Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bildungsungleichheiten zwischen den Bundesländern – ein Überblick | Bildung | bpb.de

Bildung Editorial Was ist Bildung? Bildung - Begriffsbestimmungen Nachgefragt: Was ist für Sie Bildung? Bildungsideale Alltagsbildung Bildung im Wandel Geschichte des Bildungssystems Ins System kommt Bewegung Demografischer Wandel Wissensgesellschaft Akteure der Bildungspolitik Staat als Akteur Kirchen und Religionsgemeinschaften Schüler, Studierende und Eltern Politische Parteien Unternehmerverbände, Lobbyorganisationen und Think-Tanks Bildungsverbände und Gewerkschaften Wissenschaft und Forschung Forschungsüberblick Bildungsungleichheiten Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Literatur Ethnische Bildungsungleichheiten Geschlechterungleichheiten Schule & Bildungsungleichheit Heterogenität Berufsbildung & Bildungsungleichheit Wie wir lernen Videos: Nachgefragt: Wo findet Bildung statt? Wie funktioniert Lernen? Lernen durch Erfahrung Wie der Stoff ins Gedächtnis gelangt Wie lernt unser Gehirn? Videos: Intelligenzforschung Lernen im Unterricht Geschichte des Lernens mit Lehre Guter Lehrer, guter Unterricht Interview: Lehrerfortbildung Digitalisierung verändert die Lehrerrolle Individuelle Förderung: Hintergrund und Fallstricke Individuelle Förderung: Gestaltungsmöglichkeiten Quiz: Wie wir lernen Unterricht und Lernstile Binnendifferenzierung in der Praxis Kleine Klassen - besseres Lernen? Bildung und soziale Ungleichheit Editorial zur Einführung Forschungsstand Migration, Bildung und Ungleichheit Was sind soziale Bildungsungleichheiten? Ungleichheiten in den Bildungsbereichen Ursachen von Bildungsungleichheiten Geschlechterungleichheiten Behinderung & Bildungsungleichheit Ethnische Bildungsungleichheiten Bundesländerungleichheiten Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Eltern & Bildungsungleichheit Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Schule & Bildungsungleichheit Berufsbildung & Bildungsungleichheit Bildungsaufstieg Ende der Aufstiegsgesellschaft? Hintergrundwissen Zweigliedrigkeit Video: Die soziale Frage der Demokratie Menschenrecht Teilhabe durch Bildung Wissensgesellschaft Ungleiche Grundschulen Alltagsbildung Bildungserträge und andere Folgen der Bildungsexpansion Volkswirtschaft und Bildung Bildung als Ressource für Gesundheit Zivilgesellschaftliches Engagement Politisches Interesse und politische Partizipation Hauptschulen = Problemschulen? Ungleichheit in der Klassengesellschaft Deutsche Migrationsgeschichte Geschichte Strategien für Chancengleichheit Schulgeschichte bis 1945 Kampf um die Schulstruktur Schulgeschichte nach 1945 Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Bildungsgerechtigkeit – kontrovers diskutiert Das Recht auf Bildung verwirklichen. Herausforderungen für Schule und Bildungspolitik in Deutschland Bildung, Interesse, Bildungsinteresse - Essay Bildungsgerechtigkeit - Essay Gleichheit als normatives Prinzip Was tun? Ansätze zur Verminderung von Bildungsungleichheiten Chancengerechtigkeit durch Kita? "Wer kann, schickt seine Kinder auf eine bessere Schule" Brennpunktschule - ein Praxisbericht Eltern & Bildungsungleichheit Forschung Übergangsbereich Bildungsberatung Zwischenruf Für eine kluge Ungleichbehandlung Soziale Auslese und Bildungsreform Bildung und Herkunft Pro & Contra: Digitale Nachhilfe auf Knopfdruck Podcasts & Videos Grafiken: Bildungsungleichheit Bildung und Demokratie Die ungleiche Bürgergesellschaft Video: Die soziale Frage der Demokratie Demokratie lernen Demokraten fallen nicht vom Himmel! Partizipation in der Kita Servicelearning – Lernen durch Engagement Mythos Neutralität Audio: Demokratie muss erfahrbar sein Rechtlicher Rahmen Bildungsrecht – wie die Verfassung unser Schulwesen (mit-) gestaltet Kultusministerkonferenz: Stärkung der