Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Warum ist es so schwer, von Rassismus zu sprechen? | Rechtsextremismus | bpb.de

Rechtsextremismus Was ist Rechtsextremismus? Rassismus Was ist eigentlich Rassismus? Rassen? Gibt's doch gar nicht! Warum ist es so schwer, von Rassismus zu sprechen? Alltagsrassismus Rassentheorien und Rassismus in Asien im 19. und 20. Jahrhundert Infografik Rassismus Verschwörungstheorien Jüdische Weltverschwörung, UFOs und das NSU-Phantom Die Reichsideologie Die Protokolle der Weisen von Zion Debatte: Extremismustheorie Der Extremismusbegriff Kritische Anmerkungen zum Extremismuskonzept Weiterführende Literatur Ideologie Rechtsextreme Einstellungen Zur Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland Was denkt die NPD? Rechtsextremismus: die internationale Debatte Intellektueller Rechtsextremismus Muslimfeindlichkeit Islamfeindlichkeit, Islamophobie, Islamkritik Interview Hafez Muslimfeindlichkeit als rechtsextremes Einfallstor Virtuelle Kreuzritter Konkurrenz der Leidtragenden Quellentext: Islamfeindlichkeit und Antisemitismus ähneln einander Antisemitismus Antisemitismus im Rechtsextremismus Antisemitismus heute Interview mit Marina Chernivsky Antisemitismuskritische Bildungsarbeit Die AfD und der Antisemitismus Verbreitung des Antisemitismus in Deutschland Ungezählte Opfer Wie organisieren sich Rechtsextreme? Internationale Netzwerke Die Eurasierbewegung und die Neue Rechte Die APF: Europas rechtsextremer Rand Rechtsextreme US-Szene Wie Russland den rechten Rand in Europa inspiriert Globalisierte Anti-Globalisten Die Identitären Neonazis in Russland Hammerskins Kampfsport, Runen, Rassenhass Rechtsextremistische Parteien in Europa Rechtsextremismus in Russland (Miss-)Erfolge der „Identitären“ NPD Mehr als 50 Jahre rechtsextrem Das Parteiprogramm der NPD Frauen in der NPD Radikal besorgte Bürger Wer wählt eigentlich rechtsextrem? NPD-Taktiken Das Potenzial der NPD NPD-Verbot und Parteienfinanzierung Autonome Nationalisten Turnschuhe statt Springerstiefel "Dortmund ist unsere Stadt" Aussteigerinterview Webtalk: Autonome Nationalisten Rechtsextreme Parteien in Europa Rechtsextreme Akteure in Deutschland Rechtsextreme Szenen und Medien Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft Interview mit Eberhard Seibel Heimatliebe, Nationalstolz und Rassismus Graue Wölfe Nationalismus und Autoritarismus auf Türkisch Antisemitismus bei Muslimen Russlanddeutsche GMF bei Polnischstämmigen Debatte: "Deutschenfeindlichkeit" Jugendkulturen Runen gestern, heute, morgen Jugendkulturen im Wandel Codes der rechtsextremen Szene Interview mit Christoph Schulze Tipps für Jugendeinrichtungen Burschenschaften Kameradschaften Neonazis hinter weißen Masken Kameradschaften im Visier Einführung Jugendkultur Kampfsport Was liest der rechte Rand? Geschichte der rechtsextremen Presse Gegenöffentlichkeit von rechtsaußen Der rechte Rand: Verlage Der rechte Rand: Publikationen Audio-Slideshow Männer Männliche Überlegenheitsvorstellungen Homosexualität Rechtsextreme Männerbilder Soldatische Männlichkeit Burschenschafter Audio-Slideshow Musik Die neonazistische Musik-Szene Neue Töne von Rechtsaußen Rechtsrock für's Vaterland Rechtsrock: Millionen mit Hass Verklausulierte Volksverhetzung Interview mit David Begrich Elf rechte Bands im Überblick Frauen Auf die sanfte Tour Feminismus von rechts Rechte Aktivistinnen Frauen in der NPD Rechtsradikale Frauen Rechtsextrem orientierte Frauen und Mädchen Frauen im rechtsextremen Spektrum Aussteigerinnen Nazis im Netz Roots Germania Rechtsextremismus im Internet Das braune Netz Neonazis im Web 2.0 Zocken am rechten Rand TikTok und Rechtsextremismus Das Internet als rechtsextreme Erfolgsgeschichte? Rechtsextremismus und Presse Interview mit Ulrich Wolf Der NSU und die Medienberichterstattung Umgang mit Leserkommentaren Ein kurzer Ratgeber für Journalisten Krimi gegen Rechts Tonangebende rechtsextreme Printmedien Wenn Neonazis Kinder kriegen Die nächste Generation Hass Umgang mit Kindern von Neonazis Eine Mutter und ihre Kinder steigen aus "Mein Kampf" "Wir wollen den Zünder ausbauen" Helfen Gesetze gegen "Mein Kampf"? Gemeinfrei: "Mein Kampf" Hitlers "Mein Kampf" – ein unterschätztes Buch Rechtsextreme Kampagnen-Themen "Gender" und "Genderwahn" Ökologie Grüne Braune Wie grün waren die Nazis? Interview mit Elisabeth Siebert Debatte: Kommunale