Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Wie kann Elternbeteiligung Bildungsungleichheiten mindern? | Bildung | bpb.de

Bildung Editorial Was ist Bildung? Bildung - Begriffsbestimmungen Nachgefragt: Was ist für Sie Bildung? Bildungsideale Alltagsbildung Bildung im Wandel Geschichte des Bildungssystems Ins System kommt Bewegung Demografischer Wandel Wissensgesellschaft Akteure der Bildungspolitik Staat als Akteur Kirchen und Religionsgemeinschaften Schüler, Studierende und Eltern Politische Parteien Unternehmerverbände, Lobbyorganisationen und Think-Tanks Bildungsverbände und Gewerkschaften Wissenschaft und Forschung Teilhabe durch Bildung Teilhabe durch Bildung Menschenrecht Bildung als Überlebensinstrument Forschungsüberblick Bildungsungleichheiten Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Literatur Ethnische Bildungsungleichheiten Geschlechterungleichheiten Schule & Bildungsungleichheit Heterogenität Berufsbildung & Bildungsungleichheit Wie wir lernen Videos: Nachgefragt: Wo findet Bildung statt? Wie funktioniert Lernen? Lernen durch Erfahrung Wie der Stoff ins Gedächtnis gelangt Wie lernt unser Gehirn? Videos: Intelligenzforschung Lernen im Unterricht Geschichte des Lernens mit Lehre Guter Lehrer, guter Unterricht Interview: Lehrerfortbildung Digitalisierung verändert die Lehrerrolle Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Quiz: Wie wir lernen Unterricht und Lernstile Binnendifferenzierung in der Praxis Kleine Klassen - besseres Lernen? Bewegung und Entwicklung Bildung und soziale Ungleichheit Editorial zur Einführung Forschungsstand Digitale Spaltung Migration, Bildung und Ungleichheit Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Stimmt's? Jungs sind an Schulen benachteiligt Geschlechterungleichheiten Stimmt's? Jungs sind in MINT-Fächern von Natur aus besser Behinderung & Bildungsungleichheit Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Ethnische Bildungsungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildstrecke: Andere Bundesländer – andere Aussichten Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Eltern & Bildungsungleichheit Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Schule & Bildungsungleichheit Berufsbildung & Bildungsungleichheit Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Bildungsaufstieg Hörtipp: Podcast Three Miles Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Ende der Aufstiegsgesellschaft? Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hintergrundwissen Zweigliedrigkeit Video: Die soziale Frage der Demokratie Menschenrecht Teilhabe durch Bildung Wissensgesellschaft Ungleiche Grundschulen Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Alltagsbildung Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Volkswirtschaft und Bildung Bildung als Ressource für Gesundheit Zivilgesellschaftliches Engagement Politisches Interesse und politische Partizipation Hauptschulen = Problemschulen? Ungleichheit in der Klassengesellschaft Deutsche Migrationsgeschichte Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Geschichte Strategien für Chancengleichheit Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Schulgeschichte nach 1945 Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Bildungsgerechtigkeit – kontrovers diskutiert Das Recht auf Bildung verwirklichen. Herausforderungen für Schule und Bildungspolitik in Deutschland Bildung, Interesse, Bildungsinteresse - Essay Bildungsgerechtigkeit - Essay Gleichheit als normatives Prinzip Schule & Bildungsungleichheit Was tun? Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Chancengerechtigkeit durch Kita? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Brennpunktschule - ein Praxisbericht Eltern & Bildungsungleichheit Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Baustelle Bildung Forschung Übergangsbereich Bildungsberatung Zwischenruf Für eine kluge Ungleichbehandlung Soziale Auslese und Bildungsreform Bildung und Herkunft Pro & Contra: Digitale Nachhilfe auf Knopfdruck Podcasts & Videos Hörtipp: Podcast Three Miles Hörtipp: Baustelle Bildung Hörtipp: Gerechte Schulen Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Hörtipp: Gene oder Bildung – Was bestimmt den Lebensweg? Bewegung und Entwicklung Bildung und Demokratie Die ungleiche Bürgergesellschaft Video: Die soziale Frage der Demokratie Demokratie lernen Demokraten fallen nicht vom Himmel! Partizipation in der Kita Servicelearning – Lernen durch Engagement Mythos Neutralität Audio: Demokratie muss erfahrbar sein Rechtlicher Rahmen Bildungsrecht – wie die Verfassung unser Schulwesen (mit-) gestaltet Kultusministerkonferenz: Stärkung der Demokratieerziehung Schulgesetze der Bundesländer Bildung zwischen Markt und Staat Stiftungen Privatschulen Nachhilfe Studiengebühren Hochschulrankings Drittmittel aus der Wirtschaft Interview: Bildungsökonomie Volkswirtschaft und Bildung Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Frühkindliche Bildung Grundlagen & Reformen Rechtsgrundlagen und familienpolitische Maßnahmen Kindertagespflege Fachkräftemangel Ausbau Initativen und Reformen Bildungsinhalte Entwicklungspsychologie Schulreife Bildungspläne Interview Bildungsauftrag Qualitätssicherung Qualität Interview Qualität Interview Krippenpädagogik Chanchengerechtigkeit / Teilhabe für alle Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Interview Ungleichheiten Chancengerechtigkeit durch Kita? Erzieher:innen Ausbildung Fachkräfteabwanderung Fachkräftemangel Schule Eine Frage – viele Antworten: Was macht gute Schule aus? Corona-Pandemie und Schule Als hätte es Corona nicht gegeben Schulgestaltung Brennpunktschule - ein Praxisbericht G8 versus G9 Zeitleiste: G8 oder G9? Ganztagsschule Zweigliedrigkeit Interview: Schulbau Schulnoten Alternative Leistungsbeurteilung Klassenwiederholung Vom G8 zum G9 und zurück? Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Demokraten fallen nicht vom Himmel! Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Lernen und Lehren Umgang mit Heterogenität Binnendifferenzierung in der Praxis Integration in Sprachlernklassen Guter Lehrer, guter Unterricht Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Interview: Lehrerfortbildung Inklusion Inklusion – worum es geht Chancen und Hindernisse 10 Jahre Inklusion UN-Behindertenrechtskonvention Behinderung & Bildungsungleichheit Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Bildungsmonitoring Bessere Schulen mit Hilfe von Daten? PISA & Co. – eine kritische Bilanz Video: Die Studie Abiturnoten Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Ungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildungsungleichheiten - mögliche Ursachen Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Schule & Bildungsungleichheit Brennpunktschule - ein Praxisbericht Infografik: Herkunft gleich Zukunft? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Geschichte Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Schulsystem der DDR Datenreport 2021: Allgemeinbildende und berufliche Schulen Infografiken: Schule Infografik: 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme Infografik: Welcher Anteil des Jahrgangs macht Abitur? Infografik: Verteilung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf die Förderschwerpunkte (2013/14) Infografiken: Welche Schulen besuchten Achtklässler:innen in Deutschland, 1960-2012? Infografik: Welche Abschlüsse erreichten Schüler früher und heute? Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Grafik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Kleine Klassen - besseres Lernen? Berufliche Bildung Berufsbildungsgesetz Berufsbildungsgesetz Zeitleiste: Berufsbildungsgesetz Duale & schulische Berufsausbildung Datenreport: Duale Ausbildung Duale Berufsausbildung Schulische Ausbildung Qualität dualer Ausbildung Dual und schulisch im Vergleich Bildungs-Schisma Ausbildungschancen Übergangsbereich Forschung Übergangsbereich Teilhabe durch Ausbildung Ausbildungschancen von Hauptschülern Interview: Geflüchtete Ausbildungsreife Berufswahl Interview: Berufsorientierung Berufswahl und Geschlecht Podcast: Berufswahl Grafiken zur Beruflichen Bildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Interaktive Grafik: Bildungswege nach der Schule Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Hochschule Studiengebühren? Bildungsaufstieg Interview: Powerpoint Qualitätspakt Lehre Hochschulen im Wettbewerb Hochschulen in Deutschland Interview: "Die Vergangenheit wird idealisiert" Grafiken zu Hochschule Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Grafik: Für wen stand ein Studium von vornherein fest? Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Geschichte des Bildungssystems Bildungsgeschichte im Überblick Überblick Geschichte des Bildungssystems Strategien für Chancengleichheit Entwicklung der Bildungsbereiche Frühkindliche Bildung Zeitleiste der frühkindlichen Bildung Schulgeschichte bis 1945 Schulgeschichte nach 1945 Abitur im Wandel Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Strategien für Chancengleichheit Lebenslanges Lernen Bildungsexpansion Folgen der Bildungsexpansion Bildung, Erziehung und Lernen Helene Lange Bildung in der DDR Wie der sozialistische Staat die Bildungseinrichtungen prägte Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Schulsystem der DDR Literatur Zahlen und Infografiken Grafiken: Soziale Rahmenbedingungen Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Grafiken: Frühkindliche Bildung Infografik: Kita-Besuch Kinder unter 3 Jahre Kita-Besuch Kinder > 3 Jahre Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Infografik: Betreuungsbedarf nach Bundesländern Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder > 3 Jahre Infografik: Kitanutzung Infografik: Bildungsbeteiligung Kinder < 3 Jahre Migrationshintergrund Infografik: Kitabetreuung OECD-Länder Infografik: Betreuungsverhältnisse in der Krippe Infografik: Personalschlüssel Kita Infografik: Ausgaben OECD Infografik: Betreuungskosten OECD Grafiken: Schule Infografik: Schulabschlüsse in Deutschland Inwieweit glauben junge Menschen an gleiche Bildungschancen? Gute Bildung – wovon hängt sie ab? Das denken junge Leute Infografik: PISA 2022: Mathe-Kompetenzen sinken Grafiken: Berufsbildung Interaktive Grafik: Ausbildung, Übergangsbereich oder Studium? Infografik: Schulabschlüsse von Berufsanfänger/innern Infografik: Anteil der 25-34-Jährigen ohne Berufsabschluss Grafik: Berufsbildung für Jugendliche mit max. mittlerem Abschluss Grafik: Übergangsbereich oder Berufsausbildung? Infografik: Bildungschancen verschiedener sozialer Klassen Infografik: Wie unterscheidet sich die Ausbildungsteilhabe zwischen jungen Menschen deutscher und nicht-deutscher Herkunft? Infografik: Wie hat sich die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt entwickelt? Grafiken: Hochschule Infografiken: Welcher Anteil der jungen Erwachsenen je Bundesland erlangte das (Fach-)Abitur? (1995-2008) Infografik: Wachsender Studentenberg – Entwicklung der Studierendenzahlen in Deutschland Interaktive Grafik: Beliebte Studienfächer Infografik: Wie sicher war die Entscheidung für ein Studium? Interaktive Grafik: Nutzen eines Hochschulstudiums Interaktive Grafik: Entscheidung für das Studienfach Interaktive Grafik: Was haben Studierende aus ihrem bisherigen Studium mitgenommen? Infografik: Wie das Elternhaus den Bildungsweg prägt Infografik: Das monatliche Budget von Studierenden Grafiken: Private Bildung Infografik: Wie verbreitet sind Privatschulen und wer betreibt sie? Infografik: Bildungseinrichtungen in privater Trägerschaft Infografik: Entwicklung öffentlicher und privater Bildungsangebote Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Anzahl der Privatschulen in Deutschland nach Schularten, 1992 - 2012 Infografik: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler an der Schülerschaft in Deutschland, 1992-2012 Infografik: Wer nimmt Nachhilfeunterricht in Anspruch? Infografik: Wieviel wird jährlich für Nachhilfe je Schüler:in ausgegeben? Grafiken: Bildungsungleichheit Karte: Klassenwiederholer:innen an allgemeinbildenden Schulen Infografik: Herkunft gleich Zukunft? Infografik: Soziale Herkunft & die Chance auf ein Studium Infografik: Wie gut können Neuntklässler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Mathe? Infografik: Wie gut können Grundschüler:innen Lesen? Infografik: Wie gut können Schüler:innen am Gymnasium Mathe? Welche Reformen für Kita und Schule befürworten Erwachsene? Sonderpädagogische Förderung in Deutschland Infografik: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt Infografik: Welcher Anteil aller Schüler:innen lernt an einer Förderschule? Armut und Grundschulen Infografik: Förderung durch Eltern Infografik: Leistungsniveau und Chancengleichheit Grafiken: Erträge von Bildung Infografik: Bildungsleistungen und langfristiges Wirtschaftswachstum (1960-2000) Infografik: Entwicklung der Arbeitslosenquote je nach Bildungsstand (1975-2011) Infografik: Erwerbsstatus von Erwachsenen mit geringen Lese- und Schreibfähigkeiten (2010) Infografik: Durchschnittliches Brutto-Einkommen von Frauen und Männern je nach Bildungsabschluss (2010) Infografik: Politisches Interesse je nach Schulabschluss (2010) Infografik: Wie beeinflussten Alter und Bildungsabschluss die Teilnahme an der Bundestagswahl 2009? Infografik: Welchen Einfluss hat der Schulabschluss auf die Teilnahme an politischen Aktivitäten? (2008) Infografik: Wie beeinflusst der Schulabschluss die Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen? (2010) Interaktive Grafik: Schützt Bildung vor Arbeitslosigkeit? Interaktive Grafik: Arbeitslosigkeitrisiko Infografik: Bevölkerungsstruktur in Deutschland Infografik: Wie veränderten sich die Geburtenzahlen in den Bundesländern? (1990-2012) Infografik: Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftssektoren (1950-2012) Glossar Redaktion Digitalisierung und Bildung Stimmt's?