Demokratieerziehung Schulgesetze der Bundesländer Bildung zwischen Markt und Staat Stiftungen Privatschulen Nachhilfe Studiengebühren Hochschulrankings Drittmittel aus der Wirtschaft Interview: Bildungsökonomie Volkswirtschaft und Bildung Frühkindliche Bildung Grundlagen & Reformen Rechtsgrundlagen und familienpolitische Maßnahmen Kindertagespflege Fachkräftemangel Ausbau Initativen und Reformen Bildungsinhalte Entwicklungspsychologie Schulreife Bildungspläne Interview Bildungsauftrag Qualitätssicherung Qualität Interview Qualität Interview Krippenpädagogik Chanchengerechtigkeit / Teilhabe für alle Zugangsbarrieren in der frühkindlichen Bildung Interview Ungleichheiten Chancengerechtigkeit durch Kita? Erzieher:innen Ausbildung Fachkräfteabwanderung Schule Eine Frage – viele Antworten: Was macht gute Schule aus? Corona-Pandemie und Schule Als hätte es Corona nicht gegeben Schulgestaltung Brennpunktschule - ein Praxisbericht G8 versus G9 Zeitleiste: G8 oder G9? Ganztagsschule Zweigliedrigkeit Interview: Schulbau Schulnoten Alternative Leistungsbeurteilung Klassenwiederholung Lernen und Lehren Umgang mit Heterogenität Binnendifferenzierung in der Praxis Integration in Sprachlernklassen Inklusion Inklusion – worum es geht Chancen und Hindernisse 10 Jahre Inklusion UN-Behindertenrechtskonvention Bildungsmonitoring Bessere Schulen mit Hilfe von Daten? PISA & Co. – eine kritische Bilanz Video: Die Studie Abiturnoten Ungleichheiten Bundesländerungleichheiten Bildungsungleichheiten - mögliche Ursachen Lehrkräfte & Bildungsungleichheit Geschichte Geschichte der allgemeinen Schulpflicht Datenreport 2021: Allgemeinbildende und berufliche Schulen Infografiken: Schule Kleine Klassen - besseres Lernen? Berufliche Bildung Berufsbildungsgesetz Berufsbildungsgesetz Zeitleiste: Berufsbildungsgesetz Duale & schulische Berufsausbildung Datenreport: Duale Ausbildung Duale Berufsausbildung Schulische Ausbildung Qualität dualer Ausbildung Dual und schulisch im Vergleich Bildungs-Schisma Ausbildungschancen Übergangsbereich Forschung Übergangsbereich Teilhabe durch Ausbildung Ausbildungschancen von Hauptschülern Interview: Geflüchtete Ausbildungsreife Berufswahl Interview: Berufsorientierung Berufswahl und Geschlecht Podcast: Berufswahl Grafiken zur Beruflichen Bildung Hochschule Studiengebühren? Bildungsaufstieg Interview: Powerpoint Qualitätspakt Lehre Hochschulen im Wettbewerb Hochschulen in Deutschland Interview: "Die Vergangenheit wird idealisiert" Grafiken zu Hochschule Geschichte des Bildungssystems Bildungsgeschichte im Überblick Überblick Entwicklung der Bildungsbereiche Frühkindliche Bildung Zeitleiste der frühkindlichen Bildung Schulgeschichte bis 1945 Schulgeschichte nach 1945 Abitur im Wandel Kampf um die Schulstruktur Demokratisierung der Schulkultur Strategien für Chancengleichheit Lebenslanges Lernen Bildungsexpansion Folgen der Bildungsexpansion Bildung, Erziehung und Lernen Helene Lange Bildung in der DDR Wie der sozialistische Staat die Bildungseinrichtungen prägte Von der Krippe bis zur Hochschule – das Bildungssystem der DDR Schulsystem der DDR Literatur Zahlen und Infografiken Grafiken: Soziale Rahmenbedingungen Grafiken: Frühkindliche Bildung Grafiken: Schule Inwieweit glauben junge Menschen an gleiche Bildungschancen? Gute Bildung – wovon hängt sie ab? Das denken junge Leute Grafiken: Berufsbildung Grafiken: Hochschule Grafiken: Private Bildung Grafiken: Bildungsungleichheit Grafiken: Erträge von Bildung Glossar Redaktion Digitalisierung und Bildung

Bildungsungleichheiten zwischen den Bundesländern – ein Überblick

Marcel Helbig Rita Nikolai

/ 6 Minuten zu lesen

Andere Bundesländer, andere Aussichten. Die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen hängen in Deutschland auch davon ab, wo sie zur Schule gehen. Ein Überblick über die wichtigsten Unterschiede.