Flüchtlingspolitik Nach Köln Flüchtlingsunterkünfte Interview mit Oliver Malchow Was kommunale Flüchtlingspolitik leisten kann – und muss Deutsche Asylpolitik, europäischer Kontext Wer erhält welches Asyl? "Ich habe nichts gegen Flüchtlinge, aber …" – Ein Faktencheck Anstoß in der Kreisklasse Handlungsspielraum der Kommunen Meinung: Die Probleme waren schon vor den Flüchtlingen da Meinung: Kommunale Flüchtlingspolitik aus der Sicht des Bundes Meinung: Probleme und Lösungswege in der kommunalen Flüchtlingspolitik Meinung: Flüchtlingsarbeit in den Kommunen – Eine Herausforderung für Politik und Gesellschaft TwitterChat: Kommunale Flüchtlingspolitik Fußball Judenhass im Fußball Film: Rechtsextremismus und Diskriminierung in deutschen Fußballstadien Interaktiver Webtalk: Über den rechten Flügel – Neonazis und Fußball Fußball und Rechtsextremismus Interaktive Grafik: Rechtsextreme Vorfälle in Fußballstadien Angriff von rechtsaußen Rechtsextreme BVB-Fans Audio-Interview: Martin Endemann über Rassismus im deutschen Fußball Audio: Ronny Blaschke über rechte Fangesänge im Stadion Vereine und Verbände Grauzonen Die "Neue Rechte" Interview mit Maren Brandenburger Der rechte Rand des politischen Systems der Bundesrepublik Die völkische Bewegung Die Junge Freiheit Das Institut für Staatspolitik Völkische Jugendbünde Die "Neue Rechte" in der Bundesrepublik Querdenken und Verschwörungserzählungen in Zeiten der Pandemie Rechtsextreme Gewalt Rechtsextreme Gewalt Angriff auf die Lokalpolitik Rechtsterrorismus Der Einzeltäter im Terrorismus Der Weg zum NSU-Urteil NSU-Verfahren Storify des Chats zu #3JahreNSUprozess Der Anschlag auf Henriette Reker Video: Die migrantische Community und der NSU Der NSU-Untersuchungsausschuss Protokolle NSU-Ausschuss Chat: NSU-Untersuchungsausschuss Interaktive Grafik: Die Taten des NSU Der NSU Der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) Die rechtsextreme Szene und der NSU Der Rechtsterrorismus im Verborgenen Chronik des Rechtsterrorismus Rechtsterrorismus in Europa PMK – Methoden und Debatten PMK – Statistiken Opfergruppen und Feindbilder Wo Demokraten gefährlich leben Die Geschichte des Orazio Giamblanco Wohnungslose Menschen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit Was ist Sozialdarwinismus? Wer sind die Opfer? Ausstieg Warum und wie aussteigen? Debatte über echten Ausstieg Interview mit Aussteiger Rochow Pädagogische Arbeitsfelder Netzwerke in Norddeutschland Gewalt gegen Geflüchtete Unvollständige Erinnerung Umgang mit Rechtsextremismus Debatte: Soll man mit Neonazis reden? Toralf Staud: Soll man mit Neonazis reden? Cornelius Weiss: Argumentieren auf allen Ebenen Grit Hanneforth: keine Nazis auf Veranstaltungen Stefan Niggemeier: Ablehnung begründen Andreas Hechler: Entscheidend ist der Kontext Klaus-Peter Hufer: Argumente wirken Simone Rafael: Rassismus widersprechen Initiativen und Zivilgesellschaft Debatte: Was tun bei einem rechtsextremen Aufmarsch? Der rechtsextreme "Kampf um die Straße" Wolfgang Thierse: Wir müssen den öffentlichen Raum gegen die Besetzung durch Rechtsextreme verteidigen Hans-Ernst Böttcher: Man muss nur das Recht anwenden … wollen! Anna Spangenberg: Erfolgreich rechtsextreme Aufmärsche verhindern Herbert Trimbach: Versammlungsfreiheit ist ein Menschenrecht Politische Konzepte Wie sag ich Dass Auschwitz sich nie wiederhole... Denkanstöße aus dem Kanzleramt Bildung, Bildung, Bildung NPD trockenlegen? Wie kann Aussteigern geholfen werden? Interview MVP Forderungen von Projekten an die Politik HDJ-Verbot Strategien im Umgang mit der NPD in Parlamenten Noch mehr Vorschläge Schule Hakenkreuze an der Tafel Interview Reinhard Koch Analyse Albert Scherr Aufsatz Scherr / Schäuble Schülerzeitung Martinshorn Neonazis auf SchülerVZ Studie Uni-Seminar Was können Schülerinnen und Schüler tun? Antidemokratische Positionen und Einstellungen in Schulen Strategien Offener Brief an einen Oberbürgermeister Wie man Hakenkreuze kreativ entschärfen kann Gewalt vermeiden, aber wie? Parolen parieren! Was tun als Opfer rechter Gewalt? Engagement – lohnt das denn? Guter Rat, wenn Nazis stören Rezepte gegen Rechtsextremismus Argumente gegen rechte Vorurteile Vom Hass verabschieden Marke gegen Rechtsextremismus Und Du? Podcasts und Audios Glossar und FAQs Videos und Bilderstrecken Angaben zur Redaktion

Warum ist es so schwer, von Rassismus zu sprechen?

