Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Obwohl das erste Naturschutzgesetz aus der Zeit des Nationalsozialismus stammt: Die Nazis hatten keine Gesamtidee zum Schutz von Umwelt und Natur. Dennoch gibt es historisch gesehen Verbindungslinien zwischen Umweltschutz und Nationalsozialismus. Und auch heute finden sich ökologische Forderungen in Programmen rechtsextremer Parteien. Eine Geschichte in Bildern.
Symbol für die gefallenen Soldaten im Zweiten Weltkrieg.
Baldur Springmann am 12.01.1980 in Karlsruhe auf dem 3. Kongress der "SPV - Die Grünen". Im Vordergrund eine Todesanzeige, die die "Artgemeinschaft"
nach dem Tode Springmanns veröffentlichte. Die Anzeige erschien Anfang 2004 in der "Nordischen Zeitung".
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!