Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Das bunte Klassenzimmer – welches Handwerkszeug brauchen Lehrkräfte im Umgang mit Heterogenität? | Bildung | bpb.de

Bildung Editorial Was ist Bildung? Bildung - Begriffsbestimmungen Nachgefragt: Was ist für Sie Bildung? Bildungsideale Alltagsbildung Bildung im Wandel Geschichte des Bildungssystems Ins System kommt Bewegung Demografischer Wandel Wissensgesellschaft Akteure der Bildungspolitik Staat als Akteur Kirchen und Religionsgemeinschaften Schüler, Studierende und Eltern Politische Parteien Unternehmerverbände, Lobbyorganisationen und Think-Tanks Bildungsverbände und Gewerkschaften Wissenschaft und Forschung Forschungsüberblick Bildungsungleichheiten Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Literatur Ethnische Bildungsungleichheiten Geschlechterungleichheiten Schule & Bildungsungleichheit Heterogenität Berufsbildung & Bildungsungleichheit Wie wir lernen Videos: Nachgefragt: Wo findet Bildung statt? Wie funktioniert Lernen? Lernen durch Erfahrung Wie der Stoff ins Gedächtnis gelangt Wie lernt unser Gehirn? Videos: Intelligenzforschung Lernen im Unterricht Geschichte des Lernens mit Lehre Guter Lehrer, guter Unterricht Interview: Lehrerfortbildung Digitalisierung verändert die Lehrerrolle Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Quiz: Wie wir lernen Unterricht und Lernstile Binnendifferenzierung in der Praxis Kleine Klassen - besseres Lernen? Bildung und soziale Ungleichheit Editorial zur Einführung Forschungsstand Migration, Bildung und Ungleichheit Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Geschlechterungleichheiten Behinderung & Bildungsungleichheit Ethnische Bildungsungleichheiten Bundesländerungleichheiten Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Eltern & Bildungsungleichheit Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Schule & Bildungsungleichheit Berufsbildung & Bildungsungleichheit Bildungsaufstieg Ende der Aufstiegsgesellschaft? Hintergrundwissen Zweigliedrigkeit Video: Die soziale Frage der Demokratie Menschenrecht Teilhabe durch Bildung Wissensgesellschaft Ungleiche Grundschulen Alltagsbildung Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Volkswirtschaft und Bildung Bildung als Ressource für Gesundheit Zivilgesellschaftliches Engagement Politisches Interesse und politische Partizipation Hauptschulen = Problemschulen? Ungleichheit in der Klassengesellschaft Deutsche Migrationsgeschichte Geschichte Strategien für Chancengleichheit Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Schulgeschichte nach 1945 Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Bildungsgerechtigkeit – kontrovers diskutiert Das Recht auf Bildung verwirklichen. Herausforderungen für Schule und Bildungspolitik in Deutschland Bildung, Interesse, Bildungsinteresse - Essay Bildungsgerechtigkeit - Essay Gleichheit als normatives Prinzip Was tun? Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Chancengerechtigkeit durch Kita? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Brennpunktschule - ein Praxisbericht Eltern & Bildungsungleichheit Forschung Übergangsbereich Bildungsberatung Zwischenruf Für eine kluge Ungleichbehandlung Soziale Auslese und Bildungsreform Bildung und Herkunft Pro & Contra: Digitale Nachhilfe auf Knopfdruck Podcasts & Videos Grafiken: Bildungsungleichheit Bildung und Demokratie Die ungleiche Bürgergesellschaft Video: Die soziale Frage der Demokratie Demokratie lernen Demokraten fallen nicht vom Himmel! Partizipation in der Kita Servicelearning – Lernen durch Engagement Mythos Neutralität Audio: Demokratie muss erfahrbar sein Rechtlicher Rahmen Bildungsrecht – wie die Verfassung unser Schulwesen (mit-) gestaltet Kultusministerkonferenz: Stärkung der Demokratieerziehung Schulgesetze der Bundesländer Bildung zwischen Markt und Staat Stiftungen Privatschulen Nachhilfe Studiengebühren Hochschulrankings Drittmittel aus der Wirtschaft Interview: Bildungsökonomie Volkswirtschaft und Bildung Frühkindliche Bildung Grundlagen & Reformen Rechtsgrundlagen und familienpolitische Maßnahmen Kindertagespflege Fachkräftemangel Ausbau Initativen und Reformen Bildungsinhalte Entwicklungspsychologie Schulreife Bildungspläne Interview Bildungsauftrag Qualitätssicherung Qualität Interview Qualität Interview Krippenpädagogik Chanchengerechtigkeit / Teilhabe für alle Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Interview Ungleichheiten Chancengerechtigkeit durch Kita? Erzieher:innen Ausbildung Fachkräfteabwanderung Schule Eine Frage – viele Antworten: Was macht gute Schule aus? Corona-Pandemie und Schule Als hätte es Corona nicht gegeben Schulgestaltung Brennpunktschule - ein Praxisbericht G8 versus G9 Zeitleiste: G8 oder G9? Ganztagsschule Zweigliedrigkeit Interview: Schulbau Schulnoten Alternative Leistungsbeurteilung Klassenwiederholung Lernen und Lehren Umgang mit Heterogenität Binnendifferenzierung in der Praxis Integration in Sprachlernklassen Inklusion Inklusion – worum es geht Chancen und Hindernisse 10 Jahre Inklusion UN-Behindertenrechtskonvention Bildungsmonitoring Bessere Schulen mit Hilfe von Daten? PISA & Co. – eine kritische Bilanz Video: Die Studie Abiturnoten Ungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildungsungleichheiten - mögliche Ursachen Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Geschichte Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Datenreport 2021: Allgemeinbildende und berufliche Schulen Infografiken: Schule Kleine Klassen - besseres Lernen? Berufliche Bildung Berufsbildungsgesetz Berufsbildungsgesetz Zeitleiste: Berufsbildungsgesetz Duale & schulische Berufsausbildung Datenreport: Duale Ausbildung Duale Berufsausbildung Schulische Ausbildung Qualität dualer Ausbildung Dual und schulisch im Vergleich Bildungs-Schisma Ausbildungschancen Übergangsbereich Forschung Übergangsbereich Teilhabe durch Ausbildung Ausbildungschancen von Hauptschülern Interview: Geflüchtete Ausbildungsreife Berufswahl Interview: Berufsorientierung Berufswahl und Geschlecht Podcast: Berufswahl Grafiken zur Beruflichen Bildung Hochschule Studiengebühren? Bildungsaufstieg Interview: Powerpoint Qualitätspakt Lehre Hochschulen im Wettbewerb Hochschulen in Deutschland Interview: "Die Vergangenheit wird idealisiert" Grafiken zu Hochschule Geschichte des Bildungssystems Bildungsgeschichte im Überblick Überblick Entwicklung der Bildungsbereiche Frühkindliche Bildung Zeitleiste der frühkindlichen Bildung Schulgeschichte bis 1945 Schulgeschichte nach 1945 Abitur im Wandel Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Strategien für Chancengleichheit Lebenslanges Lernen Bildungsexpansion Folgen der Bildungsexpansion Bildung, Erziehung und Lernen Helene Lange Bildung in der DDR Wie der sozialistische Staat die Bildungseinrichtungen prägte Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Schulsystem der DDR Literatur Zahlen und Infografiken Grafiken: Soziale Rahmenbedingungen Grafiken: Frühkindliche Bildung Grafiken: Schule Inwieweit glauben junge Menschen an gleiche Bildungschancen? Gute Bildung – wovon hängt sie ab? Das denken junge Leute Grafiken: Berufsbildung Grafiken: Hochschule Grafiken: Private Bildung Grafiken: Bildungsungleichheit Grafiken: Erträge von Bildung Glossar Redaktion Digitalisierung und Bildung