Christian Geulen

/ 14 Minuten zu lesen

In den medialen Debatten zum Rechtsextremismus kommt in Deutschland das Wort "Rassismus" eher selten vor . Bei genauer Betrachtung zeigt sich: Hierzulande wird der Begriff von der Allgemeinheit grundsätzlich anders verstanden als im Ausland. Paradoxerweise macht die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit das Reden über Rassismus sogar schwieriger. Ein Essay.

Fußball-Nationalspieler Jerome Boateng besucht im Herbst 2014 das Schulfest der Ferdinand-von-Miller-Realschule im bayerischen Fürstenfeldbruck. Gemeinsam mit Schülern hält er ein Plakat hoch mit der Aufschrift "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". (© picture-alliance/dpa)

In den vergangenen Jahren wurde von Seite internationaler Organisationen (UNO, amnesty international u.a.) mehrfach eine Zunahme rassistischer Formen der Ausgrenzung und Diskriminierung in Deutschland registriert und eine aktivere Form der politischen Abwehr eingefordert. Solche Beobachtungen schaffen es fast immer als Meldung in die deutschen Zeitungen, manchmal werden sie mehr oder weniger brüsk zurückgewiesen, bisweilen rufen sie auch politische Versprechen hervor, mehr gegen Rassismus zu tun – doch eine breitere öffentliche Debatte zum Thema blieb bislang aus. Die Phänomene, die im internationalen Blick als Ausdrucksformen von Rassismus angesprochen werden – von den Pegida-Protesten über Fremdenangst und Ausländerhass bis zur Mordserie des NSU – werden hierzulande lieber einzeln diskutiert, als ostdeutsche Befindlichkeit oder als Flüchtlingsproblem oder als Neonazismus, höchst selten aber als Varianten eines gemeinsamen Problems namens Rassismus.

Darin drückt sich zunächst eine deutliche Weigerung aus, Rassismus generell als ein in der deutschen Gesellschaft dauerhaft präsentes Problem aufzufassen. Denn das widerspräche einem wesentlichen Teil des Selbstbildes der Bundesrepublik, die gerade aus der Befreiung von einem rassistischen System als dessen Gegenteil gegründet wurde. Je erfolgreicher die Aufarbeitung dieser Vorvergangenheit, desto weniger scheint man bereit, in der Wiederkehr ähnlicher Phänomene mehr zu sehen als pathologische Ausnahmen mit je eigenen, ganz besonderen Bedingungen und Umständen. Bisweilen wird daher die Feststellung ausländischer Beobachter, in der Bundesrepublik gebe es Rassismus, wie ein Sakrileg wahrgenommen. Denn in einer Gesellschaft, die nicht zuletzt in der Aufarbeitung ihrer rassistischen Vergangenheit zur Demokratie gefunden und diese gefestigt hat, kann und darf es Rassismus eigentlich nicht geben.

Tatsächlich aber markiert der ausländische Blick Formen des Rassismus in Deutschland, wie sie auch in anderen Ländern so präsent wie problematisch sind. Gemeint sind damit sämtliche Formen einer Anfeindung von Gruppen, die sich durch bestimmte reale oder imaginierte Merkmale auszeichnen. Diese weite Definition des Rassismus ist im deutschen Sprachraum eher ungewöhnlich. So definiert die online-Enzyklopädie 'Wikipedia' den Rassismus gleich im ersten Satz als eine "Ideologie", welche "die 'Rasse' als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften deutet." Mit anderen Worten: Unter Rassismus versteht man im deutschen Sprachraum zunächst gar keine Form von Diskriminierung oder Ausgrenzung, sondern eine theoretische Position: die Annahme nämlich, dass es Rassen gibt und die Rassenzugehörigkeit sämtliche Eigenschaften und Fähigkeiten der Menschen bestimme. Erst in einem zweiten Schritt, durch Vergleich der verschiedenen Rassen, entstünden unterschiedliche Bewertungen, die dann, in einem dritten Schritt, ausgrenzendes Handeln legitimierten.

In Deutschland versteht man unter "Rassismus" eher eine Theorie, im Ausland eher eine Praxis