Die bei Schülern gemessenen Ergebnisse lassen sich auf unterschiedliche Weise auswerten. (© picture-alliance/dpa)

Abbildung 1: Durchschnittliche Kompetenzen von Neuntklässlern im Fach Mathematik, 2012, in Leistungspunkten (Interner Link: Mehr dazu...) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Der Bildungsstand eines Menschen ist nicht nur in Deutschland in vielerlei Hinsicht zentral für Arbeitsmarkt- und Lebenschancen. Hat man ein Studium abgeschlossen, so ist das Risiko von Arbeitslosigkeit gering und das Einkommen vergleichsweise hoch. Hat man hingegen die Schule nur mit einem Hauptschulabschluss oder sogar ohne einen solchen verlassen, ist es schwer, einen Ausbildungsplatz zu finden. Entsprechend hoch ist dann das Arbeitslosigkeits- und Armutsrisiko. Auch andere wichtige Gesichtspunkte wie etwa Gesundheit und politische Partizipation stehen in engem Zusammenhang mit dem Bildungsstand. Nicht nur Abschlüsse, auch die im Bildungssystem erworbenen Kompetenzen sind für das spätere Leben von großer Bedeutung. Auf grundlegendem Niveau lesen, schreiben und rechnen zu können ist heute mehr denn je Voraussetzung einer vollwertigen gesellschaftlichen Teilhabe.

Spätestens seit PISA ist allgemein bekannt, dass Bildungschancen ungleich verteilt sind: etwa nach sozialer Herkunft, Geschlecht und ethnischer Herkunft. Weniger bekannt ist vielleicht, dass auch das Bundesland, in dem ein junger Mensch zur Schule geht, erheblichen Einfluss auf seine Bildungschancen hat. Im Folgenden zeigen wir anhand von ausgewählten Daten über Schülerkompetenzen, Bildungsbeteiligung, Schulabschlüsse sowie Schulkarrieren, wie sich die Bildungschancen und -ergebnisse junger Menschen zwischen den Bundesländern unterscheiden.

Kompetenzen

Mit den Daten der Ländervergleichsstudien des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) können die Kompetenzstände von Schülerinnen und Schülern aus einzelnen Bundesländern erfasst werden. Die IQB-Vergleichsstudien untersuchen anhand von Kompetenztests, inwieweit Schülerinnen und Schüler die für alle Bundesländer geltenden Bildungsstandards erfüllen.

Bildungsstandards

Bildungsstandards legen bundesweit fest, welche Lernziele Schüler:innen in einem bestimmten Fach zu einer bestimmten Zeit in ihrem Bildungsgang erreicht haben sollen. Im Gegensatz zu Lehrplänen benennen sie nicht den Stoff, der im Unterricht zu behandeln ist, sondern Fähigkeiten, Fertigkeiten und Arbeitstechniken (Kompetenzen), die erworben werden sollen. Die Bildungsstandards wurden von der Kultusministerkonferenz (KMK) verabschiedet und unterscheiden sich je nach Schulform. Im Auftrag der Bundesländer überprüft das Institut zur Qualitätssicherung im Bildungswesen (IQB) in regelmäßigen Abständen durch Schüler:innentests, inwieweit die Bildungsstandards tatsächlich eingehalten werden. Die Testergebnisse sollen Anhaltspunkte für die Schul- und Unterrichtsentwicklung geben.