Das bunte Klassenzimmer – welches Handwerkszeug brauchen Lehrkräfte im Umgang mit Heterogenität?

Anne Piezunka

/ 10 Minuten zu lesen

Die Schüler einer Klasse unterscheiden sich in vielen Merkmalen: Geschlecht, ethnische oder soziale Herkunft, Alter, Körpergewicht und anderes mehr. Sie alle beeinflussen aus verschiedenen Gründen den Schulerfolg. Welche Fähigkeiten benötigen Lehrkräfte, um der Vielfalt einer Lerngruppe gerecht zu werden?

Grundschule in Berlin-Neukölln (© picture-alliance/Tagesspiegel)

"Der Grad der Heterogenität in deutschen Schulklassen wird in den kommenden Jahren zunehmen". In der Löwenklasse herrscht ein geschäftiges Treiben. Ben schreibt fleißig seinen Tagesablauf ins Deutschheft. Der Siebenjährige bekommt gar nicht mit, was um ihn herum passiert. Rüveyda und Julia sitzen in der hinteren Ecke des Klassenzimmers. Hier haben die beiden Drittklässlerinnen genug Platz, um das neue Mathespiel auszuprobieren. Währenddessen setzt sich Frau Weinbrecht zu Jakob, der einen Förderbedarf im Bereich Lernen hat. Die Lehrerin bespricht mit ihm noch einmal in aller Ruhe, was er beim Arbeitsblatt beachten muss. In der Zwischenzeit geht Herr Wendel von Tisch zu Tisch und beantwortet geduldig die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Nach zwei Schulstunden endet die selbstständige Arbeit am Wochenplan. Die Kinder packen ihre Sachen zusammen und machen sich auf den Weg zum Musikraum.

Heterogenität im Klassenzimmer – ein Modethema der Bildungspolitik

In der Löwenklasse werden rund zwanzig Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur dritten Klasse gemeinsam unterrichtet. Manche der Kinder sind bereits acht Jahre alt, andere Kinder haben gerade erst ihren sechsten Geburtstag gefeiert. Die Kinder der Löwenklasse unterscheiden sich jedoch nicht nur in ihrem Alter, sondern auch in vielen anderen Merkmalen, beispielsweise in ihrem Geschlecht, ihrer Religion, ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, ihrem Förderbedarf und ihrem Körpergewicht. Dabei ist die Löwenklasse keine besondere Lerngruppe. In jeder Schulklasse unterscheiden sich die Kinder in Bezug auf bestimmte Merkmale, wenn auch nicht immer dieselben. Darüber hinaus wird der Grad der Interner Link: Heterogenität in deutschen Schulklassen in den kommenden Jahren zunehmen: Der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund wird steigen (Autorengruppe Bildungsberichterstattung 2012:17). Infolge der schulstrukturellen Veränderungen in vielen Bundesländern – etwa die Zusammenlegung von Haupt- und Realschulen oder die Einführung von Gemeinschaftsschulen – wird zudem in vielen Klassen ein breiteres soziales Spektrum vertreten sein als bisher. Schließlich wird die Umsetzung der Interner Link: UN-Behindertenrechtskonvention die Zusammensetzung von Schulklassen verändern, da künftig mehr Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf den Unterricht an allgemeinen Schulen besuchen werden.

Vor diesem Hintergrund wurde in den letzten Jahren auf bildungspolitischer Ebene verstärkt gefordert, die Heterogenität der Lerngruppe im schulischen Alltag stärker zu berücksichtigen. Diese Forderung steht im Einklang mit zahlreichen wissenschaftlichen Studien, die belegen, dass Merkmale wie die oben genannten auf unterschiedliche Art und Weise den schulischen Erfolg und Werdegang von Kindern beeinflussen. So besuchen beispielsweise Kinder aus Arbeiterfamilien (selbst bei gleichen kognitiven Grundfähigkeiten und Lesekompetenzen) mit deutlich geringer Wahrscheinlichkeit ein Gymnasium als Kinder aus Akademikerhaushalten; Jugendliche mit Migrationshintergrund schneiden in Schulleistungsstudien wie PISA schlechter ab und verlassen die Schule deutlich häufiger ohne Schulabschluss als ihre deutschen Altersgenossen; Jungen machen seltener Abitur und werden weit häufiger auf eine Förderschule überwiesen als Mädchen. Eine Studie von Helbig und Jähnen (2013) kam jüngst sogar zu dem Ergebnis, dass fettleibige Kinder schlechtere Mathematiknoten erhalten als normalgewichtige.