Nun ist es sicher nicht von der Hand zu weisen, dass viele Formen rassistischer Anfeindung jene Vorstellung von der Allmacht der Rassenzugehörigkeit als eine Art Hintergrundüberzeugung in sich tragen. Doch tendiert man gerade in Deutschland zu einem gefährlichen Umkehrschluss: Wo diese theoretische Hintergrundüberzeugung fehlt, so eine geläufige Annahme, liege auch kein Rassismus vor. Eben deshalb kann über den NSU, der scheinbar willkürlich migrantische Kleinunternehmer erschossen hat, als 'rechtsradikale Terrorzelle' oder 'ausländerfeindliche Verbrecherbande' berichtet werden, ohne dass der Begriff Rassismus auch nur am Rande auftaucht. Dabei hat sich inzwischen herausgestellt, dass die Sensibilisierung der Ermittlungsbehörden gegenüber der Möglichkeit einer schlicht rassistischen Motivation der Täter sehr viel rascher zur Aufklärung der Mordserie hätte beitragen können. Und aus dem gleichen Grund wird ein Buch wie "Deutschland schafft sich ab" von Thilo Sarrazin in der Öffentlichkeit als 'provokativ', 'rechtslastig' oder 'nationalistisch', nicht aber als rassistisch bezeichnet. Denn weder der Begriff der Rasse noch jene naive Grundannahme, allein sie bestimme über den Charakter und das Handeln der Menschen, tauchen dort so auf.

Das ist in anderen Ländern und besonders im englischen Sprachraum anders. Auch hier versteht man im Allgemeinen zwar unter Rassismus eine Ideologie oder ein Konglomerat aus ideologischen Annahmen und Denkweisen. Doch als seine primäre Ausdrucksform, in der diese Annahmen überhaupt sichtbar werden, gilt vor allem das praktische, alltägliche Handeln: von abwertenden Sprechakten über strukturelle Diskriminierung und Ausgrenzung bis zur offenen Anfeindung und rassistischen Gewalt. Hier gilt Rassismus immer als eine durch theoretische Annahmen begründete Form der Praxis, während in Deutschland die Meinung vorherrscht, Rassismus sei eine theoretische Weltsicht, die sich bisweilen eben auch praktisch auswirke. Zudem ist in anderen Ländern, etwa in Frankreich, Großbritannien oder in den USA, in der alltäglichen wie politischen Wahrnehmung von Rassismus die je eigene und lange Geschichte rassistischer Ausgrenzung und Ungleichheit präsenter als in Deutschland.

Das mag, gerade aufgrund der so erfolgreichen Aufarbeitung der NS-Vergangenheit hierzulande, zunächst verwundern. Jedoch nur solange man den rassistischen Antisemitismus der Nazis mit Rassismus schlechthin gleichsetzt. Historisch jedoch bestand das Singuläre des nationalsozialistischen Antisemitismus nicht zuletzt darin, sämtliche denkbaren rassistischen Annahmen in die Praxis einer Vernichtungsmaschinerie überführt zu haben, die am Ende fast ohne theoretische oder ideologische Begründung funktionierte. Allein der Nationalsozialismus, so ließe sich sagen, transformierte den Rassismus, verstanden als ideologisch begründete Anfeindung, in Anfeindung und Vernichtungshandeln.

Wenn man in Deutschland also davon ausgeht, Rassismus sei vor allem eine theoretische Weltsicht, und zugleich angenommen wird, mit der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit auch die eigene Rassismus-Geschichte vollständig aufgearbeitet zu haben (und auf eben diesen Hintergrundkonsens stößt man immer wieder im Alltag, in Schulbüchern oder auch im Feuilleton), dann steckt in dieser Wahrnehmung ein Problem. Sie blendet alle anderen Formen des Rassismus in der deutschen Geschichte, vor und nach dem Nationalsozialismus, aus dem historischen Selbstbild aus; Formen, die 'uns' als europäisch-abendländische Nation ebenso betreffen wie alle anderen: vom Antijudaismus über den Kolonialrassismus bis zu heute populären Formen der 'Überfremdungs'-Angst.

Anderswo ist ethnische und kulturelle Vielfalt alltäglicher und normaler als hierzulande

Es sind eben diese vielfältigen und zugleich historisch weit zurückreichenden Formen des Rassismus, die in andern westlichen Ländern in der Diskussion auch um aktuelle Formen des Rassismus sehr viel präsenter sind als in Deutschland. Zum Teil auch deshalb, weil die vom Rassismus betroffenen Menschen in diesen Ländern sehr viel präsenter sind als in Deutschland. Es ist immer noch eine Tatsache, dass im Vergleich zu Paris oder Marseilles, Rom oder Neapel, London oder New York weder Berlin noch Köln oder Hamburg ein ähnliches Maß ethnischer und kultureller Alltagsvielfalt aufweisen. Auch das hat mit einer langen Vorgeschichte zu tun: Im Falle Großbritanniens und Frankreichs etwa stammen nach wie vor die meisten Einwanderer aus den ehemaligen Kolonien: Beide Länder waren bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein Europas wichtigste Kolonialimperien.

In den USA wiederum spielt das historische Erbe der Sklaverei eine große Rolle sowie die Tatsache, dass die Nation im 19. Jahrhundert als eine Gesellschaft von Wirtschaftsflüchtlingen groß wurde. Ebenso sind Länder wie Spanien und Portugal oder auch deren ehemaliges Kolonialreich in Südamerika weiterhin von einer komplexen und vielfältigen kulturellen und ethnischen Pluralität geprägt. Wenn man hinaussieht nach Asien, Afrika oder in den Nahen Osten, ist die Welt, wenn auch politisch in Nationalstaaten gegliedert, gesellschaftlich durch Kolonialismus, Imperialismus und Globalisierung von einer massiven kulturellen, ethnischen und sozialen Diversität gekennzeichnet. In Deutschland aber ist dies noch lange nicht als eine soziale Tatsache anerkannt. Erst in allerjüngster Zeit zwingt uns die schiere Zahl von Flüchtlingen und Migranten, die derzeit nach Deutschland kommen, zu einem Umdenken.