Wie kann Elternbeteiligung Bildungsungleichheiten mindern?

Doris Holzberger

/ 13 Minuten zu lesen

Der schulische Erfolg von Kindern und Jugendlichen hängt in Deutschland maßgeblich von ihrem familiären Hintergrund ab. Warum ist das so? Welchen Einfluss haben etwa Sprache, Bildungsgrad oder die finanzielle Ausstattung der Eltern? Und: Womit können sie den schulischen Erfolg ihrer Kinder fördern? Kann eine Stärkung der Elternbeteiligung Bildungsungleichheiten zwischen Kindern eindämmen?

Ein Vater hilft seiner Tochter bei den Hausaufgaben. Die Unterstützung der Kinder durch ihre Eltern – z. B. beim Erstellen von Hausaufgaben – ist relevant für den schulischen Erfolg der Kinder. (© picture-alliance/dpa, Zentralbild | Kira Hofmann)

Der Befund: Der familiäre Hintergrund prägt die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen

Ob in Lesekompetenz oder in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern – zahlreiche Studien, nicht zuletzt die PISA-Studie, zeigen: Kinder und Jugendliche, die durch die soziale Herkunft ihrer Familie benachteiligt sind, schneiden in ihren schulischen Leistungen im Durchschnitt schlechter ab als ihre Mitschüler:innen. Dieser Zusammenhang fällt für Deutschland sogar stärker aus als für die Gesamtheit der OECD-Länder im Durchschnitt (siehe Grafik "Interner Link: PISA 2018: Hohe Schulleistungen und Chancengleichheit kein Zielkonflikt"). Die Gruppe der Schüler:innen mit einem Migrationshintergrund liegt sogar noch weiter zurück (siehe Grafik: "Interner Link: Wie prägt der Migrationsstatus den Bildungserfolg?").

Wie viele Grundschulkinder unterschiedlicher Bildungsherkunft erlangen Hochschulabschlüsse? (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/4.0/deed.de

Aber nicht nur in den schulischen Leistungen offenbart sich Bildungsungleichheit. Auch die Fragen, welche weiterführende Schulform die Kinder und Jugendlichen in der Sekundarstufe besuchen und welche Ausbildungs- und Berufswege sie später einschlagen, hängen deutlich von ihrer sozialen Herkunft ab. Dabei gilt: Je niedriger der berufliche Abschluss der Eltern, desto wahrscheinlich ist es, dass ihre Kinder im Alter von 15 Jahren, wenn wichtige Weichen für den Bildungsweg bereits gestellt sind, eine berufsbildende und keine allgemeinbildende Schule besuchen, die ihnen einen direkten Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen oder sogar einem Studium ermöglichen würde. Diese Tendenz zeichnet sich auch an den Universitäten ab. Die Wahrscheinlichkeit, ein Studium aufzunehmen, ist für Kinder aus Haushalten ohne akademisch gebildete Eltern oder aus Familien mit Migrationsgeschichte noch immer deutlich geringer als für Kinder von Eltern, die einen Studienabschluss haben. Selbst nach einer erfolgreichen Studienaufnahme setzt sich das soziale Ungleichgewicht auf jeder Stufe der akademischen Karriereleiter fort.

Diese Unterschiede sind frappierend. Auf welche Weise aber beeinflusst die familiäre Herkunft den schulischen Erfolg von Kindern? Dies beleuchten wir im nächsten Abschnitt.

Wie entsteht familiäre Bildungsbenachteiligung und was hat das Schulsystem damit zu tun?

Bereits zum Beginn ihrer Schulzeit starten Kinder je nach familiärer Herkunft mit unterschiedlichen Voraussetzungen in das Schulleben. Und auch während der gesamten Schulzeit bleibt der Einfluss des Elternhauses auf den schulischen Erfolg ihrer Kinder hoch. Warum ist das so? Dafür gibt es mehrere Erklärungsansätze. Neben Merkmalen der jeweiligen Schulen wie etwa ihre finanzielle Ausstattung und Größe sowie die soziale Zusammensetzung der Schulklassen sind es vor allem sozial ungleich verteilte Ressourcen, über die die Familien je nach sozialer Lage mehr oder weniger verfügen, ein wesentlicher Faktor für den Schulerfolg von Kindern und Jugendlichen (siehe Infobox).

Welche Arten von Ressourcen beeinflussen soziale Ungleichheit?