Forschungsbefunde wie diese machen deutlich, dass es im deutschen Schulsystem nicht ausreichend gelingt, Kinder nach ihren individuellen Voraussetzungen und Bedürfnissen zu fördern. Ein wesentlicher Grund dafür scheint zu sein, dass Lehrkräfte in ihrer Ausbildung auf die Arbeit mit heterogenen Lerngruppen nicht ausreichend vorbereitet werden. In einer Umfrage von Monitor Lehrerbildung bestätigen bislang lediglich 19 von 58 lehrerbildenden Hochschulen, dass der Umgang mit Heterogenität ein verpflichtender oder zumindest ein optionaler Schwerpunkt ihrer Lehrerausbildung ist, der auf dem Abschlusszeugnis festgehalten wird. Auch Befragungen von Lehrkräften legen den Schluss nahe, dass das Thema Heterogenität in der Lehrerbildung zu kurz kommt. So gaben beispielsweise 55 Prozent der im Rahmen der Externer Link: TIMSS-Studie befragten Lehrkräfte an, dass sie die Berücksichtigung von Begabungsunterschieden in der Praxis als starke Berufserschwernis wahrnehmen (Baumert und Lehmann 1997: 211). Handlungsbedarf sieht daher auch die Externer Link: Kultusministerkonferenz (KMK), die sich im Jahr 2012 dafür aussprach, den Umgang mit Heterogenität deutlicher in der Ausbildung von Lehrkräften zu verankern.

Welche Merkmale der Schülerinnen und Schüler sind besonders relevant?

Aber was genau bedeutet es für den Unterricht, auf die Heterogenität der Lerngruppe einzugehen? Müssen Lehrkräfte in der Unterrichtsgestaltung nun auch die Augenfarbe und die Schuhgröße der Kinder bedenken? Selbstverständlich ist es weder möglich noch notwendig, dass Lehrkräfte alle erdenklichen Merkmale der Schülerinnen und Schüler beachten. Vielmehr sollten die Lehrkräfte in ihrer Ausbildung gezielt mit ganz bestimmten Merkmalen vertraut gemacht werden. Aber mit welchen? Hier ist es hilfreich, sich zwei zentrale Aufgaben der Schule vor Augen zu führen, die in jedem Schulgesetz an prominenter Stelle stehen: Alle Schülerinnen und Schüler sollen im Unterricht bestmöglich gefördert und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt werden. Legt man diese im Prinzip unstrittigen Ziele zugrunde, lassen sich die zu beachtenden Merkmale in folgende drei Gruppen einteilen:

  • Einige Merkmale beeinflussen direkt, wie und in welchem Tempo sich Schülerinnen und Schüler Wissen und Fähigkeiten aneignen können. Darunter fallen etwa Vorkenntnisse, Intelligenz und Motivation. Wenn Lehrkräfte diese individuellen Voraussetzungen der einzelnen Kinder und Jugendlichen in der Unterrichtsgestaltung berücksichtigen, statt sich am durchschnittlichen Leistungsniveau der Klasse zu orientieren, können sie leistungsstarke wie leistungsschwache Schülerinnen und Schüler besser fördern.

  • Zu anderen Merkmalen existieren stereotype Vorstellungen über das Lernverhalten und Leistungsvermögen. Dies trifft etwa auf das Körpergewicht oder die ethnische Herkunft eines Schülers zu. So zeigte die Volkswirtschaftlerin Maresa Sprietsma, dass Lehrkräfte nicht selten stereotype Vorstellungen über das Leistungsvermögen von Schülerinnen und Schülern mit türkischem Migrationshintergrund haben: Im Rahmen eines Experiments sollten Lehrkräfte Essays von Schülerinnen und Schülern bewerten. Einige erhielten einen Essay von einem Schüler mit deutschem Namen. Anderen Lehrkräften wurde der gleiche Essay vorgelegt, jedoch stand ein türkischer Name auf dem Titelblatt. Obwohl die Leistungen sich nicht unterschieden, bekamen Schülerinnen und Schüler mit türkischem Namen schlechtere Noten (vgl. Sprietsma 2009). Es lässt sich daher festhalten, dass im schulischen Alltag auch Merkmale berücksichtigt werden müssen, die mit dem Leistungsvermögen auf den ersten Blick nichts zu tun haben.

