritokratische Versprechen zu gewährleisten. Das meint das Versprechen, dass es jeder in unserer Gesellschaft durch Leistung zu Ansehen, Geld, Macht und Glück bringen kann. Die Noten sind der kleinste, aber objektivierbare oder sichtbare Code, in dem diese Leistungslogik sich realisieren kann.

Wie können wir Lehrer*innen darin unterstützen, die Freiräume bei der Leistungsbeurteilung zu entdecken und professionell auszugestalten?

Hans Anand Pant: Schon in der Lehrer*innenausbildung müsste es ein entsprechendes Angebot an den ausbildenden Hochschulen geben, dies ist bisher zu wenig der Fall. Stattdessen werden Studierende schon früh in ein Leistungs-/Bewertungssystem "hineinsozialisiert", das auf Ziffernnoten beruht. Es geht nicht darum, dass man einfach Ziffernnoten abschafft, sondern dass man die gesamte Herangehensweise an die Feststellung von Leistungen verändert. Es ist zu unterscheiden zwischen einer Leistungsfeststellung, einer Leistungsbeurteilung und einer Leistungsbewertung. Leistung feststellen kann ich vielfältig, daraus folgt noch nichts für Schüler oder Schülerinnen. Beurteilen heißt, ich bilde mir ein Urteil über das, was das Kind kann, und bewerten heißt, auch den kommunikativen Aspekt dazu zu nehmen, d. h. eine Beurteilung festzuschreiben und mitzuteilen. Für die Leistungsfeststellung haben wir viele Instrumente. Das Problem ist nur, dass wir am Ende des Tages immer wieder sagen: Bei der Bewertung verlassen wir uns aber auf die Ziffern, beziehen uns auf den Systemzweck der Schule, zu zertifizieren bzw. Übergangsentscheidungen zu rechtfertigen. Ich glaube, was wir als Akademie machen können, ist gute Modelle anzubieten. Unsere Werkstatt "Lernbegleitung und Leistungsbeurteilung", die Silvia-Iris Beutel entwickelt hat, ist ein schönes Beispiel dafür, das Hamsterrad des Denkens in Ziffernnoten zu verlassen.

Was sind denn die typischen Fallstricke, auf die Lehrkräfte und Schulen achten müssen, wenn sie alternative Formen der Leistungsbeurteilung anwenden?

Silvia-Iris Beutel: Hier hilft ein Blick in die Forschungen zur Leistungsbeurteilung. Dort zeigt sich, dass die Qualität der Instrumente und Verfahren häufig entwicklungsfähig, aber auch entwicklungsbedürftig ist. Oder aber diese häufig nur in bestimmten Schulstufen angewendet und nicht aufeinander abgestimmt sind, nicht fortgesetzt werden und keinen hinreichenden Adressatenbezug haben. Hinzu kommt ein fehlendes Reflexionsangebot aufseiten der Lernenden oder keine Konsequenzen für die Förder- und Unterrichtsplanung. Ebenso zeigt sich, dass Instrumente stark auf eine zensurenorientierte und curriculare Rückmeldung hin angelegt sind, aber individuelle Prozessqualitäten wenig einfangen oder sprachlich sperrig sind: Je jünger die Kinder, desto deutlicher muss man einen narrativen Sprachgestus pflegen, der zum Dialog einlädt. Die besten Instrumente können nicht wirken, wenn sie eingewurzelt sind in eine frontale Kultur des Lernens. Eine förderliche Diagnostik vermeidet Selbstdiskriminierung, die entstehen kann, wenn zehnmal am Tag ein trauriges Gesicht angekreuzt werden muss.

Welche Rolle spielt die Schulleitung dabei?