Menschen nutzen eine ganze Reihe an Ressourcen, die ihnen – je nach ihrer sozialen Lage – in unterschiedlichem Maß zur Verfügung stehen und so auch den Raum ihrer Möglichkeiten abstecken. Eine in der empirischen Forschung zu sozialer Ungleichheit wichtige Unterscheidung stammt vom französischen Philosophen und Soziologen Pierre Bourdieu. Er bezeichnete diese Ressourcen allgemein als "Kapital", das von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird. Die jeweilige Kapitalausstattung eines Menschen prägt zugleich seine soziale Position innerhalb der Gesellschaft, da damit von Anfang an ungleiche Voraussetzungen und Möglichkeiten für den individuellen Status- und Ressourcenerwerb im Lebensverlauf verbunden sind. Drei Arten von Kapital sind nach Bourdieu für die Entstehung und Verfestigung von sozialer Ungleichheit entscheidend:

  • Ökonomisches Kapital bezieht sich auf Besitztümer wie Immobilien, Schmuck oder andere Arten von Vermögen, die direkt in Geld umwandelbar sind.

  • Soziales Kapital beschreibt die menschlichen Beziehungen und Netzwerke, auf die eine Person zurückgreifen kann. Das können Kontakte sein, die bei der Wahl des Studienplatzes oder Jobsuche weiterhelfen können.

  • Kulturelles Kapital bezieht sich unter anderem auf kulturelle Güter wie Bücher, kann aber auch ganz allgemein die Bildung innerhalb einer Familie beschreiben.

Wenn eine Familie etwa ohne Schwierigkeiten private Nachhilfe finanziell ermöglichen kann (ökonomisches Kapital), kann das den Schulbesuch und auch den Weg in ein Studium vereinfachen. Bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle kann das Netzwerk der Eltern von Vorteil sein, seien es berufliche Kontakte oder der Freundeskreis (soziales Kapital). Bücher oder ein hoher Bildungsgrad der Eltern erleichtern Kindern außerdem grundsätzlich den Zugang zu Bildung als einer selbstverständlichen Ressource (kulturelles Kapital). Unterschiede in diesen drei Arten von Ressourcen einer Familie schaffen von Anfang an ungleiche Startbedingungen für Kinder und beeinflussen deren Bildungschancen sowie das Ausmaß an Bildungsungleichheit.

Darüber hinaus treffen Eltern entlang ihrer sozialen Herkunft unterschiedliche Entscheidungen über die Bildungs- und Ausbildungswege ihrer Kinder. Im gegliederten deutschen Schulsystem legen Eltern – anders als in den meisten anderen Ländern in Europa, aber auch Kanada oder den USA – bereits nach vier Schuljahren an der Grundschule (in Berlin und Brandenburg nach sechs Jahren) fest, welchen weiteren Bildungsweg ihre Kinder ab der Sekundarstufe beschreiten. Gerade Eltern mit niedrigerem sozioökonomischem Status, das heißt mit einem niedrigen oder ohne Bildungsabschluss und geringen finanziellen Mitteln, wägen Kosten und Nutzen anders ab als Eltern mit höherem sozioökonomischen Status: Sie entscheiden sich im Zweifel eher dagegen, ihr Kind auf ein Gymnasium zu schicken, da dieser Bildungsweg nicht nur länger dauert, sondern auch die beruflichen Perspektiven, die ein Studium bietet, gegenüber dem klar umrissenen Berufsbild einer Ausbildung für sie weniger vertraut und greifbar sind. Nicht selten mangelt es diesen Eltern bei Entscheidungen über den Bildungsweg ihrer Kinder an wesentlichen Informationen; etwa über das deutsche Bildungssystem insgesamt und die Wertigkeit verschiedener Abschlüsse oder allgemein zu Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für höhere Bildungsabschlüsse. Fehlende Sprachkenntnisse oder die Sozialisation der Eltern in einem anderen Bildungssystem können hier ebenfalls eine Rolle spielen. Was den Informationsstand der Eltern anbelangt, so wissen wir aus der Forschung, dass die Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern in Deutschland sehr anlassbezogen stattfindet und vor allem dann, wenn es um konkrete Probleme der Kinder geht. Ein längerfristiger und stärker auf Beratung angelegter Austausch über die Potenziale der Kinder und die Möglichkeiten, die das Bildungssystem bietet, fehlt eher. Zusammenfassend lässt sich festhalten: Eltern spielen in Deutschland also – nicht zuletzt aufgrund ihrer Schulwahlentscheidungen – für den schulischen Erfolg ihrer Kinder eine besonders große Rolle.

Während also der familiäre Einfluss mit Blick auf die verfügbaren Ressourcen und das Entscheidungsverhalten der Eltern ein bedeutender Faktor in Bezug auf ungleiche Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen ist, liegt jedoch gerade im Alltag, im konkreten schulbezogenen Verhalten von Eltern auch eine Chance, um Bildungsungleichheiten zu verringern. Wie sich Eltern in die schulischen Belange ihrer Kinder aktiv einbringen können, welche sozialen Ungleichheiten sich dabei zeigen und inwiefern auf dieser Ebene Bildungsungleichheiten vermindert werden können, darum geht es in den nächsten beiden Abschnitten.

Wie können Eltern im Alltag den schulischen Erfolg ihrer Kinder beeinflussen?

Mit Blick auf den schulischen Erfolg von Kindern und Jugendlichen sind in der Forschung zwei Aspekte besonders wichtig, die als sogenannte "mehrdimensionale Bildungsziele" allgemein im Schulunterricht erreicht werden sollen: Motivation und schulische Leistung. Zum einen also ist wichtig, welche Einstellung Schüler:innen zu einem bestimmten Schulfach haben, ob sie sich dafür interessieren und sich auch aktiv darin einbringen. Zum anderen zeigt sich der schulische Erfolg ganz konkret an den erreichten Kompetenzen und an den Leistungsbewertungen der Kinder und Jugendlichen, etwa in Schulnoten. Wenn sich Eltern in den schulischen Belangen ihrer Kinder mit engagieren, kann dies also sowohl einen Einfluss auf deren Motivation als auch auf ihre Schulleistungen haben.

Wie können sich Eltern am Schulleben ihrer Kinder beteiligen? Dafür gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten: Sie besuchen Elternabende und Schulveranstaltungen, unterstützen bei den Hausaufgaben, üben gemeinsam mit den Kindern für Klassenarbeiten oder unternehmen mit ihnen außerhalb der Schulzeit Aktivitäten, die auch Unterrichtsthemen aufgreifen, z.B. Naturerkundungen oder Museumsbesuche.