  • Schließlich sind Merkmale zu nennen, die von vielen als abweichend von der gesellschaftlichen Norm angesehen werden, beispielsweise Interner Link: Homosexualität oder eine körperliche Beeinträchtigung. Die Soziologin Melanie Bittner (2011: 48) analysierte dazu Englischbücher und stellte fest, dass homosexuelle Personen in den von ihr untersuchten Schulbüchern nicht auftauchten. Den Schülerinnen und Schülern wird so der Eindruck vermittelt, dass Heterosexualität die Norm sei und andere Formen von sexueller Orientierung davon abweichen. Auch diese Merkmale müssen mitgedacht werden, da sie entscheidend für das Wohlbefinden und die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler sind

Heterogenität: Welches Handwerkszeug brauchen Lehrkräfte?

Keine Frage: Die Berücksichtigung derartiger Merkmale im schulischen Alltag ist sehr voraussetzungsvoll und setzt auf Seiten der Lehrkräften eine ganze Reihe von Fähigkeiten voraus – oder in der Sprache der Bildungsforschung: Kompetenzen. Zur Erklärung des Kompetenzbegriffs wird oft auf die Definition des Psychologen und Lernforschers Franz E. Weinerts zurückgegriffen und auch hier ist es hilfreich, sich seine berühmt gewordene Definition zu vergegenwärtigen.

Kompetenzbegriff nach Franz E. Weinert

Kompetenzen sind "die bei Individuen verfügbaren oder durch sie erlernbaren kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten, um bestimmte Probleme zu lösen, sowie die damit verbundenen motivationalen, volitionalen und sozialen Bereitschaften und Fähigkeiten, um die Problemlösungen in variablen Situationen erfolgreich und verantwortlich nutzen zu können".

Quelle: Weinert 2001, S. 27 f.

Nach Weinert haben Kompetenzen mehrere Aspekte, nämlich Fähigkeiten und Fertigkeiten (was auch Wissen einschließt) und Einstellungen. Diese Unterscheidung lässt sich ohne Weiteres auf die Ausbildung der Lehrkräfte übertragen: Lehrkräfte müssen nicht nur über bestimmte Kenntnisse verfügen, etwa als Mathelehrerin oder Mathelehrer über mathematisches Fachwissen. Sie müssen auch Fertigkeiten erwerben, wie die Fähigkeit eine Unterrichtsstunde zu gestalten und durchzuführen. Diese Fähigkeiten sind wiederum eng verbunden mit Einstellungen, beispielsweise der Wertschätzung von Schülerinnen und Schüler. Denn Einstellungen beeinflussen, wie eine Lehrkraft eine bestimmte Situation, beispielsweise ein Schüler stört den Unterricht, wahrnimmt und bewertet.

Allerdings können nicht alle Kenntnisse, Fertigkeiten und Einstellungen, die mit Blick auf den Umgang mit Heterogenität wünschenswert sind, tatsächlich während der Lehrerausbildung erworben werden. Beispielsweise lassen sich bereits bestehende individuelle Überzeugungen durch das Lehramtsstudium nur schwer verändern. Andere Fähigkeiten setzen eine langjährige Praxis voraus. Außerdem muss und kann nicht jede Einzelperson über alle notwendigen Kompetenzen verfügen. Stattdessen sollte man sich das Bild eines Lehrerzimmers vor Augen führen, in dem Expertinnen und Experten zu verschiedenen Themen gemeinsam zusammensitzen und sich gegenseitig bei fachlichen, didaktischen und pädagogischen Fragen unterstützen.