Abbildung 2: Anteil der Schülerschaft unterhalb Kompetenzstufe II im Fach Mathematik, 2012, in Prozent (Interner Link: Mehr dazu...) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Die so gemessenen Schülerkompetenzen lassen sich auf unterschiedliche Weise auswerten. Die von den Schülerinnen und Schülern im Durchschnitt erreichten Kompetenzen können herangezogen werden, um das mittlere Leistungsniveau der Schülerschaft zu bestimmen. Betrachtet man die durchschnittlichen schulischen Kompetenzen von Neuntklässlern für die einzelnen Bundesländer, so finden sich erhebliche Unterschiede: In den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik, die in der IQB-Vergleichsstudie von 2012 im Fokus standen, verzeichneten vor allem die ostdeutschen Bundesländer die im Mittel leistungsstärksten Schülerinnen und Schüler. Zur Schlussgruppe gehörten die drei Stadtstaaten und Nordrhein-Westfalen (Pant u.a. 2013, Tab. 5.1 und 5.3). Im Fach Mathematik ergab sich gar eine Spannweite von 65 Leistungspunkten zwischen dem Spitzenreiter Sachsen (536 Punkte) und dem letztplatzierten Bremen (471 Punkte) (siehe Abb. 1), was "einem durchschnittlichen Lernvorsprung von etwa zwei Schuljahren" (Pant u.a. 2013: 126) entspricht.

Betrachtet man das Niveau der durchschnittlichen Lesekompetenz (getestet 2008/09) in den einzelnen Bundesländern, offenbart sich ein leichtes Süd-Nord-Gefälle. Im Süden Deutschlands zeigen sich tendenziell höhere Lesekompetenzen (Köller u.a. 2010: 6, Abb. 1). In der Kompetenzdomäne Englisch (ebenfalls 2008/09 getestet) befanden sich hingegen vor allem die ostdeutschen Bundesländer unterhalb des deutschen Durchschnitts (Köller et al. 2010: 11, Abb. 4 und 5).

Abbildung 3: Anteil des alterstypischen Jahrgangs, der das Abitur erlangt, 2013, in Prozent (Interner Link: Mehr dazu...) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Darüber hinaus lässt sich mit den IQB-Ländervergleichen das Ausmaß von "Kompetenzarmut" in der Schülerschaft bestimmen. Dafür werden die Schülerinnen und Schüler in allen Fachdomänen entsprechend ihrer Testergebnisse einer von fünf Kompetenzstufen zugeordnet. Die Schülerinnen und Schüler, deren Testergebnisse unterhalb der Kompetenzstufe II liegen, lassen sich in Anlehnung an die PISA-Terminologie als "Risikogruppe" definieren. Sie verfügen in der getesteten Fachdomäne über nur elementarste Fähigkeiten, die "einer praktischen Bewährung in lebensnahen Kontexten nicht standhalten" (Deutsches PISA-Konsortium 2001: 363). Betrachtet man den 2012 getesteten Bereich Mathematik, zeigen sich von Bundesland zu Bundesland große Unterschiede im Umfang dieser Risikogruppe (siehe Abb. 2): In den Stadtstaaten, Hessen, dem Saarland und Nordrhein-Westfalen umfasste sie jeweils mehr als 25 Prozent der Schülerschaft, in Sachsen dagegen "nur" 11,5 Prozent (siehe Abb. 2).

Bundesländerunterschiede offenbart die IQB-Vergleichsstudie auch hinsichtlich des Einflusses, den die soziale Herkunft der Schülerinnen und Schüler auf ihre Kompetenzentwicklung ausübt. Während etwa in Brandenburg 25 Prozent der Unterschiede der Mathematikkompetenzen zwischen den Neuntklässlern allein auf ihre soziale Herkunft zurückgeführt werden konnten, hatte die soziale Herkunft in Thüringen tendenziell geringere Bedeutung für den Kompetenzerwerb; hier ließen sich nur 13 Prozent der Kompetenzunterschiede mit der sozialen Herkunft erklären (Pant u.a. 2013, Tab. 8.1).

Bildungsbeteiligung und Abschlüsse

Abbildung 4: Anteil der Schülerschaft, der die Schule ohne Abschluss verlässt, 2013, in Prozent (Interner Link: Mehr dazu...) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

So sehr Kompetenzunterschiede zwischen den Bundesländern in der Folge von PISA und Co. zum Thema geworden sind, wichtiger ist – zumindest in Deutschland – etwas anderes: der Erwerb eines Bildungsabschlusses. Eine Lehrstelle wird nicht für gute Testergebnisse vergeben, sondern weil der Bewerber oder die Bewerberin einen Schulabschluss mit bestimmten Noten vorweisen kann. Abiturienten bekommen einen Studienplatz in einem begehrten Fach nicht, weil sie bei der IQB-Vergleichsstudie gut abgeschnitten, sondern weil sie eine gute Abiturnote erzielt haben. Doch auch bei den Schulabschlüssen gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesländern: Während 2013 in Hamburg 53 Prozent eines Altersjahrgangs die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife erreichten und somit berechtigt waren, an deutschen Universitäten zu studieren, galt dies in Bayern und Sachsen-Anhalt lediglich für 30 bzw. 32 Prozent.