Der Rassismus ist eine der ältesten Ideologien der Ordnung dieser Unordnung. Damit unterscheidet sich der Rassismus von vielen anderen Ideologien. Deren Funktion liegt meist darin, das Bestehende zu rechtfertigen und zu stabilisieren. Der Rassismus hingegen ruft zu einer praktisch ordnenden Perfektion der Welt auf, zur Wiederherstellung einer imaginären (weil nie wirklich existiert habenden), aber als 'natürlich' behaupteten "Rassen"- und Gesellschaftsordnung. Dieser Aufruf zur Veränderung und angeblichen Verbesserung der Wirklichkeit macht ihn zu einem genuin modernen Phänomen. Der Rassismus ist immer beides: ideologische Rechtfertigung eines erwünschten Zustandes und Aufruf bzw. Anleitung zu seiner Herstellung oder Herbeiführung. So bedeuten der Ruf 'Ausländer raus' ebenso wie die Selbstverständlichkeit, mit der in den USA Sicherheitsbehörden schwarze Bürger als potenzielle Straftäter betrachten, nicht nur eine Diffamierung der betroffenen Gruppen. Vielmehr steht hinter beidem auch immer schon die praktische Lösung: die gefährlichen Subjekte wegzusperren und die Nichtzugehörigen hinauszuwerfen.

Der Unterschied besteht lediglich darin, dass es in den USA ausdifferenzierte Begründungen rassistischer Anfeindung gegenüber ganz bestimmten ethnischen Gruppen gibt, während sich Rassismus im heutigen Deutschland meist als eher unspezifischer Fremdenhass äußert. So ist es denjenigen, die hierzulande regelmäßig gegen die Einrichtung von Flüchtlingsheimen demonstrieren, relativ egal, ob diese Flüchtlinge aus Afrika, Syrien oder Bosnien stammen. In den USA dagegen gibt es eine seit Jahrhunderten tradierte rassistische Mythologie der Schwarzen, die in immer neuen Varianten erzählt, was genau diese gefährlich macht. Auch in Großbritannien, etwa gegenüber Indern oder Pakistani, oder in Frankreich gegenüber den Algeriern gibt es solche hergebrachten und zum Teil sehr ausdifferenzierten rassistischen Stereotypologien.

In Deutschland gab es das auch einmal – bis 1945 – in der deutschen Tradition des Antisemitismus. In bestimmten Kreisen mag es diese auch immer noch geben, ebenso wie sich inzwischen stereotype Bilder von Türken, Muslimen, 'Zigeunern' oder Afrikanern ausbilden. Vorherrschender und populärer aber ist hierzulande nicht ein gegen bestimmte Gruppen gerichteter Rassismus, sondern eine allgemeine Überfremdungsangst, die sich als Bedrohung des Eigenen mehr artikuliert als durch Agitation gegen bestimmte Gruppen. Dieser diffuse Rassismus ist in Deutschland dafür weiter verbreitet als in anderen Ländern; was sich unter anderem daran zeigt, dass jenes Buch von Thilo Sarrazin, das schon im Titel genau diese abstrakte Angst vor der Bedrohung des Eigenen durch alles Fremde befeuerte, zum bestverkauften Sachbuch der letzten Jahrzehnte wurde.

Rassismus gab es in der deutschen Geschichte auch vor und nach dem Holocaust

Die andere Seite dieses diffusen Rassismus ist jene strukturelle Blindheit gegenüber den anderen, nicht unmittelbar mit dem Nationalsozialismus zusammenhängenden Formen von Rassismus in der deutschen Geschichte. So gehörte Deutschland für immerhin drei Jahrzehnte (von 1884 bis 1914) zu den drei wichtigsten Kolonialmächten der Welt mit Besitztümern in West-, Südwest- und Ostafrika, in Asien und im Pazifik. Literatur und Wissenschaft hatten zudem schon seit dem 18. Jahrhundert zumindest theoretisch ein kolonialpolitisch tätiges Deutschland entworfen. Und es waren nicht zuletzt deutsche Naturphilosophen und Rassenanthropologen, von Immanuel Kant und Johann Gottfried Herder bis zu Ludwig Woltmann und Alfred Ploetz, die zur szientistischen Unterfütterung des europäischen und allgemein westlichen Rassismus beigetragen haben.