Kenntnisse, Fertigkeiten und Einstellungen für den Unterricht im bunten Klassenzimmer

Kompetenzen schließen also Kenntnisse und Fertigkeiten ein, die mit bestimmten Einstellungen eng verknüpft sind. Doch welche konkreten Fähigkeiten sollen Lehrerinnen und Lehrer in ihrer Ausbildung erwerben, damit sie den Unterricht in heterogenen Gruppen erfolgreich meistern? Um diese Frage zu beantworten, habe ich im Rahmen eines Forschungsprojekts wissenschaftliche Literatur ausgewertet und Gespräche mit Expertinnen und Experten aus der Lehrerbildung geführt. Einige Ergebnisse stelle ich nachfolgend kurz vor (für eine ausführliche Darstellung siehe Piezunka 2012).

Wissen und Fertigkeiten vermitteln

Die Ausbildung sollte vor allem Wissen über einzelne Merkmale vermitteln, die eng mit dem Schulerfolg oder dem Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler zusammenhängen. Um beispielsweise auf die jeweilige Religion besser eingehen zu können, hilft Wissen über die Traditionen und Regeln der verschiedenen Religionen. Auch Wissen über gesellschaftliche Strukturen ist unentbehrlich. In Bezug auf die ethnische Herkunft liegt es nahe, sich im Studium mit den Lebensverläufen von Menschen mit sogenanntem Migrationshintergrund in Deutschland zu beschäftigen und sich mit den damit verbundenen Bildungsungleichheiten sowie deren Ursachen auseinanderzusetzen. Wie bereits angedeutet, reicht jedoch Wissen allein nicht aus. Man benötigt auch die Fertigkeit und Bereitschaft dieses Wissen in der Praxis zu nutzen. Um beim Beispiel Religion zu bleiben, könnte man verschiedene religiöse Feiertage auch in die Schuljahresplanung einbauen. Damit eine Lehrkraft im Alltag auf Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen eingehen kann, muss sie beispielsweise in ihrer Ausbildung gelernt haben, auf Basis alternativer Aufgabenformen ein individuell angepasstes Lernangebot zu konzipieren und umzusetzen.

Wichtig sind weiterhin Kenntnisse über diagnostische Verfahren und deren Anwendung sowie die Fähigkeit, sie für die Unterrichtsentwicklung sinnvoll zu nutzen. Denn mit diesen Diagnoseverfahren können Lehrkräfte den Leistungsstand eines Schülers überprüfen und Wissenslücken identifizieren, aber auch seine individuellen Interessen ermitteln. Auf dieser Grundlage können Förderpläne erstellt werden, die die individuellen Lernziele und Entwicklungspotenziale festhalten. Schließlich benötigen Lehrkräfte für den Unterricht in heterogenen Lerngruppen spezifische Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unterrichtsgestaltung. Von besonderer Bedeutung sind hier Unterrichtsmethoden und Lernarrangements, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, nach ihrem individuellen Tempo zu arbeiten und dabei unterschiedliche Herangehensweisen zu wählen. Im Fall der Löwenklasse haben die Schülerinnen und Schüler täglich zwei Schulstunden Zeit, um selbstständig an ihrem Wochenplan zu arbeiten.

Zudem müssen Lehrinnen und Lehrer darin geschult werden, die Klasse als eine Gruppe von Individuen im Blick zu haben und die Identität eines Schülers nicht pauschal auf ein Merkmal zu reduzieren, etwa ein Kind im Rollstuhl vor allem als "behindertes" Kind wahrzunehmen. Auch Rüveyda aus der Löwenklasse ist nicht nur ein Mädchen, sie ist gleichzeitig Drittklässlerin, hat einen Migrationshintergrund und ist noch vieles mehr. Verschiedene Merkmale sind hier individuell miteinander verschränkt und es kommt unter anderem auf Rüveydas eigene Wahrnehmung an, welche Bedeutung bestimmten Merkmalen zugemessen werden soll. Wohlgemerkt: Nur wenige Lehrkräfte unterrichten unter den verhältnismäßig günstigen Bedingungen der Löwenklasse, wo auf nur 20 Schülerinnen und Schüler zwei Lehrkräfte kommen. Bei den in der Regel deutlich höheren Schüler-Lehrer-Relationen wird es selbst für erfahrene Lehrkräfte zu einer echten Herausforderung die einzelnen Schülerinnen und Schüler als individuelle Lerner wahrzunehmen. Daher ist auch die Personalausstattung an Schulen in diesem Zusammenhang ein nicht zu vernachlässigender Gesichtspunkt.