In der Forschung werden drei Formen der schulischen Elternbeteiligung unterschieden (siehe Grafik "Elternbeteiligung" nach Hill und Tyson 2009):

  • Elterliche Unterstützung zu Hause ("Home-based parental Involvement"), also Verhaltensweisen, die im familiären Umfeld stattfinden, wie etwa die Bereitstellung eines Lernplatzes (ein eigener Schreibtisch) oder gemeinsames Lesen

  • Elterliche Unterstützung in der Schule ("School-based parental Involvement"), das heißt Aktivitäten oder Interaktionen der Eltern direkt in der Schule, wie etwa die Teilnahme an oder Mitgestaltung von Schulveranstaltungen, oder die Beteiligung in der Elternvertretung

  • Bildungsbezogene Kommunikation und Sozialisierung ("Academic Socialisation"), sprich alle Verhaltensweisen, mit denen Eltern Bildung und bildungsbezogene Inhalte thematisieren, etwa wenn Eltern konkrete Bildungserwartungen mit ihren Kindern besprechen

Elternbeteiligung (© TUM)

Ausmaß und Art der Elternbeteiligung hängen dabei stark davon ab, wie umfangreich Kinder in den Schulen betreut werden. Bieten Schulen etwa ein leicht zugängliches Nachmittagsprogramm für alle Schüler:innen an, liegt die Verantwortung für die Freizeitaktivitäten weniger bei den Eltern. In anderen Ländern – wie beispielsweise den USA – haben Ganztagsschulen eine längere Tradition als im deutschen Bildungssystem. Zwar ist das Angebot an Ganztagsschulen generell in Deutschland in den letzten Jahren gewachsen, doch liegt die Organisation von Nachmittagsaktivitäten immer noch meist bei den Eltern. Gerade Ganztagsschulen könnten dabei durch kostenfreie und für alle leicht zugängliche Angebote etwaige familiäre Benachteiligungen ausgleichen.

Wie wirkt sich die Elternbeteiligung jedoch konkret auf den schulischen Erfolg von Kindern, insbesondere die Motivation und Leistung von Schüler:innen aus? Diese Frage haben wir mithilfe einer eigenen Forschungssynthese untersucht (siehe Infobox).

Forschungssynthesen über die Effekte von Elternbeteiligung an Schulen

Dass Elternbeteiligung im Allgemeinen sowohl die Leistung als auch die Motivation von Kindern fördern kann, darauf deuten bereits diverse Forschungsbefunde und theoretische Modelle aus der internationalen Bildungsforschung hin (Dearing et al., 2006; Kloosterman et al., 2011; Myrberg & Rosen, 2009; Varghese & Wachen, 2016; Walper & Grgic, 2013). Elternbeteiligung scheint also ein wichtiger Faktor zu sein, was den schulischen Erfolg von Kindern und Jugendlichen angeht.

Zu den Auswirkungen der verschiedenen Formen von Elternbeteiligung gibt es ebenfalls bereits einen umfassenden Forschungsstand. Gerade in den letzten Jahren nahm die Anzahl an Einzelstudien – sogenannten Primärstudien –, aber auch von Überblicksarbeiten – sogenannten Forschungssynthesen – zu. Diese Forschungssynthesen haben wir wiederum in einer Forschungssynthese systematisch ausgewertet. So ist es möglich, auf eine sehr große Datenbasis zurückzugreifen, einen Überblick zu gewinnen sowie vermeintlich widersprüchliche Ergebnisse zu diskutieren. Da wir auf die Daten aus sehr vielen und zudem internationalen Studien zurückgreifen, können wir klare und eindeutige Aussagen dazu treffen, welche Arten der Elternbeteiligung sich auszahlen.

Aus unserer Studie geht eindeutig hervor: Grundsätzlich wirkt sich jede Art von Elternbeteiligung an den schulischen Belangen von Kindern und Jugendlichen positiv auf deren Schulerfolg aus (mit Einschränkung bei der Hausaufgabenkontrolle, siehe Infobox weiter unten). Im Großen und Ganzen profitieren davon alle Schüler:innen, und zwar unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, ihrem Alter oder anderen Faktoren. Das Engagement der Eltern kann sowohl die Leistungen als auch die Motivation von Kindern und Jugendlichen fördern. Dabei ist aber zu berücksichtigen, dass der Zusammenhang auch umgekehrt sein kann: dass sich Eltern von erfolgreichen Schüler:innen mehr in schulische Belange einbringen. Die Ergebnisse für die einzelnen Bereiche der Elternbeteiligung:

  • Elternbeteiligung, die an der Schule stattfindet, hat durchweg positive Effekte.
    Besonders vielversprechend, um die Leistungen von Schüler:innen zu steigern, scheinen vor allem ehrenamtliche sowie mitbestimmende Tätigkeiten zu sein, beispielsweise die Mitgliedschaft von Eltern in schulischen Entscheidungsgremien. Zudem sind Schüler:innen, deren Eltern sich an schulischen Aktivitäten wie Klassen- oder Schulveranstaltungen beteiligen, motivierter in schulischen Belangen. Erstaunlich wenig Einfluss auf die Schulleistungen hat dagegen die Kommunikation zwischen Eltern und Lehrkräften. Womöglich verändern sich damit eher die Erwartungen der Lehrkräfte an ihre Schüler:innen, sodass nicht unmittelbar ein Zusammenhang mit der Schulleistung messbar ist.

  • Bei der Elternbeteiligung zuhause ist die Art der Unterstützung entscheidend.
    Eltern können damit vor allem die Motivation ihrer Kinder stärken. Für die Schulleistungen erweist es sich als besonders wirksam, wenn Eltern einen angemessenen Lernplatz und eine lernförderliche Umgebung zuhause bereitstellen. Hingegen ist insbesondere die Hausaufgabenbetreuung durch die Eltern nicht per se förderlich für die Schulleistung ihrer Kinder. Denn dabei kommt es ganz auf die Art und Weise an. Eine reine Kontrolle von Hausaufgaben durch die Eltern kann sogar einen negativen Einfluss auf die Schulleistungen haben (siehe Infobox).