Auch nach 1945 fügte sich die sogenannte Dritte-Welt-Politik Deutschlands relativ nahtlos in den imperialen Gestus der anderen europäischen Mächte ein, die erst in den 1960er Jahren dem nationalen Unabhängigkeitsbestreben der Kolonisierten widerstrebend nachgaben. All das aber ist kaum im öffentlichen Bewusstsein. Kaum eine 'History'-Doku berichtet von diesen Aspekten der deutschen Geschichte. Debatten um diese Themen beschränken sich auf enge akademische Kreise. Und selbst brennende Flüchtlingsheime oder eine rassistische Mordserie lösen zwar empörte bis betroffene Berichterstattung, aber kaum Reflexion oder gar Diskussionen über Traditionslinien und Ursachen aus. Umso heftiger ist demgegenüber die Debatte, wenn aus den Diskursen anderer Länder übernommene Sensibilitäten und antirassistische 'Maßnahmen' plötzlich in Deutschland eingeführt werden sollen: Wenn etwa das Wort 'Neger' aus alter Kinderliteratur oder gar das Wort 'Rasse' aus sämtlichen juristischen Texten gestrichen werden soll. Meist unter dem hierzulande oft als Schimpfwort gebrauchten Schlagwort der political correctness werden solche Maßnahmen so leidenschaftlich kritisiert wie verteidigt.

Zugleich aber übersieht man einen wichtigen Aspekt: Dass Maßnahmen und Regeln einer political correctness aus Kontexten insbesondere der US-amerikanischen Gesellschaft stammen, die durch ein vielfach höheres Maß an multikultureller Vielfalt gekennzeichnet sind als die bundesrepublikanische. Oft gehen sie dort auf langjährige Proteste von Bürgerbewegungen zurück, die sich gegen den nach wie vor existenten und auch für deutsche Beobachter unübersehbaren strukturellen Rassismus der amerikanischen Gesellschaft zur Wehr setzten. Zugleich aber, und auch das unterscheidet diesen Kontext massiv vom deutschen, würde in den USA niemand auf die Idee kommen, das Wort 'Rasse' aus irgendwelchen Texten oder Dokumenten streichen zu wollen. Im Gegenteil, einer der Hauptslogans schwarzer Emanzipation in den USA lautet: 'race matters' (zu deutsch: "Rasse zählt"), womit Differenz betont und die Ignoranz der weißen Noch-Mehrheitsbevölkerung gegenüber dem Rassenproblem angeprangert wird. Zumindest zu einem Teil ist die Sensibilität vieler Amerikaner, was etwa das Sprechen über ethnische Minderheiten angeht, also Folge nicht etwa einer naiven Gleichheitsdoktrin, sondern der zumindest versuchten Anerkennung und des Umgangs mit Differenz.

Es entsteht ein neuer "Rassismus ohne Rassen" – gegen den es auch neue Rezepte geben muss

So wichtig es scheint, die Differenzen zwischen national verschiedenen Formen des Rassismus ebenso wie zwischen den national verschiedenen Formen seiner Wahrnehmung zur Kenntnis zu nehmen – derzeit spricht vieles für eine allmähliche Angleichung der Rassismusbegriffe wie auch der internationalen Formen des Rassismus. So gibt es zum einen eine Europapolitik, die gerade in Sachen Gleichstellung, sozialer Gerechtigkeit und Antidiskriminierungspolitik immer wieder von Brüssel aus gesamteuropäische Verfahrensweisen und Reglements erlässt. So begrüßenswert das an sich ist, so leidet diese Politik, wie fast jede europäische Gesamtpolitik, am strukturellen Demokratie- und Legitimationsdefizit der EU. Weshalb nicht wenige dieser Regeln früher oder später vor den nationalen Gerichtshöfen landen oder ihre Umsetzung von vorneherein den Mitgliedstaaten selbst überlassen bleibt.

Zum zweiten ist eine gewisse gesamteuropäische Angleichung rechtsradikaler und allgemein rassistischer Parteien und Bewegungen zu erkennen. Verschleiert von einer nationalistisch-antieuropäischen Rhetorik schmelzen die erkennbaren ideologischen Differenzen zwischen den sogenannten rechtspopulistischen Parteien in Frankreich, Holland, Skandinavien, Deutschland, Österreich oder auch in der Schweiz oder in Osteuropa dahin. Wer genauer hinschaut, sieht nicht nur immer mehr ideologische Ähnlichkeiten, sondern auch immer mehr konkrete Vernetzungen. Zum dritten schließlich konzentriert sich rassistisches Denken und rassistische Praxis gesamteuropäisch derzeit auf ein Problem, über das jetzt schon in fast allen Mitgliedstaaten weitgehend enthumanisiert und wie über eine mit allen Mitteln abzuwehrende Naturkatastrophe berichtet wird: die Flüchtlingsbewegungen aus dem Süden.