Entsprechende Unterschiede zeigen sich auch am anderen Ende der Verteilung: Während 2013 in Baden-Württemberg und Bayern nur rund 4,5 Prozent aller Absolventen die Schule ohne Schulabschluss verließen, waren es in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt mit über 10 Prozent mehr als doppelt so viele (siehe Abb. 4).

Abbildung 5: Chance, das Gymnasium zu besuchen, Dienstklasse I vs. Facharbeiter, Schülerinnen und Schüler mit gleicher Lesekompetenz, Schuljahr 2008/09 (Interner Link: Mehr dazu...) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Große Unterschiede zwischen den Bundesländern zeigen sich ferner bei der sozialen Selektivität des Schulsystems. So besuchten in Bayern und Baden-Württemberg Kinder von Professoren, höheren Beamten und Selbstständigen mit mehr als 10 Mitarbeitern im Jahr 2008/09 selbst bei gleichen Lesekompetenzen rund sechseinhalbmal häufiger das Gymnasium als Kinder von Facharbeitern. In Hamburg und Brandenburg war der Unterschied zwischen diesen beiden Gruppen dagegen "nur" etwa zweieinhalbfach so hoch (siehe Abb. 5).

Bundesländerunterschiede kommen übrigens auch bei der Berechnung von Abschlussnoten zum Tragen. Dazu ein besonders markantes Beispiel: Selbst bei gleichen Noten in der gymnasialen Oberstufe und den Abiturprüfungen können aufgrund unterschiedlicher Einbringungsregelungen und Berechnungsgrundlagen je nach Bundesland unterschiedliche Abiturdurchschnittsnoten herauskommen. Im Extremfall kann ein Schüler, der in einem Bundesland mit seinen Noten nicht einmal zur Abiturprüfung zugelassen wird, in einem anderen Bundesland das Abitur mit einer Durchschnittsnote von 1,9 abschließen (Helbig/Nikolai 2015: 227).

Schulkarrieren

Nicht minder problematisch ist die Tatsache, dass Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Schulkarriere in manchen Bundesländern wesentlich häufiger mit Erfahrungen des Scheiterns konfrontiert sind, als in anderen: So mussten in Bayern im Schuljahr 2013/14 rund 4 Prozent der Schülerschaft eine Klasse wiederholen, in Sachsen und Schleswig-Holstein waren es mit 1,5 Prozent weniger als halb so viele (siehe Abb. 6).

Abbildung 6: Anteil der Schülerschaft, der eine Klasse wiederholt hat, Schuljahr 2013/14, in Prozent (Interner Link: Mehr dazu...) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

Ähnlich verhält es sich mit der Häufigkeit von Abschulungen auf eine niedrigere Schulform: So mussten beispielsweise im Schuljahr 2013/14 von allen Siebt-, Acht- und Neuntklässlern in Bremen und dem Saarland rund 5 Prozent das Gymnasium verlassen, in Brandenburg, Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen hingegen nicht einmal 2 Prozent (Statistisches Bundesamt 2014b, Tab. 3.7(i), eigene Berechnungen). In beiden Fällen – Klassenwiederholungen wie Abschulungen – machen die Betroffenen eine schwere persönliche Misserfolgserfahrung, die mit psychischen Belastungen und unter Umständen sogar dem Verlust des sozialen Umfelds einhergehen kann.

Fazit

Je nachdem, welche Dimension man betrachtet, schneiden die Bundesländer unterschiedlich gut ab. Mal gehört ein Bundesland zu den "Gewinnern", mal zu den "Verlierern". Das bedeutet aber auch, dass die Bildungs- und Lebenschancen von Schülerinnen und Schülern in ganz erheblichem Maße davon abhängen, in welchem Bundesland sie zur Schule gehen. Über die Prozesse und Mechanismen, die diese ungleichen Bildungschancen hervorbringen, wissen wir allerdings noch immer relativ wenig. Denn in der Bildungsforschung wurde der Bundesländervergleich bislang stark vernachlässigt. Hier ist in Zukunft mehr Forschung nötig.