Wie gesagt, all diese Kenntnisse und Fähigkeiten lassen sich im Studium allein nicht erlernen. Ebenso wichtig ist die Praxiserfahrung und deren Reflektion. Im Referendariat beispielsweise können junge Lehrkräfte die im Studium erlernten Methoden anwenden, sich mit Mentorinnen und Mentoren oder anderen Lehrkräften austauschen und so weitere Fertigkeiten erwerben beziehungsweise die bereits angeeigneten ausbauen.

Einstellungen kultivieren

Und welche Einstellungen sind für den Umgang mit heterogenen Lerngruppen relevant? In erster Linie natürlich die Bereitschaft mit Verschiedenheit verständnisvoll umzugehen und diese im Unterricht und im Schulleben mitzudenken. Dies kann die Organisation des Schulfests betreffen, die Kooperation mit außerschulischen Organisationen oder die Formulierung des Schulprogramms.
Ferner hilft die kontinuierliche Auseinandersetzung mit den eigenen Überzeugungen und Werten, um das eigene Verhalten – womöglich auch eigene Vorurteile – im schulischen Alltag kritisch reflektieren zu können. Hierfür könnten in der Ausbildung verstärkt sogenannte Anti-Bias-Workshops eingesetzt werden, um angehende Lehrkräfte für unterschiedliche – vor allem auch subtile – Formen der Diskriminierung zu sensibilisieren. Sie lernen so, die eigenen Wahrnehmungsmuster und Stereotype in Bezug auf bestimmte Merkmale zu hinterfragen.

Nicht zuletzt machen es heterogene Lerngruppen erforderlich, dass Lehrkräfte kooperieren. Wie oben bereits dargestellt, können einzelne Lehrkräfte kaum über alle notwendigen Kompetenzen für den Umgang mit heterogenen Lerngruppen verfügen. Gerade bei der Arbeit in multiprofessionellen Teams, in denen neben Lehrkräften auch Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, Schulpsychologen und anderes Personal vertreten sind, bedarf es der Fähigkeit, eigene Grenzen anzuerkennen, um Hilfe von Kolleginnen und Kollegen annehmen zu können. Dazu gehört auch, Lösungen für Herausforderungen im schulischen Alltag gemeinsam zu erarbeiten sowie im Team aufkommende Konflikte zu bewältigen.

Viele Hochschulen haben begonnen, das Thema Heterogenität stärker in die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer einzubeziehen. Ebenso hat sich in der Weiterbildung von Lehrkräften in den letzten Jahren einiges verändert. Die systematische Verankerung von Heterogenitätskompetenzen in der Lehrerausbildung steht jedoch an vielen Hochschulen noch am Anfang und es wird – das haben Lehrerbildungsreformen an sich – einige Jahre dauern, bis die eingeleiteten Veränderungen in der Schule vollständig angekommen sind. Im Übrigen ist der Umgang mit Heterogenität nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch in der Lehrerausbildung selbst relevant. Daher lohnt sich auch ein Blick in die Hörsäle: Inwiefern achten eigentlich die Hochschulverwaltung, die Lehrenden, die Kommilitonen und viele andere auf die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern?

Quellen / Literatur

Zum Weiterlesen

Baumert, Jürgen, und Mareike Kunter. 2006. Stichwort: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. Zeitschrift für Erziehungswissenschaften 9, 469-520.

Buholzer, Alois, et al. 2012. Kompetenzprofil zum Umgang mit heterogenen Lerngruppen. Münster: Lit-Verlag.

Europäische Agentur für Entwicklungen in der sonderpädagogischen Förderung (2012): Inklusionsorientierte Lehrerbildung. Ein Profil für inklusive Lehrerinnen und Lehrer. Externer Link: https://www.european-agency.org/sites/default/files/te4i-profile-of-inclusive-teachers_Profile-of-Inclusive-Teachers-DE.pdf (Link wurde durch die Redaktion aktualisiert, abgerufen am 29.9.2015).