Wie an der Grenze zwischen den USA und Mexiko stehen inzwischen auch an der Südgrenze Europas, nämlich im nördlichen Afrika, befestigte und bewaffnete Grenzanlagen, um die Flüchtlinge noch auf dem Nachbarkontinent von Europa fernzuhalten. Zugleich hat die Zahl im Mittelmeer ertrunkener Flüchtlinge in diesem Jahr einen neuen, noch vor kurzem undenkbaren Höchststand erreicht – und die EU reagiert auf diese 'menschliche Katastrophe' mit einem Ausbau des Grenzschutzes, mit militärischen Lösungsvorschlägen sowie einer bizarren Debatte über die 'gerechte Verteilung' der Flüchtlinge, die es dennoch schaffen, unter den europäischen Mitgliedstaaten. Und ausgerechnet vor diesem Hintergrund wird das 'Ernstnehmen' einheimischer Ängste vor Überfremdung in Zeiten zunehmender Auflösung politischer Milieus zu einem immer probateren Mittel, Wähler vom rechten bis ins linke Lager zu mobilisieren, in Deutschland ebenso wie in vielen anderen europäischen Ländern. All diese Tendenzen zeugen von der allmählichen Herausbildung einer neuen Variante des Rassismus. Er taucht nur noch selten in Form offener Hetze gegen bestimmte Gruppen oder in Form explizit biologistisch begründeter Anfeindung auf. Stattdessen werden die Angst vor dem Fremden und die Notwendigkeit, das Eigene vor Überfremdung zu schützen, selbst zu Prinzipien einer natürlich-normalen und 'gesunden' Selbsterhaltung erklärt. Der Rassismus, so ließe sich sagen, zieht sich von den konkret Ausgegrenzten zurück und besinnt sich auf das innere Prinzip der Selbsterhaltung durch Ausschluss des Anderen, ohne es mehr nötig zu haben, Vorurteile über dieses Andere zu erfinden. Oder anders formuliert: Der Rassismus heute ist ein Rassismus ohne Rassen. Darin aber steckt keine Normalisierung, sondern eine Radikalisierung: denn zum einen kann im Prinzip jeder Opfer dieses rasselosen Rassismus werden, und zum anderen verschärft er massiv die kollektive Blindheit gegenüber dem konkreten und eben auch durch konkrete Herkunft bestimmten Lebensschicksal jedes einzelnen 'Fremden' und jedes einzelnen Flüchtlings.

Die fatale Wirkung dieses Neorassismus, der keiner Vorurteile und keiner Pseudo-Biologie mehr bedarf, stattdessen in immer neuen Varianten das kulturelle, soziale oder politische Selbsterhaltungsrecht als Recht zur Ausgrenzung umdeutet, haben einige französische Sozialwissenschaftler schon in den 1990er Jahren analysiert und vorausgesehen. In Deutschland haben Historiker eben diese Logik als einen wichtigen Teil der Entwicklung des Antisemitismus in den 1930er Jahren ausgemacht. Auch in vielen Ländern außerhalb Europas wird inzwischen deutlich, dass die heutigen Formen rassistischer Ausgrenzungs- und Gewaltpraxis keineswegs mehr jenem rassenbiologischen Vorurteilsdenken folgen, wie wir es seit Jahrzehnten in der Schule lernen und dem man mit einem simplen Universalismus der menschlichen Gleichheit entgegentreten könnte.

Umso mehr bedarf es einer internationalen Diskussion zum Thema Rassismus, in der die national unterschiedlichen Erfahrungen und Wahrnehmungen genutzt werden könnten, um seine Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit zu verstehen und ihm vielleicht sogar etwas entgegensetzen zu können. Angesichts dieser Entwicklungen wäre es wichtig, den Rassismus nicht zuletzt in Europa und besonders in Deutschland als ein reales, gesellschaftspolitisches Thema zu behandeln, ihn gerade nicht auf Fragen der 'politisch korrekten' Sprache zu reduzieren, sondern als einen Teil jener sehr großen und sehr wichtigen Frage zu betrachten, was für ein Europa wir für die Zukunft wollen: pluralistisch, multikulturell und human oder (supra-)nationalistisch, homogen und sich abschottend. In diesen gesellschaftspolitischen Rahmen gehört das Thema Rassismus – und nicht ins Feuilleton.

Zumindest das lässt sich von Amerika dann doch lernen. Die USA sind das westliche Land, das wohl nach wie vor in seinem Innern am meisten vom Rassismus geprägt ist. Vielleicht scheint uns das aber auch nur so, weil in Amerika als Rassismus auch öffentlich angesprochen wird, was Rassismus ist. Davon ist Europa noch weit entfernt. In diesem Sinne wäre es vielleicht keine schlechte Idee, künftige Diskussionen zum Thema mit jener amerikanischen Einsicht zu beginnen, an der früher oder später weder Deutschland noch Europa vorbei kommen werden: Race matters.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. etwa Tilman Steffen, Deutschland muss zum Rassismus-TÜV, in: Die Zeit, 5. Mai 2015. Ingesamt wurde Deutschland schon 14 Mal von den Vereinten Nationen gebeten, die Einhaltung der UN-Antirassismuskonvention nachzuweisen. Auf wie viel Unverständnis in der Bevölkerung solche Nachrichten stoßen, wird beim Lesen der entsprechenden Kommentar-Seiten deutlich.

  2. Vgl. Wikipedia Artikel 'Rassismus' (20. Mai 2015)

  3. Hier wird vor allem auf die allgemeine öffentliche und mediale Diskussion Bezug genommen. Zu den auch wissenschaftlichen Schwierigkeiten, den Rassismus zu definieren vgl. einführend: George M. Frederickson: Rassismus. Ein historischer Abriss, Hamburg 2004; Robert Miles: Rassismus. Einführung in die Geschichte und Theorie eines Begriffs, Hamburg 1991; Wolfgang D. Hund: Negative Vergesellschaftung. Dimensionen der Rassismusanalyse, Münster 2006; hrstian Delcampagne: Die Geschichte des Rassismus, Düsseldorf 2005; Christian Geulen, Geschichte des Rassismus, München 2007; Christian Koller, Rassismus, Stuttgart 2009.