Wie können Eltern ihre Kinder wirkungsvoll bei Hausaufgaben unterstützen?

Hilfreiche Unterstützung bei den Hausaufgaben:

  • Regeln festlegen, in welchem Zeitrahmen und an welchem Ort die Hausaufgaben zu erledigt werden

  • Klare Erwartungen zur Anfertigung der Hausaufgaben kommunizieren

  • Loben, wenn die Kinder oder Jugendlichen ihre Hausaufgaben gut angehen, um erwünschtes Verhalten zu verstärken, das zu selbstreguliertem Lernen führt

  • Feedback über die Genauigkeit bei der Bearbeitung ihrer Aufgaben geben

  • Hilfestellungen und Anleitungen zum Vorgehen anbieten

  • Ermutigen, eigene Lösungswege und Ideen zu entwickeln

Verhaltensweisen, die sich negativ auswirken können

  • Die Anfertigung der Hausaufgaben nur überwachen

  • Die Hausaufgaben ausschließlich im Nachhinein kontrollieren

  • Die größten Effekte hat jedoch die bildungsbezogene Kommunikation zwischen Eltern und ihren Kindern.
    Besonders wichtig für die Leistungen von Schüler:innen ist die möglichst differenzierte und konkrete Kommunikation der Eltern mit ihren Kindern über realistische Bildungserwartungen. Denn diese können vor allem das Selbstkonzept der Kinder und deren eigene Bildungserwartungen positiv beeinflussen und so zu besseren Schulleistungen führen.

Es hängt jedoch auch vom Alter der Kinder und dem sozioökonomischen Status der Familie ab, welche Arten der Elternbeteiligung für Schüler:innen besonders hilfreich sind. Bei Jugendlichen gewinnen aus einem wachsenden Bedürfnis nach Eigenständigkeit vor allem gemeinsame Gespräche über Bildungsziele und Berufspläne an Bedeutung. Die elterliche Betreuung bei der Erledigung von Hausaufgaben scheint dagegen vor allem bei jüngeren Kindern zu positiven Effekten zu führen, während sie sich mit zunehmendem Alter der Kinder eher negativ auswirkt. Gründe dafür können sein, dass Eltern bei älteren Kindern erst eingreifen, wenn ihre Leistungen bereits schlecht sind, Druck erzeugen oder durch abweichende Erklärungen im Schulstoff sogar Verwirrung stiften.

Zudem unterscheiden sich Art und Ausmaß der Elternbeteiligung nach sozialem Status: Eltern mit hohem sozioökonomischem Status bringen sich stärker und anders in schulische Belange ein als Eltern mit niedrigem sozioökonomischem Status. Auch wirkt sich schulische Elternbeteiligung je nach sozialem Status unterschiedlich aus: Vor allem Schüler:innen aus privilegierten Familien profitieren zunächst stärker davon. Dabei spielt es eine geringe Rolle, dass die Eltern womöglich aufgrund ihres Bildungsgrades die besseren "Nachhilfekräfte" sind. Vielmehr können sie für ihre Kinder einfacher eine lernfreundlichere Umgebung schaffen, weil sie über mehr finanzielle Mittel, Raum oder Zeit verfügen. Auch sind sie in der Regel besser mit bestimmten Codes und Umgangsformen vertraut und ihnen fällt die Kommunikation mit den Lehrkräften leichter.

Während vielen Eltern die Beteiligung am Schulleben ihrer Kinder selbstverständlich erscheint, sind Eltern mit niedrigem sozioökonomischem Status in der Regel schwerer durch Schulen und Lehrkräfte zu erreichen und engagieren sich weniger stark an schulischen Prozessen. Nicht zuletzt mangelt es Familien teils an finanziellen oder zeitlichen Ressourcen, um sich an Schulveranstaltungen oder Elterngremien zu beteiligen. Auch der jeweilige Migrationshintergrund der Familie kann ein Einflussfaktor sein, da hier größere Hürden zu erwarten sind. Denn oftmals dringen schulische Informationen – z.B. aufgrund von Sprachbarrieren – gar nicht oder nicht adressatengerecht zu den Familien durch. Auch können Diskriminierungserfahrungen der Eltern bei der Kontaktaufnahme mit Schulen, Lehrkräften und anderen Eltern abschrecken. Dazu kommt bisweilen, dass sich aufgrund bestimmter kultureller Werte und Regeln, gerade Eltern mit Migrationshintergrund gar nicht als pädagogisch relevantes Umfeld ihrer Kinder wahrnehmen. Und manchmal ist auch schlicht das deutsche Schulsystem den Eltern weniger bekannt oder ihnen fehlen selbst die jeweiligen Fachkenntnisse, um ihr Kind wirksam zu unterstützen.

Kinder aus benachteiligten Familien, die im Durchschnitt ohnehin bereits in Bezug auf ihre schulischen Leistungen hinter anderen Kindern zurückliegen, erfahren so eine doppelte Benachteiligung, weil ihnen die elterliche Beteiligung und Unterstützung in ihren schulischen Belangen fehlt.

Dennoch ist ein zentraler Befund unserer Forschungssynthese: Alle Kinder profitieren – unabhängig von ihrem sozioökonomischen Status – davon, wenn sich ihre Eltern in schulischen Belangen engagieren. Mit diesem Wissen lassen sich durchaus Nachteile ausgleichen, die mit einem niedrigen sozioökonomischen Status oder einem niedrigen Bildungsniveau innerhalb der Familie einhergehen. Denn im Gegensatz zum Bildungsgrad und Beruf, den Sprachkenntnissen oder finanziellem Einkommen der Eltern, können Lehrkräfte und Schulen das Interesse und die unterstützende Beteiligung der Eltern am Schulleben ihrer Kinder direkt adressieren und so mindestens einen Teil dazu beitragen, Bildungsungleichheit auf unmittelbarem Weg im Alltag abzubauen. Was aber braucht es dafür?

Wie kann Elternbeteiligung helfen Bildungsungleichheiten abzubauen?