Jutta Hartmann (2012): Institutionen, die unsere Existenz bestimmen: Heteronormativität und Schule. URL: Interner Link: http://www.bpb.de/apuz/150624/heteronormativitaet-und-schule?p=all (abgerufen am 23.9.2013).

Moser, Vera, Hrsg. 2011. Die inklusive Schule. Standards für die Umsetzung. Stuttgart: Kohlhammer.

Trautmann, Matthias, und Beate Wischer. 2011. Heterogenität in der Schule. Eine kritische Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Literatur

Autorengruppe Bildungsberichterstattung. 2012. Bildung in Deutschland 2012. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag.

Baumert, Jürgen; Lehmann, Rainer. 1997. TIMSS. Mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterricht im internationalen Vergleich. Obladen: Leske+Budrich.

Bittner, Melanie.2011. Geschlechterkonstruktionen und die Darstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* (LSBTI) in Schulbüchern. Hg. v. Max-Trager-Stiftung, zuletzt geprüft am 17.02.2014.

Helbig, Marcel; Jähnen, Stefanie (2013): Bildungsbenachteiligung durch Übergewicht. Warum adipöse Kinder in der Schule schlechter abschneiden. In: Zeitschrift für Soziologie 42 (13), S. 403–423, zuletzt geprüft am 17.02.2014.

Pates, Rebecca: Schmidt, Daniel, Karawanskij, Susanne (Hg.) (2010): Antidiskriminierungspädagogik. Konzepte und Methoden für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen. Unter Mitarbeit von Doris Liebscher und Heike Fritzsche. 1. Aufl. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.

Piezunka, Anne (2012): Umgang mit Heterogenität in der Lehre. Welche Kompetenzen zum Umgang mit Heterogenität werden in der Hamburger Lehrer_innenbildung vermittelt. Freie Universität Berlin. Unveröffentlichte Masterarbeit.

Sprietsma, Maresa (2009): Discrimination in Grading? Experimental Evidence from Primary School. Discussion Paper No. 09-074. Mannheim: Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung GmbH. Online verfügbar unter Externer Link: http://econstor.eu/bitstream/10419/28957/1/613943473.pdf (Link wurde durch die Redaktion aktualisiert, abgerufen am 29.9.2015).

Tillmann, Klaus-Jürgen. 2008. Viel Selektion - wenig Leistung: Erfolg und Scheitern in deutschen Schulen. In Schüler fallen auf. Heterogene Lerngruppen in Schule und Unterricht, Hrsg. Reiner Lehberger und Uwe Sandfuchs, 62-78. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Weinert, Franz E. 2001. Leistungsmessung in Schulen - Eine umstrittene Selbstverständlichkeit. In Leistungsmessungen in Schulen, 1. Aufl, Hrsg. Franz E. Weinert, 17-31. Weinheim: Beltz-Verlag.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Die Gruppe der Menschen mit Migrationshintergrund ist in sich noch mal sehr verschieden. Darunter fallen sowohl Menschen, die erst kürzlich zugewandert sind als auch Menschen, deren Familien seit zwei oder mehr Generationen in Deutschland leben.

  2. Externer Link: http://www.monitor-lehrerbildung.de/web/thema/studieninhalte#hsfrage35_2

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Anne Piezunka für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Artikel

Gekommen, um (nicht) zu bleiben

Viele Kita-Fachkräfte verlassen ihr Arbeitsfeld in den ersten zehn Jahren nach dem Berufseinstieg wieder. Zahlreiche politische Initiativen, mehr Personal für die Kindertagesbetreuung zu gewinnen,…

Artikel

10 Jahre Inklusion

10 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention gestaltet sich die Umsetzung von Inklusion in Deutschland nach wie vor schwierig. Was hätte geschehen müssen und was ist tatsächlich…

Anne Piezunka, geb. 1986 in Heidelberg, ist Stipendiatin im Promotionskolleg "Bildungsintegration“ der Universität Hildesheim und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Umsetzung von Inklusion sowie die Lehrerbildung.