  4. Thilo Sarrazin, Deutschland schafft sich ab. Wie wir unser Land aufs Spiel setzen, Stuttgart 2010.

  5. Vgl. etwa Joseph Barndt, Understanding and Dismantling Racism, Minneapolis 2007; Michelle Alexander, Cornell West: The New Jim Crow. Mass Incarceration in the Age of Colorblindness, New York 2010; Eduardo Bonilla-Silva: Racism without Racists: Color-blind Racism and the Persistence of Racial Inequality in America, Lanham 2014.

  6. An dieser Stelle sei gesagt, dass diese Ausführungen sowohl für die Populärwissenschaft als auch und vor allem für die mediale, also die öffentliche Wahrnehmung gelten. Die wissenschaftliche Debatte wird international einheitlicher geführt.

  7. Vgl. hierzu Christian Geulen, Antisemitismus - Rassismus - Xenophobie: Zur Unterscheidung moderner Anfeindungsformen, in: Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts 5 (2009), S. 257-80.

  8. Ein wichtiges Zeugnis dafür nach wie vor: Rudolf Höß, Kommandant in Auschwitz, ausgw. u. eingel. v. Martin Broszat [1958], München 2006.

  9. Dies ist eine frühe Einsicht Hannah Arendts, vgl. Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft [1950], München 2004.

  10. Vgl. etwa Jürgen Habermas, Wissenschaft und Technik als Ideologie, Frankfurt a.M. 1969.

  11. Vgl. Norbert Finzsch, Dietmar Schirmer. Identity and Intolerance. Nationalism, Racism and Xenophobia in Germany and The United States, Cambridge 1998.

  12. Vgl. u.a. Mark Terkessedis: Kulturkampf. Volk, Nation, der Westen und die neue Rechte, Köln 1996, Ulrich Bielefeld: das Eigene und das Fremde. Neuer Rassismus in der alten Welt?, Hamburg 1998.

  13. Vgl. als Überblick: Sebastian Conrad: Deutsche Kolonialgeschichte, München 2012; Suzanne Zantop: Kolonialphantasien im vorkolonialen Deutschland 1770-1870, Berlin 1999; Michael Bohnet: Geschichte der deutschen Entwicklungspolitik, Stuttgart 2015.

  14. Vgl. Matthias Dusini, Thomas Edlinger: In Anführungszeichen. Glanz und Elend der Political Correctness, Frankfurt 2012.

  15. Vgl. Cornel West: Race Matters, New York 1994.

  16. Vgl. Martin Langebach u. Andreas Spelt, Europas radikale Rechte. Bewegungen und Parteien auf Straßen und in Parlamenten, Zürich 2013.

  17. Vgl. Etienen Balibar, Immanuel Wallerstein, Rasse - Klasse - Nation. Ambivalente Identitäten, Hamburg 1990; Pierre-André Taguieff: Die Macht des Vorurteils. Der Rassismus und sein Double, Hamburg 2000.

  18. Vgl. Michael Wildt: Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung: Gewalt gegen Juden in der deutschen Provinz 1919-1939, Hamburg 2007.

  19. Vgl. Rotem Kowner: Race and Racism in Modern Asia: Eastern and Western Constructions, Leiden 2012.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Christian Geulen für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Rechtsextremismus

Zwischen zwei Übeln

Im Juni 2017 beschloss der Bundestag mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit, dass verfassungsfeindliche Parteien künftig von der staatlichen Parteienfinanzierung ausgeschlossen werden können. Der…

(Anti-)Rassismus

Rassismus und Polizei: Zum Stand der Forschung

Die Forschung zu diskriminierenden Einstellungsmustern und Handlungspraktiken von Polizist*innen weist große Lücken auf. Berichte über Rassismus und Rechtsextremismus innerhalb der Polizei…

Bonn

45. bpb:forum "Wo beginnt der Hass?"

Lassen sich Islamfeindlichkeit, Antisemitismus, der Umgang mit Konfessionslosen sowie Christenfeindlichkeit vergleichen? Kann in Bezug auf Religionsgemeinschaften tatsächlich von Rassismus gesprochen…

Say My Name

Kontakt

Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Artikel

Entstehung des Projektes

Gedanken zur Entstehung der Projektidee und warum ein solches Format wichtig für die Arbeit der Extremismusprävention sein kann.

Artikel

Die Creator/-innen

Eine kurze Vorstellung der projektbeteiligten Creator/-innen Merve, Valentina, Ami.coco, Esra Karakaya, Bao, David, Jhaleezi, Sophiedoesrandomstuff und Lisa Sophie Laurent. Bis 2021 wurden die Say My…

Prof. Dr. Christian Geulen lehrt am Institut für Geschichte der Universität Koblenz. Er veröffentlichte unter anderem "Geschichte des Rassismus" (Beck, München 2007).