Hans Anand Pant: Die Schulleitung ist dafür verantwortlich, welche pädagogischen Grundprinzipien in der Schule wirksam werden, und sie sollte den Verständigungsprozess im Kollegium ermöglichen: Was haben wir für einen Leistungsbegriff, was für eine Vorstellung von Gerechtigkeit? Das sind die Foren, die die Schulleitung ermöglichen kann, indem sie dem Austausch einen Wert zumisst und nicht sagt: Hauptsache ihr liefert rechtzeitig eure Noten ab und sorgt dafür, dass die entsprechenden schulrechtlichen Vorgaben erfüllt werden. Die in der Notenvergabe bei Lehrkräften angelegte Widersprüchlichkeit muss, wie Habermas es gesagt hat, "kommunikativ verflüssigt" werden, das heißt, das Thema im Kollegium besprechbar zu machen. Wir sehen das gerade an dem großen Bund-Länder-Projekt "Leistung macht Schule", wo es darum geht, Begabungsförderung in Schulen besser hinzukriegen – das geht gar nicht ohne Schulleitung und ohne Schulentwicklungsprozess –, es ist keine Aufgabe, die man beim einzelnen Lehrer oder der Lehrerin abliefern kann. Zudem führt die "Inklusion" dazu, dass wir plötzlich auch auf der Seite der Leistungsbeurteilung mit Ziffernnoten ganz schön ins Schwimmen geraten sind, weil wir einerseits den Anspruch haben, dass wir gemeinsamen Unterricht ermöglichen, aber gleichzeitig sehen: Diese sechs Ziffernnoten sind so schlecht verankert und so schwammig, dass wir damit auf keinen Fall die Leistungsbreite abdecken können, die im inklusiven Setting möglich sein sollte und ja auch gewollt ist. Es geht auch nicht ohne Kooperation: Der Kollege Dirk Richter von der Universität Potsdam und ich haben eine Untersuchung gemacht, an der repräsentativ über tausend Lehrkräfte beteiligt waren, und wir haben auch gefragt, wie oft sie sich denn regelmäßig mit der Frage auseinandersetzen, was schulweite Leistungs- und Bewertungsstandards sind. Jede fünfte Lehrkraft gab an, sie hätten sich noch nie darüber unterhalten, was eigentlich gemeinsame Bewertungsstandards seien. Und nur 33 % sagen, sie täten dies regelmäßig. Das zeigt schon, wie viel Bedarf für diese Frage noch in deutschen Schulen besteht.

Was brauchen Lehrkräfte, um im Rahmen einer Feedbackkultur eine gute Beziehung aufbauen zu können?

Silvia-Iris Beutel: Viele Schulen fragen derzeit: Was ist eine gute professionelle Beziehung und wie müssen wir diese didaktisch anbahnen und pädagogisch verantworten? Es darf keine lästige Pflicht sein, ein tägliches Gespräch mit jedem Schüler und jeder Schülerin zu führen. Das setzt voraus, dass Zeit und Rhythmus jedem Lernenden diese Aufmerksamkeit gewähren. Zu jeder guten Beziehung gehört ein Autonomieerleben. Das heißt, und dies stellt eine Erwartung an Schülerpartizipation dar, ich kann nicht nur durch eine Beziehung geführt werden, sondern sollte Gelegenheit haben, diese Beziehung mitzugestalten und dazu gehört auf Schulebene, dass ich ein Lehrerfeedback regelmäßig erteilen kann und dass natürlich meine Stimme Einfluss hat auf die künftige Unterrichtsentwicklung. Es gehören auch die Erfahrung der Lerngruppenzugehörigkeit dazu und erlebte Anerkennung. Beziehung ist das Grundfundament der Veränderung von Lernbegleitung und Leistungsbeurteilung.

Soziale Gewohnheiten bei Eltern und Schüler*innen gelten als Reformbremse bei der Veränderung von Beurteilungskulturen. Wie kann eine Schule damit umgehen?