[Eine Diskussion möglicher Ursachen für Bundesländerungleichheiten in der Bildung findet sich Interner Link: in diesem Beitrag.]

Quellen / Literatur

Deutsches PISA-Konsortium (Hrsg.) (2001): PISA 2000. Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich. Opladen: Leske + Budrich

Helbig, M. & Nikolai, R. (2015): Die Unvergleichbaren. Der Wandel der Schulsysteme in den deutschen Bundesländern seit 1949. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Abrufbar online: http://www.pedocs.de/volltexte/2015/11095/pdf/Helbig_Nikolai_ 2015_Die_Unvergleichbaren.pdf

Köller, O., Knigge, M. & Tesch, B. (Hrsg.) (2010): Sprachliche Kompetenzen im Ländervergleich. Befunde des ersten Ländervergleichs zur Überprüfung der Bildungsstandards für den Mittleren Schulabschluss in den Fächern Deutsch, Englisch und Französisch. Zusammenfassung. Abrufbar online: Externer Link: https://www.iqb.hu-berlin.de/laendervergleich/LV08_09

Pant, H. A., Stanat, P., Schroeders, U., Roppelt, A., Siegle, T., & Pöhlmann, C. (Hrsg.) (2013): IQB-Ländervergleich 2012. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I. Münster/New York/München/Berlin: Waxmann. Abrufbar online: Externer Link: https://www.iqb.hu-berlin.de/laendervergleich/lv2012/Bericht

Statistisches Bundesamt (2014a): Fachserie 11 Reihe 4.3.1. Nichtmonetäre hochschulstatistische Kennzahlen 1980-2013. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.

Statistisches Bundesamt (2014b): Fachserie 11.1 – Allgemeinbildende Schulen. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Die IQB-Ländervergleiche haben die bis 2006 durchgeführten PISA-Ergänzungsstudien (PISA-E) abgelöst. Sie werden in der Primarstufe alle fünf Jahre (2011) und in der Sekundarstufe I alle drei Jahre durchgeführt (2008/09, 2012, 2015).

  2. Um die Bundesländer im Hinblick auf Abschulungen vom Gymnasium miteinander vergleichen zu können, muss man sich auf die 7., 8. und 9. Klassenstufe beziehen, weil in einigen Bundesländern – Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern – das Gymnasium im Allgemeinen erst mit der 7. Klasse beginnt. Abschulungen nach der 10. Klasse werden nicht vorgenommen, da die Realschulen, auf die abgeschult werden müsste, nach der 10. Klasse enden.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autoren/-innen: Marcel Helbig, Rita Nikolai für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und der Autoren/-innen teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Weitere Inhalte

Artikel

Von Blindflügen und Forschungslücken

Über die Gründe von Bundesländerunterschieden in der Bildung ist wenig bekannt. Was sind mögliche Ursachen und warum kann die Forschung bisher kaum eindeutige Antworten geben?

Artikel

Der Ausbildungsmarkt

Hier wird der sogenannte Ausbildungsmarkt unter die Lupe genommen. Was versteht man unter Ausbildungsplatzangebot und -nachfrage? Wie haben sich die beiden Marktseiten in den vergangenen Jahren…

Artikel

Entstehung und Merkmale des dualen Ausbildungssystems

Die Wurzeln der deutschen Berufsausbildung liegen im vorindustriellen Zeitalter. Dieser Beitrag informiert kurz und knapp über die historische Entwicklung des deutschen Ausbildungssystems und seine…

Artikel

Europäisierung der deutschen Berufsbildungspolitik

Die Debatte über die Europäisierung der Berufsbildung ist eng mit der allgemeinen Berufsbildungsreform verknüpft. Dabei wird die EU-Politik als Reformimpuls oder als Bedrohung für das deutsche…

Prof. Dr. Marcel Helbig lehrt an der Universität Erfurt und forscht am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) zu Bildung und sozialer Ungleichheit. Seit Oktober 2020 leitet er zudem den Arbeitsbereich "Strukturen und Systeme" am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBI).

Rita Nikolai, Prof. Dr., Juniorprofessorin für Systembezogene Schulforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin, Arbeitsschwerpunkte: Schulsysteme und deutsche Schulpolitik, International vergleichende Schul- und Bildungsforschung; Institutionenanalyse, Neue Steuerungsmodelle im Bildungswesen (v.a. Schulautonomie, Privatisierung).