Wenn es um das Eindämmen von Bildungsungleichheit geht, müssen wir grundsätzlich fragen: Wo wollen wir den Hebel ansetzen? Gerade in Deutschland liegt die große Verantwortung in Sachen Bildung bei den Familien. Das macht den sozioökonomischen Status einer Familie zum bestimmenden Moment, auch für den Bildungsweg der Kinder. Die in Deutschland traditionell verfestigte Haltung, dass sich Schule und Familie die Erziehungsverantwortung teilen, zeigt sich auch darin, wie wir Schule denken. So sind Ganztagsschulen in Deutschland noch immer nicht die Regel. Dabei könnten sie bildungspolitisch zum Abbau von Bildungsungleichheit beitragen. Zwar findet diesbezüglich in Deutschland durchaus ein Mentalitätswechsel statt, vor allem da in den Familien mehr und mehr beide Elternteile in Vollzeit arbeiten. Doch gestaltet sich der Umbau des Bildungssystems dahingehend sehr langwierig, denn er kostet sehr viel Geld und erfordert neue Konzepte: Schulen müssen über ausreichendes und gut qualifiziertes Personal und angemessene Räumlichkeiten verfügen sowie schlicht auch eine Verpflegung für ihre Schüler:innen anbieten. Darauf sind viele Schulen in Deutschland noch nicht ausgerichtet.

Die Förderung von Elternbeteiligung hingegen ist im Vergleich zu anderen bildungspolitischen Ansätzen bereits innerhalb des aktuellen Rahmens umsetzbar. Sie setzt aber auch auf mehr Engagement und Eigenverantwortung aller Beteiligten. Denn damit sie zur Verringerung von Bildungsungleichheit beiträgt, müssen Schulen vor allem sozial benachteiligte Familien besser erreichen und in das Schulleben integrieren. Das ist nicht einfach. Denn für diese Familien ist die Hürde, sich mit den schulischen Belangen ihrer Kinder zu beschäftigen, ungleich höher als bei gut gestellten Familien. Schulen und Lehrkräfte können Eltern helfen, diese Hürden zu überwinden (siehe Infobox).

Was können Schulen und Lehrkräfte tun?

Für Lehrkräfte und Schulen ist es wichtig zu verstehen: Geringes "sichtbares" Engagement von Eltern ist keinesfalls mit mangelnder Bereitschaft gleichzusetzen. Wenn Lehrkräfte und Schulen alle Eltern gleichermaßen einbeziehen wollen, sollten sie daher Verständnis zeigen und insbesondere auf die Eltern benachteiligter Kinder zugehen. Bisweilen kann ein informelles Gespräch am Schultor zwischen Lehrkraft und Eltern das Eis brechen. Auch Sprachbarrieren lassen sich mit Hilfe von Mediator:innen überwinden. Gezielte Schulungen von Lehrkräften zum Umgang mit sozial benachteiligten Eltern und mit Interkulturalität können Vorurteile abbauen sowie die Kommunikation erleichtern. Beratungsangebote für Eltern und ein guter Informationsfluss zwischen Eltern und Schulen sowie Lehrkräften sind hier entscheidend: Welche Möglichkeiten haben Eltern, um sich zu beteiligen? Wie können Eltern auch zuhause ihre Kinder sinnvoll unterstützen? Besonders deutlich zeigt die Forschung auch die positiven Auswirkungen der elterlichen Bildungserwartungen. So können Eltern und Lehrkräfte gemeinsam realistische Erwartungen hinsichtlich des schulischen Werdegangs oder der beruflichen Zukunft der Schüler*innen entwickeln. Werden diese an die Kinder kommuniziert, kann dies sowohl deren Motivation als auch deren Leistung fördern.

Insbesondere folgende Aspekte in der Zusammenarbeit mit Eltern benachteiligter Kinder erwiesen sich dabei als wichtig und gewinnbringend:

  • Sprachförderung und Wertschätzung von Mehrsprachigkeit

  • Einsatz von Vermittlungspersonen wie Elternbegleiter:innen oder Sprachmittler:innen

  • Kostenfreiheit

  • Integration in den schulischen Rahmen (Unterstützung durch Schulleitung)

  • Einbeziehen pädagogischer Fachkräfte

  • Fortbildung des pädagogischen Personals

  • Aufsuchende Elternangebote

  • Anlassunabhängige Zusammenarbeit

Zwar kann Elternbeteiligung allein Bildungsungleichheit nicht aufheben, doch sie kann ein direktes Mittel sein, um etwas zu deren Abbau beizutragen. Das zeigt die Forschung. Die konkrete Gestaltung von Maßnahmen hängt dabei natürlich mit den lokalen Bedingungen jeder einzelnen Schule zusammen: Wie sind Schüler:innenschaft und Lehrkräftekollegium zusammengesetzt? Welche finanziellen Mittel stehen zur Verfügung? Individuelle Projekte – die sowohl Faktoren wie den Migrationshintergrund, die Sprache sowie zeitliche und finanzielle Mittel der Eltern an den verschiedenen Schulen als auch die individuellen Bedürfnisse der Kinder berücksichtigen – erscheinen hier wahrscheinlich zielführender als ein flächendeckender Top-Down-Ansatz von Seiten der Bildungspolitik mit gleichen Maßnahmen für alle (siehe Infobox).

Seitens der Schulen und vor allem der Lehrkräfte braucht die Förderung von Elternbeteiligung Zeit und besonderes Engagement – zumal, was die Einbeziehung von Eltern benachteiligter Schüler:innen anbelangt. Will die Politik also elterliche Beteiligung gezielt und vor allem auch langfristig fördern, muss sie in die personellen Ressourcen der Schulen investieren, indem sie geschultes Personal aufstockt und Lehrkräfte in der Elternarbeit weiterbildet. Das kann dabei helfen, allen Eltern die Möglichkeit zu geben, sich in den schulischen Belangen ihrer Kinder zu engagieren. Daneben könnten die Universitäten künftige Lehrkräfte bereits in der Ausbildung für das Thema sensibilisieren.

