Deutschlandweit wachsen gut 20 Prozent aller Kinder in
Wo Grundschulen besonders mit Armut konfrontiert sind Kinderarmutsquoten der Einzugsgebiete von Grundschulen in Deutschland (2019)
/ 1 Minute zu lesen
Diese Karte weist die Kinderarmutsquoten in den Einzugsbereichen von Grundschulen aus und zeigt damit, wo Grundschulen in Deutschland verstärkt mit Armut konfrontiert sind.
Kinderarmutsquoten in Einzugsgebieten von Grundschulen (2019) (Marcel Helbig) Lizenz: cc by-nc-nd/4.0/deed.de
Weitere Inhalte

Dr. Benjamin Edelstein, geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und Redakteur des Online-Dossier Bildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen vor allem im Bereich der Schulpolitikforschung und Institutionenanalyse. Zum Thema erschien von ihm z. B.: Edelstein, B. (2016): Stabilität und Wandel der Schulstruktur aus neoinstitutionalistischer Perspektive. Überlegungen zur Schulpolitik unter Bedingungen der Pfadabhängigkeit. In: B. Hermstein, N. Berkemeyer, V. Manitius (Hrsg.): Institutioneller Wandel im Bildungswesen. Facetten, Befunde und Kritik. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, S. 47-70.