Hans Anand Pant: Die Schulleitung muss strategiefähig sein. Strategie heißt, dass ich alle wichtigen Player, und das sind die Eltern nun einmal, frühzeitig durch eine entsprechende, sich langsam steigernde Dosis von Information und Überzeugung mit ins Boot hole. Konkret bedeutet das, ich nutze Pädagogische Tage, Elterngespräche und Schulkonferenzen. Der – im wörtlichen Sinne – "Mehr-Wert" von Alternativmodellen kann Eltern so aufgezeigt werden. Das Deutsche Schulportal bietet dazu viel Anschauung. Hinzu kommt: Es gibt in jeder großen Studie – sei es PISA, sei es in den deutschen Studien des IQB – einen Fragenblock zu den Eltern, zu deren Bildungserwartungen und Bildungszielen und da sieht man immer einen Mix von materiellen und immateriellen Zielen bei den Eltern. Natürlich ist es so, dass Eltern, die ganz stark an das bestehende System glauben, sagen, die Noten sind ein ganz wichtiger Eckstein in dem ganzen Gebäude, dass mein Kind erfolgreich durch die Schulzeit kommt. Eltern, die stark auf eine solche Leistungskultur festgelegt sind, zu überzeugen, ist eine Herausforderung. Eltern wollen immer "das Beste" für ihr Kind. Das Lehrpersonal muss jedoch denken: "Ich will das Beste für alle oder möglichst viele Kinder in meiner Klasse". Da besteht eben manchmal ein Widerspruch. Von daher ist es sinnvoll, sich die professionellen Modelle von Leistungsbeurteilung anzuschauen und nicht nur das, was einzelne Eltern glauben über Noten als Bestes für ihr Kind herausholen zu können.

Gibt es in der Bildungsforschung Ergebnisse zu diesem Thema?

Hans Anand Pant: Es gibt Ergebnisse, allerdings keine, die einheitlich wären, sodass man jetzt daraus eine allgemeingültige Handlungsanweisung ableiten könnte. Deshalb muss ich sagen, die empirische Bildungsforschung hat zu dem Thema noch nicht wirklich ein "Wort zum Sonntag" beizusteuern. In den 1970er-Jahren hat der Kollege Ingenkamp, ein Diagnostiker aus der Psychologie, mit vielen Studien dargestellt, dass Ziffernnoten ungerecht sind, dass Lehrer*innen damit nicht gut beurteilen können und dass viele Fehler damit verbunden sind. Interessant ist darüber zu forschen, warum Noten trotz diesem Wissen so beharrlich in unserem System sind. Das wären Forschungen, die auch aus der Soziologie und anderen Disziplinen zu tätigen wären. Aber machen wir doch mal das Gedankenexperiment, wir würden das Berechtigungswesen für die weiterführenden Bildungsetappen völlig von Noten unabhängig machen – was würde dann passieren? Wir sehen es in manchen Ländern ja schon, unter der Oberfläche auch in Deutschland. Dann würden die Abnehmersysteme von schulischer Bildung wie Ausbildungsbetriebe und Universitäten selbst festlegen, wen sie nach welchem Mechanismus auswählen. Die wichtigen Funktionen, die Noten derzeit erfüllen, nämlich Platzierungen und Selektionen, die würden dann an die Abnehmersysteme delegiert. Das könnte zur Folge haben, dass sich Schulen plötzlich in einem ganz anderen Wettbewerb sähen, weil sie nicht mehr sagen: Wir sind diejenigen, die die Berechtigung verteilen können, sondern wir stellen nur noch sozusagen die Lernwege, das Material zur Verfügung, damit die Abnehmer am Ende sagen: Ja, das reicht uns oder das reicht uns nicht. Die Gefahr dabei wäre, dass Schulen sich in ihren Inhalten komplett an dem ausrichten, was die Abnehmersysteme vorgeben.

Noten und Leistungsbeurteilung sind der Schlüssel zum Zugang zur universitären Bildung und zu besseren Einkommensperspektiven. Welche besondere Verpflichtung für Leistungsbeurteilung und Notengebung erwächst der Schule aus diesem Auftrag?