Beispiele für Initiativen zur Förderung von Elternbeteiligung

Eine systematische bundesländerübergreifende Förderung von Elternbeteiligung gestaltet sich zwar auch aufgrund der föderalen Struktur des Bildungssystems eher schwierig. Viele Projekte und Initiativen erhalten aber durchaus Unterstützung und Förderung aus der öffentlichen Hand.

Einige staatlich geförderte Projekte und Initiativen beschäftigen sich gezielt damit, gerade Eltern von benachteiligten Kindern einzubeziehen. Zu nennen ist hier beispielsweise die vom Landesinstitut Hamburg geförderte Initiative Family Literacy (FLY), die einen integrativen Ansatz zur aktiven Elternmitarbeit im Rahmen der Sprachbildung verfolgt. In Baden-Württemberg bildet die Elternstiftung Baden-Württemberg außerdem Elternmentor:innen aus, an die Eltern mit Migrationshintergrund in den verschiedenen Kommunen sich wenden können. Die Stiftung erhält staatliche Unterstützung und Förderung auf Landesebene. Auch in NRW beschäftigt sich das staatlich initiierte und geförderte FuN-Programm mit der Teilhabe von Eltern benachteiligter Kinder.

Herauszuheben sind des Weiteren die Projekte Stadtteilmütter und Rucksack Schule. Sie zeigen insbesondere, wie wichtig neben der Finanzierung ehrenamtliches Engagement für den Erfolg von Programmen zur Förderung von Elternbeteiligung ist. Beide Projekte setzen vor allem auf Sprachförderung und Teilhabe von Familien mit Migrationshintergrund.

  • Entstanden 2004 im Berliner Kiez Neukölln beraten inzwischen bundesweit Stadteilmütter (und -väter) mit eigenem Migrationshintergrund andere Familien auf verschiedenen Sprachen im Rahmen eines Peer-to-Peer-Ansatzes zu Erziehungsfragen, Kindergesundheit und vielen anderen Themen rund um die Familie und das Familienleben. Mit sogenannter aufsuchender Elternarbeit können die ehrenamtlich Engagierten dabei auch Eltern erreichen, die wenig zeitliche oder finanzielle Ressourcen haben.

  • Rucksack Schule, das inzwischen auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann, bildet gezielt Elternmentor:innen aus, die Eltern in ihrer Herkunftssprache ansprechen, Materialien zur Verfügung stellen und zum Austausch mit anderen Eltern gleicher Herkunft in Gruppen einladen. Eine Evaluationsstudie von 2019 deutet auf positive Effekte für die Lese- und Sprachkompetenz der Kinder hin.

Fazit

Nicht zuletzt die Corona-Krise hat gezeigt, wie eng das familiäre Umfeld von Schüler:innen mit deren Bildungschancen verknüpft ist. Armut oder Sprachbarrieren in der Familie – solche Probleme gewannen im Distanzunterricht noch stärker an Gewicht. Beim Abbau von Bildungsungleichheit kann Elternbeteiligung im schulischen Kontext also nur ein Teil der Lösung sein. Insgesamt stellt sich in Bezug auf Elternbeteiligung nämlich auch die Frage: Wieviel Verantwortung soll überhaupt bei den Eltern, wie viel bei den Schulen und Lehrkräften und damit auch bei der Politik liegen? Ist beispielsweise die Entscheidung darüber, ob ein:e Schüler:in eine Klasse wiederholt besser in den Händen der Eltern aufgehoben? Schließlich sind Lehrkräfte und Schulen Expert:innen für die Diagnose von Lernständen und die Förderung von Schüler:innen. Und muss nicht der Staat von sich aus dafür sorgen, gleiche Bildungschancen unabhängig vom Elternhaus zu schaffen? Auch Ganztagsschulen könnten hier auf lange Sicht ein wichtiger Faktor sein, weil sie die Verantwortung für schulische Unterstützung nicht mehr vor allem den Elternhäusern überlassen.

Gleichsam werden die Grenzen von Elternbeteiligung gerade dort offenbar, wo Eltern aufgrund eigener schwerwiegender Probleme keine Möglichkeit haben, sich überhaupt in irgendeiner Form am Schulleben der Kinder zu beteiligen. Auch hierfür braucht es Lösungen, die außerhalb der bloßen Förderung von Elternbeteiligung liegen müssen.

Nichtsdestotrotz liegt der Vorteil von Elternbeteiligung im schulischen Kontext eben gerade darin, auch ohne systemische Umwälzungen und mit vergleichsweise geringem Mehraufwand sowie schnell vor Ort umsetzbar zu sein, um innerhalb des bestehenden Schulsystems die Chancengleichheit in Bezug auf Bildung zu verbessern. Schulen und Lehrkräfte, aber auch die Eltern selbst haben hier die Möglichkeit, aktiv zu gestalten. Um Bildungsungleichheit abzubauen, können sie durch verschiedene Maßnahmen gezielt auf Eltern von Schüler:innen aus benachteiligten Familien zugehen und Hürden abbauen. Wichtig ist: Elternbeteiligung ist nie nur Sache der Eltern, sondern der gesamten Schule. Sie kann die Weichen stellen, damit sich Eltern unterschiedlicher sozialer Herkunft für ihre Kinder engagieren können. 

Weitere Inhalte

Prof. Dr. Doris Holzberger, geb. 1985 in Nürnberg, ist Inhaberin der Professur für Schul- und Unterrichtsforschung an der TU München und Leiterin der Arbeitsgruppe Forschungssynthesen am ZIB, dem Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien. Sie erforscht u. a. die Motivation von Lehrkräften, deren Unterrichtsqualität und schulische Rahmenbedingungen ebenso wie die Zusammenarbeit von Lehrkräften. Gemeinsam mit ihrem Team veröffentlicht sie regelmäßig praxisorientierte Themenhefte zu relevanten Themen aus dem Bildungsbereich, darunter „Elternbeteiligung im schulischen Kontext. Potenzial zur Förderung des schulischen Erfolgs von Schülerinnen und Schülern“ (Waxmann, 2021) und „Geschlechterunterschiede im Bildungskontext. Von wissenschaftlichen Studien zu Impulsen für die Unterrichtspraxis“ (Waxmann, 2022).