Silvia-Iris Beutel: Dass Schule ihre Diskriminierungsmechanismen bearbeitet! Die empirische Bildungsforschung liefert uns ja seit vielen Jahren hinreichend Erkenntnisse darüber, an welchen Stellschrauben wir drehen müssen, damit überhaupt so etwas wie Teilhabe, Partizipation und Bildungserfolg gewährleistet werden können. Aufseiten der Leistungsbeurteilung muss die diagnostisch-kommunikative Seite betont werden, die kritikwürdige Beurteilungsrealität mit Noten aufgenommen werden. Mit dem Kriterium individuelle Leistung im 19. Jahrhundert ist ja ein Kriterium in der Schule etabliert worden, das eine emanzipatorische Funktion haben sollte, diese Liftbewegung ist bis heute eine Daueraufgabe, die hinderlichen Stufen zum Bildungsaufstieg sind bekannt.

Sind die alternativen Modelle der Leistungsbeurteilung besser geeignet, um für mehr Gerechtigkeit im Bildungssystem zu sorgen?

Silvia-Iris Beutel: Im Prinzip ja, wenn diagnostisch vielfältige und abgesicherte Instrumente und Verfahren bereitstehen und professionell angewendet werden, wenn pädagogisch-kommunikative Aufgaben nicht im blinden Vertrauen an die Aussagekraft der Instrumente delegiert werden, wenn Prozessqualitäten im Lernen gesehen werden, wenn Förderung auf Dauer gestellt und wirkungspraktisch angewendet wird, aber auch Tests oder standardisierte Leistungsüberprüfungen immer wieder herangezogen werden, um subjektive Einschätzungen zu prüfen. Leistung zu sehen und ein Feedback zu bekommen, sind Grundbedürfnisse Heran­wachsender, sie werden nur zunichte gemacht mit einem unterkomplexen System wie Ziffernnoten. Ich bin allerdings der Meinung, diese Zusammenhänge müssten wir empirisch viel mehr aufklären.

Schule in Deutschland bildet soziale Ungerechtigkeit stärker ab als in anderen Demokratien und vermag sie auch nicht merklich zu korrigieren. Wo sehen Sie die zentralen Ursachen dafür?

Hans Anand Pant: Da sitzt man zum Teil einer massenmedial verbreiteten Fehlwahrnehmung auf. Wenn man sich die Ergebnisse von Studien wie PISA im Lauf der Jahrzehnte mal anschaut, dann stellt man fest: Es hat sich in Deutschland etwas getan. Die soziale Kopplung ist nämlich merklich geringer geworden: Während im Jahr 2000 nur elf Prozent der Kinder von Arbeitern oder angelernten Arbeitern auf ein Gymnasium gingen, sind es inzwischen mehr als 20 Prozent. Wo sich nichts getan hat, ist im Übrigen in der Leistungsspitze. Das heißt immer noch nicht, dass das System gerecht ist. Das Interessante ist ja, welchen Begriff von Bildungsgerechtigkeit man zugrunde legt? Wollen wir wirklich so etwas wie Teilhabegerechtigkeit? Frau Beutel hat es eben angesprochen, dann müssten wir dafür sorgen, dass alle Kinder so ausgebildet werden, dass sie tatsächlich und nachweislich an der Gesellschaft nach ihrer Schulzeit teilhaben können. Wie diese "Mindeststandards" wirklich inhaltlich aussehen, wissen wir empirisch nicht.

Geben die flächendeckenden, implementierten Bildungsstandards eine Grundlage für eine gerechte, differenzierte auch alternativ zu Noten wirkende Form der Leistungsbeurteilung ab?

Hans Anand Pant: Das wäre im günstigsten Falle so gewesen. Das heißt, wenn tatsächlich Lehrer*innen ein positives Verhältnis zu der Vorstellung hätten, sie haben Kriterien des Lernerfolgs, an denen sie ihr eigenes professionelles Handeln ausrichten. Das passiert ja nicht wirklich, solange auch ein anderes alternatives und weitgehend unverbundenes Notensystem das eigentlich Entscheidende für die Erfolgsaussichten der Kinder bleibt. Wir wissen nicht, bedeutet Note "eins" jetzt eigentlich so etwas wie "Optimalstandard" in der Diktion der Bildungsstandards oder bedeutet eine "vier" eigentlich, dass der Mindeststandard erreicht ist. Das steht völlig unverbunden nebeneinander. Von daher haben wir immer noch einen "Clash of Cultures" zwischen solchen Leistungsfeststellungen, die an Standards und inhaltlichen Kriterien orientiert sind, und solchen, die das eben nicht sind, wie die Notengebung.

Wie können veränderungsbereite Schulen pädagogisch fachlich und auch wissenschaftlich begleitet werden?

Silvia-Iris Beutel: In der Werkstatt "Lernbegleitung und Leistungsbeurteilung" erstellen wir Organigramme, um darauf aufmerksam zu machen, dass eine professionelle und nicht nur eine personelle Zuständigkeit an Schulen von Nöten ist, damit man überhaupt Veränderungen erwirken kann. Dann gehört dazu die Vergewisserung zum "State-of-the-Art" der Forschung einerseits und von "Best-Practice" andererseits, wie wir das ja im DSP und in der Arbeit der DSA berücksichtigen. Zudem Langzeitbegleitung der Schulen in Entwicklung und Implementation. Kurze Interventionen machen wenig Sinn, wir müssen mit Bildungspartnern überlegen, wie wir langfristig solche Projekte begleiten können. Auch in der wissenschaftlichen Begleitforschung müssen Schulen einen Erkenntnisgewinn finden. Und last not least ermutige ich Schulen, Widerstand nicht zu unterdrücken, sondern ihn als Denkoption zu nutzen, denn kollegialer Widerstand macht häufig Hindernisse im System deutlich und die müssen in der Tat beseitigt werden, damit überhaupt ein Reformengagement entstehen kann.

Dieses Interview erschien in einer längeren Fassung zuerst in: Gemeinsam Lernen – Zeitschrift für Schule, Pädagogik und Gesellschaft, Ausgabe 3/2019, S. 8 – 15. Frankfurt/M.: Debus Pädagogik Verlag.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Artikel

Das Dilemma mit den Schulnoten

Ziffernnoten von 1 bis 6 gehören zur Schule wie Unterricht, Klassenfahrt und Pausenbrot. Aber seit Jahrzehnten stehen Noten in der Kritik. Sie gelten als ungerecht, beliebig, nicht vergleichbar.…

Artikel

Das bunte Klassenzimmer

Lernende unterscheiden sich in vielen Merkmalen: Alter, Geschlecht, Körpergewicht, soziale Herkunft und anderes mehr. Welche Fähigkeiten brauchen Lehrkräfte, um der Vielfalt gerecht zu werden?

Artikel

Gekommen, um (nicht) zu bleiben

Viele Kita-Fachkräfte verlassen ihr Arbeitsfeld in den ersten zehn Jahren nach dem Berufseinstieg wieder. Zahlreiche politische Initiativen, mehr Personal für die Kindertagesbetreuung zu gewinnen,…

Artikel

10 Jahre Inklusion

10 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention gestaltet sich die Umsetzung von Inklusion in Deutschland nach wie vor schwierig. Was hätte geschehen müssen und was ist tatsächlich…

Prof. Dr. Silvia-Iris Beutel ist seit 2006 Professorin an der TU Dortmund, Mitglied in der Vorjury des Deutschen Schulpreises und im Programmteam der Deutschen Schulakademie. E-Mail Link: silvia-iris.beutel@deutsche-schulakademie.de

Eva-Maria Espermüller-Jug war bis 2016 Schulleiterin der Anne-Frank-RS München und bis Sommer 2019 Mitglied im Programmteam der Deutschen Schulakademie, ­themenverantwortlich für Lernbegleitung und Leistungsbeurteilung. E-Mail Link: eva-maria.espermueller-jug@deutsche-schulakademie.de

Prof. Dr. Hans Anand Pant ist Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin und verantwortet seit 2015 als Geschäftsführer das Programm der Deutschen Schulakademie. E-Mail Link: sekretariat@deutsche-schulakademie.de